-
Irle-Bierle folgt nun scxy
-
-
Heckklappe zeigt "offen", obwohl sie verschlossen ist
Mh. CE-Leuchte stellten sie vorher ab, das hält einige Zeit. Dann leuchtet sie wieder. Der Prüfer hat es nicht gesehen. Schon klar, eine Lösung ist das nicht... Stecker abziehen - nein, ich habe noch nichts probiert. Dafür muss ich ja irgendwie an das Schloss kommen. Muss man dafür die Innenverkleidung der Heckklappe demontieren?
-
Heckklappe zeigt "offen", obwohl sie verschlossen ist
Hallo, liebe Leute, mein Saabinchen-Turbolinchen macht mir einige Sorgen (und nebenbei auch meine bisherige Werkstatt, wo der gute Meister Witte abgewandert zu sein scheint). Anfang Januar hat er die HU nicht bestanden, weil die Querlenkerbuchsen an der Hinterachse ausgeschlagen sein sollen. Na gut, nach 280.000 km mag das so sein. Aber um die 1K € für diese Reparatur - so die Werkstattansage - scheint mir doch etwas happig? Außerdem leuchtet pünktlich seit vier Wochen vor dem Termin die Check Engine-Leuchte. Zu merken ist nichts beim Fahren. Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen und meint, es sei nur ein Teil defekt, das beim kalten Motor die Gemischaufbereitung regelt. Dies sei nur umweltrelevant aber nicht für die Funktionstätigkeit im Übrigen (oder so ähnlich). Das auszuwechseln sei sehr teuer, deshalb nennt man mir gleich gar keinen Preis. Auch richtig blöd ist, dass seit Anfang Januar die Heckklappe nicht rafft, dass sie verriegelt ist (Kombi). Dabei ist es so: sie öffnet per Entriegelung von innen oder öffnet und schließt auf Funksignal. Nur zeigt das Display stets eine offene Klappe und das Schloß versucht bei langsamer Fahrt ständig, zu schließen. Noch blöder ist: die Beleuchtung ist ständig an. Im Dunkeln kann ich nach hinten so nichts mehr sehen (Markolonplatten von Solarplexius). Liegt das an einem defekten Mikroschalter, von dem ich hier im Forum schon las? (Allerdings waren die Symptome etwas anders beschrieben.) Wo genau sitzt der Knilch? Hier habe ich Abbildungen gefunden, aber ich erkenne kein elektronisches Bauteil. 200 € sind mir für das ganze Bauteil etwas happig, zumal ich sonst noch einige Ausgaben habe (s.o.). Drei Punkte auf einmal. Der dritte ist mir der wichtigste, die anderen dienen eher Unterhaltungszwecken. Grüezi, scxy
-
Was bedeuten Eure Nicknames?
Als ich im letzten Jahrtausend meinen ersten E-Mail-Account einrichtete, war ich auf der Suche nach einem "nick", der Eingeweihten meine Identität leicht offenbart, aber eben nur denen. Ich spielte in Gedanken mit meinen Initialien (SC) und tatsächlich mit den Geni.. äh, nein, und kam einfach auf keine gute Idee. Deshalb waren diese Überlegungen "XY ungelöst". Dann blitzte es im Hirn (ganz schwach) und ich hatte einen wirklich unverwechselbar sexy nick, aus dem Eingeweihte untrüglich auf meine Identität schließen konnten, sonst aber wirklich niemand. Oder? :-)
-
Leere Blinkerkammer 901 für den US-Markt
..das ist nur nicht zulässig. man sollte sich eine konforme blinkerkombination zur seite legen, wenn mal wieder eine überprüfung fällig ist.
-
Sportcombi: Hut-/ Kofferraumabdeckung
also ich finde sie gerade ziemlich praktisch... vorher hatte ich div. 900, da war das ding wirklich sperrig, weil nicht klappbar.
-
Dichtigkeit Telefonantennen-Dummy?
Perfekte Anleitung zum Antennewechsel ist hier: http://saabworld.net/f29/saab-9-5-roof-gps-mobile-antenna-replacement-workshop-information-system-454/ und die passende Antenne habe ich kürzlich für relativ kleines Geld hier gekauft: http://www.fop-dortmund.de/aktuell/saab-9-5-zubehoeraktion.html Einbau ohne Werkzeug (außer 22 Maulschlüssel für die Antennen-Mutti) in ca. 30 min bewerkstelligt.
-
9-5 Schlachtungen - Riesiger Teileverkauf durch FSZM Mellendorf
ich denke, das rollo wird stets in die gleichen löcher eingehangen, gleichgültig ob die rückbank umgeklappt ist oder nicht. bei umgeklappter rückbank rollt es nur etwas weiter aus. also sind da auch nur zwei löcher, eins für jede seite.
-
Problem mit der Luftverteilung im Fond
Hatte kürzlich entsetzt das gleiche Phänomen beobachtet, wie hier ursprünglich beschrieben. Hinten kam deutlich angeheizte Luft heraus. Zu einem anderen Zeitpunkt auf einer sehr langen Fahrt kam aber wieder gekühlte Luft. War für mich nicht nachvollziehbar. Die Erklärung hier könnte passen...
-
Hilfe, was könnte das sein??
..ich habe solchen schleim letztens gesehen, nachdem mir ein riemen gerissen war und ich ziemlich ratlos auf eine landstraße herumstand, bei ca. - 15 °C. das öl war da ca. 5.000 km alt (nämlich gleich nach ölsiebreinigung) und keineswegs nur im kurzstreckenbetrieb gefahren. ich bin beruhigt, das hier zu lesen, denn ich hatte befürchtungen, irgendetwas das ich lieber nicht wissen will, sei nicht in ordnung. aber was ich sagen will ist: selbst bei recht frischem öl und nicht nur kurzsstreckenbetrieb kann es offenbar bei kälte zu dieser schleimbildung kommen.
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
genau. das war jedenfalls meine Assoziation. Volkswagen. Prora. usw. ;-)
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
Fettsack mit schmieriger, stramm gestriegelter Scheitelfrisur im Volkswagen (Bora) und dem Kennzeichen DGF AZ 33. Ist das Zufall? und: ist das jetzt OT? Na dann gleich noch einen hinterher: mein Kennzeichen ist eine seeehr subtile Anspielung auf meine einstige Heimatstadt. Wer weiß es? Ich bin so froh hier zu lesen, daß ich nicht der einzige bin, der seinen Nachtschlaf lustvoll so vollkommen belanglosen Dingen wie Blechschildern mit amtlichen Zulassungszeichen darauf widmen kann. Ich sage allen Schreiberlingen zu diesem Thema: Danke. Danke, danke! C SE 9000 hat mir auch sehr gut gefallen in der Liste aller Beiträge bisher.
-
neu lackieren oder Folie?
hier sind ein paar bilder von meinem 900 in schwarz matt: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/18824-fahrzeugvollverklebung-4.html ich habe ihn nach der verklebung nicht mehr gewaschen. das sah ziemlich rottig aus (siehe drittes bild mit vogelscheiße überall) und ich fand, das passte sehr gut. hier ist auch schönes fotto vom selben auto: http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/52976d1282473301-fensterdichtung-image_242.jpg nach dieser vollverklebung habe ich mir geschworen, so etwas nie wieder zu tun. aber dann gabs noch einmal eine teilverklebung: http://www.saab-cars.de/members/scxy-albums-saab+900i+8v%2C+ez+1986.html, diesmal allerdings zum zweck, einen unfallschaden zu kaschieren.
-
modellwechsel 2001
der modellwechsel im jahr 2001 hat ausserdem (jedenfalls bei den sportcomis) dazu geführt, daß "saab" und "9-5" vertauscht wurden. saab steht seither rechts und links das 9-5. dass diese verbesserung nicht schon längst vorher eingeführt wurde lag sicher daran, daß die in trollhättan meine telefonnummer nicht wußten.
-
Sommerräder für 9-5 Aero
vielleicht hilft das hier für den Überblick etwas weiter: http://www.saabclub-rheinmain.de/felgen9_5.htm
-
Holzfolie im 99er
habt ihr schon mal die "DI-NOC"-Serie von 3M in Erwägung gezogen? Das sind meines Wissens die hochwertigsten Strukturfolien, die es gibt. Infos zu diesen Folien hier: http://www.di-noc.de/index.php?option=com_finchcommerce&view=Category&Itemid=14