Hallo Leute, das Problem mit CE habe ich bei meinem 9.3 I, 2.0i Automatik, 165000 Km, auch seit einiger Zeit. Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ergebnis: Gemisch zu mager und Leerlaufdrehzahl zu hoch. Das Problem tritt bei mir reproduzierbar nur auf wenn der Motor warmgefahren ist, ich das Auto nur kurz zum Einkaufen abstelle und dann wieder starte. In einem Forumsbeitrag habe ich mal gelesen, das man den Fehlerspeicher durch Ziehen der Sicherung für die Motorelektronik löschen kann. Mache ich bei erfolgter Anzeige immer, funktioniert gut, dann ist bis zum nächsten mal Ruhe, machmal wochenlang. Irgendwelche Ausfallerscheinungen, Leistungsverlust oder sonstige Fehler kann ich auch bei leuchtender CE-Anzeige nicht feststellen. Vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp. Ansonsten werde ich meine "Sicherung-ziehen-Strategie" wohl weiter betreiben.