Zum Inhalt springen

homeboy7777

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von homeboy7777

  1. Vor knapp 5 Wochen zu uns gekommen: Saab 9-3 II Sportkombi 2.0t Automatic , Bj 2007 Sauschnell ,ein richtiger Spasskombi, gefällt auch unserem Dalmi ! und vor einer Woche : Saab 9-5 SE 3.0 V6 Automatic , Bj. 1998 Zaubert bei jedem Einsteigen, ein Lächeln ins Gesicht. Mit der absoluten Vollausstattung ! So einen gepflegten 98 habe ich noch nicht gesehen, von Innen wie Neu, von Aussen keine Delle,kein Rost ,alle Intervalle eingehalten, Scheckheft bis 02/14 Hätte ich wirklich nicht für möglich gehalten, das es sowas gibt ! Wir freuen uns beide über die beiden :-)
  2. Seit knapp vier Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Saab 9-3 2.0t , bj 2007 . Ich habe lange gesucht, weil ich Automatik & Schiebedach wollte und bin dann endlich bei einem SAAB Händler in Kiel fündig geworden. Es ist ein Sportkombi Vector mit der damaligen 2000,- Euro Zusatzausstattung (soweit ich Informiert bin,konnte der damalige Käufer f. 2000,- Euro Extras ordern) Er ist aus erster Hand und hat die 154 kw Maschine,mit allem möglichem,ausser (leider) Tempomat und die Soundanlage...na ja.. Vorher habe ich 4 Jahre einen 9000 CSE Bj. 1996 2.3t (Softturbo) mit 125 kw gefahren,in der Vollausstattung. Positiv , man fühlt sich im 9-3 sofort heimisch, fast null Umstellung. Der 9-3 geht echt *wie die Sau* ,also die Maschine ist echt sehr Leistungsfähig auch das Ambiente stimmt. Die SAAB Emotionen gehen im vergleich zum 9000 nicht verloren. Negativ : Die Verarbeitung im 9000 CSE ist um Welten besser, da knirscht und knackt nichts. Ich muss dazu sagen das ich mit meinem 9000 auch wirklich Glück gehabt habe, in 4 Jahren gab es nichts zubemängeln, zum TÜV einmal hinten die Bremsen neu und das war es. Wenn ich überlege, was ich vor 4 jahren daf.bezahlt habe und was ich wieder bekommen habe... Ich bin in 4 Jahren für 900,- Euro ein ganz tolles Auto gefahren und das für wenig Geld. Es sind beide schön und machen beide Spass. Schlussum...es macht einfach Spass Saab zufahren.
  3. Ja das war mal eine gute Idee,bin bisher immer auf ECO gefahren.... jetzt ist die Klima dauerhaft in Betrieb und erheblich weniger *Wasser* im Auto. Danke
  4. Wunderbar ! Dann hab ich ja zutun Danke für die ganzen Hinweise ! Also *äusserlich* ist von Rost immer noch nichts zusehen.... Aber die Feuchtigkeit muss ja irgdw. herkommen. Werde bei Plusgraden mal anfangen zusuchen.
  5. Aber mal noch was anderes . Was mir diesen Winter aufgefallen ist, das mein SAAB extrem Kälte anfällig ist. Zugefrorene Schlösser , ZV arbeitet dann zwar aber die Türen gehen nicht auf, da die Fahrertür nicht entriegelt wird und extrem viel Eis im Innenraum (Scheiben,Schiebedach etc.) Und wenn es aufgetaut ist,läuft es innen an der Windschutzscheibe runter. Die Türgummis habe ich schon vorsorglich mit Silikon bearbeitet,das geht jetzt einigermaßen. Das hatte ich so die letzten Jahre nicht. Obwohl er ist absolut zuverlässig... Leider (muß) er draussen stehen,da mein Buick i.d.Garage steht. Aber die letzten Jahre stand er auch draussen. Rost hat er nicht,ist auch im Nov. wieder glatt übern TÜV gekommen. Aber woher die viele Feuchtigkeit kommt...
  6. Alles Perfekt DANKE ! Läuft wieder so wie er soll ( heut mrg hat die Bat. minimale 6,8 V angezeigt und jetzt 11,9 V) Ich kann nur von Glück sagen,das mein SAAB meist nach der ersten Umdrehung sofort anspringt ! Klimadaten hat er behalten und Radio Daten auch ..das ja n´Ding ! Trotzdem Danke an Euch alle !!
  7. Stimmt.... die Frage war dann doch blöd von mir
  8. Nein keinesfalls...war eine Frage mehr nicht... einige machen es , einige nicht...aber ohne eine Antwort aus dem Forum hätte ich es NICHT gemacht.. Wenn Du mal so bei Motor-Talk schaust,da haben es einige gemacht...gerade ei FZ mit weniger Elektronik. Die Frage war schon ernst gemeint und ja auch gleich ausreichend beantwortet worden. Danke !
  9. Moin, bei meinem Saab 9000 CSE (125 kw Bj 12/96) steht ein Batteriewechsel an,die alte Batterie läuft auf der letzten Rille Was muss ich beachten ? Sollte das FZ verriegelt sein (wg der Alarmanlage) oder ist ein wechsel auch bei laufenden Motor möglich ? Danke
  10. Wie ich schon geschrieben hatte funktionierte das Aufstellen und das Schliessen des Schiebedachs nicht,also alle Funktionen in Schalterstellung *vorne* Heute während der Fahrt habe ich immer mal wieder probiert ob sich das SD aufstellen lässt...und siehe da es funktionierte nach dem 4 - 5 Versuch, aber nicht immer. Und es kommt immer ein *schnarrendes* Geräusch aus der Gegend wo der Imbus angesetzt wird. Es hörte sich so an als wenn ein Relais nicht richtig schaltet !
  11. Ja so wird es sein,da ich tazsächlich den Imbus + Vorschub brauchte um das Dach zuschliessen. Wie wäre jetzt die weitere Verfahrensweise ? Danke
  12. Wollte heute mal (bei schönem Wetter) das Schiebedach (Sonnenschiebedach) aufmachen, besser gesagt,hinten aufstellen....ging nicht ! Dann habe ich es ganz aufgemacht,alles ok... aber es ging nicht mehr zu und bewegte sich keinen Millimeter . Glücklicherweise gibt es ja nicht Notvorrichtung...allerdings musste ich, am Imbus drehen und zusätzlich die Schalterstellung schliessen drücken. Hab nochmal getestet...auf geht es ohne Probleme und ohne Nebengeräusche. Beim schliessen (Imbus & Schalterstellung geschlossen) kommen merkwürdige Geräusche aus der Gegend ,wo der Imbus angesetzt wird. Was könnte das sein ? Kommt auch urplötzlich. Zuletzt ging noch alles ! Danke
  13. Moin, meine Batterie hat in meinem 1996 SAAB 9000 CSE , ECO Power den Geist aufgegeben. Ich habe aber noch ein gute 48 Ah in der Garage stehen,würde diese ausreichen ? Danke für die Info´s PS: Meiner hat vorgestern wieder frische 2 Jahre bekommen. Nur die Bremsbeläge und eine Bremsleitung neu...thats all :smile:
  14. Danke !! Ich hatte schonmal geguckt,aber wohl nicht richtig :-) Ist doch immer wieder ein Top Forum ! Dachgepäckträger ist montiert ! Vielen Dank !
  15. Moin, wollte heute (erstmalig) meinen Dachgepäckträger an meinem 96ger Saab 9000 CSE montieren. Laut Typenschild handelt es sich um einen originalen SAAB 9000 Dachgepäckträger, aber ich finde nichts,wo ich das Teil montieren kann.... Anbei 2 Bilder ![ATTACH]61136.vB[/ATTACH][ATTACH]61137.vB[/ATTACH] Danke für Eure Mühe
  16. homeboy7777 hat auf SaabHardy's Thema geantwortet in 9000
    Danke !
  17. homeboy7777 hat auf SaabHardy's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe einen MY 96 CSE Business Edition 2,3 mit 125 KW (Soft-Turbo) mit roter Zündcassette, falls die mal das zeitige segnen würde,könnte ich da *jede* rote Zündcassette verwenden ( z.b. aus dem 107 KW oder auch 162 KW ) ? Oder muss es die aus dem 125 KW Motor sein ?
  18. Ich glaube einige neigen hier zu Gottheiten.... SAAB ist ein Spitzenauto , aber eben nur ein Auto !
  19. @ StRudel Ja das mit den TÜV Plaketten ist gut :-) !!
  20. homeboy7777 hat auf homeboy7777's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja dachte ich mir schon,das mit den Blinkern,aber ich wollte gern orange haben,weil die Seitenblinker auch orange sind (und waren) Joo der Hund (Chacko) sitzt in der Mitte , aber ich habe mir jetzt ein Sicherheitsnetz besorgt,welches ich dann hinter die Vordersitze spanne. Ich denke,das die beiden in der Mitte am sichersten sind...aber das ist Ansichtssache. Aber ich finde den Zustand des SAAB´s für 15 Jahre schon echt klasse,na ja bei entsprechender Pflege ist das auch zu schaffen.
  21. homeboy7777 hat auf homeboy7777's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich sehe sie Bloss mir ist auch schon aufgefallen,wenn ich nicht eingeloggt bin sehe ich die Bilder nicht, logge ich mich ein,sehe ich sie. Soll das so sein ? Ahhh...ich habs ! Danke :-)
  22. homeboy7777 hat auf homeboy7777's Thema geantwortet in Hallo !
    http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=71259 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=71258 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=71257 So da sind nun die aktuellen Bilder..von heute ! Für 15 Jahre noch ganz manierlich...finde ich :-) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=71260 Ach wenn das jetzt mit dem Ventildeckel ein wenig übertrieben ist, ich finde es chic ![ATTACH]54014.vB[/ATTACH][ATTACH]54015.vB[/ATTACH][ATTACH]54016.vB[/ATTACH][ATTACH]54017.vB[/ATTACH]
  23. homeboy7777 hat auf homeboy7777's Thema geantwortet in Hallo !
    Frische Bilder kommen noch ! Der SAAB hatte weisse Blinker,habe sie aber wieder auf orange zurückgerüstet ! Ich finde das originale dann doch etwas smarter .
  24. Hallo, ich habe den Titel aus meinem Beitrag aus der Rubrik *Hallo* mal kopiert. Nur nochmal ganz kurz. Habe am WE den SAAB poliert (mit gutem Ergebnis) aber die Steinschläge sind nun zutage getreten. Gibt es eine Politur die Scarabäus unterstützt ? Danke !
  25. homeboy7777 hat auf homeboy7777's Thema geantwortet in Hallo !
    So nun habe ich ihn am WE erstmal ordentlich poliert und die Ledersitze mit Bienenwachs bearbeitet. Und dann noch die Felgen aufgearbeitet. Jetzt hat er aber mal optisch einen schönen Sprung nach vorne getan ! Und wenn man bedenkt dass,das Auto 15 Jahre alt ist . . . . .Never ! Bin sehr zufrieden. Bloss die Steinschläge auf der Motorhaube etc. sind natürlich zutage getreten. Gibt es eigdl. eine Politur die meine Farbe (scarabäus ) unterstützt ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.