Alle Beiträge von r2k
-
Cabrio: Dach fährt beim Öffnen nicht ganz ein
Hallo Zusammen, mein 9-3 II hatte letztes Jahr das Problem, dass das Dach nicht sauber einfuhr beim Öffnen. Ein Besuch beim Händler ums Eck hat leider nicht viel gebracht, der Vorführeffekt war, dass alles ohne Probleme ging. Nun heute, bei schönen 17 Grad, wollte ich offen los - leider wollte das Dach wieder nicht einrasten - 2 CM waren etwa noch offen: Gemäss "Pieps" wäre das Dach normal eingefahren und auch verriegelt - ich bin letztes Jahr sogar mal so gefahren (unabsichtlich) es kam keine Meldung. Schliessen geht zum Glück ganz normal. Beim letzten Besuch wurde die Hydraulik geprüft, da war aber alles "normal". Habt ihr allenfalls noch Ideen wo man suchen kann? Liebe Grüsse, Marco
-
Cabrio 2.0 Aero: Garageneinfahrt und der Frontspoiler/Schürze mögen sich nicht
Ja ich kann mir vorstellen, was du meinst.
-
Cabrio 2.0 Aero: Garageneinfahrt und der Frontspoiler/Schürze mögen sich nicht
Rückwärts, wäre ein Versuch. Was unterlegen wird nicht gehen, da es eine Einstellhalle ist.
-
Cabrio 2.0 Aero: Garageneinfahrt und der Frontspoiler/Schürze mögen sich nicht
Die andere Lösung ist, ich nehme mein Saab mit dem Lift in die Wohnung und stelle ihn in das Wohnnzimmer, so ist er nicht ganz alleine :)
-
Cabrio 2.0 Aero: Garageneinfahrt und der Frontspoiler/Schürze mögen sich nicht
Hallo Zusammen, ich stehe kurz vor einem Umzug und habe ein kleines Problem mit der Garageneinfahrt. Die Einfahrt hat eine Neigung von rund 16Grad und wenn ich da mein Aero reinfahrt kommt der Frontspoiler/Frontschürze am Boden an. Mein Aero (Cabrio 2.0 mit Baujahr 2005) ist im Originalzustand, sprich nicht tiefergelegt oder angepasst. Was kann ich, wenn möglich sehr einfach, an meinem Auto anpassen, dass ich da nicht am Boden ankomme? Liebe Grüsse Marco
-
Deaktivierung Gurt Alarm
Auch mit Gurt möchte ich dies NIE erleben. Bei 80KG einer normal Person wäre dies rund das 37fache des Körpergewichts. Allein dieser Gedanke bereitet mir Schmerzen... Marco
-
Skidurchreiche Cabrio?
Oder zu Hause lassen :) ne hast völlig recht. Wie gesagt, bezahlen würde ich das auch nicht aber wie sagt der Volksmund? "Einem geschenkten Gaul schaut man nichts ins Maul". Liebe Grüsse Marco
-
Skidurchreiche Cabrio?
Hallo Zusammen, bitte fragt mich nicht, was für ein Umbau das ist, der Vorbesitzer hats gemacht :) Ich kann euch aber gerne die Garage nennen welche es gemacht hat. Für mich ist es einfach ein "nettes Guudi" welches noch dabei war. Ganz ehrlich, wenn dies wirklich 490€ (700CHF) kosten würde, würde ich es auch nicht machen. Wenn der Sack zu ist, füllt es den Innenraum vom Sitz auf sodass nichts in die Fahrgastzelle fliegen kann. Weiter gibts für den Kofferraum eine Klappe (Das Ding hat sogar eine Partnummer --> ich werde die noch nachreichen) welche man noch zuklappen kann. Ich werde in den nächsten Tagen versuchen noch ein Foto zu machen. Liebe Grüsse Marco
-
Skidurchreiche Cabrio?
Wie versprochen zwei Bilder: http://img692.imageshack.us/img692/9703/img0254nh.jpg Durchreiche hinten im Kofferraum http://img195.imageshack.us/img195/5747/img0255g.jpg Und in der Fahrgastzelle mit dem dazugehörigen Sack. Leicht unterhalb ist noch die herausnehmbare "Armlehne" zu sehen. Zwei Paar Ski haben so ohne Problem platz. Ein Snowboard (leider) nicht :) Liebe Grüsse Marco
-
Skidurchreiche Cabrio?
Hallo Zusammen, Mein 9.3 II Cabrio hat eine Skidurchreiche mit Skisack. Der Vorbesitzer hat dies über die Garage machen lassen --> die arbeiten mit einem Sattler zusammen. Was das ganze gekostet hat, weis ich nicht, jedenfalls es ist extrem nützlich. So kann man ohne Probleme zwei Paar Ski transportieren. Ein Snowboard hat leider nicht drinn platz. Ich werde am Montag noch ein paar Runden auf den Skiern drehen anschliessend ein paar Bilder des Sacks hier platzieren. Liebe Grüsse Marco
-
Saabsichtung
Habe heute eine "nette" Fahrschule überhohlt: http://www.fahrschule-basel.ch/Auto/Autofahrschule.htm so ein Lehrfahrzeug wäre damals mein Traum gewesen.... Nein es gab ein Opel Astara ;)
-
Limp-Home vorübergehend "ausschalten"?
Hi du, danke für die Rückmeldung! ich werde morgen mal einen "feinen" Blick unter die Motorhaube werfen. Jedoch für mich als definitiver Autolaie wird das schwierig (ja das gibts, Jugendliche welche nur Autofahren und sich nicht damit auskennen ;) ) Liebe Grüsse Marco
-
Limp-Home vorübergehend "ausschalten"?
Hallo Zusammen ich möchte euch nun das Ende der Geschichte nicht vorenthalten: Mein Saab ging am Montag in die Werkstatt und ich konnte ihn heute Abend wieder abholen. Der Fehler lag bei der Batterie bzw. dem Sicherungskasten im Motorraum. Als ich anfangs Jahr den Saab gekauft hatte demonstriere mir die Garage wie ich per Fernbedienung das Verdeck öffnen kann. Just in diesem Moment war die Batterie leer und liess sich zu nichts mehr bewegen. Die Garage ersetze mir die Batterie ein paar Augenblicke später durch eine Neue. Diese Batterie hatte jedoch irgendwie ein Leck und es lief regelmässig Batteriesäure aus und tropfte auf den Sicherungskasten und löste dabei scheinbar irgendwelche Sachen (Vermutlich Dräthe) auf. Nun steht mein Saabrinchen wieder in der Garage und erfreut sich der besten Gesundheit. Liebe Grüsse Marco p.s. der Ersatzwagen, einen 9.3 XWD habe ich wieder zurück gegeben. Schönes Gefährt mit genügend Leistung jedoch ist der Verbrauch auch nicht von schlechten Eltern ;)
-
Limp-Home vorübergehend "ausschalten"?
Hallo Zusammen danke für eure Rückmeldungen. Nun dann lasse ich lieber die Finger davon, ich hatte mir erhoft, dass ich mittels eines "Softwaretricks" dies überlisten kann. Da ich ja Morgen frei habe, werde ich garantiert ausserhalb der Rushhour in die Garage fahren (ich will ja nicht die anderen Verkehrsteilnehmer nerven) Liebe Grüsse Marco
-
Limp-Home vorübergehend "ausschalten"?
Hallo Zusammen Heute wollte mein Saab sich einfach so in den Limp-Home Modus versetzen. Ich habe mit der Garage für Morgen direkt einen Termin ausgemacht. (24 Stundenhotline sei dank) Nun wollte ich die restlichen Kilometer noch nach Hause fahren und kam eigentlich fast nach Hause. Leider war der letze "Berg" doch etwas zu steil. Den Versuch wie ein Traktor den Hügel hoch zu fahren habe ich mir dann erspart und bin einfach "aussen rum" gefahren. Bis etwa 50 Kilometer fühlt sich mein Saab nun eher wie ein John Dere Traktor... Meine Frage: Kann ich als technischer Laie diesen Modus für die Fahrt in die Garage deaktivieren (rund 35 Kilometer)? Wenn ja: wie? Ich finde es irgendwie gefährlich wenn ich mit einer solchen Beschleunigung Morgen nochmals auf die Strasse sollte. Interessant ist, dass er ab ca. 50 "normal" beschleunigt. Liebe Grüsse Marco
-
Saabsichtung
Mein Saab ist in Googe Streetview: http://maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&g=basel&ie=UTF8&t=h&layer=c&cbll=46.954095,7.453462&panoid=JaJaEidlqao-KuHZfFTtUw&cbp=12,272.57,,0,-3&ll=46.954056,7.453601&spn=0,359.978285&z=16
-
Ausfall Telefon, Infotainment und Einparkhilfe
Hallo Holger merci für die Rückmeldung. Immer wieder spannend welche kleinen Teile einen Fehler auslösen können :( Liebe Grüsse Marco
-
Ausfall Telefon, Infotainment und Einparkhilfe
Das kenne ich auch. Ich hatte das auch. Auf Garantie wurde der Boardcomputer gewechselt und dann war alles wieder gut. Weiter ging bei mir die Sprachsteuerung nicht und das Navi stürzte in unregelmässigen Abständen ab. Marco
-
Navi: Ankunftszeit
Genau das meinte ich. Im Manual steht nix dazu. Schade dass dies nicht geht :( Liebe Grüsse
-
Navi: Ankunftszeit
Hi du, danke für die Ausführung. Genau so habe ich es im Handbuch auch gelesen. Jedoch wollte ich dass wenn das Navi sagt, dass es noch 32 MInuten sind, dass ich nicht von Hand 2033 +32 rechnen muss. Der Mensch ist faul.... Mein altes Tomtom konnte das doch ;)
-
Navi: Ankunftszeit
Hallo Zusammen ich habe eine kleine Frage an euch: Auf dem kleinen Display vor der Frontschreibe habe ich ha meinen Bordcomputer. Eine Unterabteilung ist die Ankunftszeit. Diese muss ich ja von Hand eingeben in dem ich die Kilometer zum Ende der Route eingebe. Jetzt weis jedoch mein GPS wo ich bin und wie lange ich noch dorthin habe. Geht das auch irgendwie automatisch? Liebe Grüsse Marco
-
Cabrio: Höchstgeschwindigkeit offen/geschlossen
Stell doch bitte mal den Pinguin da rein :biggrin: :biggrin:
-
Ladezeit einer neuen Navi-DVD
Hi Tauchi danke für deine Antwort. Nun ja, gestern war das Navi nach 5 Minuten da. Beim zweiten Starten innerhalb von ein paar Sekunden. Ich werde mal nix tun, da ich am Mittwoch definitiv das Navi brauche. Am Freitag geht mein Saabinchen zur Werkstatt für um noch zwei/drei kleine Fehler zu beheben (betrifft auch das Navi). Liebe Grüsse Marco
-
Ladezeit einer neuen Navi-DVD
Hallo Zusammen ich habe mal testweise die 2009er Navi DVD in mein Auto getan. Leider erkennt das Auto selbst nach 5 Minuten die DVD nicht. Auch die alte DVD (Jahrgang 2005) wird nicht mehr erkannt. Wie lange geht das auslesen dieser DVD? Liebe Grüsse Marco
-
Kofferraumdeckelgriff nachrüsten
;) Für nen Ersattürgummi beträgt die Lieferzeit auch 2 Wochen ;) Marco