Alle Beiträge von saabracadabra75
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
:biggrin:
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich hoffe allerdings nicht auf Lindemanns Pfaden, abends, in düsteren Berliner Vierteln.....
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Sorry, dass ich erst jetzt hierzu Stellung beziehe. Es lief eben Camouflage bei mir im CD-Player, um zumindest etwas 80er-Feeling zu generieren. Also, ich bin kein großer Herbert-Anhänger, aber das gehört DEFINITIV zu seinen Hammer-Songs (wie auch Mensch, Unbewohnt etc.). Das Video ist auch toll. Daher: :top:
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Gabs das auch beim TI-30 oder eher bei den noch älteren Modellen? Ich hatte später in der Oberstufe sogar ein besseres TI Modell, mit dem man die verf!&%ten Integrale approximativ berechnen konnte.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Was Du für einen guten Blick hast Das Berliner Nummernschild fällt auf. Der TI-30 STAT mit Schiebeabdeckung war mein Standard-Mathe-Werkzeug. Aber jetzt musst Du mir weiter helfen... Ich finde nur so eine Teilernummer: https://www.digikey.at/product-detail/de/texas-instruments/BQ51013AEVM-765/296-35888-ND/3588767
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Lindemann stellt Messer in die Laufrichtung eines "Gangsterrappers" auf. Und Gangsterrapper läuft rein. Mit seinem ganzen Stolz. Zumindest wirkt es so. Oder soll so wirken. Oder man hat im Gangsterrap sowas wie Selbstironie entdeckt. Auf jeden Fall: Ich finds wirklich toll, wenn auch geschmacklos Wo Lindemann draufsteht ist auch Lindemann drin.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Die Herren Lindemann und Garrett zur Lage der Künstler in der Covid-Krise: Fieser Song, fieses Video, schnulziger Gesang, also: Perfekt! Wollen wir hoffen, dass die beiden von den Umsatzerlösen was für Bedürftige abdrücken. Dann würde ich das Teil sogar bestellen, auch wenn es meinen CD-Player wohl eher selten sehen wird
-
Germanman in Switzerland
Danke für die Infos! Ja, Saab ist in der Schweiz recht gut verbreitet, was wohl auch am Geweihträger liegen dürfte... Ich möchte nicht ausschließen, irgendwann mal in die Schweiz zu ziehen. Ich würde halt etwas mehr Zeit benötigen.
-
Germanman in Switzerland
"Überrest eines Apfels" Da hast Du wiedermal was Schönes gefunden Beim Kunden war man bislang sehr geduldig mit mir, wenn ich was nicht verstanden habe. Aber das Unternehmen ist allgemein sehr international ausgerichtet. Dort habe ich mich auch mal mit einem Franzosen aus Paris unterhalten, der Verwandtschaft in Saverne/Zabern im Elsass hat. Die Verwandtschaft hat keine so großen Probleme, Schwizerdütsch zu verstehen. Ein Großteil des Elsass hat, so wie der deutschsprachige Teil der Schweiz, allemannische Wurzeln.
-
Baumarkttuning
Naja, solange es in der Saab-Mafia nur den Paten und kein einziges weiteres Mitglied gibt: Kult!!!! Der schöne Saab und ihr alle möget es mir bitte nachsehen. Ich bin ein Anhänger von Unikaten. Sollte die Mitgliederzahl der Mafia die Zahl 1 überschreiten: :eek:
-
Germanman in Switzerland
Es deutet sich eine für mich sehr positive Entwicklung an. Ich hatte heute ein sehr nettes Gespräch. Ich kenne den potentiellen Arbeitgeber seit ca. 2 Jahren und er kennt mich, da ich im Projekt als eine Art Berater und Entwickler zugleich gearbeitet habe. Fazit: Die Schweizer dort mögen mich und meine Arbeit und ich mag die Schweizer und deren Arbeit und das Unternehmen dort. Man hätte mich gerne in Zug, aber es wird versucht, eine Lösung zu finden, so dass ich vielleicht bei einer deutschen Tochter angestellt sein kann und remote von Deutschland aus arbeite. Mit der Option, mich in den nächsten Monaten oder Jahren für die Schweiz zu entscheiden, wenns passt. Ich will hoffen, dass das so klappt. Das gibt mir Zeit, mich dann zu entscheiden. So schön es am Zuger See auch ist und so sehr ich auch den direkten Kontakt zu den Arbeitskollegen bevorzuge: Ich lebe schon ganz gerne in Deutschland, mit all seinen Stärken und Schwächen...
-
Baumarkttuning
Das ist ja richtig gut, geht so in Richtung Waffenschmiede Wolfsburg. Nein, ich nehme das zurück: Das ist schlecht, auf nem Saab. Der Aufkleber ist hoffentlich 100% Custom und 100% ein Unikat. Aber dann doch wieder gut, weil es im Saab-Umfeld ganz ganz ganz wenige solcher Anhänger gibt... Oder....????
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Danke, Dir, Deiner Familie und euch allen hier auch
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Genau :-)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, da ist bestimmt was Wahres dran. Jetzt ergänze ich mal, was [mention=3327]saabracadabra75[/mention] tun würde: Er würde die These aufstellen, dass es ganz einfach zu erklären ist, weshalb sich die Seuche erwiesenermaßen von Süd nach Nord verbreitet: Im Süden fällt man sich direkt um den Hals, wenn man sich mal einen Tag und fünf Minuten lang nicht gesehen hat. Dann gibt man sich Busserln, schleckt sich förmlich ab. Dann tanzt man auf dem Starkbierfest Schuhplattler und den Watschentanz. Dann gibts ne zünftige Keilerei und am nächsten Morgen gibt man sich wieder Busserln. Im Norden ist jeder so, wie der Leutnant Glahn aus Knut Hamsuns Pan. Nicht der soziale Kontakt, sondern die Selbstquarantäne ist die Normalität. Man verschanzt sich in der Blockhütte und sinniert vor sich hin. Rausgehen tut man zum Jagen oder um sich Mädels im entfernten Dorf mal anzuschauen. Dann würde [mention=3327]saabracadabra75[/mention] hoffen, dass in den nächsten Tagen ein Virologe einen wissenschaftlichen Nachweis seiner Thesen erbringt...
-
Germanman in Switzerland
Sorry für meine späte Rückmeldung. Und allerbesten Dank für Deine Ausführungen, Anmerkungen und Tipps Ich hadere noch mit mir. Es könnte eventuell eine Option geben, bei einer der deutschen Niederlassungen des Unternehmens angestellt zu werden und dann Remote zu arbeiten. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar eher gering, aber ich werde noch Gespräche führen. Dass man mit dem Auto / Führerschein 12Monate Zeit hat, klingt ja schonmal ganz gut. D.h. der Führerschein kann einfach übernommen werden? Man kann sich - das habe ich gehört - wohl in Deutschland parallel gesetzlich versichern lassen, dann bekommt man sogar auch eine Deutsche Karte. Mein Aufenthalt in D ist nicht befristet, ich bin deutscher Staatsbürger. Ich schaue mal auf halloschweiz nach. Nochmals danke!
-
Stammtisch Witze
Ja, Asien ist ja auch recht groß.
-
Stammtisch Witze
In Asien ist das Farbempfinden wohl eh anders, als in Europa. Z.B. Weiss = Farbe der Trauer
-
Stammtisch Witze
Schrecklich. Ein Ex-Kollege hat ein Handy in rosa gekauft, weil er genau das Modell wollte und es das in anderen Farben wohl nicht gab. Ein "Hingucker" ist es bei ihm auf jeden Fall In Heidelberg gibt es ein Geschäft, in dem es auch rosa Klappmesser und rosa Gas/Schreckschusspistolen gibt. Alles im Schaufenster zu bewundern. Damit sich die Lady auch so auf der Straße behaupten kann... Da lobe ich mir bei Werkzeug doch eher maskulines Grün, Blau, Gelb, Oliv etc., ohne jetzt Schleichwerbung machen zu wollen
-
Germanman in Switzerland
Nochmals danke für alle Antworten!
-
Germanman in Switzerland
Also, das mit der deutschen gesetzlichen KV kommt daher, dass ich zumindest prinzipiell die gesetzliche KV mag. Und wieder dorthin zurückkehren möchte, falls ich wieder bei einem deutschen Arbeitgeber arbeiten werde, irgendwann. Man weiss ja nie. Eine Idee wäre, dass ich von Deutschland aus arbeite und nur gelegentlich in die Schweiz fahre. Aber auch hier weiß ich nícht, ob das möglich ist. Steuer wäre dann in D fällig, KV gegebenefalls auch. Vielleicht schreibe ich meine KV mal an. Ich danke euch beiden!
-
Germanman in Switzerland
Danke für den Ratschlag!
-
Germanman in Switzerland
Ja, wobei ich beruflich glaube ich so 6x in der Schweiz war und die Schweizer im Allgemeinen als recht angenehm empfunden habe.
-
Germanman in Switzerland
Ja, die Erfahrung durfte ich schon indirekt als Beifahrer machen Vorsichtiges Überfahren eines Durchfahrtverbotsschildes an Baustelle vor Kreisverkehr (Busse frei) durch ein Fahrzeug mit italienischem Nummernschild (sprich: nicht so ortskundig) bei null Verkehr und null Gefahr: CHF 100,- Die Polizisten waren auf der Lauer.
-
Germanman in Switzerland
Oh, I'm an alien, I'm a legal alien... Zumindest könnte das bald passieren. Ich habe vielleicht die Möglichkeit, eine Anstellung bei einem Unternehmen in der Schweiz im Kanton Zug zu finden. Es ist ein Job als Softwareentwickler. Allerdings muss über alles noch gesprochen werden. Z.B. auch, ob ein Umzug erforderlich sein wird. Ich könnte mir vorstellen, entweder meinen jetzigen Wohnort zu behalten, oder in Grenznähe zu ziehen oder auch ganz in die Schweiz. Hat jemand von euch Erfahrung, welche Fallstricke man vermeiden sollte? Ich würde z.B. gerne die Option haben, in der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung zu bleiben oder zumindest dorthin zurückkehren zu können...