Alle Beiträge von majoja02
-
Fragen zum Vergaser
bei dem EK...;-) sollte das auch drin sein.. im mom liegen diese doppelsauger bei 300€..+-
-
Schlösser auswechseln ?
und was wäre wenn er noch den schlüssel mit der Banane besitzt?...;-) Funk geht, schlüssel wird nicht erkannt......also Tech2
-
Verdeck öffnet nicht
nach dem Verschieben............hier in Kopie
-
Fragen zum Vergaser
rischtich wenn angeschlossen, verstellt das ding, ob vorgewärmte luft angesaugt wird. ähnlich der früheren Luftfilter-Ansaugrüssel-Verstellung, Freiluft Motorraum od am Abgaskrümmer vorbei.
-
Fragen zum Vergaser
http://www.ebay.at/itm/Ramair-Doppel-Vergaser-Luftfilter-Tragerplatte-MG-Midget-1500-SU-HS4-45mm-/271428484535?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f3265fdb7 vielleicht mit soetwas ersetzen oder anpassen. ;-)...http://www.saab-cars.de/threads/es-musste-sein-konnte-nicht-daran-vorbei.48892/page-6#post-1007258
-
Leistungsverlust
kannst du ein bild machen u zeigen von welchen schläuchen du redest? vielleicht ist ja nur einfach der Luftfilter total verdreckt..
-
Verdeck öffnet nicht
wäre super! bis dahin kannst du auch noch die Hauptsicherung neben der Batterie kontrollieren. zur ersten Fehlermeldung: Tech übersetzt bzw stützt sich zu sehr an den alten system, es ist der Mikroschalter im Verdeckdeckel rechte 5ten Spriegelverrieglung gemeint. der schalter hängt scheinbar, somit stoppt das dach. Zum erneuten auslesen nach dem Stromlos machen ....?..... Vielleicht solltest du das Dach von Hand schließen, "Betriebsanleitung" Verdeck-Ölstand kontrollieren und erneut öffnen. gern beschreibe ich, wenn nötig in einem neuen Thread, die Vorgehensweise.
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
gerade jetzt müssten JEMANDEN die Ohren klingeln! leider muss ich noch auf die von mir gewünschte software warten. Und ja die Erfahrung BAB, bei gleicher Leistungsausbeute mit geringeren Ladedruck, bei eingeschalteter WI, hatten wir schon gemacht. Zusätze gegen Frost (ich nenne es mal so) sind nur bedingt zu gebrauchen, da bedarf es nur einen kleinen Anteil zu viel u die kiste klingelt. ausserdem habe ich sorge das mit Zusätzen der Ölfilm abgewaschen wird. Die Leistungsausbeute bzw das Kühlen funktioniert, man muss nur für sich entscheiden in welchen bereich man es einsetzen will. Beschleunigungsarien oder selbe Leistungsausbeute mit geringeren Verschleiß/temp.BAB Da ich im mom noch nicht weiter komme, lasse ich nur im unteren 0,5-0,8 bar Ladedruckbereich anreichern. Also beim beschleunigen. Zum Thema einfrieren, habe ich schon reagiert, tank,pumpe im Kofferraum, Leitungen in der Fahrgastzelle. [mention=6430]REDxFROG[/mention] die 8% findest du schon darin, das minderwertiger sprit verwendet werden kann, um die selbe leistungsausbeute wie mit superduperbenzeng zu erzielen. http://www.saab-cars.de/threads/wassereinspritzzung-pro-contra.52403/page-9#post-1032309 Punkt 6!! http://www.spiegel.de/auto/aktuell/wassereinspritzung-weniger-benzinverbrauch-durch-kuehlung-a-1037962.html Danke [mention=2841]Onkel Kopp[/mention]
-
suche Anleitung Simmerring wechseln
ich würde derartigen ..............nie machen!
-
Leistungsverlust 9-3 154 PS
nimm doch einfach mal dein Byepassventil raus u verschließe das loch im Druckrohr. fahren u berichten...;-)
-
lenkung
kannst du das geräusch etwas näher beschreiben, bzw kleines video ?
-
suche Anleitung Simmerring wechseln
Danke!!............... Und ich habe mich immer gewundert wie soetwas passieren kann dann war der wohl zu stramm?
-
Vergleich SAAB 9-5 Bremsen vorderachse
ich habe einen 2003, 3,0l Diesel geschlachtet und der hatte 330 bremsen vorn.... und hinten die ganz rechts abgelichtete.
-
Suche dringend SKR Alternative
....aha und wo entnimmst du das? .....und dann? schiebt er sein Auto zum Tech2 ? ...wirklich?
-
Vergleich SAAB 9-5 Bremsen vorderachse
@nikel warum lichtest du eine Bremsscheibe der Hinterachse ab?
-
suche Anleitung Simmerring wechseln
riecht es etwas nach verbrannten gummi, oder zuvor mal irgendwann gerochen?..........................schwingungsdämpfer geprüft?
-
suche Anleitung Simmerring wechseln
wie stellt man ihn enger ? kannst du das mal erklären bitte?
-
Verdeck öffnet nicht
wenn's läuft dann so. somit hast du es mal vor augen gehabt ;-) wenn schon das eine od andere demontiert wurde, ist es ein langer weg, ich glaube das es hier u so kaum möglich ist dir zu helfen. wichtig ist das du das dach, als auch die Notentrieglung wieder zurück stellst. solange der Nothebel nicht in seiner Ursprungsstellung steht, ist die stromversorgung vom Dach unterbrochen.
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
und hat die adresse zum aufkleber geholfen?
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
was Ihr auch immer vor Augen habt es hat unseren ehemaliges 6ender 900II cab auch nicht verunstaltet, im Gegenteil..."Haube auf ohhhh 9-3 wurde doch nie mit einem 6ender gebaut".....;-) harte ansage.......!..;-)
-
Bilstein B4
ich habe klappernde dämpfer, holz klopf, bis dato nur kennengelernt, wenn sie def. waren, falsch montiert oder insbesondere hi, wenn die Gummilager durch waren.
-
Bilstein B4
alle vier oder nur vorn?
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Hallo Männer............... der Zahn der Zeit lässt so einen R 900 nach seinen Jahren meist nicht mehr ganz so dolle aussehen, auch hier meldet sich der Rost! Grundsätzlich......ich möchte meinen R erhalten, Nun zum Rost u meiner Frage, orig ist immer ganz nett, nur lässt es sich manchmal schlecht bewerkstelligen. So melden sich die Radläufe, ich werde sie ersetzen. Auch habe ich am Dom ein kleines Loch entdeckt (Bereich Tankentlüftungsventil) wurde beseitigt nachdem ich eh die Federn ern musste. Die Türen haben Rost an den Unterkanten, wurden getauscht, sind sehr hübsche rostfreie 9-3 Türen drin. Jetzt stehe ich vor der eigentlichen Frage, es ist die Heckklappe! Kantenrost welcher Innenseitig seinen Weg gefunden hat. Flickschustern will ich nicht!! (natürlich würde der R das komplette Heck des 9-3 erhalten Rückleuchten usw) Nachdem ich nun im Beitrag schon reagiert habe, stehe ich selbst vor der Frage: machen oder nicht. Mir pers. gefällt die 9-3 Optik am 900II sehr gut! zwei schwarze Schlachter sind vor Ort, unter anderem ein 9-3 Anny......;-) und nein den Viggensatz will ich nicht, Auto ist eh schon tief und mit dem 9-3 Viggensatz zu tief! ausserdem nervt die Seitenverspoilerung. (Hebebühne) Würde man wirklich die Originalität verlassen nur weil anders verspoilert? Farbe u Aufkleber stellen kein Problem dar ! Was meint Ihr?
-
Ruckeln, bocken Teillast
saab 5061999 oder Saab 5331095 wieder zu finden unter Servobremssystem meist Automatik
-
suche Anleitung Simmerring wechseln
lange rede kurzer sinn, reinigen ölstände kontrollieren und schauen, flattert bei lastwechsel augenscheinlich die Riemenscheibe der Kurbelwelle, wird der schwingungsdämpfer hin sein. und solange offen ist ob und vor allem welche flüssigkeit fehlt, könnte es sogar ein def. Bremsschlauch od def Antriebswellenmanschette sein. pps: die servopumpen verabschieden sich sehr gern, wie schon erwähnt muss irgendwo ja öl fehlen.