Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ausschnitte eines ganzen, wie du es schon kennst! weiteren hinweis?
  2. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    würdest DU nicht verstehen.............. lass es doch einfach wie es ist und gut!! [h=2]puzzel......n.....? [/h]
  3. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    kannst du ja nicht haben! .....musst ja viggen putzen..
  4. majoja02 hat auf Gabriel's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    du brauchst das schloß wenn möglich komplett möglichst mit schlüssel ähnlich der abbildunghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/126831-zuendschloss-problem-13sch.jpg wichtig sind die runden kontaktstifte beim 900II muss nichts programmiert werden. - - - Aktualisiert - - - auf und zu machst du eh über fernbedienung, zünden eben mit einem anderen als den orig türschlüssel.
  5. kleines stückchen schlauch in die mitte des führungszapfen und ruhe ist ;-)
  6. mich hat ja keiner gefragt..., aber am zeichenbrett hat es eh schon jemand konstruiert, kleine abdrücke an den lippen oder vakuumpumpe könnten euch helfen...;-) ihr habt ja neu dabei ...saugt mal hier.....http://www.saab-cars.de/attachments/saab-gemeinschaften/126830-saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim-048.jpg @gerd.....du kannst ja dein altes zuhause RZ gut vertreten!!
  7. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    fahrzeugkunde!....................aus der wis nachplappern kann jeder! - - - Aktualisiert - - - kleiner und rund - - - Aktualisiert - - - nee von aussen, an einem saab..
  8. auslesen über obd? mit sehr hoher wahrscheinlichkeit das AGR/EGS ventil verdreckt
  9. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    na wo sind diese drei auschnitte eines Bauteils zu finden?....... [ATTACH]75212.vB[/ATTACH][ATTACH]75213.vB[/ATTACH][ATTACH]75214.vB[/ATTACH]
  10. fummeln bis der schlüssel sich noch einmal dreht, so könnte man in der vorgesehenen bohrung etwas einstecken um das schloß zu entsperren um es entnehmen zu können. ansonsten bleibt nur schaltkulisse komplett tauschen. [ATTACH]75211.vB[/ATTACH] auf bremse treten und zusätzlich am wahlhebel rütteln
  11. was gibt es neues von der front der schlechtbremser? hat schon mal jemand auf 9-5 bremsanlage/hinten umgerüstet? - - - Aktualisiert - - - warum diese frage? l.t unseren erwähnten starverkäufer in der bucht sind die ABS Steuerblöcke gleich. und wenn ich dacon ausgehe das der faustsattel (2kolben) eventuell gleiche füllmenge benötigen wie der 9-5 schwimmsattel (1 kolben) @erik: vorrausgesetzt die hauptbremszyl sind gleich, müssten doch nur die Steuerblock (parameter?)angepasst werden oder?
  12. hat zwar nichts mit der wahlhebelstellung zu tun, lässt sich das schloß noch mit dem schlüßel drehen?
  13. majoja02 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    schmunzel ...wie immer im leben grins, wenn du unbedingt tiefer willst, nimm das was auch orig verbaut wurde, bei nicht gefallen musst du nicht gleich alles wieder wechseln, und könntest dämpfer belassen. ach fast vergessen, solltest du gute domlager haben, behalte diese, alles was es zZ im zubehör gibt scheint recht schlecht zu sein!
  14. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    - - - Aktualisiert - - - na dann ist doch alles schön erstaunlich die reaktion im 9-5 bereich, frage mich gerade ob meine falle im 9-5 aero anders ist......grübel, denke eher nicht. erste erfolgsmeldung, drosselklappe ist nicht mehr wie üblich von innen u aussen mit öl benetzt. ladedruckschwankungen scheinen ebenfals verschwunden. frage mich gerade wieviel der weiteren ventile diesen ölsud ausgesetzt waren und ihren dienst nicht korrekt ausüben. weiterführend wären zB die unterdruckschläuche bremskraftverstärker, scheinbar sind automatik fahrzeuge weniger betroffen, liegt wohl an der dauerhaft mitlaufenden unterdruckpumpe......
  15. majoja02 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ist es dir denn nun hell genug? dazu wirklich fragen ?
  16. schon probiert in der kleinen öffnung den schließzylinder zu entriegeln und raus zu ziehen?
  17. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    und ja der stutzen geht bis auf dem grund der ölwanne, das ganze geblöcker ist mit einem funktionierenden ventil nr3 zu stoppen. meine einzigen gedanken, laufen in richtung stadtverkehr, durch stopp und go ansteigender pegel in der ölfalle und einer darauf folgender BAB fahrt, welche bei steigenden/bleibenden unterdruck den pegel in der falle aufrecht hält oder steigen lässt und somit öl verbrennt. weiter gesponnen, bei stehenden motor, ölstand zwischen min u max, motor gestartet ca 1l im umlauf das würde bedeuten das sich ca2l in der wanne befinden. bleibt das verhältnis bei steigender drehzahl gleich? .........wenn nicht ist es doch ein leichtes bei hoher geschwindigkeit/drehzahl öl zu verpuffen. und alles wegen so einem kleinen ventil Nr3, welches in der praxis an missachtung leidet...
  18. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mir scheint dieser fred könnte wieder aufleben .....
  19. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    naja ventil nr3, ansonsten lass den fred doch tot laufen passt doch so schön zu den motoren!!
  20. majoja02 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    in diesem fall könntest dann ja gleich holzklötze nehmen
  21. majoja02 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ benway.....vollste zustimmung, jedoch sollte differrenziert werden ob ich ein cabrio oder limo fahre. wir haben soetwas im fuhrpark, tief breit protzig und sehr zügig, obwohl der nett gemachte antritt eher "zickig" heißen sollte. Ihr nennt es glaube ich"Torque-Steer" ich verreißen. klar kommt man mit all den nettigkeiten dem gokart näher, aber will man das? im cab ist davon absolut abzuraten, zumindest in dieser kombination, ich persöhnlich bin der meinung das dieses dach schon genung mit den verwindungen des fahrzeugs zu tun hat. ferner habe ich die kleinen eher unscheinbaren stöße vor augen, welche fast ungebremst auf lenkung u stritzwand übertragen werden. um wieder in die kerbe von troll...........die ing's hatten sich dabei bestimmt etwas gedacht! ich meine auch das die lenkungen welche geklammert sind viel eher an undichtigkeit leiden. bei den heutigen straßenverhältnissen ist mir selbst mein 9-5 aero zu hart und ich bedaure es, mit dem immer lauter werdenden schiebedach/kassette.
  22. majoja02 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wie sind denn deine erfahrungen was diese klammer anbelangt?
  23. weiteres berichten bitte nicht vergessen! danke
  24. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ sven, gehe bitte mal auf den ersten beitrag und dann können wir uns über die Mengen der verbrannten öldämpfe, solange es dämpfe sind, reden. auch die ventile habe ich im vorherigen verlauf mit 1-2-3 bezeichnet, 17 ist einfach nur als ein T-Stück in einer saugleitung zum ansaugrohr- Turbo zu betrachten

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.