Alle Beiträge von majoja02
-
Lüfter läuft nicht wenn Klima an ist !
so [mention=2503]Flemming[/mention] mach weiter............
-
Lüfter läuft nicht wenn Klima an ist !
Also, Gebläsestufe auf 1, dann Klima an, eher funktioniert da nichts. er meint einen Widerstand für das Gebläse im Gebläsekasten.
-
Lüfter läuft nicht wenn Klima an ist !
......das kenne ich nicht, gibt es dort eines?
-
ODB2 auslesen
also T5...? wenn ja, reicht das ausblinken über die CE nicht? und Zündung war an?........keine Ahnung von diesem dingeldongelkrams!!
-
Heckleuchte und Plastikverkleidung 902 CV
wenn die Farbe stimmt ja zur Blende Rücklicht, nein muss Cabrio sein, oder man sägt etwas von der Verkleidung des Rücklicht aus, dann passt auch das R-Licht von der Limo sorry Habe deine Nachricht vergessen, schaue morgen ob da u auch in deinem Silber! ;-))
-
Lüfter läuft nicht wenn Klima an ist !
neues Relais, ........................................ich würde dort nicht irgendwie im Relais rumfummeln, ich denke die ECU bekommt auch einen wink das dort etwas zugeschaltet wird......muss ja nicht sein das eventuell Steuergeräte abrauchen. Alle Sicherungen überprüft?
-
Saab 900 T8 Fehlzündung
Ist ja zusammen gefasst alles gesagt, Sprit, Zündgeschirr, Einstellungen, Filter, Siebe.... Besteht eine Möglichkeit einer Abgasüberprüfung?
-
Saab 900 T8 Fehlzündung
wäre auch noch wissenswert welche Abgas Anlage verbaut ist od etwas nachgerüstet wurde.
-
Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht
ich glaube er redet nun vom schubumluft..
-
ODB2 auslesen
[mention=2503]Flemming[/mention] mach mal bitte ein Screenshot von den Lifedaten . aktuell stand jemand neben mir u wollte zeigen wie er auf dem R zugreifen kann, erst wurde Ihm signalisiert das er um die 40 blabla auslesen könne, dann kam der Hinweis zur kostenpflichtigen App, geladen um zu erfahren das kein Zugang möglich.
-
Nachbarn klingeln, Schwester sauer...Bantansai schuldig ;-)
sei froh, solange es abläuft..;-) sind Abläufe frei u das macht sich besonders bei Wasser gut. Solange das Leder kein Nebel abbekommen hat, ist doch alles nett!! Weiterhin gute Fahrt!
-
Dämpfer Heckklappe Cabrio
kommt mir irgendwie bekannt vor, klingt alles ähnlich der Motorhaubenscharniere.............naja bevor es abdriftet warum listet sk....seine Dämpfer NUR für 9-3 Spoiler? leider habe ich nicht in Erinnerung, hatte ja unseren 9-3 wieder gerade biegen müssen, das Scharnier vom 902 passte nicht, ob es die anders angesetzten Bohrungen oder oder war??? es gab einen Unterschied der den Deckel anders bewegte, stehen lies.............wie gesagt nicht in Erinnerung, gehe aber gern schauen!
-
div. Schaltprobleme
ach mach es so wie matt ,erst Getriebe in Dutt fahren u dann zurück geben u behaupten dieses Öl gehört in einem 900II Getriebe zum Thema: hol die plörre raus und verwende gutes .........naja hast PN
-
div. Schaltprobleme
jo ist normal, sollte man mit einem Maulschlüssel am Block gegen halten. 1,7l zur Kontrollschraube, .........Getriebe absenken, was auch immer das bringen soll bei der Kontrolle.......... dann könnte es mit den 1,5l wieder hin kommen......... naja man könnte die Karosse Fahrerseitig so lange heben bis Getriebe in der Waage.....
-
Dämpfer Heckklappe Cabrio
wenn du so fragst? aus dem Bauch...ja müsste vergleichen gehen, hatte ich heute vergessen u dachte nach @ksr Beitrag wäre alles notwendige geklärt.
-
Dämpfer Heckklappe Cabrio
ich glaube hier findet sich der kleine Unterschied 9-3 co 900II wieder
-
Dämpfer Heckklappe Cabrio
Vielleicht hilft umgedrehtes verbauen. Ich werde das Gefühl nicht los, das dir versehentlich die Lifter gesendet wurden welche im Hebelwerk des Verdeckdeckel vom 9-3 stecken.
-
Schubumluftventil, Bypassventil, Poppoff
Das sich viele Gedanken gemacht wurden, wie ein Luftfiltergehäuse usw auszusehen hat, um Verwirbelungen oder oder zu vermeiden, lässt sich im Netz ganz gut finden Insbesondere bei der Turbodiesel-Technik, wo schon beim 6ender diesel 9-5 die Strömungsoptimierung weit vor dem Luftfilter im Ansaugrüssel zu erkennen. wieder zum Thema! nun wird dieser schon berechnete Ansaug-Luftstrom ganz bestimmt erheblich gestört wenn zusätzliche Luftstöße hinzu kommen, diese nun auch nicht wie im gewollten Sinne bei fuß vom Gas sondern auch in dem Moment wo LD abverlangt wird. Weiter gesponnen,........ ist folglich der Fehlermeldung oder vielleicht Folgefehler die Verbrennung (Abgasstrom) gestört? In meinem Gedankenspiel würde nun ein unregelmäßiger Abgasstrom sowie die Störungen Ansaugseitig die T-Welle unnötig belasten?? womit wir wieder bei der Äußerung von HFT wären Ich dieses Gedankenspiel mehr oder weniger auf den TD04 beziehe u #1 kein Einzelfall zu sein scheint.
-
Schubumluftventil, Bypassventil, Poppoff
sollte bis #16 denkbar sein, wäre die hälfte der Erfahrung/Geschichte von #1 abgefrühstückt.....
-
Schubumluftventil, Bypassventil, Poppoff
weitere Gedanken diese entweichende Luft(masse) wird noch nicht von der T7 erfasst, also nicht als def Umluftventil erkannt. Jedoch der Verbrennungsraum meldet Fehlzündung u oder mager..........bis hier auch denkbar oder?
-
Schubumluftventil, Bypassventil, Poppoff
weiteres Gedankenspiel!! Diese kurzen Luftstöße werden in der schon berechneten Luftmasse, welche durch die Cobra (Lufti Ansaugrüssel,Luftikasten) usw Strömt gepustet. Nun könnte es, (meine Gedanken) doch zu Luftlöchern, Verwirbelungen, Stößen kommen ?............oder?
-
Schubumluftventil, Bypassventil, Poppoff
Jepp, danke für Deine Einschätzung. Gedankenspiel!! Also dieses Schnarren, welches nachher als scheinbares Flattern des Kolben zu erkennen.......soweit bin ich verstanden worden! Nun schafft es dieses Flattern des Kolben die Ladeluft in kleinen oder auch großen Stößen ähnlich Pressluftpuste in die Cobra zu entweichen. soweit okay [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] ??
-
Schubumluftventil, Bypassventil, Poppoff
[mention=140]GSUS[/mention] u [mention=24]KGB[/mention] Ihr habt verstehen können worum es eigentlich ging, ich mir schon erlaubt habe mit der Handpumpe zu arbeiten. Nicht unbedingt auf NEU zugreifen muss u die Dinger zu Hauf liegen habe. Es ging eher um die Frage ob im T7 Bereich in Kombi TD04, ein derartiges Schaukeln der Laderwelle denkbar wäre, dazu wurde nun der Beitrag von HFT gefunden.. Fazit der Geschichte, für mich ein klares Ja! Und die Folgefehler, einen ganz nett irrleiten können. [mention=24]KGB[/mention] wobei wir dann aus der Sicht eines Alteisenbetreiber, beim Neuwagen wären..;-))
-
Dämpfer Heckklappe Cabrio
Bild vom elend ?
-
9-5 Gebrauchtkauf
Du meinst kleinster Feind, ich spiele mit den Dingern weil ich sehr ungern schweiße. Größter Dank, wenn Kisten lieblos weggestellt oder durchgereicht werden! Kleiner Leidensweg eines nicht verstandenen Auto's null Rost!