Zum Inhalt springen

klabusterbeere

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klabusterbeere

  1. Kurzes Update für alle... Werkstatt ist kpl. geräumt--Scheint wohl der Mietvertrag ausgelaufen zu sein.
  2. Hallo Leute, Uwe Maaß, seines Zeichens, ein Saab Spezialist seit mehreren Jahrzehnten in Hamburg Nord hat geschlossen!! Weiss jemand etwas über den Verbleib ?? weil das Know How ja unbezahlbar ist----event. als Angestellter o.ä. bei Opel ?? Danke für alle Infos gruss
  3. Danke nochmals an Thomas :)... Ich suche im Moment die Ersatzteile zusammen, das Meiste habe ich schon bestellt, jetzt bin auf der Suche nach dem Ölkühler selber. Saab PartNo.: 4770988. In amerikanischen Foren wird heiss diskutiert, ob auch der "billigere" Ölkühler vom fast baugleichen Opel Omega V6 passt ( Cadillac Catera) , jedoch ist dort das Problem, das der Kühler mangels Turbolader etwas anders im Aufbau aussieht und soll zudem weniger Kühlleistung haben? --jedoch von den Maßen her passen soll ...hat jemand schon einen anderen als den originalen von Saab montiert und wenn ja was habt ihr bezahlt dafür. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht ( Teile Nummer GM = 93176626) Die Preisspanne für die nicht originalen beginnt bei ca. 150,00€ bis hoch zu 400,00€ plus tax und Fracht. Finde ich für einen "Nachbau" etwas happig. danke im Voraus gruss Thorsten
  4. Hallo Leute. Mein Stellmotor für die Stellung der Lüftungsklappen oben rechts ist defekt.. er pustete nur noch vorne aus den Düsen raus, aber nicht mehr auf die Windschutzscheibe. Dieses Thema wurde ja schon hundert Mal beschrieben.. denoch habe ich eine Frage. Den Motor hab ich ausgebaut und gebraucht bestellt, aber meine Frage ist : Kann ich den neuen (gebrauchten) Motor einfach wieder so reinsetzen oder muss ich etwas beachten....?? es mag ja eine dumme Frage sein, aber woher weiss der neue Motor denn, wohin er drehen soll..ich habe Angst das der mir den Begrenzer kaputt dreht und dann die Welle vom ganzen Kasten....Hoffe ihr wisst was ich meine ..:) gruss Thorsten
  5. Hallo Leute, seit kurzem bin ich wieder Saab Fahrer..nach 4 Jahren Abstinenz Habe mich, aufgrund von einer jährlicher Fahrleistung von 5000km, für einen V6 Benziner entschieden aus 2001. Der Wagen hat alles was man sich wünscht und hat zudem einen Rechnungstapel des Vorbesitzers im 5 stelligen Bereich dabei .Zahnriemen , Turbo alles bereits gemacht. Allerdings habe ich mich mit Schrecken durch diverse USA Foren gelesen und das Thema "defekter Ölkühler" als einziges grosses Problem ausgemacht. (das Teil sitzt zwischen den Zylinderköpfen) und scheint die einzige grosse Schwachstelle zu sein. Bin gerade dabei mir die Ersatzteile dafür zu bestellen. Meine Frage: wer von euch hat das schon einmal in Eigenregie durchgeführt? und kann mir als Hobbyschrauber ein paar nützliche Tipps und Tricks geben, an was ich denken muss beim Ausbau / Einbau ..? dafür wäre ich euch dankbar. Gruss Thorsten
  6. Hi Leute...diesen hatten wir hier auch noch nicht... steht in Hamburg seit mindestens November 2015...kein TÜV.. aber gut im Lack, 1.Hand, kein Leder...Verkäufer war ok, aber Motor läuft rau und hat etwas blau geräuchert.....Ist über 2000 Euro runter gegangen !!! .angeblich im Auftrag :) warum steht der so lange, da muss doch ein Fehler sein?! http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218048242&isSearchRequest=true&zipcode=25474&ambitCountry=DE&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&sortOption.sortBy=creationTime&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&sortOption.sortOrder=DESCENDING&zipcodeRadius=100&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&minPrice=2000&maxPrice=6000&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1
  7. danke an alle ...ich möchte gerne wieder von MB auf Saab zurück, hatte mit meinen beiden 9-5 ern aber nicht wirklich viel Glück.. beides Mal der Turbolader weggeräuchert... bin daher vorsichtig geworden. Aber trotzdem komm ich nicht los von der Marke:)..mal sehen was ich im Endeffekt für den 2006 er bezahlen muss. Ich werd dort beim Händler mal vorstellig
  8. Hi Leute, kurze Frage an die Fachleute hier .. gab es jemals einen 9-5 mit 209PS / 210PS ? --als 2.0t -- das ist doch nicht original oder ? im Netz steht einer aus 2006 bereits seit nem halben Jahr herum.. danke im voraus gruss
  9. hi, die Suche hatte ich auch schon bemüht...das waren aber meist immer andere Vorboten bei den anderen Fahrern.. aber das Öl hatte ich auch schon auf dem Schirm, ist aber hell rosa... .. aber vermutlich noch nicht gewechselt worden trotz Scheckheft nur bei Saab. Kann der Schaden am Lader auch zu Problemen am Getriebe geführt haben? Die Laderwelle hatte erhelich Spiel und die Schaufeln waren derbe eingelaufen..gruss
  10. hi, mein SAAB macht mich wahnsinnig...(93000 km ,BJ 98 aus erster Hand gekauft vom 80 jährigen Herren).. Bevor mir am Muttertag der Turbolader abgeräuchert ist und ich das Teil nun ausgebaut und eingeschickt habe, musste ich vor der Turbo Tötung festsstellen, das mein Getriebe merkwürdige Geräusche machte.. Erst gab es beim Fahren manchmal ein schlagendes Geräusch , welches ich nicht zuordnen konnte und mehrere Male dann ein lautes surren (flutsch Geräusch) während der Schaltvorgänge, der Wagen war warm gefahren und sowas hatte ich nicht vorher gehört, fahre nie Kickdown oder sowas , nur normal. Was kann das sein? muss nachdem teuren Lader nun auch noch das Getriebe fürchten?? 10 Minuten später ging der LAder an der Ampel hoch und hat alle hinter mir eingenebelt.. bitte alles schreiben.. ich will den unbedingt weiter fahren!! gruss aus HAmburg
  11. klabusterbeere hat auf cutsick's Thema geantwortet in 9-5 I
    perfekt... wenn du mir jetzt noch sagen kannst, wo ich die dinger online bestellen kann..
  12. klabusterbeere hat auf cutsick's Thema geantwortet in 9-5 I
    nette Anleitung...aber wo finde ich die Ersatzteilnummer der Rollen?? bzw. die Nummer der Rollen ist in der Liste nicht aufgeführt Kann mir jemand die Nummer sagen?? danke
  13. Hallo. Gerade ausm Schweden-Urlaub zurück, habe ich ne nette Adresse in einer lokalen Zeitung dort gelesen...(ich habe mit der Adresse nichts zu tun) gebrauchte Ersatzteile ohne Ende da alle fast alle Schweden gut Englisch sprechen, denke ich das man dort gut mit Englisch weiter kommt. www.laga.se gutes neues Jahr an alle..
  14. eben drum frage ich ja nach der Nummer des Reglers...
  15. naja, ich denke bei so einer Lichtmaschine wie dieser... (welche im übrigen sehr oft auch in andere Fahrzeuge reingesetzt wurde) ist es doch vollkommen egal, woher ich diesen Regler beziehe bei Skanimport hält das Ding auch nicht länger als bei dem von Matthies.... da ich bei Matthies diverse Prozente erhalte, würde es sich auf jeden Fall lohnen. gruss
  16. Hallo. Möchte gerne den Regler für die LIMA tauschen... Aber kaum jemand bietet sowas an. Der Mann bei Matthies Autoteile (Hamburg) meinte, er benötige die Nummer vom Regler? Die Nummer der LIMA reiche ihm nicht..? Kann mir jemand sagen welchen ich brauche?? 130A LIMA Bosch Nummer 0123510096 Unter Verdacht habe ich diesen hier Nr.: 0190005012 Danke!
  17. hello again also, wasserpumpe war kaputt..hatte derbe geräusche gemacht.. nun ist er wieder schön ruhig und ich um 450 eus ärmer.... naja. nützt ja nix gruss und danke
  18. Hallo. Bei meinem 2.0t 99er, ist seit Wochen ein mahlendes Geräusch zu hören, nicht im Standgas, nur so ca. bei 2000 U/min. man hört es besonders zwischen den Schaltvorgängen beim fahren. wie ein defektes Lager. War in der Werkstatt damit, die meinten erstmal den Poly Riemen abmachen und hören was was kaputt ist. Die vermuten eventuell die WAPU ist noch die erste! ( Kostenvoranschlag 400 Euronen !) der gute hat aber auch schon 230000 km runter. Hat jemand das gleiche Geräusch? Klima habe ich im Sommer befüllen lassen. Wapu (dachte die jault wenn defekt?) oder die LIMA oder(Umlenk) rollen? möchte nur wissen was auf mich zukommt.
  19. Hallo Gemeinde! Soeben habe ich einen defekten Schlauch entdeckt..2.0 Turbo ist ganz oben von vorne gesehen links neben den Öleinfüllstutzen am Ventildeckelkasten dran wichtig? Durchmesser ca. 25-30 mm bei laufenden Motor abgezogen, keine Veränderung..
  20. 233000 km runter, erster Kettensatz. (2.0l Turbo) keine Geräusche trotzdem 2 Angebote eingeholt, keiner wollte nur die Hauptkette wechseln , beide wollten mit allem zipp und zapp 1500 euronen haben!! Kennt jemand ne Werkstatt in und um Hamburg die auch nur die grosse Kette tauscht mit Spanner????
  21. klabusterbeere hat auf klabusterbeere's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo. habe eine mal eine ganz andere Frage zum Ölsieb. Alle schreiben immer zum Sieb, super wichtig und es muss 100 pro sauber sein. ---kann ich beim nächsten mal ölwechsel mit wanne säubern, nicht gleich das ganze sieb weg lassen?? haben andere autos auch nicht... verbessert mich , ich weiss es nicht besser....
  22. danke. muss nochmal genau drauf schauen gibt es denn verschiedene zwischen dem 2.3 und dem 2.0 ? kann da irgendwas passieren??? sorry für die blöde Frage, aber ich lerne noch... :)
  23. Hallo. Am Wochenende habe ich über Umwege eine gebrauchte schwarze Zündbox gekauft. (für meinen 95 2.0t) Stammt aus nem Unfaller. Will ich mir aufs Lager legen. Gestern einmal eingebaut und alles i.o.Motor läuft so wie immer. Aber auf der "neuen" stehen andere Zahlen hinten drauf als auf der die ich drin habe. Gibts event. 2 verschiedene Schwaze Boxen???
  24. Hallo Leute. Die Werkstatt meines Vertrauens sagte mir, das be dem 2 liter turbo motor zum Kettentausch der Motor ausgebaut werden muss!! Ist das tatsächlich so? Was kostet so ein Spaß?? Kann mich jemand aufklären, bitte.. T.
  25. moin. ich finde den preis so angemessen, selbst wenn ich noch 500 eus oder sowas hätte handeln können, so kann ich mich da in der werkstatt noch mal sehen lassen, falls ich ne reklamation habe, denn ich denke der werkstattbesitzer ist i.o. der wagen ist nicht mal 10 jahre alt, und das ewige "viel zu teuer gekauft" findet mann in allen foren ... bei allen automarken aber ich denke mann muss immer das bereit auszugeben sein, was die karre einem wert ist. bei dem zustand ist es i.o ...meiner meinung nach- sicherlich hätte ich nen 9-5 auch für nen 1000 er weniger kaufen können, aber dann von "ali oder mahmut" ---------------------- fahrwerk ist so ne sache, hast recht, aber so aufwendig ist der tausch der komponenten nicht, da mein kumpel bei opel arbeitet und eh alles eine grütze (GM) darunter ist.. ich halte euch nach der ersten fahrt auf dem laufenden tschausen T.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.