Zum Inhalt springen

Subaru Legacy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Subaru Legacy

  1. Hallo Subaru Legacy! Hast Heimweh? Nicht wirklich aber Saab ist eben auch ein geiles Auto Gruß Guido
  2. Subaru Legacy hat auf Subaru Legacy's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Schaut mal hier : http://blogs.edmunds.com/straightline/2008/11/gm-subaru-saabagain.html Gruß Guido
  3. Subaru Legacy hat auf Subaru Legacy's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo Irgendwie gelingt es mir nicht , zeitnah Beiträge zu posten . Ich bin eingelogt , mein Konto ist freigeschaltet , was könnte ich falsch machen ? Gruß Guido
  4. Hallo Also der 2.0L mit 154 Pferden ist ein Sahnemotor . Ich habe ihn 8 Jahre gefahren und es ging rein gar nichts defekt . Es lohnt auch ein Kauf eines 93 I . Sie kosten je nach Ausstattung Laufleistung um die 5 bis 7 Kiloeuro und damit kauft man ein traumhaft gutes und sicheres Fahrzeug . Bezüglich der Versicherug : Es gibt wohl kaum ein Fahrzug das eine so niedrige Kaskoeinstufung hat Gruß Guido
  5. Hallo Allrad braucht man hier definitiv nicht ! Ist serienmäßig und macht darüber hinaus einen Mordsspaß . Von der Leistung ist der Subaru ja mit dem Saab vergleichbar 154 zu 165 PS beides mit jeweils zwei Liter Hubraum , beim Getriebe nicht , Saab Automatik zu Fünfgang Schalter . Das besondere ist der Boxer , es gibt wirklich keinen Zweilitermotor , der so geil klingt . Handycap und somit Vorteil Saab - der fehlende Turbo - sprich Drehmoment . Dieses macht der Scooby aber wieder wett , da kann man bei jeder AB Abfahrt in den zweiten Gag runter und mit Vollgas durch , das Auto läuft auf Schienen , wirklich traumhaft . zu GM : Es gab so viel ich weiß ein Joint Venture mit Subaru und sie hielten glaube ich 20% an Fuji Heavy Industreis (so heißt der Hersteller eigentlich) . Subaru ist aber mitlerweile mit Toyota verbandelt und somit geben sie auch Teile ihrer Identität auf . Was einen Subaru grundsätzlich auszeichnet ist eine enorme Qualität , rahmenlose Scheiben, Allrad und der Boxer . Ich hoffe das das auch so bleibt . Subaru hat ja mit dem Impreza mal einen Teilespeder für einen Saab geliefert , keine Ahnung ob dieses Fahrzeug nach Europa kam . Interessant sind beide Hersteller insofern noch , da sie ihre Wurzeln beide im Flugzeugbau haben . @ Onkel Kopp : Emsbüren lese ich ? Ist ja ein Katzensprung Viele Grüße Guido
  6. Hallo zusammen Möchte mich kurz vostellen . Mein Name ist Guido und bin acht Jahre begeisteter Saab Fahrer gewesen . Die umstände ein anderes Fabrikat zu wählen liegen eher darin begründet , daß die Zukunft von Saab und leider auch ganz aktuell GM völlig ungeklärt ist . Ich hoffe das Saab die Krise überlebt , sie sind trotz der vielen Gleichteile mit Opel immer noch etwas besonderes . Mein damaliger Saab war ein 2.0L S als Limited Edition mit 154 PS , Automatik und fast Vollausstattung . Metallic , Schiebedach , Sitzheizung hinten und CD Wechsler war wenn ich mich recht erinnere das einzige was fehlte . Aktuell fahre ich wie der Name schon sagt einen Subaru Legacy . Ebenso exklusiv wie Saab und nichts schlechter . Das war es ersteinmal Frohe Vorweihnachtszeit Gruß Guido

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.