Alle Beiträge von majoja02
-
Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?
wird heute aber wieder vom stern aufgegriffen
-
Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?
ich denke das der neuerwerb eines Stellmotors (1400€) ausschlaggebend war, ein meister von saab sagte mir mal das die sensonic gleichermaßen unbeliebt und selten war wie der 6zyl im 900II, keiner sich wirklich damit beschäftigt hat. meine pers meinung wäre, dass immer vergessen wurde die sensonic wie eine normale kupplung/betätigung zu betrachten. automatisch verstellbares seil oder wenn mitnehmerscheibe runter dann kupplung neu.hier war immer gern der stellmotor schuld. das gleiche galt dem schaltlagensensor, man denke an die stark anfälligen umlenkhebel der normalen schaltung und dem suchen der gänge. die sensonic war einfach zu früh ähnlich dem Ro80 oder um bei saab zu bleiben der freilauf.
-
Lautes Pfeifen ab 4.000 Umdrehungen
die SAI ventile hatten wir angesprochen? ich habe meinen 6ender mal gescheucht, bis auf das meine tankanzeige leuchtet und der ladedruck zweinadelbreit ins rote geht, ist in der tat bei dreiviertel/fastvollgas kein sichtbarer unterschied, beim schalten zuckt die nadel, nur bei halbgas bewegt sie sich augenscheinlich. also irrtum meiner seits.
-
Ursache für auffallend häufige Motordefekte bei 2.3 Aero?
,,,,und was versuchst du nun zu erzählen? - - - Aktualisiert - - - Um das hier ins rechte licht zu rücken, tuning/ tuner haben meist wie onkel kopp richtig erkannt hat etwas negatives. ich kenn stephan nicht persönlich, jedoch wollte ich mit meiner aussage nur nahe bringen das ich vom besagten soo viel positives gehört habe, das dieser mann eher mal eine schraube runter dreht als dass er alles aufdreht. also den bedarf ermittelt und den hat er, bei ladeluft, mit seinem kommentar nicht besser treffen können!
-
Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?
ferner liegt mir das wort zwischengas im magen, von dir lieber frosch ausgesprochen der so auf verschleiß achtet, weisst schon das sogenanntest schalten mit zwischengas zweimaliges kuppeln bedeutet. aber dieses thema können wir gern an anderer stelle erörtern nicht jetzt und hier.
-
Kurz nach Kaltstart unrunder Lauf und Klopfsensor im Live-SID
mal so ganz kleinlaut gefragt, sind alle stecker beim Thermostataustausch zusammengeblieben? habe gerade die steckverbindung vom drehzahlsensor und einen wackler vor augen ;-)
-
Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?
wenn du mal zulassen würdest und nicht mit deinem halbwissen alles unterlaufen und selbst beantworten würdest! könnte man versuchen es dir verständlich zu machen. - - - Aktualisiert - - - du schaltest manuel wie du es gewohnt bist, auch den gang welchen du willst!! das halte dir an erster stelle vor augen. du bekommst nur hinweise entweder mit ton oder schrift im display sid anders wie bei anderen herstellern kannst du sogar deine hand auf dem schalthebel liegen lassen (was so oder so Nie gut ist) ohne das ausgekuppelt wird, erst wenn du die schaltgasse bzw den schaltlagensensor verlässt/ansprichtst wird ein kuppeln eingeleitet. stellmotor.pdf
-
Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?
den besagten stellmotor findest du hinter der batterie, hat fast die größe eines anlassers und eine e-motor übernimmt deine beinarbeit am geberzylinder....mehr ist es nicht. Und damit du auch mal siehst, wovon du versuchst zu reden, ein Bild von meinem 900II sensonic/stellmotor
-
Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?
er redet von synchronringen zitat fröschchen: Bei manueller Schaltung hat man zwei Optionen zum Leerlauf, bei Sensonic muss man in N verweilen (deshalb hab die SID Meldung an der Ampel) ansonsten kommt die Kupplung nach dem Schaltvorgang während der Fahrt von alleine zurück. War SAAB etwa sogar soweit, das sie Teile verbaut haben, die den Motor von alleine hochdrehen wenn man runterschaltet? @fröschchen: beantworte mal die folgende frage: was ist oder tat der stellmotor?
-
Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?
ich glaube das kannst du auch 100mal lesen, jemand der glaubt eine kupplung verschleißfreier durch springen lassen oder schnelles kuppeln zu fahren. nur der satz umdenken um zu fahren wie das auto es will.....hat die sensonic nicht verstanden oder jeh gefahren. und noch eine kleinigkeit: die sensonic war weit vorraus. heute, wird sie zwar etwas abgewandelt,verbaut und erfolgreich gefahren. und bitte Fröschchen...belese dich mal zum thema stellmotor, schaltlagensensor und die funktionsweise der sensonic. und ganz nebenbei kannst du dann über die fernfahrer wettern die heute noch mit derartiger schaltung wenn nicht sogar vollautomaten fahren. - - - Aktualisiert - - - @@@@ Fröschchen ich könnte würgen wenn ich deinen text lese, du hast nichts verstanden.... das steuergerät nimmt die daten schon bevor du schaltest zB drehzahl/gangwahl usw vom getriebe, im ganghebel ist ein mikroschalter der erst auslöst wenn du die schaltgasse verlässt. dann einen vergleich mit einem automatikgetriebe herran zu führen......bleibt nur ein kopfschütteln
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
link bitte danke
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
auch die sind leider nicht mehr lieferbar!
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
nun würde ich noch gern neue reflektoren verbauen, gibt es die neu noch oder kennt jemand eine bezugsquelle? danke dieses habe ich gefunden: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/28437-lackierung-von-scheinwerferreflektoren-3.html @ rene..#21 warst du dort?
-
Motor wird nicht warm, hängt der Thermostat?
mein erst verbautes thermostat hatte leider keine gradangabe, bei dem jetzt verwendeten stand '' wenn die augen usw'' 89 grad drauf.
-
Frage zu Zubehör Fernbedienung für die ZV beim 900-2 - Stellmotor erforderlich?
hast du unter dem fahrersitz unter dem teppich geschaut ob dort ein stecker liegt? - - - Aktualisiert - - - dir diesen beitrag mal genauer angeschaut?http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/45176-wo-ist-der-funkempfaenger-2.html Könnte hilfreich sein um dein nachbauteil anzuklemmen. gutes gelingen
-
Lautes Pfeifen ab 4.000 Umdrehungen
das kommt dem klangbild näher, leider fehlt die ladedruckanzeige
-
Lautes Pfeifen ab 4.000 Umdrehungen
auch keine gebrauchten in UK zu finden? versuch doch einmal dieses klacken näher zu bringen (video) klacken...? ich komme einfach nicht von den gedanken weg das dieses ventil von der luftanreicherung einen def hat und die abgase zurück schlagen. das würde vielleicht auch erklären warum mir das verhalten deiner ladedruckanzeige so fremd vor kommt. - - - Aktualisiert - - - immer wieder das video angeschaut....grübel....werde mein 6ender mal quälen, vielleicht bilde ich es mir ein, aber..... selbst wenn deine TCS einsetzt bleibt der ladedruck konstant... weiterer gedanke....verschließe mal dein byepassventil bzw die unterdruckleitung
-
Ursache für auffallend häufige Motordefekte bei 2.3 Aero?
@ swedishelk warum nimmt die sesselpupserei hier so zu? es ist eine pers meinung diese muss nicht immer durch schmierige hände unterstrichen sein! auch erfahrungswerte sind gefragt! Der Begriff Tuner ist fehl am Platz und fast beleidigend, Optimierer passt und dazu gehört Motorenkunde.
-
Neues Kupplungsseil manuell einstellbar nach nur 5.000 Km gerissen?
oder einfach nur die kupplung hin ist
-
Lautes Pfeifen ab 4.000 Umdrehungen
magst du berichten welchen kat du verbaut hast? ich meine mich erinnern zu können das gerade die teile im orig s.... teuer sind, also gehe ich einfach mal davon aus das es einer aus dem zubehör zum einschweißen war. mich stört dein motorklang auf dem video...sorry....klingt so ganz anders wie es mir von meinem bekannt ist. zu deinem fehlercode und dem pfeifgeräusch sowie dem kat glaube ich das dein Abgassystem einen zu hohen Staudruck hat (zB. leicht verstopfter KAT.) wirft er zeitweilig auch fehler lamda erste bank? auch die ladedruckanzeige bleibt auffällig stehen wenn die automatik schaltet, wenn ich das richtig auf dem schlechten video sehe
-
Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?
hier in diesem video ist beides verbaut, beim fahrer selbst erkennt du das es eigentlich kein sensonic-fahrer ist, verunsichert will er mitkuppeln. orig. gab es kein kupplungspedal - - - Aktualisiert - - - oder schau mal hier wie zügig das schalten hier funktioniert
-
Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?
die sensonic ist schneller wie dein kupplungsbein im getriebe wurde schaltlagensensor als auch drehzahlsensor verbaut, diese daten wurden mit den motordaten im sensonic-steuergerät verarbeitet bzw ausgewertet. in dem moment wo du den schalthebel berührst war schon alles vorbereitet, mit deiner ersten schalthebelbewegung war schon gekuppelt. die sid machte zB meldung (bitte auf leerlauf) wenn du wie gewohnt an der ampel gestanden hast und schon ein gang eingelegt war, man kennt es vom stehen mit getretener kupplung. oder zB du fährst untertourig wirst du freundlich erinnert einen gang runter zu schalten. leider wurde sich zu wenig mit dem system beschäftigt, somit verkümmerte diese entwicklung, ebenso das fachwissen der meister beim fsh. bei defekten wurde meist sofort ein umbau auf manuelle kupplung empfohlen, dazu musste nur ein pedal und der geberzyl (wie beim 9-3) verbaut werden. der stellmotor wurde ausgebaut und die leitungen verbunden. - - - Aktualisiert - - - ::::::verschleißfreier, aber sicher, bis vor ca 2jahren gab es meist nur umgebaute sensonic - getriebe für den 2,0l turbo. man musste meist nur den ausrückhebel von der seilzugkupplung umbauen. ich habe hier ein umgebautes cab stehen, gesamtlaufleistung 300.000km und das getriebe lässt sich ohne probleme, trotz der gesamtlaufleistung, schalten.
-
Neues Kupplungsseil manuell einstellbar nach nur 5.000 Km gerissen?
@ flemming: er hatte das richtige seil, ich hatte es vorgeschlagen, vorgeschichte von moby war schlechtes finden der gänge usw @ moby: hast du denn die kupplung gewechselt?
-
Ursache für auffallend häufige Motordefekte bei 2.3 Aero?
also #128 man baue sich ein auto, was kein spott sein soll, sondern den anforderungen anpassen, entweder ich finde es im saab oder hole die ideen aus anderen modellen. ich glaube ladeluft sollte tatsächlich mal einen v6t Probefahren. denn seine bedenken u sorgen wären somit mit einem wisch vom tisch.
-
Lautes Pfeifen ab 4.000 Umdrehungen
hast du den kat auch gewechselt? http://www.saab-cars.de/9-5-i/60688-fehlercode-p0410-macht-mich-wahnsinnig.html#post864198 ist dieses Thema erledigt? vielleicht täuscht es aber dein 6ender klingt auf dem video recht merkwürdig und laut