Zum Inhalt springen

gurkenhobel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gurkenhobel

  1. Aloha, Danke für die flotten Antworten!! TCS habe ich nicht an Board - muß was anderes sein. Werde mich mal an die Überprüfung der Schläuche machen. Gibt`s sowas wie einen "Verschlauchungsplan" um sicher zu gehen, daß ich alle erwische? Verstehe ich das richtig, daß das "Durchfallen" der Drehzahl tatsächlich mit der Verschlauchung zusammenhängen könnte? Sorry für naives Fragen, Daniel
  2. Hallo Forum, habe bei meinem 9000er seit eingen Wochen folgende(s) Problem(e)... Wenn ich bei einer Drehzahl ab ca. 1500 u/min auskupple (z.B. beim an die Ampel fahren und Bremsen) fällt die Drehzahl quasi "durch", d.h. sie geht nicht auf Leerlaufdrehzahl sondern fällt deutlich darunter, die Kiste fängt an zu spotzen und ruckeln. Manchmal packt er's wieder auf Leerlauf, in 90% der Fälle geht er aber aus. Die ganze Geschichte ist nicht 100%ig reproduzierbar - an jeder 4-5 Ampel passiert das nicht. Die Leerlaufdrehzahl ist mein 2. Problem: Die ist viel zu hoch (1100-1300 U/min) und ich krieg sie nicht runter. Der Drosselklappen-Anschlag ist am untersten Limit. Drittes Sorgenkind ist der Ladedruck, bzw. Leistung. Ladedruck-Anzeige geht (z.B. im 3. Gang Vollast) max bis an den gelben Bereich und es fühlt sich an, als ob man in Honig rumfährt - extrem zäh und die Spritzigkeit fehlt. Bin leider nur mit gefährlichem Halbwissen ausgestattet, habe aber die Vermutung, daß das alles zusammenhängt (Unterdruckschläuche??). Bin für jegliche Tipps dankbar!! Gurki
  3. ...jetzt hab' ich's auch geschafft! Mein 9000cc 2.3 turbo Bj 90 (9116; 323) wurde (in Nürnberg) ohne Probleme umgeschlüsselt! Tausend Dank an POSTALO für den Support!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.