Alle Beiträge von diefairandbeautiful
-
Lauter Auspuff
Moin, seit dem ich mein Cab habe (12/08) ist der Auspuff ziemlich laut. Im Zuge der großen Frühlingsoffensive soll sich das natürlich ändern ;-) Hab mich heute mal unter den Wagen gelegt und festgestellt, dass der Endtopf noch ziemlich neu ist (Aufkleber noch lesbar, iwas von 2007....) und da nichts durchgegammelt ist oder. Vor dem Endtopf ist dann ne große Schelle die den Topf mit dem Mittelteil der Abgasanlage verbindet. Die ist schon ordentlich am rosten und an die Befestigungsschrauben sind auch schon festgegammelt. Der Auspuff röhrt irgendwie ziemlich laut, klingt auch ein wenig nach starker Vibration. Naja, dass soweit zur Beschreibung der Situation. Kann mir hier jemand sagen wo die Ursache für den übermäßig lauten Auspuff liegt? Ich hab noch ein Bild vom Wagen auf dem Rechner wo der Auspuff drauf zu sehen ist. Vielleicht sieht ja jemand ob das Schrott verbaut worden ist oder ob das teil in Ordnung ist. Guß Tammo
-
Seitenfenster hinten Cabrio
So... hab mich heute mal drangewagt und kann vermelden, dass alles geklappt hat. Wollte eigentlich bilder vom ganzen procedere machen, aber leider war der Akku von der Digocam leer.... Wie Flemming schon gesagt hat ist der ausbau der Rückbank kein Problem gewesen. Auch die Verkleidung ging mehr oder weniger problemlos ab. Die einstellung an den Stellschrauben hat dann auch funktioniert. Nun ist die Scheibe wieder richtig justiert :-) Interessant war, welche unglaublichen Mengen von Laub und Dreck unter der Rückbank zu finden war....frag mich, wie das Zeugs da hingekommen ist.... MFG
-
Seitenfenster hinten Cabrio
okay, danke. Ich werde dienstag oder donnerstag mal erzählen wies gelaufen ist.
-
Saab Long Spoke Felgen
ähm ich sag da jetzt mal lieber nichts zu :-P jedem das seine ;-)
-
Seitenfenster hinten Cabrio
Moin liebe Saabfreunde! Ich bin mal so frei und stelle mal die nächste Frage...langsam soll der Saab mal sommertauglich werden und alles muss auf Vordermann. Ich habe die Absicht meine hinteren Seitenfenster neu einzustellen (Fenster fährt ca. 1cm zu weit nach vorne aus...), komm aber schon am Anfang nicht weiter, da alleine das Abnehmen der Verkleidung schon ein Rätsel ist. Hat jemand erfahrung mit der ganzen aktion und kann mir weiterhelfen? Ich habe nur dieses Thema gefunden: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=11064 Das hilft mir aber auch nicht so recht weiter. Grüße Tammo
-
Saab Long Spoke Felgen
Vielen dank euch beiden...dann weiß ich bescheid. werd dann wohl bei den 195ern bleiben. naja Bully707, ich sag mal so....ich hab mir die Long Spokes extra zugelegt Die Standart Alus gehen ja meiner Meinung nach gar nicht, aber die Long Spokes finde ich nice. Die Aeros sind unter Saabkennern was feines, da hast du wohl recht. Aber objektiv betrachtet find ich die nicht so hübsch, als ich vor 4 Monaten anfing mich mit saabs zu beschäftigen habe ich nur gedacht "ihh....wie hässlich...". So, und nun steinigt mich ^^
-
Antennenstab die X.
So, um die sache jetzt mal aufzulösen.... hat sich alles geklärt, dass antennenband hat sich irgendwie selbst justiert (ritzel übergesprungen bis es passte?!) und die antenne fährt jetzt wunderbar raus und rein. Trotzdem nochmal danke für die Hilfe :-)
-
Saab Long Spoke Felgen
Moin, habe mir die Saab Long Spoke Felgen (die, die eig zum v6 gehören) zugelegt und Frage mich nun, welche Reifen dort draufgehören. Auf meinen normalen Saab-Felgen sind 195/60er drauf. Sind die kompatibel? Da die Reifen aber eh ziemlich ab sind ich ich spätestens nächstes Jahr neue brauche wäre es interessant zu wissen, ob auch 205er o.ä. drauf passen. Laut Betriebsanleitung sind ja bei dem Wagen bei Sommerreifen 195er oder 205er zugelassen. Und weils so schön ist noch eine weitere Frage: Meine 185er Winterreifen sind im Moment auf Stahlfelge, ich wollte sie aber auf die alten Alus packen. Passen da auch 185er drauf? grüße Tammo Saab Long Spoke: [ATTACH]35375.vB[/ATTACH] Saab Standart: [ATTACH]35376.vB[/ATTACH]
-
Antennenstab die X.
Reste können nicht mehr drin sein, hab den ganzen Mist komplett auseinander gebaut. Also wird die neue Seele zu lang sein und muss gekürzt werden?
-
Antennenstab die X.
Moin zusammen! Habe heute meinen neuen Antennenstab eingebaut (Höllenaktion....er waren noch Reste des alten Ritzelbandes Motor etc....). Naja, nach dem ich nach ner halben Ewigkeit damit fertig war, musste ich feststellen, dass der letzte Teil des Stabes nicht eingezogen wird. Andersrum arbeitet der Motor, nach dem der Stab ganz ausgefahren ist, noch weiter und versucht den Stab noch weiter auszufahren. Woran liegt das und was kann man dagegen machen? Irgendwie wiederstrebt es mir, den Antennendraht nochmal komplett herauszunehmen, da er sich beim ersten mal auch nicht so richtig einführen lies. Grüße Tammo
-
Kupplungsseil einbauen
puh....also das Pedal wird doch durch eine andere Feder auch zurückgedrückt, so eine Art dicker Draht der hinter die Feder gespannt wird. Wo genau gehört denn die andere kleine Feder genau hin? Hab lange geschaut aber iwie nichts gefunden, wo sie hinpassen könnte. Grüße
-
Kupplungsseil einbauen
Vielen dank auch von mir, die Tips haben geholfen. Hat wunderbar funktioniert. Ist ja wirklich n himmelweiter Unterschied zwischen defektem Kupplungsseil und nem neuen Seil, hätte ich so gar nicht erwartet. Nur eine Frage habe ich noch, als ich die Verkleidung abgebaut habe, lag dort eine ca. 2cm lange und 1,5cm dicke feder rum, die offensichtlich irgendwann abmontiert und nicht wieder anmontiert wurde. Hat jemand ne Ahnung wo das gute Stück hingehört? Gruß Tammo
-
Lenkungsprobleme
okay...danke schön! ich hatte es in der hilfeliste so verstanden, dass die auf lackierarbeiten usw. spezialisiert sind, aber wenn die alles können, is das ja super :-)
-
Lenkungsprobleme
ja....verständlich. hab vorhin schon in die liste geschaut, aber im raum kiel sieht das ja eher mau aus mit werkstätten aus der hilfeliste (obwohl die saabdichte ja wirklich extrem ist....). hat hier vllt jemand irgendeine empfehlung? mag meinen saab nicht gerne irgendeiner werkstatt geben, die nachher sowieso wieder 0 ahnung von nem saab hat ;-)
-
Lenkungsprobleme
okay....danke is das denn sicher, dass das die servopumpe ist?
-
Lenkungsprobleme
hmm....das klingt ja gar nicht gut Soweit ich das beurteilen kann ist der riemen i.o., ja. Nochmal als Ergänzung....die Servolenkung unterstützt noch, aber nicht mehr so wie bisher....geht einfach sehr schwer. Wo liegt denn der Preis für das gute Stück inkl. einbau?
-
Lenkungsprobleme
Moin zusammen, lese hier schon seit einiger zeit mit und muss sagen, dass einem hier wirklich gut geholfen wird. Dafür mal ein "danke"! die meisten Fragen sind ja schon ganz gut behandelt worden, so dass man nicht einmal mehr extra fragen muss.... Naja, genug rumgeschleimt :-D Jetzt habe ich leider ein problem, bei dem ich so nicht weiterkomme. Ich fahre ein 900 II Cabrio, Bj. 1995 mit 150k auf der Uhr. Bei eben diesem geht die Lenkung seit einigen Tagen ziemlich schwer. Servoöl ist genügend drauf. Ich habe vorgestern einen kleinen Ölfleck unterm wagen gesehen, aber ein Kumpel hat sich den Wagen von unten (nur mal kurz) angeschaut und sagte die ganze Servoeinrichtung wäre trocken. Naja, nun die obligatorische Frage an euch...was ist da los/wo liegt das Problem? Seit neustem habe ich im Leerlauf manchmal auch eine unangenehme Resonanz, hängt das evtl. damit zusammen? Freundliche grüße erstmal, Tammo