Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. dazu wäre schon gut zu erfahren ob es sich um 16 oder 15" handelt und wenn jemand bilder hat, dann sicherlich nicht mit reifen bzw einer deckenhöhe eines 9-5
  2. passt !.............................. da hast du recht.............könntest du dir vorstellen, bitte nur mein anfänglichen morgennebel vor augen zu behalten........Danke!
  3. nach vielen biegen und einsatz der presse (bodenwanne) sah es nachher so aus! schön ist anders! glätten ? spachteln u lackieren? oder AT....was meint Ihr?
  4. jepp, ich habe alles versucht, nachlacken mmh, spachteln wollte ich auch nicht, ergebniss bringe ich noch und zum happyend komme ich auch noch ;-)
  5. jetzt wohl eher zu hoch......wer hat das ding da bloß hin gebabt..
  6. ich möchte berichtigen...der EK ist etwas nach unten zu korrigieren........komme ich später zu, ist angedeutet! siehe weiter oben! Methanol bringt nur Ihr ins spiel, ich rede von Wasser (destilliert).....alles andere wäre weiteres versuchen! ich bin vorsorglich u aus angst vor überschüssigen unkontrollierten verbrauch bewusst auf den 3l tank geblieben.....erweiterungen sprach ich auch schon an. solange die 3l laut angabe VK bei einem normalen Fahrprofil auf eine tankfüllung (60l) reichen, ist es für mich nicht nur eine kontrolle sondern auch ein gutes gefühl.......lässt sich alles erweitern, aber da bin ich noch nicht.
  7. Vorgeschichte mit einen eventuellen Happyend auf unseren Marktplatz. Ich wollte es wissen, ist ein derartig verbogener Kofferraumdeckel wieder zu richten und ohne Spachtel od zinn gerade zu bekommen?
  8. das ändert sich schlagartig wenn du ein neueres model fahren würdest..;-))
  9. sorry mädels, nun können wir es belassen oder wir versuchen es weiter! ich habe gekauft, die Absicht stand fest, ich fragte euch 1...ob jemand vorher/nachher Daten möchte. 2...ob ihr Vergleichsdaten braucht ..an denen Ihr eventuell etwas ableiten könnt 3..Ihr kennt das gekaufte system, die anbauteile u die Versprechungen des Herstellers (bedenken?) 4...meine verbaute Hard u software (sensonic nicht vergessen) Bisherige Tips habe ich erlesen, ebenfals eure Bedenken was letztendlich dabei rauskommt probiere ich u halte euch auf den laufenden...ein Versuch ist es allemale wert, zumal es etwas aus der Saabgeschichte ist..;-) und keine sorge....ich berichte auch über niederlagen zB wenn die kolben durch die motorhaube springen! aber solange hier keiner auftaucht der erfahrungen mit den mist hat möchte ich nicht genötigt werden auf E umzufrinkel wenn die einzige hier bestehende E-Tanke 50km entfernt ist............amen!...
  10. warum schreibe ich meine belange, hoffnung um das erreichen eines klitzekleinen ziel ! in den ersten beiträgen, verlinke, stelle fragen über fragen, lasse euch teilhaben...............bohrrrrrrrrrrrrrrr ich will keinen ladedruck der die 1,3 bar übersteigt. ich habe eine scheiß sensonic........ich will sie weil sie alt ist und eben geil funktioniert! ähnlich verhält es sich mit der zusatzbeneblung!!
  11. [mention=592]Benway[/mention] du gehst davon aus das du es kannst, setzt deine kenntnis vorraus, und stellst alles andere von besagten hersteller in frage. hast du dich etwas auf deren HP belesen? ich ja, verstanden weiß ich nicht...hoffe ja! und wenn du etwas raus haust, schau bitte reture und das fängt mit #1 an. es geht nicht darum was man könnte, sondern darum was vielleicht machbar ist u man sich zutraut! und das ist genau so legitim, wie dein studiertes Fachwissen über software. nettes Angebot mit der Zusendung einer von DIR ? geschriebenen Software. dein einwurf klingt wie alles sch....... übersiehst aber meinen ganz kleinen wunsch und der klingt ähnlich wie ein größerer ladeluftkühler mehr nicht!!!! der eventuelle positive nebeneffekt wäre wünschenswert, daher erlaube ich mir zu Fragen u zu versuchen. den glauben an ...".ich schreibe dir mal eben eine software"..küchentischtunern habe ich verloren. nachdem ich nun den ersten motor schon auf der schlachtbank habe, ich wollte es so..! also versuche ich es eben so, aber dann genau dann, habe ich das ding ganz allein zerlegt.
  12. [mention=7369]93SaabCabrioHirsch[/mention] ..deine gedanken wären okay und mit erweiterten systemen machbar. aber bitte.....wenn wir mit albernen ladedrücken von zB 1bar arbeiten, lasse ich doch nicht bis ende anreichern ich denke bei einer anpassung (wenn nur Ladedruckgesteuert) von einem bereich zw 0,4- ende 0,8bar ferner war mir die zweite anpassung, entweder drosselklappe oder (LMM) wichtig, somit sind anfang und endzeiten gut abzustimmen. auch nur unwissend aus dem Bauch.....versuch macht klug! zu#36.....bitte bedenken das die düsen unterschiedliche größen haben...;-) und ich habe den kleinsten satz gewählt also bis max ladedruck von 1,7 bar......wo ich nie hin will.
  13. von der reaktionszeit habe ich gelesen......habe es nicht in erinnerung war aber auf dessen seite. gefunden....1,5ms hier ziemlich weit unten! unter häufige Fragen
  14. [mention=6430]REDxFROG[/mention] nun übe dich in geduldt, wir werden testen, kommt es zu einem positiven Ergebnis. und bleibt die Beratung nach wie vor im positiven Sinne, könnte ein Name sowie passwort folgen und Ihr könntet etwas sparen. ich habe einen dicken Ordner mit allem Anbau vorschlägen usw erhalten. demnach wird eine unterbringung der beiden düsen, für mein bestelltes system, im abstand von ca 10cm empfohlen.
  15. er meint ....heatplate zwischen ansaugkrümmer u kopf http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fi361.photobucket.com%2Falbums%2Foo60%2Fdugg1989%2FHeatplate.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.uksaabs.co.uk%2FUKS%2Fviewtopic.php%3Ff%3D3%26t%3D58634%26start%3D20&h=768&w=1024&tbnid=UgMJsluyns-fzM%3A&zoom=1&docid=yYCJNucAju8oWM&ei=ptjtVLycKtTXavywgbAH&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=9097&page=1&start=0&ndsp=30&ved=0CCAQrQMwAA
  16. billigchrom von skandix matt/schwarz lackiert, schmerzfrei an vier punkten verklebt, hält. danach geflutet mit seilfett von fertig.
  17. [mention=1846]Sven[/mention] ich habe mich zuvor schon etwas über den nebler belesen..;-) aber versprechen tuen sie alle, was unter dem strich rauskommt.....wer weiß? daher kam meine frage ja für die allgemeinheit auf, vielleicht hätte der eine oder andere etwas für SICH ableiten können. Denn verbaut, hat ja offensichtlich noch keiner derartige spielerei. ich für meinen Teil, GLAUBE zZ an das umgehen eines update zum anderen LLK, und möchte einfach nur den derzeitigen morgendlichen fahrspaß bei hoher luftfeuchte u kälte auch im sommer. .................mehr nicht!.....vielleicht klappt es.? Zu den Rahmenbedingungen: verbauen kann man ja schon, muss ja nicht bestromt werden, somit wäre alles am gleichen tag zur selben std machbar,? wenn ich gedanklich nicht total daneben liegen sollte? einer am lappi u ich drehe schräubchen am zusatzsteuergerät und fliegt was auseinander?..... pech gehabt ! im günstigsten fall, und das ist bitte nur als beispiel zu betrachten, könnte es zu einem angenehmen erfolg führen, ohne 3" oder anderen schnickschnack. gefällt es mir nicht? .....es ist ja nicht fahrzeuggebunden! dann aber unter dem strich günstiger wie ein neuer lader. In diesem Sinne, nicht zerreden, sondern testen!
  18. So das Ding ist angeliefert! Dazu eine kleine Geschichte zum lachen. Und der Zusteller meinte es völlig ernst! Er übergab mir das Paket mit den Worten: " da ist ja wohl hoffentlich keine pumpgun drin, denn waffen liefere er nicht aus" und wartete auf erklärung!! echt der lacher ich fragte wie er darauf käme, er zeigte auf den unterstrichenen schriftzug!..........
  19. hatte ich nicht betrachtet, ;-)... denke aber das zu dem bild auch ein denkbarer fahrstil eher nicht die kühlung beeinflusst hätte egal..........ding ist platt und wer die arbeit nicht scheut, hat für kleines schnell ein anderes triebwerk drin!
  20. eine hälfte der griffschalen ist eingeklippt, sollte also gut zu bearbeiten sein od ern. ledertürpappen kennt man vom talla. was verstehst du unter schadensklassiker, mangelschmierung? dann wirst du die nr1 sein, nur du kannst betrachten...;-) wer weiß wie lange du ihn gequält hast.
  21. ich ....aber ich habe keinen viggen..;-) kann aber dein anliegen zu gut verstehen! vielleicht mal anders, du darfst den meiner frau mal fahren, gemütliche 211 automat PS im cab. oder mal zurück in die alteisenzeit.....901,96,oder 99 na wenn das kein angebot ist..;-)
  22. daher berichtete ich doch vom vorhandenen u verbauten Hirsch
  23. [mention=592]Benway[/mention] wo wir gerade beim stricken sind, könntest du ja etwas dazu beitragen welche werte Vorher/nachher interessant wären? gedanklich fehlt mir zum stricken die luftmasse.
  24. wenn du mich meinst?....das kann ich nicht !.... [mention=1613]scotty[/mention]...ist bestellt u kommt morgen....ICH WERDE VERBAUEN..;-) obwohl ich diese woche wohl eher nicht mehr dazu komme.
  25. eben! mein erster gedanke, es lässt sich anpassen und an anderen fahrzeugen verwenden. naja ich denke das es zum Tank einen halter und auch passende leitungen von hinten nach vorn gibt. da ich den Braten auch noch nicht wirklich traue, begnüge ich mich vorerst mit dem kleinsten tank u habe somit auch bei drittel befüllung ein besseres gefühl. obwohl im schnitt der kleinste tank für eine tankfüllung (60l benzin) ausreichen soll, fahrprofil abhängig! ;-) ansonsten bleibt ja noch ein/der wiwabehälter......sogar mit befüllanweisung via sid..;-) ähnlich ging es mir mit dem gedanken an die sensonic, die war auch einfach zu früh. ich hatte eigentlich viel mehr Fragen zu den vorher u nachher daten erwartet tja da bin ich noch nicht wirklich weiter u wollte vorerst die anlage u bauteile sehen. 1. Gedanke war abändern des Luftfilterkasten, die T7 hat einen größeren ansaugrüssel im unteren Luftikasten und geht auch gerade nach unten und nicht wie beim T5 mit diesen langen trichterförmigen rüssel richtung nebler. Stimmt mein gedankengang so würde ich eine düse im bereich LLK Eingang u die zweite kurz vor drosselklappe setzen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.