Alle Beiträge von majoja02
-
zwei augenscheinliche Montagefehler
hallo gerd, schön dich mal wieder zu lesen. fast der richtige weg, erwähnte bolzen sowie metallplatte ist okay bei der montage ist es ähnlich wie beim spurstangenkopf. auch wenn eine führungsnase am motorlager ist, so ist das spiel dennoch so groß, das eine falsche befestigungsreihenfolge, das gummi verdreht.....möchte nicht wissen wie es sich beim gehllager verhält? neu eingebaut tage später läuft es aus. richtige reihenfolge des anziehens wäre erst am holm dann den inbus-bolzen.
-
Leergewicht, gleicher Wagen und 55KG Unterschied?
ich weiß nicht worauf du hinaus willst? hat dein 94ziger wirklich ein beif-airbag....nicht nur angedeutet sondern srs auf dem deckel? ist dein 97 wirklich ende 97, also neues lenkrad? (vom 9-3 ohne radiobedienteile) wenn ja dann auch geänderte lenkradsäule usw. ansonsten gibt es weit über 160 änderungen zwischen den baujahren u so käme gramm zu gramm. schwerwiegend im sinne gramm: radnaben, lenkung,lenkradsäule,airbag,stabi, geänderter kat mit u ohne flexstück,bremsscheiben, mit oder ohne reflektorleiste,aluräder. bei der findung helfen nur bilder u FG nr. sowie typ-schild.
-
Gebläsemotor läuft nicht immer
gute Idee aber weit ab von der ACC ...
-
Der finnische Buchhalter
jede Vollabnahme sollte eine gute basis sein..
-
Winterauto ja oder nein?
macht nichts, wir können uns zumindest lesen, so plappert man wenigstens nicht alles nach...grins.....alberne igno-taste......
-
zwei augenscheinliche Montagefehler
ich will keinen kalender ;-) ich nehme an du meinst den bügel? gehört so zum lager.
-
Winterauto ja oder nein?
- Winterauto ja oder nein?
bei der klima kalibriung ohne fehler, trotzallem keine anständige luftverteilung? deutet meist auf eine festsitzende verteilerklappe hin, stellmotor arbeitet ist aber übergedreht. innenraumsensor lässt sich leicht entnehmen indem man das klimabedienteil raus nimmt, wie von [mention=2119]teuto[/mention] beschrieben um 180 grad versetzt einbauen und wenn man es ganz toll/im sinne ruhig, machen möchte Tip: sensor wird eingeclipt, zwischen sensor u plastikkonsohle befindet sich eine art mosgummi, dieses ist im laufe der zeit so verformt das sensor u konsohle kontakt haben. dieses gummi (durch bastellösung mosgummi schreibwaren) zuschneiden u ersetzen..ruhe ist. Luftverteilung..klick.. Auspuff siehe..klick..passt gut und hält! ach fast vergessen, du erwähntest die hinteren federn, hat er eine tieferlegung drin? auf dem zweiten bild ohne ballon's vor dem haus, wenn kofferraum leer war?..hängt er etwas tief, hintere federn auf federbruch kontrollieren..brechen gern in der oberen windung weg. räder? wenn nicht wichtig ob orig,Saab mit 2x 60% u 2x 90%Profil könnte ich Diese anbieten. dazu PN!- zwei augenscheinliche Montagefehler
jain- zwei augenscheinliche Montagefehler
heiß!......sehr nah, jedoch war alles fest und auch okay so, wollte bewusst vermeiden das die ölleitungsabgänge zeitweilig auf dem hilfsrahmen klopfen.- zwei augenscheinliche Montagefehler
stark..........muss ich nun mal ein fettes weiß ich nicht hinten an werfen, oder ich suche das orig bild ohne sw raus,aber darum ging es leider nicht! schnell geschaut...der riemen liegt auf der orgel..;-)- Thermostat wechseln - 9-3I
stimmt aber beim wieder reinfummeln der proppen, kann es passieren das man einen tropfen ins auge bekommt....schutzbrille?....nääääh lieber folie, sonst teppich raus..- Gebläsemotor läuft nicht immer
sach mal lieber [mention=2503]Flemming[/mention], ich hatte mal einen ofen auf dem hof, dort lief das gebläse dauerhaft/unregelbar bei einer ACC, mit eingeschalteter zündung. es lächelte mich eine masseverbindung verschraubt mit der domstrebe an..........wäre das nicht eine möglichkeit ohne ausbau usw, zu der erkenntnis zu gelangen, das der gebläsemotor i.o. ist?- Thermostat wechseln - 9-3I
man könnte aber auch die fahrgastzelle mit folie auslegen und den heizungskühler ausbauen............- zwei augenscheinliche Montagefehler
sind in meinen augen auch mehr wie flüssig........überflüssig..... heiß............... also 1. spurstangenkopf 2....?.....- zwei augenscheinliche Montagefehler
jepp erik am 9-3, habe ich die kappen auch bemerkt, was immer die da sollen?- zwei augenscheinliche Montagefehler
ja..;-) platz ist deutlich mehr mit dem gummilager. und weiter..........................;-) montagefehler?- zwei augenscheinliche Montagefehler
eben typischer rost, fällt ja nicht wirklich auf wenn die serviceluke wieder verbaut..;-)- zwei augenscheinliche Montagefehler
hat der 900II noch nicht..;-)- Leergewicht, gleicher Wagen und 55KG Unterschied?
dann passt es doch ...denn die e1 Nr hatte der 900II bis 95 nicht (zumindest unser erstes cab)- Leergewicht, gleicher Wagen und 55KG Unterschied?
ja? der 94ziger hat sicher ein beifahrerairbag?.........steht was auf dem deckel? schmunzel, welche abänderungen gab es 96 die soooo schwerwiegend waren? bischen kabelbaum alarm/vss, ausgleichwellen können es ja nicht gewesen sein ;-) wie wurde es mit den rädern gemacht? elchschaufeln............. gurte wurden geändert...naja 5kg vielleicht dann bleibt doch bald nur klick- zwei augenscheinliche Montagefehler
auch da war die manschette schon durchgescheuert!- zwei augenscheinliche Montagefehler
- Rost Längsholme/ Stosstangenbefestigung
das ist eben das schöne an den kisten, nach einem kleinen rempler sieht es immer schlimmer aus als es wirklich ist, selbst ganz gemeine treffer, stauchen meist oberhalb der holme, und der schloßträger ist an lächerlichen 14 punkten geheftet....- Drehzahl schwankt und geht aus
- Winterauto ja oder nein?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.