Alle Beiträge von saabracadabra75
-
Stammtisch Witze
Meinst Du nicht vielleicht eher 2084? Ist schon da . Zumindest auf nachrichtendienstlicher Ebene... In der schönen neuen Welt hat man wenigstens noch n bisschen Spaß in der Birne...
-
Kurzstrecke und Turbo - zwei Welten prallen aufeinander. Oder nicht?
Nein, eigentlich nicht. Zumal ich ein eher gemäßigter Fahrer bin, der seinen Turbo nie so richtig fordert.
-
Kaufberatung 900II/9-3 I
Man munkelt, dass es ein rauer, aber langlebiger Geselle ist Gefahren bin ich ihn auch noch nicht - selten sieht/hört man ihn im Verkehr.
-
Kaufberatung 900II/9-3 I
Ich dachte, für den 9-3I gibt es den 2.2TID von Opel/Magna-Steyr...
-
Kurzstrecke und Turbo - zwei Welten prallen aufeinander. Oder nicht?
OK, danke für die Info. Ich habe - ich glaube sogar hier im Forum - mal den Tipp gelesen, dass man das so machen soll.
-
Kurzstrecke und Turbo - zwei Welten prallen aufeinander. Oder nicht?
Ich habe mir - neben den genannten Tipps und unabhängig von Kurz- oder Langstrecke - angewöhnt, vor dem Losfahren den Motor ca. 15 Sekunden im Standgas laufen zu lassen. Soll bewirken, dass sich Öl vor der Fahrt im Kreislauf und im Lader schon mal etwas verteilt.
-
Zufall oder Schicksal?
Leider gibt es keinen 100%-igen Marderschutz - auch die Garage ist keiner. Falls man keine Garage hat, so ist ein Marderschreck als Kombination aus Ultraschall und Elektroschock meiner Meinung nach das einzig wirkungsvolle Mittel. Gut, mein Vater hat mir noch zusätzlich als Ergänzung ein Unterlage-Gitter aus Hühnerzaundraht gebastelt Die 200€ für den Marderschreck inklusive Einbau sind eine sich lohnende Investition. Man sollte nur gelegentlich kontrollieren, dass die Kontakte an der Batterie noch intakt sind. Das war bei mir 1x nicht der Fall und schon fanden sich wieder Dämmmattenbrösel unter dem Motorraum.
-
Erhöhter Benzinverbrauch
Die Werte kann ich ungefähr bestätigen - auf der Autobahn komme ich auf ca.7l wenn ich im Schnitt 110-120km/h fahre - allerdings dürfte mein 9-3I doch spürbar weniger als der 9-5 wiegen. Meistens bin ich mit meinen 84kg der einzige Insasse. Stadt-Land-Autobahn im Verhältnis 50-40-10 kombiniert: ca.10l Bei noch mehr Innenstadt können es schon mal um die 11l werden. Die offiziellen Verbrauchsangaben erscheinen mir bei Saab realistischer als bei anderen Herstellern, jedoch sind 8,5l im Schnitt für den 9-3I T7 bei Kombination aus Autobahn, Landstraße und Innenstadt m.E. Wunschdenken (zumindest wenn man ein realistisches Verhältnis der Streckenarten zugrunde legt :-)).
-
Läufer unter uns?
Hierzu sage ich nur: Thumbs up! :top: Bestzeiten braucht man nicht, der Spaß am Laufen zählt - und natürlich der gesundheitliche Nebeneffekt.
-
Läufer unter uns?
Meinst Du vielleicht Schloss Bran? Das ist meines Wissens bei Kronstadt/Brasov. Hätte ich gerne mal gesehen, allerdings war ich nur fürs Wochenende in Rumänien. In Sibiu habe ich sehr viele schöne alte Gebäude, allerdings kein Schloss gesehen. Ja, 1988. Das war dann wohl ein Jahr bevor der sehr reale rumänische Vampir Nicolae mit Blei gepfählt wurde. Das mit dem Verbot hört sich sehr nach seiner Handschrift an. Nach seiner Zeit wurde auch das deutsche Erbe der Trassilvanischen Städte und auch die Partnerschaften mit deutschen Städten wieder gefördert.
-
Läufer unter uns?
Dann würde ich auch gerne den ersten Post abgeben: Ich war am Wochenende in Hermannstadt/Sibiu in Transsilvanien. Graf Dracula hätte ich gerne getroffen, leider ließ er sich nicht blicken. Stattdessen habe ich am Halbmarathon teilgenommen. Das war alles super organisiert, der Lauf war sehr schön und man hat nebenbei viele Sehenswürdigkeiten erlebt (Altstadt, Freilichtmuseum, Zoo etc.). Die Teilnehmerzahl ist nicht zu klein aber dennoch überschaubar (insgesamt glaube ich ca. 3000). Rekorde wird man nicht erzielen können, da >160 Höhenmeter. Am Ende gab es gute Musik und Frei- Bier/Limonade. Die Leute dort sind super-nett und die Preise sind unschlagbar günstig. Wer also Lust hat, mal einen etwas anderen Marathon, Halbmarathon oder Staffellauf zu erleben, der könnte durchaus mal einen Blick in Richtung Rumänien wagen: http://maratonsibiu.ro/ Die Gebühren werden dann für ein wohltätiges Projekt gespendet, das man sich auswählen kann. Liebe Grüße, Stephan
-
Läufer unter uns?
Hallo zusammen, neben dem "Radfahrer unter uns?"-Thread habe ich per Suche keinen "Läufer unter uns?"-Thread gefunden. Falls es den doch geben sollte, dann eine Bitte an die Moderatoren: Diesen Thread hier platt machen. Also bitte hier alle Sachen rund ums Laufen posten (Tipps, Termine, Laufgruppenbildung etc.). Danke! Liebe Grüße, Stephan
-
Explosion im Innenraum
Ich habe mal einen Arbeitskollegen, der in der Feuerwehr, dem Roten Kreuz und anderen lebensrettenden Institutionen sehr aktiv ist, um seine Meinung zu Feuerlöschern und Reservekanistern im Auto gebeten. Hier seine Antworten: 1. Feuerlöscher Bringt wenig bis garnichts. Zum Löschen sind die meisten Löscher zu klein. Und wenn man mit den üblichen Pulverlöschern den Motor dann gelöscht bekommen sollte, könne man diesen ohnehin verschrotten. Wenns brennt, dann so schnell wie möglich aus dem Auto raus - das sei das Wichtigste 2. Reservekanister Hat er selbst viele Jahre im Auto gehabt. Seine erste Frage an mich war: Wie oft hast Du den bereits gebraucht? Ich: 1x, aber nur, weil ich geglaubt hatte, der Tank sei leer. Bin damals liegengeblieben, weil die Werkstatt es bei meinem Polo 60TKM lang versäumt hatte, den Karftstofffilter zu wechseln. Und wenn man den Kanister dann mal brauchen sollte, möchte man sich dann 5 Liter einer wohlmöglich mehrere Jahre lang in einem Kunsstoffbehälter abgestandenen Plörre in den leeren Tank kippen? Das so ein Behälter ein zusätzliches Sicherheitsrisiko darstellt, verstünde sich von selbst. Ich denke mal, Reservekanister sind ein Relikt aus einer Zeit, als die Tankstellendichte in Deutschland noch wesentlich geringer war und die Tanken noch für die Angestellten humanere Öffnungszeiten hatten. Um philosophisch zu werden: Es macht Sinn, Entscheidungen, die man mal in der Vergangenheit getroffen hat, von Zeit zu Zeit zu hinterfragen. In diesem Sinne: Ein schönes Restwochenende!
-
Explosion im Innenraum
- Explosion im Innenraum
Einen lauten Knall hat es zumindest gegeben . Und eine Druckwelle auch; die Fetzen (=Wassertropfen) sind ordentlich gelflogen. Oh weh mir! Jetzt muss ich wohl mit dem wahren Grund rausrücken, weshalb ich diesen Thread erstellt habe: Ich bewundere coole, taffe Typen und wollte nur eine Bühne für deren Selbstdarstellung bauen. Jesus ging übers Wasser. Chuck Norris schwimmt durchs Land. Im Ernst: Ich finde es gut, dass wir hier - mal auf spaßige, mal auf ernstere Art - mögliche Gefahren des Auto-Alltags diskutieren. Solche, die wir oft nicht auf dem Radar haben. Allen, denen ich Depressionen oder Angststörungen beschert habe, sage ich: Sorry! Das war/ist nicht meine Absicht! Denjenigen, die hier (nicht notwendigerweise allzu-) ernstgemeinte und sachorientierte Beiträge leisten, sage ich: Dankeschön! Weitere Beiträge sind von meiner Seite aus erbeten- Explosion im Innenraum
Kannte ich nicht. Vielen Dank für den Hinweis und die Erläuterung!- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Was haltet ihr davon? https://www.rockhard.de/news/newsarchiv/newsansicht/47910-iron-maiden-hallowed-be-thy-name-wegen-rechtsstreits-aus-dem-live-set-genommen.html Meine Meinung: Beides sehr coole Songs. Zur Diskussion: Geldmachereiversuch, letztendlich besteht keine Chance gegen Maidens Millionen-Anwaltsbudget. Wird wie die Stairway-To-Heaven-Sache ausgehen. Und Maidens Anwälte werden dann wieder mehr Zeit haben, böse private Bootleg-Wiederverkäufer zu jagen. Money rules! Can't get enough!- Explosion im Innenraum
Ja, macht Sinn für längere Reisen.- Explosion im Innenraum
OK. Habe meinen glaube ich von einer Feuerwehrverkaufsstelle besorgt. Müsste also was Gutes sein. Ich sollte den Löscher aber trotzdem mal checken lassen.- Explosion im Innenraum
Und was mir auch noch einfällt: Ich habe einen recht alten Pulverfeuerlöscher im Kofferraum. Der hat leider noch keine Wartung/Kontroller erfahren...- Explosion im Innenraum
Ja, war eine Mehrweg-PET. Doof gefragt: Sind eigentlich auch Ersatzkanister mit Benzin im Kofferraum eine potentielle Gefahr? Ich muss gestehen: Ich gehöre zu den Leuten, die so ein Teil im Kofferraum haben...- Explosion im Innenraum
Was einem Bekannten von mir mal passiert ist, vor vielen Jahren: Der Verschluss hat sich gelöst und ist ihm ins Auge geflogen. Das Glas zerspringt finde ich heftig. Gut, dass nichts Schlimmes passiert ist (-> keine Verletzung, keine Polizeikontrolle )- Explosion im Innenraum
Naja, die Flasche lag noch aus kühleren Tagen dort. Und da ich morgens vor der Abeit mindestens 1 Stunde Sport treibe oder auch für Staus gerne einen "Notvorrat" im Auto habe, macht das schon Sinn. Warm hin oder her, es geht um den Flüssigkeitshaushalt- Explosion im Innenraum
Ja, war harmlos. Als ich die Tropfen auf der Rückbank sah war mir klar, was los war. Bin recht cool geblieben, auch wenn ich den Rumms als laut empfunden habe. Lack ist natürlich wirklich heftig. Die Moral von meiner Geschichte (und von Deiner Lackgeschichte) sollte sein: Leute, achtet darauf, was ihr im Auto liegen lasst!- Explosion im Innenraum
Ja, mit Kohlensäure. Im Nachhinein betrachtet war das wirklich doof und fahrlässig von mir. Auch wenn es wirklich gut ist, immer was zu Trinken dabei zu haben. Wasser ohne Köhlensäure ist natürlich ein brauchbarer Tipp. - Explosion im Innenraum
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.