Zum Inhalt springen

BlackSaabat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von BlackSaabat

  1. Hallo zusammen , erstmal vielen Dank für die tollen Hinweise , das gibt erstmal Mut, danke auch an kd23se4 wegen dem Hinweis auf den opel motor war nicht böse gemeint.Aber alle sagen ....die Diesel Maschine ...ich glaub ja nicht dran...; Also wie geht es weiter. Nächste Woche Termin in der neuen Werkstatt die Leitungen überprüfen danke für den Hinweis von MOK24 sicher ist sicher; Die Glühkerzen sind gewechselt worden waren nicht mehr in Ordung. Die Startprobleme weisen auf die Leitungen oder Traversendichtungen mal sehen das meinte auch der Meister beim neuen Saab Händler. Ich melde mich mal nächste Woche wieder wenn ich Gewissheit bezüglich der Reparaturen habe. Ich habe auch mal den Thread mit der Pumpenreparatur durchgelesen. Also bis nächste Woche
  2. Kilometer ca. 177 000; und außerdem aktuell es soll die Kraftstoffpumpe sein, sagt Houston also die SAAB Werkstatt Ersatzteilpreis mal eben 3.000 EUR ??????. Mir fällt dazu nichts mehr ein....
  3. Hallo Ihr Schwedentreiber da draußen... Ich habe einen 2.2 TiD (ich weis den mit der miesen Opel Maschine)..und einen mächtigen Kummer. Also vor 2,5 Wochen sprang er morgens nicht an. Vorher waren AGR Ventil und Luftmengenmesser dran. Er lief wie Schmidts Katze.Verbrauch so um 7,2 Ltr. Ich rief den ADAC macht man so wenn nichts geht. Der meinte Lecköldichtungen hörte ich zum ersten Mal. Die freundliche Opel Werkstatt meinte das auch. Ich hin zu SAAB originol und die machten folgendes: - Die tauschten die Leckölleitungen und die Dichtungen der Einspritzventile -oben und unten- - Den Kraftstoff-Filter weil darin Öl war. - Ich bekam einen Mietwagen. - Am nächsten Tag Saab abgeholt und er sprang am nächsten Morgen nicht an , ich orgelte ca. 3 Minuten - ich zurück zur Werkstatt . - ich bekam einen Mietwagen. - ich holte den Saab ab, und der freundliche Mitarbeiter erzählte was von Prüfprogramm nach 2 Stunden und nach 3 Stunden Kaltstart und nach prima Start am nächsten Morgen usw.Fehlerspeicher ausgelesen keine Resultate. Ich freute mich (noch). - so ist der Wagen warm springt er ohne Murren sofort an. Steht er über Nacht geht das orgeln los. - nun kommt der dritte Werkstattbesuch, ich bekomme sicher einen Mietwagen und bin sauer. Die ganze Aktion Ausstausch der Leckölleitungen mit Mietwagen liegt bei 900 EUR für das Resultat echt bescheiden. Ach ja die Leistung ist voll da, also geht mit nahezu 200 km/h über die BAB. Also bitte macht mir bitte mal ein paar Vorschläge für die freundliche SAAB Werkstatt. Dank vorab von BlackSaabat.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.