Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. Als kleiner Hobby-Ketzer frage ich natürlich gerne: Kann es sein, dass der ganz grosse Kreis sich hier schließt?
  2. Michel de Notredame hat für ALLES einen langfristigen Plan. Das Problem ist nur, dass man seine Pläne erst dann versteht, wenn es zu spät ist.
  3. Danke. Ergänzung von mir: Regelmäßigkeit bezüglich Unterstützung halte ich für am besten. Bei mir ist es monatlich das Rote Kreuz. Und der Tierschutzverein. Jeweils teilfinanziert durch den Austritt aus einer unfreiwillig eingegangenen Mitgliedschaft in einer weltanschaulichen Organisation. Muss jeder selbst wissen, was er macht. Könnte jedoch eine Anregung sein.
  4. Doch! Ich höre jede Meinung super-gerne, solange diese nicht für andere verbindlich ausgesprochen wird. Daher danke für Deine Meinung!
  5. Meine Eltern in Südwestfalen habe ich auch schon vorgewarnt. Obwohl nicht mehr die Jüngsten, bekommen die aus den Medien inklusive Internet eigentlich normalerweise recht viel mit. Aber sicher ist sicher. Empfehlung von meiner Seite: Informiert eure Eltern oder ältere Bekannte, die zum Beispiel keine modern(er)en Medien nutzen.
  6. OK. Völlig korrekt. Dann schlage ich vor, Sympathien zu Einheimischen aufzubauen und zu schnorren. Mit etwas Glück kostet das mal ein Bier oder vielleicht sogar garnichts. Unvollkommen relevanter?
  7. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ist denke ich jetzt mal ein heisserer Tipp als meiner....
  8. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bzw....die Felder dort, schwierig zu erkennen, falls das Wein ist (hmmm.. ich vermute jetzt nach nochmal hinschauen schon), fällt mein Tipp natürlich weg...
  9. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Solche Windräder auf Anhöhen kenne ich aus meiner alten Heimat, den Übergangsbereichen von Südwestfalen und Westerwald.
  10. Vielleicht, dass das was mit Starlink zu tun hat und Starlink zum Thema erwähnt wurde? Und vielleicht das Bestreben besteht, sich damit und dem Thema auch kritisch auseinander zu setzen? Siehe auch Kritikpunkte im Link. Oder halt das Bestreben, absolut alles auf der Welt zu vernetzen, möglichst unter den eigenen Fittichen.
  11. Metal und Mainstream? Pöh!
  12. Naja, Jungens! Das war ja wohl - zwar krachend - kurz und schmerzlos und knackig!
  13. So ein riesiger Anthrax-Fan war ich noch nie. Kennen tu ich ehrlich gesagt lediglich das Album, was ich zuvor dem [mention=2503]Flemming[/mention] hier empfohlen habe (Persistence of Time). Aber das hier ist cool: https://www.metal-hammer.de/anthrax-scott-ian-spielt-system-of-a-down-mit-seinem-sohn-1907755/ Und das hier ist eine echt coole Pandemic Version eines S.O.D.-Intros:
  14. Kritikpunkte findet man hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Starlink Mit der Thematik habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt. Allerdings gehen bei mir bei Nachrichten aus dem Umfeld von Mr. Tesla auch gewisse Alarmglocken an. Es hat halt aus meiner Sicht auch gewisse Vorteile, mehrere Steuergeräte im Fahrzeug zu haben und Heizung, Klima und Zahlungen (ggf. an Tesla) etc. nicht von der Toilette aus aktivieren zu können Wenn wir alle zu kleinen Mr. Teslas werden, hat der große Mr. Tesla auf jeden Fall das erreicht, was er wollte.
  15. Klar. Aber wenn ich sehe, wie die fahren und dann auch noch ganz dicht an ungeschützten Wohnhäusern und sonstiger Infrastruktur vorbei...ich könnte mir schöneres vorstellen, als einen Stahlrossreiter von der Wohnzimmerinnenwand runterschrubben zu lassen...
  16. Das liest sich sehr gut
  17. Gute Musik und eine Insel, die so schön ist, dass sie den Kerninhalt des Videos doch eigentlich gar nicht verdient
  18. Neee, Neunfreund, das glaub ich Dir nicht. Ach so, ja, iteriert bist Du jetzt schon. Und Du bist hart im Nehmen...
  19. Übrigens: Es kann auch gut sein, dass Du das Cover in Wirklichkeit garnicht sehen möchtest
  20. Ich geb einen weiteren Tipp. Man kann das "Problem" algorithmisch lösen: Finde raus, für was Mr. Darwin berühmt wurde Finde den Titel des angesprochenen Buches heraus Falls dieser auf Deutsch gefunden wurde, finde den Englischen Titel Finde die komplette Diskografie von Type-O. Iteriere über sämtliche Titel Weist ein Titel eine Ähnlichkeit mit dem Englischen Darwin-Titel auf, finde das Original Albumcover Wurde ein solches Cover gefunden, prüfe ob ein Zusammenhang mit unserem Toilettenpapier-"Austausch" aufgebaut werden kann. Falls ja: Titel gefunden, stop die Iteration. Falls nein: iteriere weiter.
  21. Immer noch a.(chtung, ein weiterer Tipp!)-kalt...
  22. Werbung, für eine Künstlerin, die es wahrscheinlich nicht sehr einfach hatte, die letzten zwei Jahre. Von der wunderbaren Eivør Pálsdóttir hatte ich einen Song neulich gepostet. Hier mein Liebslüngsstück vom letzten Album: Wunderbarer nordeuropäischer Elektropop. Hier ein wirklich toller folkiger Auftritt von ihr in einem norwegischen Fjord, kommentiert von der ebenfalls wunderbarer Elizabeth Zharoff:
  23. Nein. Ein leicht abgewandelter Titel vom berühmten Darwin-Buch, mit entsprechendem, hinterher glaub ich zensierten Albumcover.
  24. Leider wahr. Ich unterstütze gerne, auch mit dem Kauf von Merchandise.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.