Alle Beiträge von gulli808
-
woher am besten eine drosselklappe
lohnt sich das eine drosselklappe zu reparieren oder besser gleich erneuern?? Ist elkparts ware gleich wie mit der ware was der saab händler verkauft? oder billig produkt?
-
woher am besten eine drosselklappe
abend, ich wollte fragen wo ich für meinen saab 9-5 aero 2002 jetzt eine neue bzw gute gebrauchte drosselklappe herbekomm? Weil bei elkparts kann man nur mit karten zahlen. Danke
-
erhöhte drehzahl
hm okay. aber kann man des manipulieren die lampe?
-
erhöhte drehzahl
es brennt alles auser diese gelbe motorwarnleuchte ob zündung an ist und wenn ich den motor starte leuchtet auch nichts
-
erhöhte drehzahl
dann ham se bestimmt des kabel durchgezwigt weil wieso brennt die nicht. ich weis momentan echt nicht was ich tun soll
-
erhöhte drehzahl
Das mit der motorwarnleuchte ist komisch ich denke die ham die birne raus oder so. Ja bei elkparts würde es 300 kosten vll übernimmt er die kosten dann. Aber ich weis echt nicht was halt wircklich an den auto noch ist. So viel kann auch nicht vermurckst sein denke ich. endweder ich mach die drosselklappe rein und dann den kd noch oder ich gebs zurück?
-
erhöhte drehzahl
tach, also hab heut fehler ausgelesen und es waren bei trionic 2 fehler gespeichert obwohl keine motorlampe leuchtete, leuchtet auch wenn die zündung an ist nicht. es war P1231u. P1251 hat alles mit der drosselklappe zutun. Mein ehemaliger meister meinte neue drosselklappe weil der fehler immer wieder auftaucht. Blos 800€ kann ich nicht zahlen und mein händler meinte er zahlt auch nicht, ich soll das auto wieder bringen weil sie die 800€ nicht zahlen wollen. Was soll ich jetzt am besten machen??
-
erhöhte drehzahl
ich bilde mir ein das er ziemlich weit ins rote geht muss ich nochmal schauen. Und dieses ventil wo die drei schläuche vom turbo aus weggehen tickert auch wenn man genauer hinhört. Weis etz nicht ob das normal ist. klicken tuts nicht wenn ich die zündung anmach das war nur weil die batterie ziemlich leer war.
-
erhöhte drehzahl
ich bilde mir etz ein er geht bis ans ende vom roten strich. was sagt das aus? also die zähne wo da dran sind zum zurückstellen der DK, sind bei mir viel weiter unten.Der erste zahn ist auf dem bild weit oben und bei mir ganz unten. Ich denke das ist das problem oder?
-
erhöhte drehzahl
Ja das mit der feder zurücksetzten kenne ich aber weis echt nicht mehr wie das geht bzw wie man das sieht ob die ausgelöst hat. Aber der händler war mim tech bzw anderen auslesegerät drinnen. Als ich probfahrt machte warl unten beim obd stecker die abdeckung offen, und da war es schon mit der drehzahl. Er sagte auch sie müssen nochmal schauen was es ist weil ich ihn drauf angesprochen hatte. Es kann gut möglich sein das die den fehler gelöscht haben und er trotzdem noch im limp kome betrieb ist. Und im SID waren bei mir auch knappe 30l/auf 100km gestanden. Ladruck geht bis ins rote bei volllast. Aber geht da leistung verloren wenn die drosselklappe im limp home betrieb ist? das blow off ventil?? was ist das? die drei schläuche wo vom turbolader auf so nen magnetventil gehen?? Das tickert immer, wie wenn irgendwo luft austreten würde. Weis nicht ob das normal ist ?
-
erhöhte drehzahl
Und wenn ich den motor immer ausmach dann bricht der immer voll zusammen und schüttelt richtig ist auch etwas komisch als würde man ihn die luft wecknehmen im leerlauf. Oder ist das beim aero normal?
-
erhöhte drehzahl
hm ok danke. müsste da nicht die motorlampe leuchten wenn limp home ausgelöst ist? Normal müsste sich dann der stellmotor in der drosselklappe bewegen wenn ich einen stellgliedtest durchführe oder? Aber wie kann ich mir dann sicher sein das es 100% an der drosselklappe liegt? Und kann das leistungsmäsig was ausmachen? Ich hab nicht alzuviel mit drosselklappen zu tun gehabt in meiner lehre:redface:
-
erhöhte drehzahl
Ich sage mal so ich hab auf saab gelernt und kann jederzeit in die saab werkstatt und krieg sogar noch % blos ich bin etz auch schon ein bischen weck vom beruf und das mit mein problem hab ich leiter noch nicht gehabt. Ich glaube ne drosselklappe kostet ca 800 euro wenn ich mich nicht täusch. Aber obs nun die drosselplappe ist weis ich jetzt auch nicht weil eben kein fehler gespeichert war. Wie würdet ihr am besten vorgehen? drosselklappe reinigen oder alle underdruckschläuche erneuern oder oder? Ich werde morgen KD mal machen vll sind ja auch nur die kerzen oder so, aber warum er so nen komischen ruck macht wenn man vom gas wieder geht weis ich auch nicht. Dachte vll an das bypass ventil zum turbolader?
-
erhöhte drehzahl
von nem toyota händler für knapp 10000€. aber warum die drosselklappe?
-
erhöhte drehzahl
macht das leistungsmäsig was auch? ja kd mach ich morgen. was würde so ne drosselklappe kosten ohne einbau?
-
erhöhte drehzahl
am zapfen vom ölstab ist kein bischen also so gut wie leer. Hängt aber nicht mim problem zam oder?
-
erhöhte drehzahl
ja genau. als ich mein radio heute einbaute und ich dann die zündung anmachte hörte ich so ein mehrfaches klicken vom motor. als ich dann nach paar minuten meinen motor starten wollte klickte es nur noch. nun war die batterie leer. auch voll komisch.
-
erhöhte drehzahl
ne es leuchtet nichts. ja die lampen gehen alle wenn die zündung an ist. wenn ich im 1.gang voll beschleunige dann blinkt immer dieses off auf wo die drehzahl ist. Ich denke das ist esp oder so. letzter kundendienst war bei 59000km am 07/06
-
erhöhte drehzahl
pedal geht ganz normal und drehzahlbegrenzung hab ich noch nicht getestet. Blos wenn ich beschleunige im 2 oder 3 oder 4 gang und vom gas wieder etwas geh dann ist so ein ruck dabei als würde er kurz nicht zünden oder so.
-
erhöhte drehzahl
Also check engine leuchtet nicht und motorwarnleuchte auch nicht. Ich habe auch auf den fühler getipt. Aber was des mit der drehzahl ist weis ich echt nicht. Vll kopfdichtung?
-
erhöhte drehzahl
guten tag, ich habe mir einen saab 9-5 Aero gekauft BJ 2002 mit 10400 km. Mir ist aufgefallen das die drehzahl immer zwischen 1200 und 1800 umdrehungen ist im leerlauf. Und die kühlmitteltemperaturanzeige ist mal mittig so wie es gehört wenn der motor betriebswarm ist, und beim fahren fällt sie auf viertelst ab, und manchmal geht sie dann wieder mittig. Underdruckschläuche sind i.o. Hab heute mal die batterie abgeklemmt, und wieder angeklemmt, und dann den motor gestartet, dann hatt er ganz schön hochgedreht. Hat sich aber nach paar sekunden wieder beruhigt, und siehe da die drehzahl ist genau so wie sie stehen soll und die anzeige fürs wasser war auch mittig. Als ich aber losfuhr und nach 300 meter anhalten musste war die drehzahl wieder auf ca 1400-1500 umdrehungen im leerlauf und fiehl nicht ab und die kühlmittel anzeige fiel wieder auf viertelst ab. Ich weis echt nicht was das sein kann vll steuergerät und die drosselklappe und der temperatur fühler im motorblock? Kennt jemand dieses sympthon vll? Danke schon mal