Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. wenn er die gummis kaufen müsste um HU zu erhalten, was eher mein gedanke war, dann kommt schon so einiges zusammen. die bucht ist wohl eher der schlechtere weg, zu hohe gebühren,ärger mit spaßbietern.
  2. nicht viel mehr als schrottpreis, also ca 200€ vau6 erste serie bj93, alte vorderachse, teuersten querlenker, sicherlich euro1, in Teile wird es auch schwer dem auto etwas zu entlocken. viel Glück
  3. majoja02 hat auf Slowhand70's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    könnte auch nur ein simpler wackelkontakt am stecker der Di-Box sein. nicht erste und zweite bank sondern erster u zweiter zyl.sollte gemeint sein.
  4. verdeck ist an den hydraulikzyl undicht, und ja zum tüv mit winterrädern - - - Aktualisiert - - - federbeine..........
  5. majoja02 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ja .....und das in einer knappen std!
  6. majoja02 hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wurde nur umgeschraubt......
  7. tüfteln würde wohl keiner denn die teile werden rar. aber es gibt eine lösung................rückwärts fahren!!
  8. naja so selbstheilend wird es nicht sein......
  9. majoja02 hat auf Slowhand70's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich würde schon wissen wollen was den fehler auslöst, hätte keine lust das auto nach dem einkauf nach haus zu schieben...;-) also fehlerauslesen lassen wäre mein weg
  10. majoja02 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    oder das lager des klimakompressor löst sich gerade auf, daher mal testlauf ohne rippenriemen, zur not kurzen riemen verbauen um weiter fahren zu können
  11. majoja02 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    dann kann vorerst nur die abnahme des riemen helfen, also rippenriemen abnehmen und motor kurz laufen lassen ob das geräusch nach wie vor bleibt
  12. majoja02 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    er sagte doch auch bei ausgeschaltete klima.................. ist das tickern auch bei abgeschalteten motor zu hören? also nur zündung an?
  13. 7mal blinken.....ich meine das es der sensor oben im druckrohr war.........bei meinen damaligen reichte herrausdrehen und reinigen. vorrausgesetzt du hast einen turbomotor
  14. so nun würde ich dir gern weiter helfen habe die blinkcode nicht im kopf .....forumsuche... - - - Aktualisiert - - - http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/52087-9-3-check-engine-blink-code.html
  15. ja 9-3 T5 zB - - - Aktualisiert - - - laut profil ein 99bj kann also noch ein T5 sein das blinken gibt dir fehlercode vor aber schau erst einmal ob die ce anfängt zu blinken oder füll dein prof mit deinen vollständigen kfz daten aus
  16. majoja02 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    kannst du das geräusch aufnehmen............ist es deutlich hörbar bei lastwechsel? genug öl drauf?
  17. wenn du zündung an lässt etwas wartest sollte das lämpchen mit dir reden...blinkcode
  18. nur bei zündung an surrt die pumpe gewöhnlich nur ca 3 sek bis der druck aufgebaut ist. die antenne klackert beim aus/einfahren ;-)
  19. und wie erkennt es die schräglage? oder ist es zufall das dass dach nicht funktioniert wenn man zB auf dem bordstein steht?
  20. obwohl die erfahrungen mit den 30km/h eine tür weiter gehört...9-3 II und hier eher zu verwirrung führt...
  21. sorry ich komm mit den unterschiedlichen geräuschbeschreibungen nicht klar...............also beim aero 9-3 sitzt neben dem tank (nach hinten)im bereich der hinterachse, das besagte bauteil, welches klackern könnte. ein surren dürftest du bei laufenden motor nur mittig vom tank hören
  22. majoja02 hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    erst auf der rückseite der stoßstange die AHK verschrauben, ca 2cm ausschneiden, erst wenn du die abdeckhülle erhälst anzeichnen und ausschnitt erweitern. stoßstange mit angebrachter kupplung verschrauben u die löcher für die reseveradmulde anzeichnen, od gleich bohren wenn du dir sicher bist. wichtig ist die verstärkungsplatte in der reserveradmulde. wichtig! bevor die stoßstange wieder befestigt wird ein loch für den kabelbaum bohren. wenn orig saab kabelbaum sollte der anschluß links unter dem rücklicht ein leichtes sein. gutes gelingen
  23. hier zum thema tankbe od entlüftung http://www.saab-cars.de/gm-saabs/49570-alternative-reparatur-loesung-fuer-defekte-tankentlueftung-9-5-a.html vielleicht findest du in diesem beitrag eine gewisses ähnliches motorverhalten wieder. tankent/belüftung ging mir durch den kopf, als du das geräusch mit klackern benannt hast, denn beim 900II sitzt das ventil vorn re und kann tickern wie eine uhr
  24. vielleicht durch das ändern der radgröße, entweder am auto oder über tech2
  25. du redest von einem 9-3 und einer klackernden pumpe?? bist du sicher? def benzinpumpen laufen schlecht bis garnicht an, oder surren unterschiedlich laut, reagieren auf unterschiedliche befüllmengen des tanks. aber klackern? meine gedanken gehen da eher in richtung tankbelüftung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.