Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. Ganz nett als Notlösung, aber ich bevorzige noch immer selbstangebaute Habaneros...auch wenns ne Blütensauerei geben kann. Die schönen Schoten sind das Beste...aber ich gebe zu: Ich setze dieses Jahr auf Frische vom (Super-)Markt. Ist auch OK.
  2. Ich bin jetzt kein Bakteriologe, Virologe oder sonstiger Loge (wie ein Großteil unserer Bevölkerung). Chili wirkt: https://de.wikipedia.org/wiki/Capsaicin#Verwendung_als_Antibiotikum Und ich kann es genießen, sowohl den Geschmack als auch die Brennwirkung im Mund, Rachen, Magen und Anus Ich werde nur sehr selten krank...gute Covid-Impf-Ergänzung...
  3. Chili in der Koreanischen Küche?... https://de.wikipedia.org/wiki/Koreanische_K%C3%BCche
  4. Ich bin jetzt kein Meister-Food-Pornograf (auch nicht für Asterix-Leser). Aber das hier habe ich in Győr in einem Restaurant an der Moson-Donau (oder war es die Raab?) fotografiert und genossen, Wildsau-Gulasch(? oder Pörkölt), Wildsau, in meinen Augen Veggie-kompatibel:
  5. Ich sehs schon kommen: Das wird heute noch ein Fest der impliziten Geschmacklosigkeiten... Und ich habe auch einen Beitrag dazu geleistet
  6. Wobei das dem Wayne bestimmt nicht geschadet hat. So ein Stürmer macht das Ding halt rein, wenns nur geht.
  7. Naja, die attraktivsten Pheromone, nach denen der Wayne wohl roch - zumindest für Charlotte - das waren wohl Kohle und Ruhm (=Kohle). 1x fürs Hauptgeschäft und 1x für die Öffentlichkeitsarbeit.
  8. Danke. Hab ich mir heute bestellt, in der kleinsten Gebindegröße. Werde dann hier berichten, was das in meinen Augen taugt.
  9. Fußball, pfui...Veggie(day) -> Top! Aber jetzt, wo Du es schreibst. Ich hab ne neue Geschäftsidee. Vegane Steaks aus Soja-, Weizen- und Erbsenprotein. Mit Cholesterin-, Annabolika-, Sildenafil- und Antibiotika-Zusätzen. Zusatzmengen gestaffelt: Light (für Weicheier) Classic (für John Doe) Power (für Mr Rooney) Da ist dann für jeden was dabei. "Power" für jene Nachfolge-Rooneys, die ihrer Charlotte dann Autogramme geben können: https://www.spiegel.de/sport/kampfhund-und-kindskopf-a-d48cac3a-0002-0001-0000-000032428370?context=issue :biggrin:
  10. Die Hitze macht mich zur Zeit sehr gar...also darf ich da nicht rein, niemals-nie! Ähhhh....nie
  11. Die "Schweissnaht aus der Flasche" ist wohl für ABS geeignet. Anmerkung: Es handelt sich hierbei um einen Klebstoff, der wohl recht heftig mit einer zusätzlichen Granulatkomponente reagiert. Hält laut Werbung bis zu 6x so stark wie herkömmlicher Sekundenkleber. https://hgpowerglue.com/de/kleben Also kein richtiges Kunststoffschweißen.
  12. Ich beeindruckt, das ging schnell! Vielen Dank. Gute Idee mit dem Nachschauen des Materials . Es steht ABS drinnen.
  13. Hallo zusammen. In einem anderen Thread habe ich es erwähnt: Um den Bedienschalter für die elektrischen Aussenspiegel beim 9-3I zu entnehmen, hatte ich die Innenraumverkleidung mit einem Zierleistenkeil entfernt. Dabei sind beide Befestigungspinne/-Nippel (ca. 5mm Durchmesser) am Ansatz abgebrochen. Die Pinne sind direkt mit der Verkleidung verbunden und können daher nicht einfach ausgetauscht werden. Meine Frage wäre: Wie repariert man das am Besten? Am Einfachsten wäre sicherlich kleben. Allerdings muss der Kleber wirklich sehr fest verbinden und auch für den entsprechenden Kunsstoff geeignet sein. Momentan liebäugel ich mit der "Schweissnaht aus der Flasche". Ist nicht ganz billig, soll aber gut sein. Ggf. benötigt man noch ein zusätzliches Kunsstoffbehandlungsmittel. Wenns ein bestimmter Sekundenkleber auch tut, wäre mir das natürlich recht. Mein Uhu-Alleskleber hat bereits versagt Hat jemand Erfahrung damit, bevor ich mir die Schweissnaht oder so besorge? Oder gibt es andere/bessere Lösungsansätze? Ich danke schonmal für alle nützlichen Beiträge. Liebe Grüße, Stephan
  14. Aber doch nur in der BUMdesrepublik Deutschland, oder? Glaub ich. Das ist ja eine Regel, die der Herr Bergmann aufgestellt hat. Wohl nicht nur auf Bären, Wölfe etc., sondern auch in gewissem Maße wohl auf Menschen anwendbar
  15. https://de.wikipedia.org/wiki/Cha_Bum-kun Ist das der (Groß-)Papa? Neee, der "war ja Leverkusen". Bin ihm mal begegnet, persönlich. Kein Scherz. Das war glaub ich Ende der 80er in einer Sportschule im hessischen Grünberg. Die komplette Leverkusen-Mannschaft war da vor Ort. Damals war Rinus Michels Trainer. Dem hab ich auch die Pfote geschüttelt. Mit den Niederlanden war er glaub ich sogar als amtierender Europameister dort. Ich war da mit dem Fussballverein meines Bruders. Mein Bruder hat dort mit der Mannschaft trainiert, ich hab relaxt und Schundhefte wie z.B. Lassiter oder John Sinclair gelesen. Einige haben haben Rinus Michels um ein Autogramm gebeten, z.T. auch auf Klopapier. Entweder aufgrund Materialmangels, oder....naja, Herr Michels hat in letzteren Fällen ruhig und höflich abgelehnt, ansonsten bereitwillig Autogramme verteilt . Aber der Bum Kun Cha war eine richtige Kante. Einen so großen und breiten Asiaten habe ich vorher noch nie gesehen....schon garnicht aus der Nähe. Der hat auch gut Autogramme verteilt . Jetzt nicht dass ihr glaubt, dass ich fussballinteressiert sei...ich finds das nach wie vor Sch....und lese lieber, allerdings kein Lassiter mehr und wenn bestimmte Mannschaften spielen, deren Länder ich mag, dann schau ich auch schonmal hin...wie beim Spaziergang durch die Herbertstraße, damals, als ich noch bei Hamburch gearbeitet habe...
  16. Eure Berichte decken sich mit meinen Erfahrungen von gestern: Das Ding ist nicht zum Reparieren gemacht, ist ja auch "nur" ein Schalter . Ein nicht ganz billiger... [mention=7588]Chrisbie[/mention] Das mit der Folie kann gewiss ein guter Quickfix sein. Aber wie Du schon schreibst: Verschleiss spielt eine Rolle. Daher ist es wohl ratsam, zeitnah einen neuen zu besorgen. Ich vermute mal, das wird nicht von langer Dauer sein. Aber wenn Du den Schalter nicht oft brauchst, wirds vielleicht passen für die nächste Zeit. Ich hab mir das Teil mal nachbestellt. @All Kann mir jemand einen guten Kleber empfehlen, mit dem man herausgebrochene Plastik-Haltergungspinne für die Innenverkleidung wieder rankleben kann? Durchmesser des Pins ca. 5mm. Ich liebäugel etwas mit der "Schweißnaht aus der Flasche"...kennt das jemand?
  17. Interessantes Zitat auf, eben abgerufen: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/schalter-aussenspiegel-verstellung/1041633/ Das klärt wahrscheinlich die Frage, warum dieser Stecker aus dem Video bei mir nicht zu finden ist, da MY2002... Auch interessant: Es wird auf die alte(?) OEM-Nr. verwiesen:
  18. Die Dreiecksverkleidung würde ich mit Kleber selbst reparieren, den angebrochenen Pin (zumindest den oberen) habe ich noch. Für sämtliche 900II, 9-3I und 9-5I wird hier ein einziger OEM-Schalter angeboten: https://schwedenteile.de/p/84572/schalter-spiegelverstellung-auszenspiegel-saab-900-ii-9-3-i-9-5-i.html Ich vermute mal, die Konstruktion des Schalters ist im Zuge der Jahre immer fragwürdiger geworden, siehe z.B. diese Gummimatte mit den Kontakten, die gab es wohl in frühen Jahren nicht (s. Bilder aus dem 1. Post hier im Thread).
  19. Also, ich bin heute mal das Thema bei mir, 9-3I, 2002 2.0t Anniversary Edition angegangen. Leider muss ich dabei fast ausschließlich auf unangenehme Überraschungen verweisen, die Ihr erleben könnt . Kann natürlich auch an meiner Grobmotorik und handwerklichen Unerfahrenheit liegen . Böse Überraschungen 1. Die Halte-Nippel der Dreiecksverkleidung können sehr leicht abbrechen, so wie [mention=30]MikeKöln[/mention] es in seinem Video erwähnt hat. Ist bei mir geschehen (beide!). Obwohl ich sanft einen Zierleistenkeil angewandt habe...die Stelle hatte ich allerdings nicht vorgeheizt. War davon ausgegangen, dass die Wochenendsupersonnenhitze das bereits getan hat... 2. Bei meinem 9-3I konnte der Schalter nicht so ohne weiteres an einem Verbindungsstecker abgezogen werden. Der war zumindest nicht innerhalb der Dreiecksverkleidung. Ggf. innerhalb der Hauptverkleidung der Tür. Die wollte ich nicht abnehmen. Angenehme Überraschung Obwohl, war keine richtige Überraschung, schließlich haben einige Kollegen hier das ja schon dargestellt: Kontaktspray und Nachspülen mit Elektronikreinigungsspray hilft grundsätzlich! Unangenehmste Überraschung Fast alle Stellrichtungen funktionieren nun nach der Behandlung mit Kontakt- und Reinigngsspray (im Wagen!, da Schalter nicht durch Stecker abtrennbar war). Nur derjenige, der mir den Spiegel in meine Position zurückholt nicht . OK, Teil zerlegt, vorsichtig mit Schlitzschraubenzieher die Verriegelungen versucht zu lösen... Weitere unangenehme Überraschungen Der weisse Links-Rechts-Um-Schalter fliegt raus Kleine Teile brechen ab Labbrige Gummimatte fliegt raus Gummimatte passt nicht mehr gut in Form 1 Kontakt reisst von Gummimatte ab Besagte Gummimatte ist m.E. zumindest beim 9-3I ein Bösewicht, vielleicht sogar das Hauptübel. Hier mein Elend, auf einem Bild: Zuindest hat mir folgender Post geholfen, den Links-Rechts-Umschalter wieder korrekt einzubauen - der ist mir im Wagen beim Demontieren einfach rausgefallen: Der Schalter scheint mir - vielleicht anders als bim 900II - ab einem gewissen Alter unter 20 Jahre irreparabel zu werden. Zuindest bei Nicht-Garagenwagen wie meinem. Gibt es den als Ersatzteil für den 9-3I MY2002, vorzugsweise neu, inklusive Dreiecksverkleidung? Danke im voraus, liebe Grüße, Stephan
  20. Die Original-Kolben des Viggen haben nicht den besten Ruf was Belastbar- oder Langlebigkeit betrifft. Dürfte ein Mitgrund für die von Dir erwähnte Anfälligkeit für Motorschäden sein. Ob ich den Wagen so oft im 3. Gang so hochtreten würde? Und sogar noch die Leistung steigern würde? Hochtreten vielleicht gelegentlich, wenns Spaß macht, bei warmgefahrenen Öl (nicht zu verwechseln mit Wasser). Und bei penibel gewechseltem Öl. Hmmmm, eigentlich langt mir die Beschleunigung von meinem 2.0t mit Originalsoftware...aber wer will... Und wenn andere Software dann würde ich das nur über die offizielle Schiene, d.h. authorisiert / eingetragen machen. Zur eigenen Rechtssicherheit und aus Fairnis gegenüber möglichen Nachbesitzern... Nur so als meine persönliche Meinung.
  21. Dann leb diese bitte aus. Ich helfe Dir dabei sehr gerne: Ich bin für den Veggie-Day. Nein. Sogar für das komplette Veggie-Life. Ich bin für den Veggie-Day. Nein. Sogar für das komplette Veggie-Life. Ich bin für den Veggie-Day. Nein. Sogar für das komplette Veggie-Life. Ich bin für den Veggie-Day. Nein. Sogar für das komplette Veggie-Life. Ich bin für den Veggie-Day. Nein. Sogar für das komplette Veggie-Life. Ich bin für den Veggie-Day. Nein. Sogar für das komplette Veggie-Life. Ich bin für den Veggie-Day. Nein. Sogar für das komplette Veggie-Life. Ich bin für den Veggie-Day. Nein. Sogar für das komplette Veggie-Life. Ich bin für den Veggie-Day. Nein. Sogar für das komplette Veggie-Life. Ich bin für den Veggie-Day. Nein. Sogar für das komplette Veggie-Life. Wuah...was habe ich da nur geschrieben...habe ich schon erwähnt, dass ich absoluter Shitstorm-Fetischist und bekennender Masochist bin...
  22. Ist ein Standpunkt. Gut, akzeptiere ich. Rammstein ist momentan der einzige ernstzunehmende deutsche Kulturexport. Zumindest was Musik betrifft. Da ist nix mit Bohlen & Co, Und das ist m.E. auch gut so . Wenn Du von "Haltung" redest, dann erinnert mich das ein wenig an den Bund. So mit "Augen rechts" und "Die Augen links". Und "Rührt euch!". Und "Durchrühren!". Was würdest Du von der Band erwarten? Ein öffentliches Pamphlet? Das würde nicht wirken. Rammstein machen fette Kohle. Ja. Und ich persönlich trage dazu bei, indem ich die CDs kaufe und bereits ein Konzert besucht habe. Faschismus- und Chauvinismuskritik geschieht bei Rammstein Lindemann über- und gleichzeitig unterschwellig. Und dafür werden sie von großen Teilen der Weltbevölkerung - denke ich mal - so sehr geliebt. Als ich geboren wurde, war es gerade mal 30 Jahre her, dass Russen und Deutsche mit Kanonen aufeinander geschossen haben. Dass wir nun kulturell und mit Gaspipelines aufeinander schießen, halte ich persönlich für einen riesigen Fortschritt. Und vielleicht erleben wir beide es noch, dass Putin antiautoritär und Nawalny antinationalistisch wird... Ja??? Nein??? Rammstein!!!
  23. Ich vermute mal, Du meinst diesen Fall: https://www.bigfm.de/news/32999/einem-russischen-rammstein-fan-drohen-nach-pussy-share-3-jahre-gefaengnis# Schlimmer Fall, ja. Und man sollte von der Band erwarten, dass sie sich hier einsetzt. Zustimmung von meiner Seite. Die Band und deren Sänger allerdings pauschal als "Arschkriecher" oder pseudounangepasst zu bezeichnen - das geht mir dann etwas zu weit. https://www.maenner.media/gesellschaft/community/rammstein-moskau/ Ich kenne die momentane Situation in Russland nicht aus persönlicher Erfahrung. Es ist immerhin 30 Jahre her, dass ich mal dort war. Als überzeugter Demokrat kann ich dass Regime dort nicht gut heissen - was in den Medien so berichtet und gezeigt wird. Wir als "guter Westen" und NATO, EU etc, haben m.E. auch nicht immer den besten Beitrag geleistet, um der Demokratisierung dort Vorschub zu leisten...meine Meinung...
  24. Ist mir im Netz eben "über den Weg gelaufen": https://www.youtube.com/watch?v=gh2RUnuylUI Meiner Meinung nach ein absolutes Kult-Interview.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.