Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. Ich werde nächste Woche in die Schweiz und nach Italien mit dem Zug reisen, teils beruflich, teils privat. Das Angenehme und Erforderliche miteinander verbinden Mich würden eure jüngsten Erfahrungen interessieren. Meine Reise wird in etwa so ablaufen: Tag 1: Einreise in die Schweiz (Tessin), 1 Übernachtung Tag 2: Weiterreise nach Ligurien, umsteigen in Mailand (Lombardei), 3 Übernachtungen Tag 5: Rückreise in die Schweiz (Tessin), 1 Übernachtung Tag 6: Fahrt in den Kanton ZG, 5 Übernachtungen Alle Regionen sind derzeit weder Risiko-, Hochrisiko- oder Variantengebiete. Auch ganz D ist in den Ländern weder Risiko-, Hochrisiko- oder Variantengebiet Für die Schweiz braucht man wohl zur Zeit lediglich eine Einreiseerklärung. Für Italien (Lombardei, Ligurien) sieht es strenger aus: Man muss Einreiseerklärung ausfüllen Max. 48 Std. alten Covid-Test (Antigen reicht) vorlegen können, in Form des „EU Digital COVID-Certificate“ (in Italien certificazione verde COVID-19) Innerhalb von 48 Std. das jeweils zuständige Gesundheitsamt informieren Hier in D ist es super-schwierig, übder das „EU Digital COVID-Certificate“ (in Italien certificazione verde COVID-19) Informationen zu bekommen. Das scheint hier noch nicht umgesetzt zu sein. Ein einfacher Antigentest mit Bestätigung "Negativ" auf Deutsch soll wohl immer noch ausreichen. Was passiert, wenn man aufgrund von Zugverspätungen die 48 Stunden reisst? Ein Schweizer Kollege hat mich beruhigt und mir mitgeteilt, dass man das in Italien (zumindest noch vor ein paar Wochen) ziemlich lax handhabt. Wie sind eure Erfahrungen?
  2. Klingt interessant, würde aber wohl schwierig werden. So sehr ich die UEFA nicht mag: Das hängt doch in erster Linie von der Gesetzeslage in den betroffenen Staaten ab, was wo wie stattfinden darf, oder? Ob ich persönlich zur jetzigen Zeit - fände es statt - auf ein Rammstein-Nachhol-Stadionkonzert gehen würde, zumal ich (allerdings erst seit einer Woche) meinen Johnson&Johnson-Schuss hinter mir habe? Vielleicht ja, wenn Karte schon vor 2 Jahren gekauft...würde dann mit Maske in der letzten Reihe stehen bleiben. Wenn was passiert, wen macht man dann verantwortlich? Den Veranstalter, das Publikum oder die Politik? In der Praxis wird man das mit keinem dergleichen tun können...
  3. Man with a Harmonie-Car? Das sind wir hier doch alle...oder? Kuhno 2.0 wird es gewiss nicht geben. Nicht hier im Thread. Denn wir sind alle schon zu lange im Forum hier sind viel zu humorfähig können viel zu gut diskutieren verfügen über keine juristische Streitlust Von meiner Seite aus alles gut. Ich kann verstehen, dass meine Meinung polarisiert. Jemanden stigmatisieren oder anprangern wollte ich gewiss nicht. Man kann mir hier alles sagen. Sollte man mich hier gar als dummes A...l..h bezeichnen, versuche ich halt zu beweisen, dass ich nicht dumm bin...
  4. Hat schonmal jemand ein paar hundert Saab-Fahrer in Saab-T-Shirts gesehen, die randalierend durch die Stadt gezogen sind (z.B. nach einem Übernahmeschritt durch GM), um gezielt Fahrer bestimmter anderer Automarken zu terrorisieren, durch Anwendung von körperlicher Gewalt gegen Person und Sache? Selbst Ove hätte derartiges nie organisiert. "Reine Semantik"..."daneben"..."Schwachsinn" sind zwar akzeptable und völlig zulässige Meinungsäußerungen, die jedoch als Argumente m.E. nicht sonderlich tragen.
  5. Ich vergaß noch: Stolz und Sendungsbewusstsein dürfen nicht fehlen in der Aufstellung...
  6. Du bist vielleicht auch schonmal auf einem (Halb-)Marathon oder einem anderen Langstreckenlauf durchs Ziel gelaufen. Richtig. Nur, was ist die "eigene Mannschaft"? Was ist "verloren"? Für mich ist Fußballanhängerschaft (oder gar Massenanhängerschaft wie z.B. organisierte Religion im Allgemeinen? ) ein ganz gutes Modell dafür, wie einige Mechanismen im Faschismus funktionieren. Die Übergänge und Grenzen hier sind fließend und nicht immer auf den ersten Blick ganz ersichtlich... Einnordung von Kind an, Folgschaft, Massenversammlungen, Massenritus, abblocken von kritischen Fragen, Affekte, Symbolbildung, Stilisierung, Überlegenheitsgefühle... Zurück zum Thema Situation in Ungarn: Kann man jetzt diese Massenveranstaltung und die Politik in Ungarn wirklich voneinander trennen? Ich habe da Zweifel.
  7. Das stimmt, das kommt in meiner Vita nicht vor. Und die Emontionen die wandern...und...wandern...wandern...
  8. Das kommt gerade nach und nach so, das ist die momentane Entwicklung dorthin. Ich bin hetero, und das ist gut so! Wie alles andere auch. Man muss nichts mögen, das ist individuell. Es geht ums Akzeptieren und Tolerieren!
  9. Ach ja, Ergänzung: Ich hoffe, dass die deutsche Mannschaft vor dem Spiel gegen England zuviel in schlechtem Öl frittierte Fish & Chips fressen wird, und somit scheissereibedingt ausscheiden wird....erkennt ihr den Wortwitz?
  10. Ich denke mal wir sehen jetzt hier: Es geht um persönliche, idividuelle Gefühle. So eine Großveranstaltung kurz vorm Wahkampf sorgt natürlich dafür, dass z.B. eine Süd-Ost-Deutsch-Konservativ-Christlich-Agrikulturelle-Soziale-(Neo)-Liberale Partei aufeinmal SUPER-GAY wird. Das hat wirklich nichts mit Fussball zu tun. Hat es was mit Fussball zu tun, wenn Spieler heulen, dass sie verloren haben? Nöh, denn das gehört doch zu den natürlichsten Dingen des Fussballs, dass man mal verlieren kann. Das ist ein Sinn des Spiels. Hat es was mit Fussball zu tun, wenn Zuschauer mit den heulenden Spielern mit-heulen? Ich denke mal nicht. Das erinnert mich an die weinenden Bayern-Fans, als Mr Hoeneß geweint hat, als seine Steuer-Verfehlungen öffentlich wurden... Das hat alles garnix damit zu tun, dass ein paar Leute eine Lederkugel hin- und her- treten. Also sollte man sich meiner Meinung nach nicht darüber entrüsten, wenn auch mal der ein oder andere sati(e)rische Beitrag über Politik hier platziert wird... Auf den wölfischen Rudel-Jubel-Bumsschuss der Ungarn! Yeah!
  11. Ich schon: https://www.rtl.de/cms/sex-und-gott-swingerclub-im-namen-gottes-2072601.html
  12. Guter Geschmack, schöner 9-3I, bald reif für den Film&Fernsehen-Thread: https://www.rnz.de/kultur-tipps/kultur-regional_artikel,-krimi-dreh-martina-gedeck-drehte-in-heidelberg-_arid,694237.html
  13. Doch! VEGGIE-Day für alle. Wer dagegen verstößt -> Wird den darauf folgenden Freitag (jawoll, Freitag!!!) anderen Fleischfressern als Hackfleisch serviert!
  14. Ist es ja auch. Die Voyeure in den Rängen kommen dann noch hinzu.
  15. . Nicht schlecht, aber das ist garnichts gegen das, was die Ungarischen Spieler gestern fabriziert haben: Die ganze Mannschaft, in einem infernalischen Rudel-Besudel, nicht nur von oben und von unten, sondern auch von links und rechts, mit viel Schweiss und heraushängenden Zungen gegenseitig die Seele aus dem Leib gejubelt...und das europäische Fernsehen hat es der ganzen Welt und allen Altersgruppen gezeigt!!!! :eek:
  16. Zustimmung - bzw. weiss nicht? Regiert der Monotheismus nicht schon viel länger als 1500 Jahre? . Ich musste nur supermäßig loslachen, wie sich die Ungarischen Spieler umarmend auf dem Rasen nach dem Tor rumgewälzt haben...in D malt man zur EM Regenbögen und fühlt sich dann gut...und nach der EM...naja.
  17. Joooooooh, ist halt so. Versuche aber dennoch, ein wenig auf den FB zu SCH....sorry hierfür...
  18. Nööh, passt nicht, habn Ringcock. Aber als ich noch in HH gearbeitet habe, da war Saab tatsächlich mal ein Sponsor der Christopher Street Days. Das müsste so 2007 gewesen sein. Falls ich mich recht erinnere...das war am Jungfernstieg.
  19. Habt ihr gesehen, was die Ungarischen Spieler da eben direkt nach dem 1 - 2 auf dem Rasen vor der Weltöffentlichkeit miteinander gemacht haben? Das war ein richtiger Rudelbumerang, oder? Ist Fussball vielleicht die homosexuellste Sportart der Welt? Das sagt doch mehr als so'n popeliges Regenbogenstadion, das jede Dildorepublik mal eben so hinklecksen kann, oder?
  20. Ach ja, bei Schwedenteile scheinen folgende Hinweise zu fehlen, daher nochmal der Verweis, Stichwort Adapter-Kabel für bestimmte Fahrzeugtypen und -Baujahre:
  21. So, da mein Schalter mit dem rausgebrochenen Kontakt irreparabel ist, hatte ich am Montag Ersatz bei Schwedenteile bestellt, s. Link, oben. Ist heute früh pünktlich wie angekündigt eingetroffen, Schalter passt. Die 45€ + VK sind kein Schnäppchen, aber ich denke mal dann doch recht fair wenn man schaut, was andere dafür nehmen (fast das Doppelte). Also Lob an Schwedenteile von mir Puh, bin froh, dass das jetzt behoben ist - ich hatte nach der Kontaktspraybehandlung die Spiegel ganz schön verstellt und konnte sie nicht mehr zurückholen, da der eine Kontakt defekt war und nach Zerlegung und Zusammenbau gar nix mehr ging. Die abgebrochenen Befestigungspinne - zumindest den oberen - werde ich fixen, wenn der Kleber eingetroffen ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.