Alle Beiträge von gulli808
-
06er aero macht irgendwie probleme
Aber normalerweise muss er doch bis mindestens 6000U/min voll reinziehen oder??? Hab erst einen neuen turbo drin , glaube nicht das er schon nentreffer hatt. Vll zündkerzen ?? Sind aber auch neue drin. Wie kann ich den benzindruckregler überprüfen??
-
06er aero macht irgendwie probleme
Also was sollte ich als erstes machen?? Heute wieder beim heimfahren. 3.Gang beschkeunigt bei 3800U/min ca fängt er richtig an zu ziehen und das nur sehr kurz bis 5000-5300U/min und dann merckt man einen richtigen abfall an durchzug
-
06er aero macht irgendwie probleme
Wastgate?? Meinst du das die stange vll hängt o.ä??? Hatte erst AU und hab bestanden. Ich weis nicht warum er das macht, dass kam von jetzt auf gleich. Und nur ab dem 3 gang
-
06er aero macht irgendwie probleme
Aber warum ziehtz er dann im 1 und 2 voll durch und erst ab den 3 nicht mehr?? Also ihr meint mein regler hätte nen treffer?? Kann das auch dazuführen das der kraftstoff verbrauch steigt?
-
06er aero macht irgendwie probleme
hm könnte möglich sein. mir ist das letztens auf der AB aufgefallen, blinker links 3.Gang und dann vollgas der hat schön gezogen bis er die 4800-5000U/min erreichte dann wars aus. Null durchzug mehr und wie gesagt meine turboanzeige ging vom roten bereich bis fast zur mitte des weisen berreiches. Und das macht er jetzt die ganze zeit schon seit gut 2 wochen Der 1und 2 gang drehen bis zum drehzahlbegrenzer richtig schön kräftig nur ab dem 3 gang irgendwie nicht mehr. Zündkerzen sind erst neue drin die Pfr 7 mit platinum elektronen oder so. Obs am sprit liegt weis ich nicht tank eig fast nur super. Warum sollte es der druckregler sein?
-
06er aero macht irgendwie probleme
hallo, mir ist aufgefallen das mein AERO 2006er modell im 3. Gang bei volllast bis 5000U/min schön zieht aber mit zunehmenden 100 umdrehungen immer schwächer wird, und meine turbo anzeige im cockpit geht immer weiter zurück schon fast bis zur mitte des weisen berreiches. Das war vorher noch nicht, der hat bis 6000U/min voll reingezogen und wenn er jetzt die 5000er grenze erreicht merckt man richtig extrem das er hier nicht mehr zieht, und alles schwächer wird. Vll jemand einen idee?? Der hat erst 50000km drauf. Kopfdichtung wurde gemacht und turbolader wurden schon erneuert.
-
frage zum llk
wär ne überlegung wert:rolleyes:
-
frage zum llk
ja muss ich mal schauen mit dem llk. Fährt nicht zufällig einer dieses PPC von BSR herum?? Was brachte es?? Mit dem nachlaufen meinte ich zb wenn ich im 1gang bis 4000u/min dreh und dann schalte in den 2 dann bleibt die drehzahl noch ein wenig bei 4000u/min bis sie abfällt (sie fällt nicht so schnell ab wie beim 2.0 9-5 150 psler, sondern dreht noch ne weile nach)
-
frage zum llk
custom software?? Was bedeutet das? Ich weis nicht mit gröseren llk aufjedenfall will ich den nicht am originalplatz haben ist nämlich total verbaut zwischen kühler und kondensator. Ja mit sportluftfilter dachte ich, das ich nur einen von k&n reinmach also im original kasten nicht offen.
-
frage zum llk
dann werde ich dieses ppc von bsr nehmen stage1. Diesen komplettauspuff mit 100zeller kat. sportluftfilter. ladeluftkühler. Dann hab ich 280PS und 450NM sollte langen.
-
frage zum llk
wenn ihr meint ich wet mit euch ich kann schneller einen motor einbauen wir ihr allle zusammen und kennmich besser aus wie euch und gghh dubesser wisser
-
frage zum llk
Aber warum geht der aero erst in den oberen drehzahlen so gut?? ich find wenn der 4000U/min hat im 2 gang oder 3 oder 4 dann zieht der erst gewaltig los:confused: Woran liegt das eig?? Und warum läuft der immer so lange nach bis er wieder auf leerlaufdrehzahl ist? Vll Am gröseren turbo weil er mehr drehzahl schafft und somit bei mehr umdrehungen mehr luft zu verfügung stellt??
-
frage zum llk
ja aber bis welcher leistung würde mein aero standhaft sein?? ohne jetzt kolben usw zu tauschen und turbolader.
-
frage zum llk
Warum bietet dann maptune 345PS und 480NM z.b an?? Aber dann müsste ja bei jedem auto wenn man es leistungsmäsig tunt kaputt gehen. Warum der saab?
-
frage zum llk
Ja aber man muss ja niocht immer mit voll stoff fahren aber allein das wenn man mal nur kurz beschleunigt und es geht deutlich mehr wie vorher ist für mich viel auschlaggender als wie vollstoff 270km/h und gib ihn. Und bei ab und zu mehr beschleunigen wird der motor eig nicht gleich kaputt gehen.
-
wo liegt da jetzt der unterschied
Also ist der B235R mit einen B235E ode L nicht zu ersetzten obwohl beide gleichen hubraum haben und identisch aufgebaut sind.
-
frage zum llk
ok ok ok. Ich lass es lieber einen machen der weis was er macht. Aber theoretisch könnte man aus meiner ecu noch mehr raushohlen als was bsr oder hirsch anbietet?? @V8power, wie teuer war dein auspuff nochmal und wo hast du den her?? Ich find der hat nen schönen sound hatte ich dich schonmal gefragt wenn ich mich nicht irr:rolleyes:
-
frage zum llk
Aber ihr habt doch schon test durchgeführt oder?? Die funktionieren. Ich kenn mich mit saab recht gut aus. Blos ich weis nicht was ich am ecu kompaktstecker anschliesen soll bzw an welches kabel usw
-
frage zum llk
aber nicht alles:rolleyes:
-
frage zum llk
ibm ist irgendetwas mit it-zeuch k.a ich weis ich kann vll nervige fragen stellen und immer 2 mal nachfragen vll auch dumm nachfragen aber irgendwie bekomm ich dumme antworten schade. Kann man da nicht sagen du brauchst das da hier bekommmst du hier und das und das und das
-
frage zum llk
wie gesagt ich kann kein englisch. wenn mir aber einer sagen könnte wo ich das alles auser laptop kaufen kann wer ich schon dankbar
-
frage zum llk
ich weis jetzt nicht wo das problem liegt?? in deinen infos steht das man dies und des alles braucht und ich wollte wissen was dieses ibm ist und T7 tool
-
wo liegt da jetzt der unterschied
bin kein englisch könner:biggrin: Also würde der B235R grundblock auch gegen einen B235L oder E ersetzbar sein
- frage zum llk
-
wo liegt da jetzt der unterschied
ja aber ich meine vom grundblock also kurbellwelle kolben und grundblock?