Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. Was auch zu ungleichmäßig abgefahrenen Reifen führen kann, ist zuviel oder zu wenig Luftdruck. Das ggf. auch mal überprüfen (obwohl das - glaube ich - eher zu mittig oder beidseitig abgefahrenen Reifen führt).
  2. Hallo Florian! Ja, bei der Laufleistung könnten die Federbeine vorne stark angerostet sein. Viele Grüße, Stephan
  3. Genau. Und wie Du richtig festgestellt hast, gehören nicht nur die Neulinge zu den "Schuldigen", sondern auch "Erfahrene", die als Financiers oder als Vorbilder fungieren (z.B. Gas geben obwohl viel Verkehr, prolliges Auftreten, drängeln etc.)
  4. Jou, gerade erst aus den Windeln sein und dann schon ein Bobbycar mit geölten Radlagern fahren wollen
  5. Schönes Zitat und offenbar nicht ganz aus der Luft gegriffen Es sei denn, es kommt noch der Wandel...
  6. Wo wir schonmal dabei sind, Sprüche zu klopfen: Ich finde, dieses Zitat passt besser: "Bei der ungeheuren Beschleunigung des Lebens wird Geist und Auge an ein halbes oder falsches Sehen und Urteilen gewöhnt, und jedermann gleicht den Reisenden, welche Land und Volk von der Eisenbahn aus kennenlernen." Friedrich Nietzsche
  7. Viele Tuning-Threads haben etwas amüsantes, fast sogar Komödiantisches. So auch dieser.
  8. Muss man da ein System einbauen? Ich hätte jetzt die SW geändert (die kann man doch bestimmt sogar aus dem Internet runterladen) und dann den Sprit reingekippt.
  9. Ach so, weil der 900Ier seiner Zeit in aufwendigeren Verfahren gefertigt wurde..?
  10. Ist das Einsteiger-Sparmodell des 9-5 II nicht neben dem 9-3 Aero (= 9-3 Topmodell) im Programm? (kenne die Preise leider nicht genau) Im Ernst: Ich nehme an Du meinst, dass die Produktionskosten aufgrund des technischen Fortschritts real deutlich gesunken sein dürften...
  11. Ja, das sehe ich genau so.
  12. Wie die tatsächliche Teuerung ist (durchschnittlich) ist denke ich mal weder mir noch Dir bekannt. Deshalb schreibe ich ja "überschlagen". 2% als kalkulatorischen Wert für alle Güter und Dienstleistungen halte ich für realistisch. Sollte nur eine grobe Rechnung sein.
  13. Vielen Dank, ist super interessant! Habe das mal überschlagen: Wenn man mit 2% Teuerung durchschnittlich pro Jahr und mit 1,95 Mark/€ rechnet, dann müsste z.B. der 900 Turbo 16S heute knappe 38000 € kosten (hoffe, ich hab mich nicht verrechnet). Ich weiß nicht genau, was ein 9-3 Aero für einen Listenpreis hat, aber das würde ungefähr hinhauen, oder?
  14. Naja, zumindest habe ich schon das erste Werbeplakat in HD gesichtet.
  15. Hallo saxxxe! Bist Du da sicher? Soweit ich weiß gibt es 185 PS entweder als T5 FPT oder als T7 LPT (mit werkseitig gelieferter, von der150PS Variante abweichender Steuerungssoftware). Oder liege ich falsch? Viele Grüße, saabracadabra
  16. Naja, wenn man einen LPT tritt verbraucht er auch deutlich mehr als bei sachter Fahrweise. Und wenn man ihn noch kalt tritt, wird er ggf. schon nach 100TKM fällig Ölwannensicht sollte daher - wie Onkel Kopp schon erwähnt hat - Pflicht sein, denke ich.
  17. Ja, diesen Effekt habe ich auch manchmal - meistens ist die Drehzahl jedoch ziemlich konstant bei 900. Die Schwankung verursacht allerdings bei mir nicht Deine Probleme, da ich ein Schaltgetriebe habe. Was die Drehzahlen betrifft, würde ich das also nicht als auffällig betrachten. Bin aber kein Techniker und lasse mich daher - falls notwendig - eines Besseren belehren.
  18. Hallo! Generell ist es m.E. normal, dass die Klimaanlage die Leerlaufdrehzahl des Motors spürbar beinflussen kann. Bei ist die Drehzahl i.d.R ca. 900U/Min, kann aber auch mal deutlich über 1000 gehen. Kann es sein, dass der Effekt an den extrem heissen Tagen der letzten Wochen aufgetreten ist? Viele Grüße!
  19. Und hier ein Filmklassiker der zeigt, wie sehr Lachgas den Charakter verderben kann (vorsicht: FSK 16): [url= ][/url]
  20. Gute Idee! Generell halte ich den 9-3 für das falsche Fahrzeug für einen Fahranfänger, egal wieviel PS. Selbst 131 PS sind sehr viel, wenn man den Lappen erst seit kurzer Zeit hat. Außerdem: Hohes Gewicht + Vorderradantrieb + kein ESP + generell schwieriges Verhalten in Kurven reduzieren die Eignung als Anfängerfahrzeug. Golf wäre da besser (ohne Lachgas :-) )
  21. Dann passt es ja . Ich baue das in den Anschnall-CD-such-und-einleg-Prozess ein. Ein Turbolader ist halt nicht zwangsläufig ein Verschleißteil (Ausnahmen gibt es jedoch).
  22. Motor im Stand vor dem Fahren laufen lassen; können auch 10 Sekunden sein. Damit der Lader vor der Fahrt sein Öl bekommt.
  23. Herzlichen Glückwunsch, sehr schöner Wagen. Hier meine persönlichen Ratschläge: Zivilisiert und mit Hirn fahren, d.h. vorsichtig, vorausschauend und den Verkehrsverhältnissen angepasst. Immerhin vetrittst Du die Gemeinschaft der Saab-Fahrer und stehst somit in der Pflicht, Dich von den Fahrern diverser anderer Marken positiv abzugrenzen. Die Turbo-Spielregeln beachten (15 Sekunden vorlauf, Öl auf Temperatur fahren, kaltfahren). Den Wagen nicht treten; wenns unbedingt sein muss, dann das vorgenannte Warm- und Kaltfahren besonders beherzigen. Viele Grüße!
  24. Ja, bitte mache das!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.