Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. aschenbecher fehlt, Becker wurde wahlweise geliefert,kofferraumdeckel war geöffnet da spaltmaß rundherum gleich, leerlauf stimmt im kaltlauf. wenn hirsch, motor,getriebe und laufleistung stimmen, wenn ich suchen und nicht nur kaputt reden würde, wären 80km anfahrt bei dem preis eine lachnummer egal ob schrämmchen an der stoßstange. der preis ist fair vielleicht noch einen satz winterräder u hu neu. - - - Aktualisiert - - - was sagt ihr zu diesem Angebot?http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=228273858&cd=634969674340000000&asrc=fa ein Bekannter hat ein auge drauf und fragte an. leider bin ich der chrombrille etwas negativ vorbelastet.
  2. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @kon kalle: ''die Ölzirkulation beim Betrieb tippen'' genau da liegt der hase im pfeffer......es zirkuliert nichts wenn die kiste steht und das öl im motor tröpfchen für tröpfchen auf der höchsten stelle der ölwanne tröpfelt. nachtrag: der vw deckel wurde hier schon vor jahren abgehandelt........;-)
  3. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 9-5 I
    zwischenstand: spur wurde nachgestellt jedoch habe ich einen fehler gemacht und habe nur am hängenden rad geprüft. stehend merklich mehr spiel, werde die tage die kleinen buchsen tauschen, alle 4 a seite, bin gespannt ob er dann bzw damit aus dem übermäßigen sturz kommt.
  4. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    das deine ölwannenbilder keine anerkenntnis, gefunden haben muss tief in dir sitzen. ''wissenschaftliche erkenntnis''.......kopfschüttel - - - Aktualisiert - - - du könntest aber auch einfach nur deinen kat versetzen u weiterhin kurzstrecke fahren. oder offtopic beantworten warum die geladenen motoren eher durch verdreckte siebe dahin scheiden - - - Aktualisiert - - - dann musst du aber auch wissen wie viele noch ihr hitzeleitblech am kat und wanne besitzen. - - - Aktualisiert - - - dann kommen wir den @saaab vorschlag mit den bremsschläuchen schon näher!!
  5. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    den 900I sowie 9000 Fahrern eher weniger. ich wollte einfach mal so wissen wie die öle sich beim bruzzeln verhalten. (spielerei)
  6. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    lacht........ich fand es gut, du musst alte pfannen nicht mehr weg werfen bin zu weiteren versuchen bereit ..
  7. majoja02 hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    stimmt natürlich...überlesen
  8. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    immernoch das bruzzeln des kat vor augen, wollte ich heute mal wissen was passiert. keine Temp vor augen nur der hinweis das wir in der lage sind mit einem heißen Kat felder entfachen können. der erste versuch mit 5/40 öl http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111714-futter-bei-de-fische-dsci0045.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111715-futter-bei-de-fische-dsci0046.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111716-futter-bei-de-fische-dsci0047.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111717-futter-bei-de-fische-dsci0048.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111718-futter-bei-de-fische-dsci0049.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111719-futter-bei-de-fische-dsci0050.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111720-futter-bei-de-fische-dsci0051.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111721-futter-bei-de-fische-dsci0065.jpg - - - Aktualisiert - - - Alles auf einen ofen mit holz befeuert. im Anschluß reinigte ich so gut als möglich die Pfanne, befüllte sie mit der optisch gleichen menge an 10/40 öl, erstaunlich war, das trotz gewolter schrägstellung der pfanne um die noch unbenutzte seite zu bedecken, das öl bei steigender temp scheinbar mehr wurde, so dass sich das öl über den gesamten pfannenboden verteilte. http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111723-futter-bei-de-fische-dsci0053.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111722-futter-bei-de-fische-dsci0052.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111724-futter-bei-de-fische-dsci0054.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111725-futter-bei-de-fische-dsci0064.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111726-futter-bei-de-fische-dsci0066.jpg auf dem letzten Bild ist leider nur noch die asche vom verbrannten öl, da es sich selbst entzündete. Die rückstände konnte man wie verbranntes papier rauspusten. wieder neu befüllt http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111730-futter-bei-de-fische-dsci0069.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111731-futter-bei-de-fische-dsci0070.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111732-futter-bei-de-fische-dsci0071.jpg...............feierabend........morgen ofen wieder neu beheitzen mal sehen was übrig bleibt.
  9. majoja02 hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    naja das ist geschmackssache und auch viel in anderen fahrzeugen verklebt. sicherlich werden sich zum sommer noch einige zulassungen finden und die zahlen verändern. limo u coupe werden sicherlich vom markt verschwinden.will keiner haben (leider) aber cab wird das eine oder andere bleiben.
  10. majoja02 hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    glaube ich nicht denn der Hier http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-2-5-v6-cabrio-leder-klima-text-lesen-klein-gladebr%C3%BCgge/174789447.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=17&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1993-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=23909&zipcodeRadius=200&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT wird bestimmt noch einen freund finden
  11. Ich erlaube es mir mal so zu verpacken, das sich HOFFENTLICH hier keiner auf dem schlips getreten fühlt!! Da Eintrittskarten,Armbändchen,Fussfesseln den eh schon geringen Beitrag (Anmeldegebühr) erhöhen würden. Ich pers aber böse wäre, wenn ich nicht meine mir zugesagte wurst bekommen würde..... vielleicht hilft es aber wenn die ort's neugierigen einfach eine Begründung schreiben ''nicht umschreiben, wie es bis dato passierte'' so könnte zum Beispiel die Frage auftauchen ob der Veranstaltungsort Behindertengerecht sei......das kann ich mit einem klaren ''ja'' beantworten. kann sich meine Frau mit den Kindern auch ausserhalb des Saabgeschehens beschäftigen .......so wäre es wieder ein ganz klares ''ja'' Ich denke so könnten aufkommende Fragen ausserhalb des orga team geklärt werden! Denn die Jung's haben genug um die Ohren. hier nochmal ein fettes Danke für den Mut soetwas auf die Beine zu stellen! sollte dieser Beitrag auf Ablehnung stoßen.......so bitte ich um sofortiges löschen. Danke
  12. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 9-5 I
    nein auto ist nicht tiefer, suche auch schon des längeren nach dem fehler, habe sogar schon aus der chrombrille federbeine verwendet, sogenanntes schlechtwege...., alle varianten durch, fahre selbst eine limo, selbst dort nach buchsenwechsel,trailerfahrten usw keinerlei probleme. ich gebe das schiff heute zur vermessung mal sehen was raus kommt ich habe da so eine vorahnung, könnte es sein das der 9-5 solche ausgleichplätchen zwischen nabe und achsträger hat?
  13. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 9-5 I
    dann würden jetzt nur noch die vier kleinen zu wechseln sein, denn stoßdämpfer, federn,große lenkerbuchsen sind schon neu. ich wollte den wagen heute erst einmal vermessen lassen, da in den kleinen buchsen kaum spürbares spiel ist.
  14. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was könnte passiert sein? Hinterachse hat kein nenneswertes spiel in den Buchsen. Beide Reifen der Hinterachse laufen innen sehr stark ab.
  15. ich denke das dieses forum nicht gesichtsbuch ähnlich sein muss, hier wird sich mühe gegeben, man kann es nicht jeden recht machen, wir haben die stille post siehe ''beispiel rene'' am anfang wurde erwähnt das an kind u kegel gedacht wird, desweiteren konnte das umfeld via internet erkundet werden. man muss nicht vor ort bleiben, es kann auch kein Orga-Team dafür verantwortlich gemacht werden, das es den einen oder anderen familienvater an einfallslosigkeit fehlt, seiner familie dieses treffen schmackhaft zu machen. Übernachtungsrabatte wurden im Vorfeld ausgehandelt und mit dem Passwort abzufragen. Vielleicht reicht dieser Denkanstoß: Das Orga-Team ist nicht nur für die Veranstaltung zuständig, sondern auch für unseren schutz, dieser darin zu erkennen ist das wir nicht das www einladen.
  16. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @knuts..wenn ich nun deine beiträge richtig in erinnerung habe, vor ca einem jahr war der motor draussen und bekam ketten usw neu, also eine motorenreinigung. danach alle 10tsd ölwechsel mit öl..? und zusätzen?, seither 95% langstrecken nutzung?
  17. @erik....jepp hatten wir, nur als dieses kind den namen codierung bekam, wollte ich lieber erneut nachfragen....danke
  18. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    du weinst jetzt aber nicht! oder.........hab vergessen ein smilie dran zu hängen. bekommst sie jetzt:biggrin::biggrin:
  19. so wird es sein! und wenn du jetzt das bild der kopfdichtung betrachtest kommst du der sache näher! geruchsentwicklung wird sicherlich deshalb unterschiedlich sein, weil zum einem durch wasser nachfüllen der frostschutzanteil geringer wird und dein auspuff nicht immer gleich heiß, denn dort tropft die suppe drauf.
  20. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nee aber blei im sprit ;-)
  21. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Top nun haben wir doch schon die glaskugel.........erstaunlich welche rückstände beim 60öl zu sehen sind! - - - Aktualisiert - - - na klar ist es dann gutes öl, .........lässt die rückstände im deckel zurück......spielen versteck bis du dein auto weiter verkaufst.
  22. kannst mir das bitte mal erklären?
  23. siehe #2 - - - Aktualisiert - - - richtig...............! wenn nicht #2........dann doch die kopfdichtunghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111500-kanada-saab-9-3-se-bj-2000-verliert-kuehlwasser-naehe-zk-dichtung-3957.pnghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111500-kanada-saab-9-3-se-bj-2000-verliert-kuehlwasser-naehe-zk-dichtung-3957.png
  24. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    langsam kommen wir in die richtung warum futter bei de fische u die butter fehlt. okay...wer gut schmiert fährt gut und wer intervalle einhält sorgt für rechtzeitige ABFUHR der Rückstände durch die Ablaßschraube. nun das von mir bekannte aberrrr: ich wünsche mir das ihr euch nun bitte vor augen haltet, ihr habt vielleich ein auto aus dem Bj 2000 so ist die kiste schon 13j alt!! in diesem 13j jungen wagen befindet sich ein motor der seit ca 1993 nicht weiter entwickelt wurde. ob 2,0l od 2,3l sauger oder 2,0lturbo T5. den unproblematischen 2,5l mal ausgeklammert!! so hätten wir 20j junge Motoren, so waren die herstellerangaben für die zu verwendeten öle doch schon recht mutig gewesen.(bzw angepasst oder glaubt ihr der einkauf der erstbefüllung der neuwagen ist nicht kaufm.erfasst) zwischenfrage, wann verschwand der bleizusatz im sprit?, welcher nicht nur die zündwilligkeit des sprit hemmte sondern auch zur kühlung und SCHMIERUNG diente! nun kommt ein ölhersteller und reagiert mit seinenen ölen, er testet und behauptet mit seinem öl alle bereiche abzudecken redet von viskosität was nichts anderes wie Thempratur abhängiger schmierfilmabriss bedeutet.(mal ganz einfach dargestellt) ich lasse es mal so kurz u knapp stehen. woran testet dieser ölhersteller? an unseren alten motoren, welche garantiert aus ganz anderen werkstoffen hergestellt wurden wie neuzeitliche motoren vielleicht (5j alt) da wird onkel kopp bestimmt näheres zu sagen können. nun lege ich noch einen drauf, damals wurde nicht im ansatz an E10 od e85 gedacht. man könnte das thema nun unendlich austreten, verkehrsdichte,belastung fahrer/KFZ,streß,fahrverhalten,jahreskilometer u zu guter letzt das wetter. Fazit: fahre ich nach herstellerangaben (normöl bei normbeanspruchung), wertigere öle würde ich nur in betracht ziehen wenn am motor/leistung eigegriffen wurde. bemerke ich nun Ölschlammbildung (schwarz) wechsel ich zum ölhersteller welcher reinigende kräfte verspricht und mache vorgezogene reinigungen ;-) bemerke ich ölschaum (hell) kopfdichtung oder kondenz, Kurbelgehäusenbelüftung reinigen oder den neuzeitlichen ölen anpassen? (ironie) nein ernsthaft ich überlege ob mein tolles öl vermengt mit verbrennungsrückständen e10 usw eventuell zu bremsflüssigkeit mutiert (ironie) aber dann wäre der Motor von innen super sauber ;-) Verkokung: perfekt mein öl bindet verbrennungsrückstände, sammelt es an stellen,wo es zu verstopfungen führt. nun nehme ich mein altes mutiertes öl nutze einige nicht so anspruchsvolle fahrten und mach dann eine ölwannendurchsicht. also versetze ich nach wie vor den kat, belaste das öl nicht noch zusätzlich (bruzzel) und freue mich über leute wie ...klaus.. die auch über höhere laufleistungen berichten können. guck mal fröschchen ich kann auch seiten mit stumpfsinn füllen.
  25. @ patapaya beim 900II bin ich auch schon mal darüber gestolpert ich meine das es nur drei orig federsätze für vorn gibt, unterschieden wird automatik sowie automat u V6 hinten leuchtet es ein, das gewicht. eine tiefergelegte Bergziege (9-3) steht dann wie ein 900II, ähnelt dann auch dem fahrverhalten eines normalen 900II cab.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.