Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. majoja02 hat auf Heckman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    sehr guter Tip, solche kleinigkeiten vergißt man einfach zu schnell..
  2. wovon soll ich ein bild machen? Simmerring? du meinst bestimmt die ölpumpe oder....
  3. wenn du einen Beitrag schreibst #19 verstehe ich nicht wieso du diesen, mit dem Beitrag #21 im ersten satz gleich wieder in frage stellst.
  4. Nun werden wir hoffentlich bald besseres wetter bekommen. Ich werde dann die Semmel anmelden. Zuvor würde ich gern den Simmerring (hinten?) oder vorn Riemenscheibe wechseln, da dieser extrem viel öl lässt. Beim überfliegen einiger Beiträge ist mir aufgefallen, das zum wechsel der Ölpumpe geraten wird, trifft es auch auf meinem 8V Turbo zu? Welcher Simmerring ist zu empfehlen? Könnte mir bitte jemand eine Nummer oder einen Link senden? Ich hatte mir schon einen Simmerring besorgt, brauchte den aber kürzlich für einen 900II Kurbelwelle, Kupplungsseitig. passte merkwürdiger weise, daher nehme ich an das dieser simmerring eh falsch für den 8V gewesen wäre. Danke!
  5. majoja02 hat auf Heckman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    so wie schweden troll in seinen beiträgen schon sagt ist es absolut richtig! vor dem Radio abklemmen, solltest du dich aber vergewissern das du den Code hast.
  6. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/49275-tachoeinheit-geht-beim-anlassen-nicht.html http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/54214-hilfe-900-ii-springt-nicht-mehr-blinken-armaturen.html - - - Aktualisiert - - - oben die bilder zeigen an welcher stelle die welle sich verschiebt bzw aus der führung springt
  7. schön das dir das mit der tachobeleuchtung aufgefallen ist, also lässt sich der fehler eingrenzen, unterhalb vom zündschloß ist eine kontaktschalter, dieser wird defekt sein. [ATTACH]69118.vB[/ATTACH][ATTACH]69119.vB[/ATTACH][ATTACH]69120.vB[/ATTACH][ATTACH]69121.vB[/ATTACH]
  8. #33......... wenn nun der kopf wiedr runter ist kannst du auch noch die ventile auf sitz überprüfen, zB abgießen mit benzin. kratzer ventilstößel deuten scheinbar auf fehlende schmierung hin. ist dein ölsieb überhaupt gereinigt u frei?
  9. ich meine der stecker der vss ist nach hinten ausgerichtet. wenn du nun unter der rückbank die stecker gefunden hast, kannst du auch leicht überprüfen ob strom anliegt wenn er nicht anspringen will und mit hochgeklappter bank sowie offenen plastikdeckel kannst du die B- Pumpe gut hören.
  10. wie darkraver schon sagt, leitung sollte unbedingt fast die selbe länge und querschnitt behalten, desweiteren vor dem kühler verlegt sein. die leitung MUSS dann tiefer verlaufen/verlegt sein, wie Pumpe und ausgleichbehälter, da es sonst mit dem selbstständigen entlüften, abkühlen und füllmenge nicht stimmt. Das ist wichtig und auch berechnet damit das öl nicht überhitzt und schäumt !
  11. alles okay.................dann mal step bye step
  12. es wäre ja auch in erster line wichtig WIE er ausgeht, das der zündfunke verschwindet könnte an meheren sachen liegen, zB unterschreitung einer drehzahl, welche auch vom drehzahlsensor irrtümlich signalisiert wird, oder fehlende info der nockenwelle, ebenso könnte die vss oder das zündschloß einen fehler haben. ich denke das es ausreichend baustellen sind und step bye step nur weiter hilft, somit würde ich an erster stelle das alte steuergerät einsetzen. schauen was das auto an bauteile hat zB orig vss od nachgerüstete wegfahrsperre usw
  13. majoja02 hat auf Kvinna's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    naja stolberg wird doch nicht so groß sein, vielleicht verfahren und im Harz gelandet ?
  14. naja..... du weist nun wo die bauteile verbaut sind, wo der empfänger sitzt, wie gebrückt werden kann und vor allem welche baujahre das eine oder andere bauteil hat, denn das ist genau die fehlende info bei deinem beitrag. ein dauerleuchten signalisiert nicht unbedingt das dein auto nicht anspringen darf, könnte auch über tech2 (saab) vom motorsteuergerät getrennt sein. Der wagen lässt sich nicht starten? du hast anlassgeräusche aber er springt nicht an? du klemmst die batterie ab und wieder an? hast du danach wieder neu angelernt? also einige male mit der fernbedienung auf/zu es dauert etwas machmal erkennt die VSS die funkeier recht spät, du weist nun wo der empfänger sitzt, stell dich in seiner nähe und versuche dein auto mindestens 5mal mit der fernbedienung auf/zu. reagiert selbst die kofferraumöffnung nicht? dann der letzte beitrag: Rene (berlin) bietet seine Hilfe mit seinem Tech2 an!!
  15. na dann berichte mal, bin gespannt....dann wären wir bei ca #20.. - - - Aktualisiert - - - na dann berichte mal, bin gespannt....dann wären wir bei ca #20..
  16. http://www.saab-cars.de/9000/58470-alarmanlage-wegfahrsperre.html schau mal den letzten beitrag an...;-)
  17. majoja02 hat auf chapter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    .......okay
  18. Ich versuche mal die Typischen Fehler des 6enders zusammen zu fassen, incl meiner gedanklichen fehlersuche, ;-) Fehler auslesen, starten wie läuft er im leerlauf und wie lange? Wegfahrsperre nachgerüstet? schauen ob oben auf dem A-Brett eine Diode blinkt, kabel der diode verfolgen führen meist zum Relaiskasten unterhalb der sicherungen im A-brett. Dort sollte dann ein kleiner kasten verbaut sein, unterbricht nur Steuergerät und B-Pumpenrelais jedoch auch das Zündschloss, er kann aber starten (anlasser drehen) somit fällt eigentlich eine nachgerüstete WFS aus. Drehzahlsensor und beide nockenwellensensoren sind ern? würde dort etwas nicht stimmen wäre es fraglich ob er nach dem ersten anspringen u ausgehen wieder anspringt. Tank min 20l inhalt sollte sein,da die pumpen gern mal den schlauch verlieren welche an der tiefsten stelle saugen lassen. Überprüfen ob die B-Pumpe wärend der motorlaufphase mitläuft. einfach mal die vorderen kerzenstecker abziehen und schauen ob diese im öl schwimmen, wenn ja vorerst reinigen. sollte eine besserrung eintreten beide ventildeckel neue dichtungen verbauen, dichtpampe hält meist nicht. Haben die Kerzen schon längere zeit im öl gelegen ist meist der Zündblock hin. - - - Aktualisiert - - - wenn er die besagten min läuft mit einem holz od gummihammer mittig unter dem tank klopfen, vielleicht will nur die pumpe nicht richtig laufen!
  19. wenn ich nun alles richtig erlesen habe (steuergerätenr) ist es ein auto ohne org VSS.
  20. abgasgutachten kannst du von jeder Werkstatt bekommen welche die anlagen verbaut. ich brauchte mal eines, bekam es für 170€ gebühr!
  21. ich würde weitere Versuche vorerst mit dem alten steuergerät probieren. geht aus wie abgeschaltet klingt nach VSS. wenn er zuvor zu starten war, könnte es sein das die vss deaktiviert ist.
  22. die V6 hatten meist (ausnahme Bj93) alle eine orig VSS, du solltest das alte Steuergerät wieder montieren, bitte mit abgeklemmter batterie, gibt für den V6 viele Ideen ;-) vorerst wäre es wichtig zu wissen was du mit dem schloß und dem abziehen des schlüssel meinst? Zündschloß? zu den ideen sicherlich ein automat? wenn er (altes Steuergerät) anspringt, wie geht er aus?blub aus oder rappelt wie ein sack nüsse und klingt als ob die zündfolge versteckt wird? gib mal bitte die saab nr des steuergerät, lässt sich überprüfen ob es für eine VSS vorgesehen ist.
  23. Ich habe deine hochgeladenen Bilder gesehen, vielleicht zuvor den Tank prüfen?...ich weiß nicht genau, meine aber mal gehört zu haben, das nach zehn jahren eine neue druckprüfung fällig ist. Gruß und gutes gelingen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.