Zum Inhalt springen

FCM

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von FCM

  1. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sorry, aber Eure Antworten trösten mich nicht wirklich. Ein Auto, was so teuer in Anschaffung und Unterhalt ist, darf für mich nicht diese Einschränkungen haben. Mein nächster ist definitiv kein SAAB mehr. Der neue 9-3 sieht wirklich gut aus, aber ist nicht alles für mich. Werde sehr wahrscheinlich wieder zu BMW gehen,da war alles ok... Bin gerade im Winterurlaub und jetzt "faulen" zum X. Male die SAAB-Logos ab...so viel Mist, bietet bestimmt noch nicht mal eine chinesische Marke...
  2. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    die Mädels sind tatsächlich lebendig und quirlig.....
  3. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kleinkram für über 30000EUR ??? Nee, nee Stettin ist nicht wirklich schön...es gibt wirklich viel schönere Städte in Polen und als hochburg würde ich Stettin auch nicht bezeichnen, aber man sieht bedeutend mehr als in DEU, hier in Magdeburg sehe ich manchmal nur einen, in Stettin können es schon drei sein...
  4. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Leute, danke für Eure Hinweise, aber... was ich nicht verstehe, ist Eure "ich nehme alles hin Mentalität".... Grundsätzlich gebe ich Euch Recht, wenn Ihr der Meinung seit, andere sind auch nicht besser...Schaut Euch doch bitte mal die Preise an und allein schon aus diesem Grund überlege ich mir ganz genau, was ich mache... Beispiel 1, meine Frau fährt unseren Octavia 2.0 TDI EZ 2006, jetzt 70tkm runter, klappern= nix, Probleme= keine, Werkstattkosten= sehr gut, sie ist zufrieden ? = sehr, einzig der Spritverbrauch für mich zu hoch..Zusammenfassend PreisLeistung ist gut. Mein Vater BMW 520 d EZ 2003, 210tkm, klappern= nix, Probleme= keine, usw usw...ich glaube schon, dass es noch zuverlässigere Auto´s gibt... Kumpels von mir fahren VW, (Hauptsächlich Passat), aber die sind richtig am meckern.... Es geht ja nicht darum den SAAB schlecht zu reden, nur liegen für mich leider Anspruch und Wirklichkeit sehr weit auseinander und ich würde von der Optik her, gerne wieder einen SAAB nehmen...
  5. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo SAAB Gemeinde, seit nun einem Jahr fahre ich einen SAAB 9-3, EZ 2004, 2.2tid. Gekauft mit 104tkm nun 142tkm.... Hier meine pers. Erfahrung: Der Grund für den Kauf war, keiner wollte ihn kaufen, weil EUR 3, großer Diesel Motor und der Händler war froh, dass er ihn vom Hof hatte und einen kleinen Benziner mit Euro 4 im Gegenzug bekam, also für beide seiten ein gutes Geschäft ?! Nun nach einem Jahr und 40tkm gefahren, meine Erfahrung mit diesem Auto: Ein SAAB ist etwas besonderes, dass kann ich hier im Forum nachlesen, in deutschen Werkstätten "leider" auf dem Rechnungsbeleg sehen und in Polen (wo ich arbeite) spüren, weil es dort häufiger einen SAAB zu sehen gibt und die Menschen dort einen SAAB für etwas besonderes halten... Ich steige in meinen SAAB und fühle mich eigentlich gut aufgehoben, der Motor springt an, nicht immer beim ersten Versuch, er tuckelt langsam los und wenn er die richtige Temperatur hat schnurrt er so schön vor sich hin (in der regel nur Autobahn...) aber....!!! Dieses Auto ist Baujahr 2004 und was mich stutzig macht ist folgendes, die Amatur "arbeitet" , ohne Radio, nervt es einfach nur...der Fahrergurt, rollt sich nicht von alleine auf, die Handschuhfachlampe fällt mit einer Regelmäßigkeit aus der Halterung (keine deutsche SAAB-Werkstatt konnte eine Lösung finden), das Navi sooo langsam, dass...naja lassen wir das, wenn es dann mal "läuft", laufe ich Gefahr, dass die Radiobeleuchtung, nach dem Ziehen des Zündschlüssels weiterhin im Betrieb ist und nur durch das Ziehen der Sicherung abzustellen ist...auf diversen Straßen, poltert das Auto, dass ich extrem langsam fahre, weil ich die Befürchtung habe, dass irgend etwas "abfallen" könnte...klappern hier und da... Das eindeutig Beste für mich, ist der Motor. Ich fahre normal und der Verbrauch ist super. Das ist für mich der einzig tröstende Punkt... Dieses "Testjahr" war für mich der Versuch mich länger an SAAB zu binden. Keine Frage, die neuen SAAB 9-3 Modelle sehen einfach nur geil aus, aber für das Geld, diese "Qualität" ??? Nein, auf keinen Fall, nicht zu vergessen die Unterhaltskosten...hier in Polen, wäre es ok, aber leider komme ich auch irgendwann wieder mal nach Deutschland und dann..., einfach nicht gerechtfertigt. Ich bin bereit zu zahlen, wenns passt. Apropo passen, dass Gefühl etwas besonderes zu haben, geht schon auf der SAAB-Site los, der Konfigurator arbeitet auch nicht korrekt, dies ständig und wenn es dann Angebote git, wie das AERO-Paket , dann ist der Konfigurator nicht in der Lage, dieses herauszurechnen, wenn es dann als kostenfrei angepriesen wird... Im großen und ganzen schade, weil wie gesagt es sind schöne Autos, aber schön ist nicht alles... Euch allen ein schönes Weihnachtsfest ! Thom
  6. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mit polnischen Diesel? Ist nur ein Scherz. Lieben Gruß nach Szczecin selber mal dort ein 3 Monate dort verbracht später dann 6 Monate in Poznan. natürlich poln Diesel:biggrin:, aber ist doch Schnuppe, ob poln, oder deutsch, aber ich denke das war eh iron. gemeint..., also meine Erfahrung mit den Verbräuchen der VW TDI´s ist der, dass sie eben nicht wirklich sparsam sind, wobei es einige auf den DPF schieben... Ja Szczecin...hier hat SAAB noch einen guten "RUF"...
  7. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ey Schwitzer, war doch nicht böse gemeint... Mit der Kupplung, kannste nicht wissen, der Vorbesitzer war auch fast ständig gemütlich auf der AB unterwegs und beschleunigen tue ich natürlich auch...
  8. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Verbrauch auf der AB ca. 6.2l darunter ist schwieriger. Ein TDi ist halt wirklich sparsamer. das glaube ich nicht. Wir haben einen 2.0 TDI im Skoda mit DPF, der nimmt bei gleicher Fahrweise 1l mehr...
  9. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    ja, Kupplung ist noch die erste, die benutze ich ja relativ wenig af der AB, aber was hat die Kupplung mit der Pflege des Motors zu tun ...Naj, und der Lader wird bei mir nicht so recht in Anspruch genommen, meine V max ist 140 km/h Tempomat....
  10. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Leute, möchte Euch mal um Rat fragen, ich fahre einen 2.2 TiD. Dieser hat 130Tkm "runter". Alle 15tkm bekommt er neues Öl. Gibt es dennoch irgend etwas, was sinnvoll wäre, im Bereich der Wartung ? Er muß noch viele km schaffen und wenn ich lese, dass es viele gibt die an die 300Tkm fahren, dann will/ muß ich das auch schaffen. Übrigens, fahre fast nur AB (Verbrauch zwischen 5,8 und 6,1l) Motor nimmt keinerlei Öl...
  11. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo SAAB Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einem Inspektionsplan für meinen SAAB. Damit meine ich eine detaillierte Auflistung aller Tätigkeiten, welche bei einer Inspektion fällig ist. Zum Hintergrund, ich habe div SAAB Vertragsstätten angeschrieben, aber leider keine Reaktion erfahren. Ich befinde mich im Ausland, wo weit und breit keine SAAB-Vertragswerkstatt zu finden ist und mir nur der Weg zu einer allg. Werkstatt bleibt. Ich habe einen 9-3; 2.2 TiD, EZ 04 vielleicht kann mir hier jemand helfen...?! Vielen Dank ! Thomas
  12. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also mein Navi/Werksseitig läßt sich nicht zur automatischen Tag/Nacht-Funktion einstellen. Mein Garmin richtet sich hingegen nach der Sonnenuntergangszeit vollautomatisch und dieses hatte mich bisher sehr verwöhnt...
  13. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten... Zum Navi...Tag/Nachtmodus ist nur manuell einschaldbar...leider, mein kleines Garmin macht es automatisch...ohne das ich es verhindern könnte...
  14. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, durfte nun gestern meinen 9-3 TiD (EZ: 06/04) abholen und 300km über die BAB fahren. Der erste Eindruck ist ganz gut, aber folgendes Problem trat auf.... Nach ca. 3h Fahrt kam ich im dunkeln zu Hause an. Ich zog den Zündschlüssel und schloss das Auto ab. Warf noch einen prüfenden Blick und sah, dass das SID und das Radio/Navi-Bedienteil noch beleuchtet war. Ich lud das Auto aus und dachte mir...hm, vielleicht geht es erst später aus, aber nach 10min war es immer noch an. Ich zog dann später die Sicherung fürs Radio und setzte sie unter Funken wieder ein. Es half, aber woran lag es ? Was würdet ihr tun ??? danke...!!!... und allen einen guten "RUTSCH" ins neue Jahr
  15. FCM hat auf SAAB 9-3 Diesel Power's Thema geantwortet in 9-3 II
    sollte sich jemand mit dem Gedanken tragen einen solchen zu erwerben, ich würde ebenfalls einen nehmen... Bei Interesse PN
  16. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, habe einen 2.2TiD EZ:06/2004 mi jetzt 100tkm, werde das Auto überwiegend auf der Autobahn bei ca 140km/h bewegen. Viele von Euch berichten, dass sie von "ihrem" Chip sehr angetan sind... Sollte ich so etwas in Betracht ziehen? Grundsätzlich bin ich skeptisch gegenüber Leistungsschüben... Motor soll noch 150tkm laufen, ich will keine Geschwindigkeitsrekorde brechen, Spritverbrauch ist mir wichtig... Was kostet das überhaupt ? Vielen Dank ! Thomas
  17. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mensch Jungs, ich dachte hier sind nur Freaks unterwegs, die mir sofort Alternativen sagen und schreiben können, mit Optionen und Preisangaben, ....aber dass hier... Hm...nichts für...egal Frohe Weihnachten Euch....!!!
  18. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    der 2.2 TiD soll über einen Zusatzheizer verfügen. Weiß jemand was die Aufrüstung zu einer Standheizung kostet ? Kann dieses jede Werkstatt ausführen ?
  19. FCM hat auf brose's Thema geantwortet in 9-3 II
    Lohnt sich der Kauf ?
  20. FCM hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Gemeinde, werde am Montag meinen ersten SAAB kaufen. Es handelt sich um einen 9-3 TiD 2.2 Vector aus 06/2004 mit 100tkm. Fahrzeug hole ich bei einem Opel-Händler, der auf meinen Wunsch hin, eine neue Inspektion macht,die auch den Wechsel von Keilrippenriemen und Rollen beinhaltet. Ich habe keinerlei Erfahrung mit SAAB und würde mich über diverse Tipps freuen. Der SAAB wird überwiegend auf der Autobahn bewegt. Er soll noch mehrere tausend km schaffen... Mal ein paar Fragen: Inspektionen, wann und was ? Was davon sollte umbedingt in einer Fachwerkstatt erfolgen ? Aufrüstung Standheizung ? über einen Zusatzheizer soll dieser Motor ja verfügen...??? Danke an ALLE !!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.