Alle Beiträge von majoja02
-
Fehlermeldung Entlüftungsventil
aus der praxis..;-) gern sind die schläuche abgerutscht, wird häufig übersehen da dieser in einer langen schleife verlegt ist. ventil welches dahin scheidet tickert meist im sekundentakt gut zu hören man glaubt es käme aus dem handschuhfach. gutes gelingen http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/56070-leichtes-klappern-im-innenraum.html
-
Ausbau von Karosserie Teilen von einem SAAB 9-3 2.0t S Coupe
#1.........
-
Motor wird nicht warm, hängt der Thermostat?
ist beim wagen meiner frau nicht anders nur eben bei nicht beachten der tempanzeige kommt dann die ce, sonst auch mit zündung aus/an wieder auf normal - - - Aktualisiert - - - ach komm nach sprüche hört sich dieses gegrunze nicht an .... http://www.youtube.com/watch?v=gE90kDTCZ0Q&feature=youtu.be
-
Ausbau von Karosserie Teilen von einem SAAB 9-3 2.0t S Coupe
wie es aussieht oder ob es GENAU passt entscheidet doch letztendlich der TE aber passt nicht NUR wegen einer anderen Teilenr....od einen anderen ausschnitt, den man eh nicht sehen würde weil er unter dem Auto wäre. er hat die Teile doch, was nicht passt wird passend gemacht oder wandert auf dem Marktplatz. traurig wird es erst wenn die Sachen im Schredder landen nur der Satz ....kannst du garantieren....da geht mir der Hals zu....andere bauen Achsen um damit sie den passenden lochkreis für ihre Felgen bekommen der nächste bekommt Tipps wie man am Federbein schweißt kannst du dort garantieren? der nächste kauft neu mit Garantie und taugt auch nichts. also sollte man doch versuchen, mit praxisnahen tipps, anstatt mit ''geht nicht andere teilenr'' die Saab Freude aufrecht zu erhalten! somit schließe ich mich meinem Vorredner an, freue mich über unsere Cabrio-dach-profis, ohne dessen Einfallsreichtum so manches Dach am Stillstand, wegen falscher teilenr, leiden würde.
-
Kupplungswechsel
naja...du weist doch...jedem das seine
-
Fehlercode P0410 macht mich wahnsinnig...
wurde der turbo gewechselt? ich hatte bei meinem wau6 den lader gewechselt und wollte das gebläsegehörn ersparen und lies es anfänglich fehlen...gleicher fehlercode dauerhaft laufendes gebläse. gehörn verbaut gebläse schläuche verbunden, kurze zeit ruhe, einer der befestigungen des gehörn hatte sich in der nähe vom krümmer gelöst.(dort vielleicht genaue kontrolle ob etwas undicht ist) nachgezogen, zusätzlich unterhalb von diesem chromfarbenden vorderen ventil den schlauch gewechselt, seither ist ruhe. schau auch mal nach dem hinteren ventil, bzw dessen schlauchverbindung. anders müsste es eine möglichkeit geben diese fehlermeldung zu umgehen denn ich erwarb damals turbolader aus england, bei einem krümmer waren die zugänge im krümmer verschlossen (verschweißt)
-
Motor wird nicht warm, hängt der Thermostat?
vielleicht doch noch einmal thermostat wechseln, sollte der günstigste weg sein. http://www.saab-cars.de/9-5-i/20840-termostat.html ich werde bei unseren erneut das thermostat wechseln, bei unseren kommt erst der zeigerfall dann ca 2km später die ce p0116 auffällig ist das dazu dann auch der kühlerlüfter, trotz geringer wasser-temp,läuft. Fällt meiner frau das beim fahren nicht auf, legt er wenig später einen weiteren fehler ab p0420
-
Kupplungswechsel
Flemming um das Thema mal abzuschließen, cabrio's musst du damit nicht vergleichen die standen auf halde. kurz gesagt unter normalen umständen, also keine umgebaute lenkradsäule oder umgebaute sensonic, siehst du dieses lenkrad im 900II kannst du vom letzten model ausgehen und es befindet sich eine hydraulik-kupplung im auto.
-
Outdoor-Plane für 96
ganz vergessen, li u re beide scheiben fingerbreit öffnen, auch der innenraum möchte atmen ;-)
-
Motor wird nicht warm, hängt der Thermostat?
in #2 vermutete ich schon das es dein thermostat ist, mich macht nur etwas stutzig. wenn der zeiger plumst, hälst du an und beschreibst das du die schläuche drücken kannst, also eine art pumpen. das spricht eher für ein offenes thermostat, denn sonst wäre der druck in den schläuchen sehr auffällig u das wasser würde im A-Behälter nicht schwappen. nachdem ich nun deine weiteren beiträge gelesen habe fällt mir auf das du nur sagst das der zeiger fällt aber keine CE leuchtet. ich meine fallender zeiger ohne CE kann nicht vom fühler kommen denn sonst würde das steuergerät die CE auslösen. so liegt der verdacht nahe das es doch eher das kombiinstrument sein müsste, nur in einem beitrag hast du das zeitgleich anspringende gebläse erwähnt.......war es vielleicht ein zufall? wenn nicht landen wir wieder beim fühler.......wenn du zündung an schaltest leuchten alle lampen im tacho bzw die CE ? vielleicht habe ich es auch überlesen.....warst du schon beim fehler auslesen?
-
Ausbau von Karosserie Teilen von einem SAAB 9-3 2.0t S Coupe
nur zur verständigung.......also aussparrungen für die B-Säule entfallen.....ich denke das es geklärt ist. oder? links teil 10 und rechts teil 12 sind baugleich......ist so glaube ich auch zu erkennen der einzige unterschied bei teil 12 u 14 wäre somit das loch an dem der an der bodengruppe befestigte bolzen wäre, dieses bölzchen soll mich hindern etwas umzustecken? ich meine sogar das dieser bei jeden wagen vorhanden ist egal ob aero oder normalo und da TE vom coupe auf 4d geht, sollten die fehlenden befestigungsleisten (20) für das seitenteil auch nicht ins gewicht fallen. bleibt also nur die frage wie die lange gerade unter dem auto weiter befestigt wird. da die bodengruppe 4d od3d baugleich sind, dürfte es sich nur um befestigungsmaterial handeln....und das hat TE ja
-
Lange Startzeit - bin am verzweifeln
könnte mit dem Tempfühler zwischen 3u4zyl zusammenhängen, wenn er beim aero ebenfals noch verbaut ist. hatte das selbige mit dem besagten fühler, da dort schlechtes ran kommen, besorgte ich einen neuen und steckte diesen nur nebenher ran und auto sprang wieder ohne prob an. war allerding beim 2,3l sauger
-
Ausbau von Karosserie Teilen von einem SAAB 9-3 2.0t S Coupe
ach bitte was möchtest du nun sagen? machst du nun etwas von EINER verschraubung abhängig? oder @ erik.....von nicht vorhandenen türausschnitten ? anstrengend ist es ewig nach achivbilder zu schauen und zu zeigen das es oberhalb der Schwellerverkleidung zum Blech nur eine gerade verlaufende gummilippe gibt und auch der besagte ausschnitt der B-Säule fehlt. wenn eine augenscheinliche änderung dann der versetzte spalt zw 3 u 5d der beiden bauteile.
-
Stehbolzen vom Turboknie
ich würde dort nichts anderes verwenden ich meine M8 sollte es sein http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/montageteile/befestigung/stehbolzen-turbolader/1017733/
-
9-3 Bj 1998 springt bei Temperaturen von unter 5°C nicht an
immer wieder lustig wie sich die profile von TE füllen und auf einmal ein diesel zu erlesen ist.
-
Airbag Kontrolllampe
vielleicht wurde auch nur die kontroll-leuchte verwechselt aber airbag fehlermeldungen ............gehen nicht von allein....die werden gesetzt und verbleiben im airbagsteuergerät
-
Kupplungswechsel
TE redet von einem 900II bj96, frage mich gerade wo diese ganzen sensonic fahrzeuge herkommen (ironie), hyd.kupplung gab es erst97/98 beim 900II vielleicht einfach mal schauen ob nur das K-Seil def ist. alles andere findet sich im Kupplungskit, Führungshülse vom AUSRÜCKLAGER sollte unbedingt gereinigt werden! Spezialwerkzeug ist nicht von nöten. gutes gelingen
-
Ausbau von Karosserie Teilen von einem SAAB 9-3 2.0t S Coupe
und was soll uns nun der auszug aus dem epc sagen? wir reden doch nur von der schwellerverkleidung. stoßstangen u spoiler
-
Airbag Kontrolllampe
airbag erlischt eigentlich nicht von allein unbedingt auslesen lassen....
-
Ausbau von Karosserie Teilen von einem SAAB 9-3 2.0t S Coupe
bist du da ganz sicher ? ich mir gerade nicht, da die coupe türen ca 15cm breiter sind und die auspuffanlagen baugleich somit sollte der radstand der gleiche sein oder stehe ich gerade auf der leitung......... - - - Aktualisiert - - - du kannst alles umbauen, nur nicht diese felgen ;-)
-
Welche Teile sind für meinen 8V Turbo BJ 83?
Ja strudelchen, das tue ich doch.....daher frage ich doch hier, möchte mich im nachherein nicht ärgern das ich etwas weggegeben habe was ich eventuell noch gebraucht hätte. Nun das große Aberrrrr, meist geht immer das kaputt was man nicht hat oder gerade weggeworfen hat. lange lagern ist auch nicht immer der beste weg. braucht jemand gebe ich gern siehe marktplatz. danke @all bin für weitere Vorschläge offen. - - - Aktualisiert - - - nein das leder kommt weg!
-
Welche Teile sind für meinen 8V Turbo BJ 83?
Treffer...........jep ist mir gestern auch ins auge gefallen ;-) ich möchte nur so wenig als möglich von diesem wagen lagern, daher frage ich hier.
-
Welche Teile sind für meinen 8V Turbo BJ 83?
und das Getriebe? sonst lege ich den ganzen antriebsstrang ins regal ;-)
-
Welche Teile sind für meinen 8V Turbo BJ 83?
Danke, aber warum sollten die sitze nicht passen? okay optisch, ansonsten habe ich meinem steili gerade auf neue schiene umgebaut.....geht alles ;-) - - - Aktualisiert - - - schlachtauto hat kat u sonde, trotz allem den Kopf bzw den Motor aufbewaren?
-
Welche Teile sind für meinen 8V Turbo BJ 83?
sitzschiene wurde vom vorbesitzer umgebaut. warum schlachtung........leider Auflage, kaum Rost!