Alle Beiträge von saabracadabra75
-
Detailfragen zu 9-3 Aero
Danke für die Info! Also, auf mich wirkt das Foto nicht unbedingt so, als ob die Motorhaube kürzer wäre (kann aber auch sein, dass ich mich täusche). Werde sie heute Abend mal manuell von der Höhe her bündig anheben und nach der Länge schauen. Viele Grüße, Stephan
-
Detailfragen zu 9-3 Aero
Hallo zusammen! Also, bei meinem sieht das beidseitig genau so aus. Hab ihn vor 4 Jahren gekauft und war von Anfang an so. Ob er einen Unfall hatte, weiß ich nicht (es wurde beim Kauf auf jeden Fall keiner angegeben). Wer Zeit und Lust hat, der schaue sich bitte mal seine Motorhaube genauer an: mündet sie vorne bündig mit dem Kotflügel oder endet sie auch etwas tiefer? Vielen Dank und viele Grüße, Stephan
-
Wieviel Opel steckt im 9-5?
Hallo zusammen! Sorry, wenn ich nicht 100%-ig das Thema treffe. War heute mit meinem 9-3 Ier (92TKM, kein Garagenfahrzeug, auch viel im Winter genutzt) beim TÜV. Kommentar des Prüfers, nachdem er den Wagen hochgebockt und alles Übliche begutachtet hat: "Der sieht aber noch gut aus." OK, 92TKM ist nicht die Welt, aber auch nicht wenig. Ich persönlich war auch erstaunt, wie gut das "da unten rum" noch aussah - wenn ich da an meinen alten Polo denke... Also, was ich sagen will: GM hat bestimmt nicht alles toll gemacht, weder mit Saab, noch mit Opel. Aber ganz vor den Hund gegangen ist die Qualität bestimmt nicht. Dank dieses Forums kennt man nun die Schwächen der älteren 9-3/9-5 Jahrgänge und kann sich drauf einstellen. Meine Federbeine sehen zwar noch OK aus (auch laut TÜV), werde sie aber im Auge behalten. Viele Grüße, Stephan
-
Verkaufsberatung für meinen R 900
Sehr schöner Wagen. Und selbst unter den einzigartigen Saabs ist er noch einzigartig. Wenn er zuverlässig ist und Du das Geld nicht dringend benötigst würde ich persönlich ihn behalten. Na! Das scheint die Kameraperspektive so herzugeben. Mein Anni würde - so fotografiert - wahrscheinlich auch etwas höher aussehen.
-
Fotos von neuer und alter KW-Entlüftung?
Hallo Gramaleif! Die neue Kurbelgehäuseentlüftung sollte so aussehen: http://3.bp.blogspot.com/_2gKS1FXz8aM/SFSZLHHM7uI/AAAAAAAAADI/VqSUxL7koyI/s1600/9926.jpg Viele Grüße, Stephan
-
SCHWEINEREI: Wischer gestohlen
Hallo zusammen! Mal naiv gefragt: Seid ihr sicher, dass eine neue Scheibe her muss? Carglass beseitigt sogar Sprünge (mit Kunstharzen oder so), zumindest solange diese nicht eine gewisse Intensität überschreiten. gustyx hat "nur" Kratzer an der Scheibe. Zugegeben, ich habe noch nie Kratzer oder Sprünge an der Scheibe gehabt; aber ich würde mich erstmal informieren, ob es Alternativen gibt. Viele Grüße, Stephan
-
Wie fahre ich einen Saab Sauger
Hallo Waldo! Die 22 Liter am Anfang sind m.E. völlig normal, kann auch noch deutlich höher werden. Man bedenke: Du beschleunigst nach dem Start das Fahrzeug, welches keine Verbrauchshistorie hat (da "Clear"), auf Betriebsgeschwindigkeit. Kommt dann noch häufiges Bremsen und Beschleunigen hinzu, dauert es entsprechend länger, bis sich die Verbrauchsberechnung einpendelt. 7-9 Liter dürften Landstraßen- oder Autobahnnivaeu sein. Zum Vergleich: Ich habe einen T7 2.0 LPT - der dürfte etwas verbrauchsfreundlicher sein als Deiner. "Clear" mitten auf der Autobahn gedrückt, dann 100-120km/h gefahren; Verbrauch: 5,5 Liter/100km Überwiegend Ortsverkehr: kann schonmal in die 12, 13 oder mehr Liter gehen. Wie schon zuvor jemand geschrieben hat: Wirklich realitische Werte bekommst Du nur, wenn Du den Verbrauch an der Zapfsäule ermittelst und dann mit dem Km-Stand rechnest. Viele Grüße, Stephan
-
Was gibts an Tuning für den 2.0i 131 PS
Du sprichst mir aus dem Herzen.
-
Saab 9-3 2.2 TiD SE BJ 2002 KAUFEN????
Von Isuzu stammt meines Wissens "nur" der 3.0 TiD. Der 1.9 TiD und der 2.2 TiD im 9-3 I sind soweit ich weiß von Magna-Steyr konstruiert und von Opel gebaut worden. Viele Grüße saabracadabra75
-
Seltsamer Ölverbrauch welcher mich Ratlos macht
Vielen Dank für das Photo! Sorry wenn ich frage - was meinst Du mit "wenig repräsentativ"? Weil Du danach einige tausend KM mit neuer KGE gefahren bist? Als Laie würde ich sagen, dass sie von der Verschlammung her hätte schlimmer aussehen können. Ansonsten sieht sie ziemlich kapputt aus.
-
Seltsamer Ölverbrauch welcher mich Ratlos macht
Danke für die Info! Das heisst dann ja so viel wie: nicht optimal, aber allgemein im Rahmen (und erst Recht im vom Werk vorgegebenen Rahmen). Ich fahre relativ viel Kurzstrecke (-> Autofahrerhölle Heidelberg :-), öfters Landstraße und selten Autobahn.
-
Seltsamer Ölverbrauch welcher mich Ratlos macht
Weißt Du, wie Deine Ölwanne aus der Zeit mit der alten KGE ausgesehen hat? Würde mich mal interessieren. Mein 9-3I, neue KGE seit ca. 10TKM verbraucht auch Öl. Peilstab "Mitte zwischen den beiden Kugeln" sank innerhalb von 4000 KM auf die untere Kugel ab. Weiß zufällig jemand, wieviel Verbrauch in (Milli-)Litern das wäre? Vielen Dank im Voraus!
-
Zuverlässigkeit Saab 9-3 2.2 TiD Baujahr 2001
Gute Frage, habe das selbst noch nie gemacht; am Besten schauen, ob Du irgendwo die Option findest. Ggf. muss der Thread vielleicht gemeldet werden (ein Admin liest wahrscheinlich nicht jeden Thread/Post).
-
Zuverlässigkeit Saab 9-3 2.2 TiD Baujahr 2001
Hallo woerde, hallo Admin :-) ! Ich vermute mal, dass dieser Thread ins 9-3Ier Forum gehört (-> BJ 2001), oder? Soweit ich weiß sind alle Saab Diesel (außer der 3.0 TID des 9-5) recht zuverlässig. Viele Grüße, saabracadabra75
-
Seltsamer Ölverbrauch welcher mich Ratlos macht
Ich habe meine so ungefähr bei 70TKM tauschen lassen. Der Mechaniker hat mir gezeigt, dass der Schlauch schon spröde wurde. Ich denke, dass sich längerfristig der Schlauch auflösen und somit sich dort das Öl verflüchtigen kann.
-
Unterschied zwischem 9-3 150 PS und 9-3 154 PS?
Ja, ich denke dass aufgrund des Kat sowohl T5 als auch T7 gefährdet sind, der T7 etwas mehr (wg. Kolbenringen + Kurbelgehäuseentlüftung, letzteres ggf. bei T7 aktualisieren lassen). Näheres steht hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Saab_H_engine#B205_.26_B235 Der T7 hat trotz 4 PS weniger 21 Nm Drehmoment mehr. Inwiefern sich das beim Fahren spüren lässt, kann ich nicht beurteilen.
-
Automatische Antenne defekt
Ich habe den Antennenstab austauschen lassen, weil er nicht mehr ausgefahren ist. Hat im Saab-Zentrum 140€ gekostet.
-
Seltsamer Ölverbrauch welcher mich Ratlos macht
Gerne! Gute Besserung wünsche ich Dir!
-
Seltsamer Ölverbrauch welcher mich Ratlos macht
Hallo windhund! Die Kurbelgehäuseentlüftung sollte wie folgt aussehen: http://3.bp.blogspot.com/_2gKS1FXz8aM/SFSZLHHM7uI/AAAAAAAAADI/VqSUxL7koyI/s1600/9926.jpg
-
Saab Aero / SE
Ich meine, dort kann man vielleicht sehen, ob der Aero angezeigt wird.
-
Saab Aero / SE
Vielleicht ist Aero keine offizielle Typenbezeichnung sondern nur ein Saab-interner bzw. marketingrelevanter Untertyp des SE? Kann man nicht irgendwo Online die Fahrgestellnummer eingeben, um seinen Schwacke-Restwert herauszufinden?
-
Check Engine und Schwankung der Lichthelligkeit
Eventuell mal prüfen lassen, ob die Zündkassette unter die Kampagne fällt bzw. ob diese noch gültg ist. Dann wird Dich zumindest diese Angelegenheit nichts kosten. Hätte aber im Prinzip der Meister schon prüfen bzw. ansprechen müssen. Was die Federbeine betrifft, keine Ahnung, wie viel das kostet; dazu ist aber schon einiges hier geschrieben worden.
-
Werkstattempfehlung Hamburg
Groß und bekannt ist Etehad in Halstenbek - habe aber noch nichts dort machen lassen. Gaworski ist auch bekannt und hat (wie ich das so mitbekommen habe) einen guten Ruf. Bollbuck in HH-Neugraben kenne ich aus eigener Erfahrung und kann nichts Negatives berichten.
-
oder doch Motor? Wer kann richten?
Die richtige Version der Entlüftung hast Du, wenn es neben der Motorabdeckung so aussieht (PCV = Kurbelgehäuseentlüftung): http://3.bp.blogspot.com/_2gKS1FXz8aM/SFSZLHHM7uI/AAAAAAAAADI/VqSUxL7koyI/s1600/9926.jpg
-
oder doch Motor? Wer kann richten?
Hallo M-Racing! Die Rückrufaktion bezog sich auf die Zündkassette. Den Austausch der Kurbelgehäuseentlüftung wirst Du wohl selbst tragen müssen (ca. 200€ in der Saab-Werkstatt). Viele Grüße