Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. Skandinavische Musik...da liegst Du schonmal sehr gut bei mir Hier die bezaubernde Eivør Pálsdóttir, zusammen mit Einar Selvik:
  2. Danke, das Stück kannte ich schon, allerdings nicht dessen Urheberin. Eine traumatische Kindheitsbegegnung mit einer Radiosendung. Hat mich vielleicht diese unterbewusst zum Heidentum bekehrt? Zeigt auch, dass ich nicht vorbehaltslos Anhänger französischen Frauengesangs sein sollte, wie bislang von mir praktiziert. Hier etwas an dieser Stelle für den Minister:
  3. Da geht's mir ähnlich.
  4. Ja. Und ein neues Album steht for 2023 in den Startlöchern. https://www.musikexpress.de/depeche-mode-darum-heisst-das-neue-album-memento-mori-2200097/ Einen neuen Song-Teaser gibt es bereits, wohl der Titeltrack: https://www.youtube.com/watch?v=n715-oCZsbs Aber das weisst Du bestimmt schon..
  5. Ja, das stimmt, seine eigentlich Heimat ist Jazz.
  6. Hier noch eine Blasmusikversion: So sollte man mir auf meiner Bestattung gedenken. Und/oder mit Darkthrone's Under a Funeral Moon. Das poste ich jetzt hier nicht. Das verscheucht jeden heuchlerischen Selbstinszenierungsbeerdigungsbesucher.
  7. Hans Zimmer kann eine extrem beeindruckende Disko- bzw. Filmografie vorweisen. Wie auch Harold Faltermayer. Hier eine sehr schöne kleine Reise zurück in die tiefsten 80er, beschert von einem weiteren Komponisten:
  8. Danke für den Link! Die Vögel gibts noch? Die sind mir vor gefühlt 25 Jahren oder mehr auf dem Stadtfest in Siegen begegnet. Folgender Song, der ebenfalls zum Thema passt, hängt mir noch (als positive Erinnerung) in den Ohren:
  9. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Göteborg ist korrekt! Der Rest wahrscheinlich auch, weiss ich allerdings nicht War ein zielloser, sehr schöner Spaziergang vom Bahnhofsviertel ausgehend am Ufer entlang, bei dem ich mir einen Sonnenbrand eingefangen habe. Du bist dran.
  10. Wenn man das rechtsrheinisch tut, sei wohl eine FSME-Impfung empfohlen. Und zusätzlich - egal wo - vor Zecken schützende Kleidung.
  11. Da werde ich schon ein wenig neidisch. Bin seit so vielen Jahren nicht mehr sammeln gewesen. Am Leckersten fand ich immer Mischgerichte aus Steinpilzen, Maronen, Schoftintlingen, Parasol, Rötelritterlingen. Nur in Butter oder Öl gebraten mit Zwirbeln, erwas Pfeffer und Salz auf Schwarzbrot.
  12. In F hat wohl fast jede Region mindestens eine Käseart, die per AOP (Appellation d'Origine Protègée) geschützt ist. D.h. alle Produktionsschritte, inklusive Milchproduktion müssen aus der erwähnten/betroffenen Region kommen. Das gelb-rote Siegel. Gibt es auch bei uns, allerdings gibt es in ganz D wohl ganze 6 Käsesorten, die derart streng geschützt sind, darunter z.B. der Odenwälder Frühstückskäse. https://de.wikipedia.org/wiki/Herkunftsbezeichnung#Geschützte_Ursprungsbezeichnung In F sinds ein paar Sorten mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_französischen_AOP-Käse Der Begriff Camembert alleine ist in der EU nicht geschützt, daher darf theoretisch Weichkäse nach Camembertart aus Timbuktu in der EU als Camembert verkauft werden. Geschützt ist allerdings der Begriff "Camembert de Normandie". Der muss nicht nur zu 100% aus der Normandie stammen, sondern auch au lait cru (aus Rohmilch sein). Ich fahre jedes Jahr am 03.10. nach Frankreich zum Essen, Trinken und Einkaufen, so auch gestern. Gerade beschäftige ich mich mit dem gestern erworbenen Tomme de Vache à la truffe d'été aus der Cave de Riquewihr: https://www.cavedaffinagederiquewihr.fr/carte-de-nos-produits Sehr lecker! War auch nicht ganz billig. Wollen wir hoffen, dass der Trüffelgeschmack zu 100% von Trüffeln und nicht von Aromen stammt.
  13. Ich würde sicher zu jenen gehören, die um Dich trauern . Zustimmung von meiner Seite - wie man angemessen gedenkt, das wissen nur Nahestehende wie Verwandte oder enge Freunde. Beispiel: Als der feierfreudige Dachdecker aus meinem Heimatdorf unerwartet und plötzlich verstorben ist, haben Freunde und Verwandte an seinem Grab erstmal ein paar Flaschen Bier aufgemacht, getrunken und gut sichtbar dort abgestellt. Halt Kränze aus Glas So hätte er es sicher auch gewollt.
  14. Ah OK, wusste ich nicht.
  15. Wie man in der nicht-virtuellen Welt seine Wertschätzung ausdrücken kann...das ist sehr individuell und kann nur von jenen auch nur ansatzweise beurteilt werden, die den Verstorbenen persönlich kennen. Wenn sich jemand für eine Bestattung im Friedwald entscheidet, was auch meine persönliche Wahl wäre, der entscheidet sich wahrscheinlich bewusst gegen Tamtam und Kränze. Vielleicht kann man den Toten durch eine massvolle Spende an ein seriöses Walderhaltungsprogramm am Ehesten ehren?
  16. Eine meiner Meinung nach spaßige, wahrscheinlich bewusst verzogene Seite des Heavy/Black Metal:
  17. Ich sehe gerade, das Thema gibt es bereits. Ich persönlich hätte es vielleicht nicht unter "News!", sondern eine Ebene höher positioniert.
  18. Die Idee, verstorbenen Forenmitgliedern zu gedenken halte ich ebenfalls für sehr gut. Wird bereits praktiziert. Vorschlag zur Verbesserung: Ein eigenes Thema (analog zu "Hallo") anlegen, z.B. "Verstorbene Mitglieder". Für jedes verstorbene Mitglied wir dort ein Thread angelegt, indem jeder, der einen besonderen Bezug zum Forumskollegen hat, Erinnerungen, Anekdoten etc. hinterlassen kann. Dass man sich aufs Positive beschränken sollte, würde ich persönlich als selbstverständlich erachten. Hier liegt vielleicht die größte Herausforderung, da jeder seine eigene Definition und Sichtweise von "positiv" hat.
  19. Jaja...
  20. Genau, möglichst viel draußen rum, ohne Gehalt zu produzieren.
  21. Da machen wir die Sache meiner Meinung nach zu einfach.
  22. -
  23. Exactement! Naja, ich habe noch nie die Ignorierfunktion hier aktiviert. Und werde das auch nie tun. Wers mag solls tun, wer nich der nich. C'est la vie! Ich glaube nur, dass das ein Einräumen eigener Schwächen ist. Aber gut, kann jeder nach eigenem Gutdünken handhaben. Mit Wertungen wie "pseudointellektuellen Sprüche", da sind wir doch wieder bei bei autoritären Ideen wie Schwachsinn/Scharfsinn, gut/böse, richtig/falsch, wertig/grenzwertig. Ich mach mal weiter: Lustig/traurig, anständig/unanständig. Und natürlich wiederho(h)le ich mich. Ist allerdings völlig wurscht, weil das jeder hier macht. W-I-E-D-E-R-H-O(-H)-L-U-N-G! Pippi machen an Nachbars Gartenzaun? Ist OK, macht jeder. Und nuuu?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.