Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. habt ihr mal eine Abarbeitungsliste erstellt?............sorry dieser Gedanke kam auf, als ich die ersten Beiträge aus diesem Thread gelesen habe. ich denke gerade an den Thread mit der Buskommunikation, wo letztendlich nur der Kabelstecker des CD Wechsler.............. mal geschaut ob alle Steuergeräte lieb u immer miteinander reden? das wäre über tech gut und schnell zu erkennen. nur ein blöder Gedanke!
  2. majoja02 hat auf Saab93CH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nein , eher erstaunt, wegen der von dir gemachten Bj-Angabe..
  3. psst ....hatte der 900II überhaupt 2 Gebläselüfter..;-) war da nicht diese hübsche Zigarre (widerstand) am Gebläse Gestell, die dafür sorgte das der Lüfter nur schneller wurde.?
  4. majoja02 hat auf Saab93CH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    und wegen dem Wagen hast du uns hier beschäftigt? http://www.saab-cars.de/gallery/photos/working-horse.6027/
  5. majoja02 hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Nö den Spanner hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht raus, ;-) aber vollständig ausgefahren war er, der erste Start war schon im Anlasserbetrieb mit klopfen am Deckel. Beide Ketten gelängt!......Zitat:."Fahren bis er auseinander fällt, Ölwanne ist ja sauber, danach einen neuen Motor"....wir wünschen weiterhin gute Fahrt!
  6. genau denn onkel sprach die DI-Box an
  7. majoja02 hat auf Saab93CH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    richtig....schön auf dem Punkt gebracht.
  8. majoja02 hat auf Saab93CH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nur bei T5 wenn ein Fehler Hinterlegt ist, du deine Zündung an schaltest, etwas wartest, gibt dir die CE Blinkcode http://www.saab-cars.de/threads/9-3-check-engine-blink-code.34878/
  9. ach Männer auf diesem Satz hin kam in meinem Gedankengang die Stütze ins Spiel, sie ist ja da, hat sicherlich die Aufgabe den Krümmer einen zusätzlichen Halt zu geben, Schwingungen usw. also im weitläufigen Sinne Vibrationsbrüche/Undichtigkeiten zu vermeiden. Sie ist nun ja tatsächlich mit dem Rumpf verbunden, ist aus Stahl usw. unterstützend wirkt sie nun(dahin gestellt ob positiv o negativ) auf eine falsche Kopfdichtung, def. Ansaugkrümmerdichtung, falsche Drehmomente der Befestigung/verbindungsschrauben Krümmer zum Kopf! Und um noch einen oben drauf zu geben Die Ansaugkrümmer sind in den 2x5 Modellen nicht mehr mit wasser gekühlt, das sah bei den 2x4 anders aus. Also auf dem Punkt: es war nur ein abschweifender Gedanke zu @Onkel seinen Gedanken "siehe Zitat"
  10. majoja02 hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hier mal wieder Schreckensbilder, 500Km nach einer überteuerten Ölwannenreinigung einer Saab-Werke. Daher immer wieder der Hinweis," Ölwannenreinigung beginnt am/im/mit dem Ventildeckel" Was aussieht wie Kabelreste (auf dem Karton) sind Dichtpampenreste welche sich li&re von der Nockenwellen befanden. Das Ausmaß war zuvor nicht unbedingt zu erkennen. ... ... ..........ich vermute das die Ölwannenreinigung vergebens war!
  11. majoja02 hat auf Saab93CH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und hat Dir bestimmt vergessen zu berichten, wenn T5 Fehler hat u CE leuchtet, die CE bei Zündung an, nach geraumer Zeit dem Fahrer zu blinkt..;-))
  12. Also AC, so nun erneut die Frage ob du vom Kühlerlüfter od vom Heizungsgebläse redest? Funktion der AC, Warmluftregler auf Blau Gebläseschalter mindestens auf Stufe 1 Sternchen drücken Kompressor schaltet hörbar zu. nettes Groschenfach. Solltest du vom Heizungsgebläse reden, gibt es drei Schwachstellen 1. Der Gebläse-Stufenschalter bekommt Rückseitig risse u verliert dadurch den Kontakt zu den Schleifbahnen 2. Die Kohlen des Gebläsemotor sind verbraucht 3. der Widerstand (neben dem Gebläsemotor) ist def. zu 1http://www.saab-cars.de/threads/geblaese-funktioniert-nur-teilweise.56410/#post-1089637 zu 2http://www.saab-cars.de/threads/ausbau-heizungsmotor.31446/ zu 3.http://www.ebay.de/itm/like/301453828360?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true
  13. beginnt damit ob 1 od 2 stecker für die Aussenspiegel Habe es nicht 100% in Erinnerung Es wurde an einem 2005 eine Tür aus 2001 verbaut, Kabelbaum gewechselt...JA Türschloß ebenfals........dazu meine ich, musste schon fast alles demontiert werden, da schlechtes ran kommen. aber wie gesagt, nichts genaues in Erinnerung
  14. So Jungs nun fahrt mal eure Denke auf Halbmast.....;-) Die Stütze, ist in Verbindung mit Temp u dem erwähnten ableiten der beiden Alubauteilen (Ansaugkrümmer u Zyl-Koppf) ins Spiel gekommen..!!!! Stütze steht unten am Motorblock, Krümmer verschraubt am kopf, was spricht gegen Temp abhängigen Verformungen und einer Undichtigkeit am ersten Zyl ..Ansaugkanal. Also Fakt: Ansaugkrümmerschrauben mit dem Zuständigen Drehmoment nachziehen, Stütze zuvor etwas lösen!! es sei den dein Ansaugkrümmer ist fest mit dem Kopf verschweißt.........sorry habe heute eh ein Hals!!.. aber wenige haben einen Eingriff gehabt wo Ansaugkrümmer demontiert war. und genau besagte Stütze hält den Ansaugkrümmer in einer Position, was spricht dagegen, wenn der Z-Kopf sich ausdehnt, das genau diese Stütze den Krümmer so fest hält, das zwischen Kopf u Krümmer eine Undichtigkeit aufklafft. Nicht unbedingt zur Hand aber im Kofferraum, gehört zum SAAB wie ein Notrad, letzteres brauchte ich noch nie..;-) Grübel.......Flemming hatte Tech war da nicht noch ein 9-5.. Hitze genau am ersten Zylinder.........naja was soll ich sagen, warum sollte ausgerechnet DEIN Auto davon befeit sein keine falsche Kopfdichtung bekommen zu haben.......;-) wäre nicht der erste der versehentlich mit einer 2x4 Dichtung rumeiert. Das Kuschelblümchen für nettere Wortwahl bitte hier entnehmen.........
  15. ich habe Dir u Onkel ein Video gesendet, mit ausreichend Pausen damit das Tech nachkommt, am Ende geht es in den Begrenzer, zu ersehen wie der unauffällige 1.Zyl rauf zählt. Da es auch Zufall sein kann:confused:..................aber die Heisse Zeit Einfluss nehmen kann! würde ich in Richtung ....Kompression, Kerzen, Drehzahlsensor schauen.
  16. lichte mal dein Heizungsbedienteil ab, aus dem Bauch "du hast eine ACC, ein Cabrio, wo die Klima durch Fehlmeldung (vom Dach) usw,...............
  17. naja........aus der Erinnerung wenn DI Schaden vorliegt nur paarweise..? ich denke der entscheidende Hinweis ist die Kompression oder eben 1Z u der Drehzahlsensor. keine andere DI ?
  18. und was könnte Klopfen auslösen?........................wieso nun angeblich?.......... somit wären wir bei # http://www.saab-cars.de/threads/sammelthread-leistungsverlust-b2x5-nur-bei-hohen-temperaturen-ohne-fehlermeldung.55785/page-8#post-1161750
  19. Gut und da du eine AC hast?......ist Dir bekannt das der Kompressor nur zugeschaltet wird wenn der Gebläsebedienschalter mind auf 1 steht. Und du sagtest ja schon das der Kompressor zu schaltet......richtig? des weiteren wäre es angebracht zu erwähnen ob du von einem Cabrio redest?.........bei geöffneten oder geschlossenem Dach!
  20. Gut und da du eine AC hast?......ist Dir bekannt das der Kompressor nur zugeschaltet wird wenn der Gebläsebedienschalter mind auf 1 steht. Und du sagtest ja schon das der Kompressor zu schaltet......richtig?
  21. naja um step by step zu schauen käme ersteinmal die Kompression, zwischendurch einfach mal die kerzen untereinander tauschen. Ist der bearbeitete 1zyl auffällig besser macht die Trionic ja alles richtig ;-)
  22. oder der Gebläsebedienschalter Sufen 0-4 im Innenraum zerlegt sich gerade.
  23. scheinbar redest du vom Gebläsemotor .................unter Kühlerlüfter wird der Lüfter vorn am Wasserkühler verstanden.
  24. ich denke grundsätzlich ist das Tech zu langsam um pedal, Klopfen usw im richtigen Moment zu signalisieren. Wenn die Kompression aller Zylinder gleich, der Wagen im Kaltlauf u Warmlauf auf Neben-Luft abgesprüht, Befund ohne Auffälligkeiten. Gäbe es noch die Möglichkeit zu schauen ob die Schrauben vom A-Krümmer wirklich fest sind. [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] um dir die Denke des netten Alukopf und oder des Krümmer etwas aus den Lot zu bringen.........es gibt noch diese nette Stütze in der Mitte des Ansaugkrümmer.............und die geht runter zum Rumpf. womit ich nur an die Dir übermittelten PN Erfahrungen......................erinnere. Sollte nun wirklich alles Tip Top sein, sehe ich die einzige Verbindung zum nur 1.Zyl in Verbindung mit Temp. nur beim Drehzahlsensor. Ich habe schon Drehzahlsensoren erlebt die genau bei zB 3000 umdr. wie ein Begrenzer reagierten. Hier vielleicht mal geschaut was die Dice an Drehzahl für das Tech vorgibt. oder was macht er warm im Stand, wenn er Gasstöße empfangen darf, zählt er dort auch nur auf dem ersten Zyl hoch ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.