Alle Beiträge von gulli808
-
wo liegt da jetzt der unterschied
hallo, wo liegt jetzt eig der unterschied vom 185PS 2,3L motor (B235E) 2000 modell zum 250PS 2,3l motor (B235R) 2000 modell?
-
Hintere Bremsscheiben
Als 1. würde ich das handbremsseil in der mittelkonsole lösen ist eine M6 er mutter dann hjast du in der bremsscheibe einen zylinder mit nem ritzel, das du zurückdrehen musst um die bremsscheibe problemlos zu demontieren. Ansonsten gibt es nichts zu beachten. beim einstellen musst du das ritzel so weit drehen bis die bremsscheibe blockiert und dann ca 2zähne wieder zurück. Das ist die grundeinstellung. Dann das handbremsseil an der M6er mutter wieder anziehen das du einen max. weg von ca 5zähne hast.
-
frage zum llk
Also nochmals zusammengefasst. Ich brauch mein steuergerät (ECU) Diese T7 suite Dann ein notebook oder einen pc Dann einen 9poligen Sub-d stecker weiblich (ca 1€) Dann dieses canusb kostet ca 99€ ujnd was ist das tote ibm?? und das netzteil mit 16V??? Unds dieses T7 tool?
-
frage zum llk
ja hab ich schon gelesen. kostet aber auch ein wenig um dies alles zum laufen zu bekommen. So ein stecker kostet ja schon 90€ und dann so ein interface und ibm k.a was das ist.
-
frage zum llk
D.h ich muss mein steuergerät ausbauen brauch einen laptop oder pc dann ein 9poligen stäcker mit usb anschluss netzteil und solche IBM?? Hm ich dachte das funktioniert auch mit dem TechII das man das dann irgendwie in den suite 7 reinbekommt. Weil im endefekkt ist das ja das gleiche. Ich kann ja vom tec h 2 mit usb in den PC und im Tech 2 ist ja vom steuergerät alles drauf was nummern angeht. Im endefekkt versucht ihr das gleiche indem ihr die ganzen seriennummern herbekommt. Oder ist das mit dem tech2 nicht möglich?
-
frage zum llk
Ich m,uss da meine ECU software draufspielen und dann ändern und wieder aufs steuergerät?? MIt dem Tech oder wie läuft das ab?
-
frage zum llk
Ja aber was bringt mir das?? Kann ich die dann auch selber aufspielen?
-
frage zum llk
Mit der T7 Suite kann ich mir meine eigene software zusammenstellen oder iwe ist das zu verstehen?
-
frage zum llk
Also an den bildern kann ich jetzt weniger erkennen. Meintest du das jetzt aus spas mit der ohne drehmoment begrenzung oder ernst? Und ich will kein ampelracing fahren davon war nie die rede. Ich möchte nur die leistung auch in den 1.und 2 gang haben. Und der 900² hatte diese begrenzung definitiv nicht, und das machte sehr viel spas beim fahren. Was kann ich den mit dem T7 Suite machen?? Ist das von BSR dieses 2D muster?
-
Intensivstation!
Falsche zündkerzen vll?? Zu hoher wärmewert?
-
frage zum llk
nein. Wenn ich im 1. gang voll durchtrete bin ich vll bei gerade 3000U/min und er zeigt schon blos halben ladedruck an. Und die räder drehen bei mir nicht durch auser bei starken beschleunigen in kurven.
-
frage zum llk
kann man das mit den tech2 nicht irgendwie machen?
-
frage zum llk
Ja aber kann man das irgendwie abstellen oder so? Ich möchte schon in jeden gang volle leistung vollen ladedruck und drehmoment. Bei mir drehen bei trockner fahrbahn die räder im 1.Gang nicht durch.
-
frage zum llk
Also merck ich beim bsr tuning nur ne leistungssteigerung ab dem 3. Gang?
-
frage zum llk
Ja ich verstehe schon. Aber wer weis wie bsr tunt? Ich kenne nen 900II der auf 220PS und ca 340NM getunt ist und der zieht im 1. Gang 100mal stärker wie mein 9-5. Da ist auch nur die software von nordic geändert worden und die drosselklappe von hirsch.
-
frage zum llk
Ja wenn ich meine ecu durch dieses steg 1 programiere dann müssten die drehzahlbegrenzung und ladedruck für alle gänge gleich sein?? Denk ich jetzt mal.
-
frage zum llk
Ich meinte ja nur. Weil im ersten gang baut er nur halben ladedruck auf und ist leistungsbegrenzt genauso wie im zweiten gang. Theoretisch müsste ich volle leistung und drehmoment sprich ladedruck durch das stage 1 im 1.und 2. gang haben? Und diese jetzige begrenzung erlischt dann?. Wie weit könnte ich ihn dann drehen? Weil im 2. Gang merck ich so bei 5700U/min das er anfängt zu ruckeln und nicht mehr zieht (drehzahlbegrenzer/begrenzte leistung). Aber ab 5000U/min macht er erst spas und dann höhrt er gleich auf:mad: Wo liegt den die drehzahlbegrenzung beim 260PS ler 9-5 O6er baujahr?
-
Intensivstation!
du meinmst bis 2004 passt der motor von ebay. Was drüber ist hat andere KW belüftung. Und wo ist der unterschied vom B235E zum B235R?? R ist ja Aero und wird auch im 02er modell verwendet mit der alten KW entlüftung
-
frage zum llk
diese 275PS und 441NM sind laut bsr rauszuhohlen. Stimmt das eig das wenn ich dieses stage 1 draufzieh, das dann hinterher die drehzahlbegrenzung abgeschaltet ist? So das ich weit über 6000U/min komm?? Und ich dann auch im 1. Gang vollen Ladedruck und Leistung hab? http://sv.bsr.se/products/t873/chart/
-
Intensivstation!
Eindeutige überhitzung des motors. 4. Zylinder?? Mit welchen kraftstoff bist du unterwegs gewesen?? Der motor bei ebay, passt doch auch für nen aero oder? Der rumpf und kopf sind doch gleich gegenüber zum 185PSler??
-
frage zum llk
Ich weis auch nicht welchen auspuff ich nehmen soll?? Den von elkparts mit race kat und downpipe und doppelendtopf von jt in 3zoll. Bringt der ohne ändereung der software eig. was? Welche möglichkeit habe ich noch um mehr durchzug zu bekommen vorallem im 3und 4 gang??
-
frage zum llk
??? Was hat der lmm damit zu tun?? der mist die luftmasse und temperatur. Was hat des mit dem llk aufsich??
-
frage zum llk
ich will dieses bsr stage 1 nehmen wo ich dann von 260PS auf 275PS komm und von 350NM auf 441NM Jetzt hab ich gedacht wenn ich den gröseren llk einbau, und noch ne auspuff anlage in 3" von JT mit downpipe und race oder sport cat nehm dann könnte ich schon auf 280PS und 460NM kommen . Wär das möglich? Weil durch den auspuff sollte ich deutlich mehr durchzug bekommen also NM
-
frage zum llk
dann ist das ansprechverhalten gleich? Nur bei warmen wetter merck ich keinen leistungsverlust? Sollte ich aber besser verwenden wenn ich mein aero tune
-
frage zum llk
hallo, ich wollte mal fragen ob ein gröserer llk ein schlechteres ansprechverhalten verursachen soll. Wenn das so wäre dann ist er ja sinnlos zu vergrösern?? Oder merckt man das nicht bzw was spürt (merckt) man wenn man einen gröseren llk einbaut (durchzug usw). Habe vor dies zutun