Zum Inhalt springen

monophobius

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Der handelt mit allen Marken, wobei er mir lang und breit erklärt hat, dass dieses Auto eigentlich nicht in sein Portfolio passe. Da es sich aber um ein wirkliches Schmuckstück handle etc. etc. etc. ... Das heisst also, dass man das genauer unter die Lupe nehmen müsste? Oder würdet ihr von einem Auto mit deklariertem Ölverlust (wenn auch gering) generell abraten?
  2. Besten Dank für die Antworten. Bin den Wagen heute gefahren und es hat wirklich Spass gemacht. Das darauf folgende Gespräch mit dem Händler ergab dann einen kleinen Dämpfer: Der Motor leide, wie seiner Meinung nach bei allen Saab, ein ganz klein bisschen unter Ölverlust. Muss man sich deswegen Sorgen machen? Stimmt das, ist das wirklich ein generelles Problem?
  3. Hallo allerseits, bin seit einiger Zeit Passiv-Mitglied hier, nun also mein erster Post: Fahre seit bald 10 Jahren einen 900 I, leider wird der Rost den Kampf gewinnen... Auf der Suche nach Ersatz bin ich beim 9-3 I angelangt, der passt zu Budget und Geschmack. Im Auge habe ich nun einen SAAB 9-3 2.0i-16 TS SE Automat, 65'000km, 205 PS. Serviceheft ist lückenlos, Ölwechsel regelmässig gemacht. Nun aber meine Frage zum Öl: meist wurde entgegen der Saab-Empfehlung 10W-40 anstelle von 0W-40 gebraucht. In diesem Forum habe ich einiges gelesen wegen der Ölschlamm-Problematik. Kann dieses "falsche" Öl ein Problem sein? Bin für jegliche Information / Entscheidungshilfe sehr dankbar!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.