Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. wir drehen in k..... eine runde, damit du dich an deinem ehemaligen leder festbeißen kannst....
  2. ja du hast recht, die von dir beschriebenen klötze (klein) sind die richtigen für deine (kleine Bremsanlage) so nun fährst du deinen ersten satz klötze runter und wechselst baust die anderen klötze ein....diese sind nicht nur gering abweichend sondern für die geänderte bremsanlage ab 96. wo glaubst du, wo der neue falsche, andere bremsklotz bzw belag landet.....bestimmt auf einen rostrand oder? nun stell dir alles im umkehrschluß vor, größere bremsanlage (scheiben) und dann deine klötze dieser kleine geringe unterschied....abweichende maß beträgt immerhin 5mm. weiteres augenmerk auf die befestigungsbohrungen. nur auf dieses kleine übel wollte ich aufmerksam machen, gern gehen falsche teile über den tresen, denn verbauen lassen sich beide sorten. - - - Aktualisiert - - - nee pit meint diese hier:http://www.google.de/imgres?um=1&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&channel=rcs&hl=de&biw=1600&bih=759&tbm=isch&tbnid=XEW64qnQJrJoxM:&imgrefurl=http://www.baltic-kaefer.de/index.php%3FcPath%3D21_205_229&docid=s97pz7NuC3rjBM&itg=1&imgurl=http://www.baltic-kaefer.de/images/products/products/ASBK2-loch.thumbjpg&w=125&h=97&ei=V_-0UdvzMIiShQf8iYHYBA&zoom=1&iact=hc&vpx=83&vpy=191&dur=186&hovh=77&hovw=100&tx=99&ty=47&page=1&tbnh=77&tbnw=100&start=0&ndsp=49&ved=1t:429,r:1,s:0,i:81 ;-) http://www.google.de/imgres?um=1&client=firefox-a&sa=N&rls=org.mozilla:de:official&channel=np&hl=de&biw=1600&bih=759&tbm=isch&tbnid=_D3GFQVX-jLETM:&imgrefurl=http://www.baltic-kaefer.de/product_info.php%3Fproducts_id%3D128&docid=A7CgVSe735FazM&itg=1&imgurl=http://www.baltic-kaefer.de/images/products/products/bremskloetze2loeckig5.jpg&w=266&h=200&ei=wf20UYPND4yBhQe664H4Bw&zoom=1&iact=hc&vpx=7&vpy=253&dur=283&hovh=160&hovw=212&tx=133&ty=86&page=2&tbnh=138&tbnw=207&start=40&ndsp=48&ved=1t:429,r:70,s:0,i:297
  3. majoja02 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    pauschal ein einfaches ja hast du einen link ich gehe davon aus das du einen t5 turbo hast und nun etwas von einem t7 gekauft hast
  4. bemerkt worum es bei den bildern eigentlich ging?
  5. majoja02 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nur die leitungen, nein um einen erfolgreichen umbau zu erzielen bräuchtest du auch das grundgehäuse vom ölfilter des besagten spenders. hast du denn deine leitungen vom ölkühler lösen können? meist sind diese so fest, dass du am besten...da häufiger zu finden...einen ölkühler incl leitungen sowie dem ölfilterträger vom spender 9-3 nimmst.
  6. Und wieder ein we mit der schnitte unterwegs scheinbar hat er die Pfingstdieselbetankung immer noch nicht verdaut, vielleicht sind auch nur die bis zu diesem zeitpunkt, neuen Kerzen, jetzt einfach wieder hin. auch bei diesem Auto galt es, ihn für kleines zu erhalten.............es ist gelungen! ende des Jahres bekommt der das H ein Dank an dieses Forum und meiner Frau..... auch hier möchte ich euch durch ein zusammengebasteltes video......den wagen und den spaß näher bringen. vielleicht trägt es dazu bei, einen anderen user sich und sein Ziel Saab, wieder näher zu bringen! https://www.dropbox.com/s/xuzlyk8i7fadtt0/Mein%20Film.mp4 nein die Kamera war nicht im Kofferraum, sondern ans nummernschild gestrapst...;-) und nein ich war nicht schneller als erlaubt, kommt es jemanden so vor? so scheint er einen getunten PC zu haben!
  7. Neuerwerb SAAB 96 V4 BJ 78 oder wie erhalte ich für kleines Geld einen Saab Vielleicht habt Ihr spaß daran, einfach ein versucht per filmchen alles zusammen zufassen https://www.dropbox.com/s/l6p4h6ra2ia4lcy/Matilda.mp4
  8. nicht als zugelassen? also keine steuer? - - - Aktualisiert - - - ein frisches H oder frischen tüv naja es gibt sicherlich unterschiede zwischen den zulassungsstellen
  9. warum nicht? werden diese fahrzeuge denn nicht von der behörde erfasst und mit auf den schein aufgeführt, zudem das bewegungskennzeichen gehört?
  10. ich greife es hier nocheinmal auf ich sprach von unterschiedlichen, falschen, verkanten der beläge, somit fehlender bremsleistung der H-Achse.....wobei nicht immer der dreck schuld ist um das tragbild nach geringer zeit unschön aussehen zu lassen. und ich möchte nicht wissen wie viele schon beim eintreiben der klemmstifte, einführungshilfe in der äusseren sattelhälfte mit dem stubentrecker geleistet haben. daher selbstklärende bilder:
  11. kann schon sein und war bis jetzt immer eine gute lösung für (die aufbohrkünstlerentdeckungen mit dem abgebrochenen bohrer).....
  12. majoja02 hat auf Bubi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich würde nichts aus einem altwagen nehmen, neues blech formen und fertisch, gummistopfen mit einem kleinen loch versehen. vielleicht war mal der wärmetauscher def und es wurde zu spät erkannt. was hast du da neben dem auspuffrohr....standheizung?
  13. ich habe noch pumpe, schläuche u zylinder liegen, welchen schlauch brauchst du?
  14. du erwartest eine antwort?.............dann sollte man ............. der scherstift ist definitiv konisch, das orig teil kostet zwar etwas, bricht aber wenn es sein muss (bei defekten) wie glas weg. diese schutzfunktion sollte nicht unterschätzt werden und fremdbauteile haben dort nichts zu suchen. @ schweden troll: ich habe erneut stifte bestellt und es gibt sie tatsächlich in zwei stärken.......aber das hatten wir ja schon.
  15. ist das was:http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/armaturen-brett-saab-900i-bj-91/122639781-223-9504?ea=131842&utm_source=email&utm_medium=system_email&utm_campaign=email-EmailAlert&utm_content=ViewAd
  16. majoja02 hat auf iwerner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    grundsätzlich magst du recht haben, nur bei den radläufen des 9-3 beginnt es meist an einer kleinen naht, rechtzeitig erkannt ist ein ziel zu erreichen. schlimmer sind die kisten auf denen breite reifen gefahren wurden und schon kräftig an den kannten gearbeitet haben. hat der besagte wagen denn noch die schutzfolie drauf?
  17. majoja02 hat auf iwerner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    geht nicht gibs nicht, diese stelle ist wie jede andere gut zu bearbeiten, da wären eher die federbeine ein Ausschlusskriterium
  18. brrrrrr brauner, nimm mal einen gang zurück...................ich hatte nicht im ansatz in diese richtung gedacht...
  19. okay fast perfekt hatte die bilder nicht alle durchgeschaut!!!!
  20. ist nur die software
  21. und der deckel wird entriegelt? wenn ja, arbeitet der zylinder und es bleibt nur der scherstift #8, abbildung ist ja zu sehen. das gelenk mal frei legen und schauen ob es blank auf der welle dreht.
  22. die einen bekommen ein lächeln ins gesicht gezaubert und dir ist es wichtig welcher namen auf dem shirt steht...........
  23. majoja02 hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    schön zu erfahren ;-) also deinen 9-3 kannst du leider nicht vergleichen...Insider wissen. wenn jetzt durch superduperbenzeng das klingeln nicht mehr zu hören ist klopfsensor wechsel oder auf festen sitz achten, auch die position (leichtes verdrehen) kann helfen. Hast du den verteiler gewechselt oder arbeiten daran ausgeführt? oder steckkontakt ohne verbindung?
  24. könnte es sein das du hier bei den 900II bzw 9-3 bist und eigentlich etwas vom 900I wissen möchtest? dann kommt es mit deiner federtheorie auch hin! ansonsten hier [ATTACH]72133.vB[/ATTACH] schalthebel.pdf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.