Alle Beiträge von majoja02
-
Kupplung Tausch Werkstattkosten
9-3CV 154ps Ich wollte es Euch nicht vorenthalten, unsere Nachbarn können es noch frecher. Fahrzeug ist wieder zuhause Motor u Getriebe verölt.............. Rechnung bewusst so gefaltet das Namen nicht zu erkennen. und wie der dritte Gang nun Schaden nahm ist immer noch fragwürdig bei dem Kurs hätte glatt noch ein gebrauchtes Getriebe platz gefunden. Und hier jammert man schon bei 1000 Euronen für ein Kupplungswechsel.
-
Saab springt nicht an
zZ verstehe ich dein Vorgehen nicht! ich fasse zusammen, B-Pumpe läuft, Zündfunke ist an der Kerze, Wegfahrsperre nicht aktiv, Kerzen bleiben trocken! selbst beim befüllen mit kleinster menge Elixier durch's Kerzenloch, kerzen wieder rein, stecker rauf und starten...............nix?
-
Saab springt nicht an
stecker ...nein Steckplatz in der Blechleiste ja Belegung beim sauger, ab 95 kurbelwellensensor, Tempfühler, lambda
-
Saab springt nicht an
mittig der Einspritzleiste in einer Schlaufe verlegt bis 95 danach blauer stecker http://www.skandix.de/de/suche/?q=sensor&k=765
-
Servolenkung - Lagerringe / Konsolen - Lenkgetriebe
Ja....
-
Servolenkung - Lagerringe / Konsolen - Lenkgetriebe
ja ja und mich hatte man gesteinigt, nur weil ich von den Kram vom Anfang an nichts gehalten habe! vielleicht stolpert man ja noch einmal darüber http://www.saab-cars.de/threads/erfahrungbericht-steering-rack-clamp-brace-kit.17753/page-8#post-1041256 und der R läuft nach diesem Eingriff....klickmich..... immer noch wie auf Schienen in den Kurven!
-
B2x5x Ölwanne und Kat......angewandte Lösungsvorschlag.....
@ TE u [mention=1846]Sven[/mention] seit ihr mit dem Kat ohne Vorkat unterwegs? also mit nur einer Sonde?
-
Servolenkung - Lagerringe / Konsolen - Lenkgetriebe
dort wo die Strebe verbaut ist, gibt es wenig halt und ausserdem ist sie nur einseitig....
-
Servolenkung - Lagerringe / Konsolen - Lenkgetriebe
hier hast du volles Programm http://www.saab-cars.de/threads/erfahrungbericht-steering-rack-clamp-brace-kit.17753/ Denkanstoß , wenn geklammert wird, wo mögen die Lenkkräfte bzw Stöße hin gehen? Spritzwand? Risse ?... vielleicht einfach auf kleineres Gummi an der Felge wechseln......:biggrin:.......Spurstangenköpfe gehen schnell genug kaputt
-
Dichtung
Suche Teile auf dem Marktplatz
-
Saab 93 EZ 99 Maptuning
finde ich gut! 372tsd, den ersten Lader? noch nie Ketten?
-
Hinten Anschlagpuffer in die Federn stecken -- wie ??
siehste ....geht doch! andere setzen sich auf die Feder und greifen mit der Zange nach dem Boppel...:biggrin:
-
Blaue Umweltplakette
Und jeder macht es vorsätzlich? Nein! Ich war letztens in H ups nach Jahren viel mir auf, das dieses/meiner Auto's nach Scheibenwechsel keine Plakette hatte, ob ein bereit legen eines KFZ-Schein Abhilfe gebracht hätte? oder einer von den Knöllchenverteiler mal eben den Vin-Decoder befragt hätte? sicherlich nicht! [mention=47]aero84[/mention] ....."Konsumdrohnen".........;-))
-
Blaue Umweltplakette
wenn da nicht dieser H-Status wäre, den du mit LPG nie bekommst... meine T5 waren alle sauberer als gefordert, hätte gern den Ratschlag des HU-Ing angenommen um einen bessere Abgasnorm zu erhalten, die kostet den Kleinen Erdenbürger aber 1500€, naja zumindest wäre die ehrlicher wie aktuell bei so manchen Skandalsemmeln. Viel mehr Gedanken kommen auf, wenn ich die so genannten Kleinwagen betrachte, diese SUV Ausmaße ähnlich Q7. VW Busse welche neben diesen SUV aussehen wie Kleinwagen. Parkplätze die es nicht mehr geben kann, da jedes "normale" Auto 1,5 davon braucht! Wenn jeder später mal diese Ausmaße braucht und die E-Karren kommen! gibt es dann die AKKU Entsorgungssteuer? Wird der Ladestrom günstiger? s.Nachtspeicheröfen oder was kommt dann?...."die wenig Stromverbraucherplakette" ? geh mir doch mit dem Plaketten u Vignettenwahn ich bin für Extratafeln neben dem Kennzeichen, damit ich noch aus der Scheibe schauen und unseren ach so sauberen Städte u Landschaften betrachten kann! #50...
-
Druckanzeige Turbolader
da ein bisschen priv geplänkel zum löschen führt ...... dann eben so. um löcher schläuche usw zu vermeiden könnte es über Bluetooth so ähnlich aussehen...... http://99rodeodrive.com/turbod.htm nur sicher nicht mit dem Zeiteisen, dazu wäre dann wohl eher dieses angesagt....http://www.androider.de/i’m-watch-android-armbanduhr-mit-bluetooth/9599586/ Und damit der Lack nicht zu früh ab ist, hat unser Cab LPT mit etwas H... auch eines der verlinkten Instrumente aus #13 bekommen.
-
Kühlwasserverlust Ölfilter
wenn wie meist alles auszuschließen ist, bleibt doch nur die Kopfdichtung an dieser Seite des Motors. oder es kriecht von Fahrerseite entlang der Wasserrohre...........
-
Vollrestaurierung Saab 95
Danke für Dein Danke [mention=3711]Meki[/mention] deinen Renner wollte ich nicht noch anführen...;-) dann wären wir bei 300%.........also Neuneuwagen!!......
-
Kühlwasserverlust Ölfilter
zum Thema Flansch------->http://www.saab-parts.eu/saab-9137514-Rohr-Wasserpumpe-an-Motorblock-9000-900-2-9-3 zwei gleich große O-Ringen, alte gehen nach dem erneuten verwenden zu 90% kaputt, also vermute ich dort deinen Wasserverlust, habe selbst zu häufig an besagter stelle Probleme gehabt, nur noch neu!! solltest du den alten O-Ring Nr3 verwendet haben kommt es auch dort zu Problemen, mitgelieferte sind meist nicht besser, denn orig hat der Ring ein eckiges Profil, geliefert wird meist einfach rund. dazu dann lieber Hier und fülliger..;-) pps im Link liegt die Erklärung der anderen O-Ringe es gibt nur einen unteren Kühlerschlauch, ja vom Wapugehäuse zum Kühler, alte Wapugehäuse haben gern materialverlust und die Schläuche dichten dann nur noch mit einer Schraubschelle.
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
nöö
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Ich mag auch Überraschungen,... löblicher!
-
Vollrestaurierung Saab 95
Alles wird GUUUT Freue mich jetzt schon auf das/Dein Endergebnis Nur halb so gut wie dein 96ziger, ist ja schon 100%
-
Kühlwasserverlust Ölfilter
der stutzen von Wapu zum Rumpf oder die wasserleitrohre welche mit dem O-Ring dichten sollen oder durchgerostete Leitrohre. hattest du die komplette Wapu incl hinteren Gehäuse ern od ausgebaut? ansonsten bleibt noch die Versorgungsleitung zum Turbo, wird gern mal am verlöteten Hohlschrauben Anschluss undicht. Dann bleibt noch wenn ganz blöd gelaufen der alberne untere Kühlerschlauch.
-
Vollrestaurierung Saab 95
das mit dem Spachtel würde ich eh überdenken...;-) sieht im ersten Moment gut aus, der erste Riss und Wasser sammelt sich..?
-
Saab springt nicht an
kann nicht sein!! oder hast du Dir die E-Nockenwelle klauen lassen ?:biggrin: da sauger.... und tiefe senke im Ansaugkrümmer.....naja?....könnte es in der tat..? wenn man geizig mit dem Lebenselixier. ! so tapfer wie du nun schon die trockenen Kerzen rein u raus gedreht hast, dürfte ein bis vier tropfen von dem Elixier doch glatt direkt in den Brennraum gekommen sein oder? (wink mit dem......) ansonsten bleiben die Kerzen ewig trocken..... kleiner Erfolg sollte sich mal einstellen!! Ironie aus!!! Kann mich sehr wohl an deiner Geschichte erinnern u auch um die Diskussion ob 1 od 2 Sensoren vorhanden oder wieviel Ohm Nun sollte besagter Sensor(Ansaugkrümmer zw.3u4 zyl) ja neu sein!??
-
Saab springt nicht an
der Zündfunke ist auch am Kerzenstecker bzw an einer Z-Kerze welche an Masse gelegt? wo will ich hin?!......vorhandener Zündfunken am Kabel mittig der Verteilerkappe kommt ohne Verteilung nicht an die Kerzen, in diesem Fall def.V- Finger! Benzinpumpe surrt vor sich hin?.........sollte sie nicht, kurze Zeit surren druck aufgebaut----> fertig...;-) surrt nicht mehr. Wo hast du startpilot zugeführt? Luftfilter?.............bei geschlossener Drosselklappe ? Bitte mit Vorsicht u nur wenn Feuerlöscher daneben steht! Nimm den Deckel von der Drosselklappe, halb gefüllten Spraydosendeckel mit Benzeng,auf die Drosselklappe kippen, Luft/Deckel wieder auf die Drosselklappe klicken, einmal Vollgas dann starten. Humpelt der Motor?