Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. Reset geht nur im sinne "immobilisieren" Bist du im MIU gewesen, wird jede Abänderung (Ersatzteilprogrammierung) nur mit erhöhen des KM Stand abgeschlossen. daher kam die Frage in deinem anderen Thread nach dem Wechsel eines od mehrerer Steuergeräte, gibt ja Helden die aus einem LPT ein FPT machen u sich eine Ladedruckanzeige wünschen..................;-) oder oder oder zB: http://www.saab-cars.de/threads/us-tacho-mit-tech2-auf-km-setzen-moeglich.56227/
  2. die Dichten schlecht! meist sind den Filtern aber Dichtringe beigelegt. wie in #2............................doch [mention=16]erik[/mention] du fragtest mal nach passender Hohlschraube...;-)..........http://www.autoteile-plauen.de/kraftstoffsystem/seite_15.htm
  3. Die haben geantwortet u hinterfragt, der Eine der ausgebaut hat der Andere der verbaut hat...........;-) Also wenn dieses harte poltern NICHT von deinem Knebel od Knarre verursacht wurde, ist die Lenkung fällig ! Da sicherheitsrelevant, keine Tipps solltest du eine Lenkung suchen...PN solltest du besorgen, darauf achten, es gab zwei Lenkungen. 3 und 3,5 Lenkradumdrehungen, oder Leicht zu erkennen am linken Gehäusedurchmesser oder ohne Haube zu öffnen, an den Lenkradumdrehungen!
  4. http://www.motor-talk.de/forum/querlenker-tausch-drehmomente-t3046806.html#post26992539
  5. ja ...........manchmal kommen merkwürdige Probleme, sobald eines der Steuergeräte getauscht wird... womit wir wieder bei der Frage in #17 wären..;-))
  6. Noch einmal zum Rost. beidseitig mal die Schmutzfänger abschrauben, hinter denen befindet sich ein Ablaufloch, dafür sorgen das dieses frei ist. bei den zu erkennenden Rost, rückseitig am Holm, wenn möglich mit Pressluft ausblasen u unbedingt die Ablauflöcher an der Unterkannte frei lassen. daher siehe #37 das Zeug ist flüssig u verteilt sich und babbt nicht nur alles zu wie das abgelichtete in#33
  7. bei der verlinkten Anlage ist auch das vordere Rohr neu, dieses wird zu gern vergessen, ist jedoch sehr anfällig. def. Anlagen haben nicht nur Klangprobleme, die Abgase gelangen meist auch gern mal ins Fahrzeug Innere.
  8. Klingt doch gut. Wurde mal etwas am Tacho gemacht? ein Tech2 im Zugriff?
  9. majoja02 hat auf hichi80's Thema geantwortet in 9-5 I
    mach ruhig einige Bilder...;-) genaue Zulassung od FgNr Zahnriemenwechsel sollte im Service Heft vermerkt sein. Absolut Problemlose Gesellen, wenn unverbastelt !
  10. haben sich auch alle Mühe gegeben!!! http://www.saab-cars.de/gallery/albums/mitbewohner.426/
  11. uneingenommen von der Vorgeschichte, es ist für mich der Schönste Haufen Alteisen................
  12. macht weniger Sinn aber hier ist Handlungsbedarf------------------->
  13. kann ich zuuuuu gut verstehen, daher baue ich den Hilfrahmen immer komplett ab. Tipp: vergiß nachher nicht die großen Unterlegscheiben bei der hinteren Querlenkerbefestigung. Zur Stabibuchse: wie schon erwähnt m eingebauten Hilfsrahmen habe ich es noch nie........ aber wie würde es aussehen, wenn du die Spange ansetzt, also Bügel....Bolzen 2-3 Umdrehungen rein u die Buchse seitlich rein drückst.
  14. jepp das Ding ist fieees... bei eingebauten Hilfsrahmen sehr schlecht zu bewerkstelligen, so aus dem Bauch lt deinen Bildern wäre es mit einer Schraubzwinge scheinbar auch schlecht oder?
  15. welche Metall-lasche? ich vermute du hast die Stütze, also den hinteren Querlenker ausgebaut u mit Poly Buchsen bestückt u verschraubt, nun willst du mit der stütze (die Gabel) über den geraden vorderen Querlenker? versuche mal ein Bild von deinem Problem zu senden!
  16. nö bin ich nicht ! was nützt die schönste Zusammenfassung wenn es keine Ursachenforschung gibt, in diesem Fall wären all deine Bemühungen für die Katz !
  17. habe ich fast nicht anders verstanden!..... Bilder!!
  18. Bilder einstellen, sagen bekanntlich mehr als............. verschlossenes Dach, Fenster zu und alle Kanten ablichten. Denn Fenster ausrichten, hat nichts mit Tür weiter nach innen verstellen zu tun...................
  19. bevor du das Billigteil kaufst, dein Mittelschalldämpfer genau betrachten, gern geht kurze Zeit nach dem ersten Teil-Austausch der nächste Topf...................... daher lieber alles neu, 1. man hat ruhe vor der nächsten., 2. die Bauteile sind aufeinander abgestimmt u passen meist gut u dichtend zusammen. hier ein Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Auspuff-SAAB-900-II-9-3-93-2-0-16V-T-Turbo-1994-2003-Auspuffanlage-177-/300868611393?hash=item460d2aad41:g:6pUAAOSwrklU3hMr zum Thema Heizung, sicherlich klemmt eine der Verstellklappen od der Mechanismus des Verstellsegment ist def. Hier findest du für alles zum Thema eine Antwort, Verlinkungen beachten http://www.saab-cars.de/threads/drehknopf-blockiert.36744/
  20. Vielleicht mal einen neuen Thread " wie entleere ich das Verdeck-Hydrauliksystem richtig" od " umölen ja / nein"
  21. Sind die Abläufe alle frei?
  22. http://www.saab-cars.de/threads/verdeckmechanismus-es-klackert.7895/
  23. Folgeschäden sind ja bekannt, und hier nett zu sehen.
  24. berichte mal was passiert wenn du, ohne schlüssel ins Z-Schloß, den Tageskilometerzähler versuchst auf Null zu setzen...
  25. Nun mach mal eine Sommerpause!.......................

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.