Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. Das mit dem Oktoberfest passiert schneller, als man denkt und sich erhofft. Ich, als Oktoberfesthasser, bin letztes Jahr in Metz in eins reingerutscht. OK, es war schon Anfang November. Die Kapelle dort hat neben internationalem Hitparadenzeugs und deutschem Gedudel auch französischen Chanson gespielt. War cool! Eine Helene wäre gut zu verkraften gewesen, zumal das Bier dort ganz gut war.
  2. Naja, ich unterscheide da zwischen aktivem und passivem hören. Kaufen würde ich nix von ihr. Aber wenn ich mich aus irgendwelchen Gründen auf einem Tanz in den Mai oder einem Oktoberfest befinden sollte: Einfach aushalten und durch Nach den Coronajahren geht das ganz gut.
  3. Steht auf jeden Fall bei mir auf dem Programm. Hotel würde ich dann in Colmar nehmen und dann mit den Öffentlichen nach Sélestat und in dioe Weindörfer fahren. Erfahrungsberichte und Restauranttipps sind willkommen!
  4. Colmar ist ein sehr schönes Städchen. Da sollte ich nochmal hinfahren. War schon mal jemand von euch im nicht weit davon entfernten Selestat/Schlettstadt? Auch Eguisheim und Riquewihr und weitere Weindörfer sollen optisch und kulinarisch reizvoll sein. Leider kenne ich die Dörfer und Schlettstadt nur aus dem Zug
  5. Wer - so wie ich - Mitte bis Ende 40 ist und in/ab der Jugend Metal gehört hat, der wird auch diesen Death-, Gothic-, Doom-, oder sonstwas Metal-Act kennen, aus Saab's Own Country: Klassiker! https://www.youtube.com/watch?v=WqmpPR3bauQ
  6. Ja, das stimmt. Vor dem Bärlauchsammeln bitte mit der Thematik beschäftigen. Das Maiglöckchen und der Gefleckte Aaronstab sind eher harmlos. Eine Maiglöckchenvergiftung erfordert den Konsum mehrerer Blätter. Kommt in der Praxis eher selten vor. Vor ein paar Jahren habe ich mir mal ein Stück Maiglöckchen auf einer Wanderung gegönnt. Eine Delikatesse wie Bärlauch wars nicht - überlebt habe ich das dennoch. Wirklich böse kann die Herbstzeitlose werden. Ausser dem Aaronstab sind mir beim Bärlauchsammeln noch keine giftigen Genossen direkt begegnet. Mit den Fingern reiben und dann immer dran riechen: Das geht nicht, denn die Finger nehmen den Bärlauchgeruch an. Meiner Erfahrung nach besser für Bärlaucheinsteiger: Das erste gefundene Blatt zerreiben und dran riechen: Riechts nach Schnittlauch/Knofi: Gut! Nimms dann als Referenzblatt für die anderen Funde. Dann kann man im Prinzip nix falsch machen, wenn man einigermaßen sorgfältig vorgeht. Maiglöckchen haben im Gegensatz zum Bärlauch einen runden Stil und funkeln hinten. Eigentlich ganz gut abgrenzbar.
  7. Ja. Das habe ich auch schon probiert und kann das bestätigen. Spargel geht auch vegan und schmeckt auch so sehr gut.
  8. Und hier auch noch was: https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/Kultur/Rammstein-Pathos-ohne-Provokation
  9. Am Freitag werde ich hoffentlich das neue Album in der Post haben. Hier liefert ein offenbarer "Insider" bereits noch nicht veröffentlichte Informationen (zumindest mir nicht bekannte): https://www.berliner-zeitung.de/news/neues-rammstein-album-das-ende-einer-aera-li.224236
  10. Tschameika. Aber da kommt noch gelb hinzu.
  11. Tipp, falls ihr in der Nähe von Bärlauchfeldern wohnt: Spargel mit Bärlauch. Pesto oder sonstige Variationen. Aber das wisst ihr doch eh, daher bedarf das keiner gesonderten Erwähnung. :-)
  12. Is me sausage. Ich wixxe lieber in der Wohnung rum, obwohl heute Sonntag ist.
  13. Sehr richtig, dann mache ich mal weiter mit der Kritik, in dem ich meine komplette Aussage, zu der offenbar Bezug genommen wird, darlege :biggrin::hello: Empfindlich??? Ich???? Nööööhhh. Dann wäre ich längst weg hier. Kannst mir echt alles sagen!
  14. Richtig. Mein Geschmack ist es auch nicht, allerdings hat er sich aus meiner Sicht schon künstlerischen Respekt verdient. Einzigartige Stimme, einzigartiger Sound. Was er sich dann durch gewisse Thesen und Texte selbst verbaut hat. Zum Thread-Thema STERBEN: Wenn hier kritisiert wird, dass Herr Naidoo für Texte und Positionen kritisiert wird (die z.T. der Rhetorik des so genannten "Dritte Reichs" entnommen sind, man suche im Netz mal nach "Naidoo Rothschild"), wünscht man damit nicht auch der Meinungsfreiheit ein Stück weit den TOD? Das hat jetzt nix mit einem vermeintlichen "im Gleichschritt laufen müssen" zu tun. Herr Naidoo konnte immer seine Meinung frei äußern - er wurde nie dafür verknackt. Allerdings musste er viel Kritik einstecken. Richtig so. Demokratie und freie Meinungsäußerung. So, jetzt verweise ich auf den Mucke-Thread: https://www.saab-cars.de/threads/der-ultimative-was-hoert-die-saabgemeinde-fuer-musik-thread.13373/page-379
  15. Ja, das sehe ich zumindest ähnlich, siehe:
  16. Jemandem zu wünschen, zum Sozialfall zu werden macht weder aus menschlicher, noch aus gesellschaftspolitischer Perspektive Sinn, auch wenn ein Solcher selbst menschenverachtende Formulierungen in seinen Thesen und Songtexten verwendet hat, die aus jenen finsteren Zeiten stammen, die Du vermutlich meinst. Wollen wir festhalten: Sterben werden wir durch das Thema alle nicht. Und Herr Naidoo hat einen sehr guten ersten Schritt unternommen. Der sehr stark durch die Meinungsfreiheit gedeckt ist. Wenn er jetzt auf kurze Worte langfristige Taten folgen lässt, dann erlangt er vielleicht auch jenen künsterlischen Respekt der Öffentlichkeit zurück, der ihm zusteht.
  17. Aber doch bestimmt schon seit Jahren?
  18. Sehr gerne! In erster Linie sollte Dein Dank, so denke ich, dem einen oder anderen Kollegen hier gelten.
  19. Das ist wirklich ganz große Real-Comedy: Herr Naidoo hat es wiedereinmal geschafft, zu polarisieren und zwar, in dem er sich von seinen polarisierenden Positionen distanziert. :confused::rolleyes::cool::tongue: Und das Beste kommt noch: Es handelt sich hier um häufig als rechtspopulistisch-deutschnational eingestufte Thesen, verbreitet von einem farbigen Mitbürger!! :biggrin: Was zu einem Herumgerumpel in einem geistigen Allrichtungsflatulenz-Thread in einem Auto-Forum sorgt, mit dem Titel: "Jetzt werden wir alle sterben!" Ich lach mich schepp...das ist sowas von saukomisch!!!!!!! :top::top::biggrin::biggrin::biggrin:
  20. Ich hab einfach nur zitiert. Denke ich zumindest mal.
  21. Ich persönlich traue uns allen zu, dass wir erkennen, dass die Geschmäcker verschieden sind!
  22. Ja, ein 6-Shooter ist ein Sturm.
  23. Leider wie befürchtet: Das geht in diesem Thread weiter.....
  24. So, jetzt kann ich euch Rückmeldung geben . Also, die Tipps von oben waren sehr hilfreich, dafür herzlichen Dank von meiner Seite! Die Halterung lässt sich ziemlich einfach mit einem grösseren Schraubenzieher heraushebeln. Dann die zwei Stecker erstmal mit WD-40 duschen, eine 1/4 Stunde warten, dann mit einer kleinen Messingbürste reinigen. Dann die Stecker mit einer Flachrundzange abziehen. Das Draufstecken geht super-easy. Es muss nichts abisoliert, abgeschnitten und dann daraufhin ausgetauscht und gecrimpt werden. Es sind nur zwei Stecker im Sinne von "stecken", denke ich und hoffe ich. Rat von meiner Seite: Drückt die neue Halterung so an, wie ihr eure Räder anzieht! Über Kreuz! Mit den Händen auf den Spiegel drücken. Nord und Süd, dann West und Ost und dann alle Zwischenhimmelsrichtungen. Und dann immer noch mal nachprüfen. Da rastet immer mal noch was ein. Das Teil lässt sich schwerer anbringen als lösen! Hier trifft neues Material auf altes Material. Da ich nur noch eine Dose Kontakt WL im Schrank habe, hatte ich die Stecker abschließend damit präpariert. Passt das auch? Ich danke euch für weitere Ratschläge, liebe Grüße, Stephan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.