Alle Beiträge von scxy
-
Immer wieder beeindruckend...
genau. man ist immer zu Hause, das richtige Marschgepäck vorausgesetzt. Wir haben uns extra Schaumstoff-Matratzen zugeschnitten und waren bereits mit zwei Autos und zwei Kindern unterwegs. Da waren dann auch alle vier Fahrräder, Essen, Badeutensilien usw. dabei...
-
Wer kennt diesen Radkappentyp/Radschraubenkappentyp?
-
BBS RS -> Bilder
mh. seeehr schön! Aus Spaß stelle ich ein Bildchen mit Standard-Stahlfelgen dazu. Sie bestechen - wenn überhaupt - dann durch Schlichtheit.
-
Oh je oh je mein armer 900er...
..die Gelegenheit zu nutzen, Scheibenwaschwasser zu ergänzen, sollte konsenfähig sein. Immer aufs Neue entsteht ein Vorteil, wenn man gleich den Getriebeölstand überprüft. Habe ich hier gelernt. :-)
-
Mittelkonsole Beleuchtung
ich habe so ein originales Kassettenfach mit einem Deckel zum aufklappen, dort ist eine Beleuchtung serienmäßig verbaut. Allerdings mit so einem kleinen Glimmlämpchen in der Mitte, 12 V.
-
Zulassungsbescheinigung
Falls es um meinen früheren 8V gehen sollte: Der hatte schon diese Eintragung im Brief und schon der Steuerbescheid des Vorbesitzers war auf E2-Basis berechnet. Und: Verwaltungsakte wie Steuerbescheide erlangen Bestandskraft. Es kann niemand Steuern nachfordern, wenn er nicht beweist, ich hätte Unlauteres getan. Selbst das Wissen darum, dass der Steuerbescheid faktisch falsch ist, macht mich nicht zum Straftäter (weder Betrug, noch Steuerhinterziehung noch sonst etwas). Er kann höchstens ab Feststellung des Fehlers für die Zukunft etwas daran ändern. Allerdings sollte er dazu auch vortragen können, dass die Eintragung tatsächlich falsch ist. Gar nicht unbedingt einfach, wenn man - global - die zahlreichen Ausnahmen betrachtet... (Ist das nicht ein super-Stammtischthema? :-)
-
Zulassungsbescheinigung
eyh! sachdienliche Hinweise auf f***tive Geschichte waren gefragt ;-) (Übrigens: die wahre Geschichte, die sich hinter der hier geschilderten natürlich verbirgt, ist weit komplexer und keineswegs so einfach abzuurteilen, wie man anhand der Darstellung annehmen könnte.) Vielleicht hätte ich ganz neutral und ganz ernsthaft einfach fragen sollen: Wie funktioniert eigentlich die Ausstellung von Ersatzpapieren bei Verlust. Ganz ohne irgendwelche Tricks und Kanthölzer auf der Mittelspur?
-
Zulassungsbescheinigung
ähm, Betrug setzt doch aber (nachweisbaren) Vorsatz voraus. Und ich lege ja nur - zutreffende - amtliche Papiere vor und sage: "mein Fahrzeug hat dieselbe Maschine, ist selbe Serie" etc. Alles, was ich sage, stimmt dann. Der Irrtum (Tatbestandsvoraussetzung für einen Betrug) entsteht, weil der Sachbearbeiter annimmt, die Emmissionsklasseneinstufung im vorgelegten Papier sei korrekt. Das aber behaupte ich ja nicht. Und ich weiß es auch gar nicht, denn davon verstehe ich nichts und muß nichts davon verstehen. So. Und nun weitere Antworten: ... (Danke!)
-
Zulassungsbescheinigung
Liebe Leute, ich habe einen interessanten, rein fiktiven Fall, den ich gern schildern möchte. Von Zeit zu Zeit werde ich betonen, daß es sich um eine reine Fiktion handelt, damit das niemand vergißt. Am Ende dieser Prosa folgen dann die entscheidenden Fragen. Auf sachdienliche Antworten freut sich: scxy! Es war ein mal ein... altes Auto. Dieses erfüllte nur niedrige Anforderungen bei der Emissionsklasseneinstufung. Deshalb war es in der Haltung recht teuer, der Fiskus vergällte einem das Vergnüngen mit dieser coolen Schüssel umherzustreifen. Nun begab es sich - rein fiktiv -, daß dieses Fahrzeug zur Wartung und Reparatur einer Werkstatt übergeben wurde. Da auch eine technische Überprüfung stattzufinden hatte und das Fahrzeug zu jener Zeit für den Gebrauch im öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen war, mussten sämtliche Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigungen) übergeben werden, damit diese von der Prüforganisation geprüft werden konnten. Oder so. Jedenfalls vertrödelte der Werkstattinhaber genau diese Papiere. Deshalb mußte der Eigner des Vehikels neue Papiere besorgen. Dabei kam ihm der Gedanke, dass sich aus der Situation eine vorteilhafte Wendung ergeben könnte. Da er viel in Foren und Autoanzeigenmärkten liest, war ihm bekannt, dass bei der Umstellung von Zulassungsbescheinigungen immer wieder ein Fehler gemacht wurde, der die betroffenen Fahrzeughalter sehr begünstigte. Durch fehlerhafte Übertragung der Emmissionsschlüsselnummer wurde deren Steuerbescheid plötzlich sehr viel günstiger. Aus E1 wurden fabelhafte E2. Deren Fahrzeuge waren viel leichter zu halten (weil billiger) und auch ein potentieller Wiederverkauf scheiterte seltener an hohen Fixkosten. Um ein Beispiel zu nennen: Es gibt rein technisch keine Möglichkeit, für einen '91er Jaguar XJ mit 3,2-Litermaschine eine E2-Einstufung zu erlangen, in einschlägigen Foren werden aber dennoch nicht ganz selten Fahrzeuge mit diesen Daten angeboten. Das kann nur auf dem beschriebenen Fehler beruhen. Jedenfalls rein fiktiv. Ist es nun möglich, demjenigen, der neue Zulassungsbescheinigungen ausstellt, zum Zwecke der Herstellung von "Ersatzpapieren" eine solche Vorlage zu geben, aus welcher sich die E2-Einstufung ergibt? Vorausgesetzt, alle übrigen relevanten Fahrzeugdaten passen exakt auf das Modell, gibt es doch keinen Anlass für einen Sachbearbeiter, an der Schadstoffeinstufung zu zweifeln? Oder wie funktioniert die Ausstellung von Ersatzpapieren sonst?
-
Classic 900 Restoration
ja, genau dort ist es passiert. Der Kotflügel ist unter die Heckklappe verschoben, diese ließ sich nicht mehr öffnen wegen der großen Spannung. Nun habe ich die verbogene Ecke mit einem Gummihammer nach außen gekloppt und ein neues Licht eingebaut. Heckklappe schließt. Rostschutzfarbe auf den ganzen Schlamassel. Danke für die Tipps. Stimmt, den Schwerdtfeger werde ich als erstes fragen. Momentan ist die Kiste aber unter einer riesigen Mütze Schnee eingefroren. Da sieht man wenigstens die Delle nicht...
-
Classic 900 Restoration
...ein echter Exot eben.
-
Classic 900 Restoration
...das Forum ist ja auch ein bisschen zum ausheulen, ja?! Also ich habe eine ähnliche Frage, nachdem mich vor ein paar Tagen ein rücksichtsloser Zeitgenosse in die Bande krachen ließ, als er von einer Autobahnauffahrt noch vor ihrem "offiziellen" Anfang (gestrichelte Linie) schnurstracks in Richtigung Überholspur (!) lenkte und meine '86 CC, das mit guten 170 km/h dort angeflogen kam, einfach ignorierte. Der Täter ist natürlich verschwunden und ich habe einen Satz defekte Winterreifen (Bremsplatten) und eine beschädigte Karosse. - Wer kann so einen Schaden zeitwertgerecht reparieren? - Sollte eine vollständige neue Seite eingebaut werden müssen: was muss man dabei beachten? Wo setzt man wohl die Flex an? - Ist der Schaden wohl TÜV-relevant? (Zwischenzeitlich habe ich eine neue Lampe eingebaut. Es sieht schmerzlich aus, aber sie funktioniert.) TÜV ist im März fällig. Nein, aufgeben will ich das Auto nicht, es ist ein 8V, die werden langsam rar. Er hat neue Dämpfer & Bremsen, ein paar schöne Super-Inka-Felgen und schmucke alte Stahlfelgen (alle mit korrekten Reifen), die Maschine läuft gut, Türen sind fast Rostfrei (weiterer Befall ist gestoppt) usw. Ach, er hat Euro 2-Einstufung. Nicht ganz zu vernachlässigen... nun ist's - zeitwertgerecht - repariert...
-
Schadstoffarm E beim 16V
hihi, mein 8V (!) ist auch ohne KLR in Euro 2 eingestuft (bei Ziff 14.1 steht: 0451). Da hat sich wohl jemand beim Eintragen geirrt. Ich zahle gerne Kfz-Steuer. ;-)
-
neuer 901 Cabrio Besitzer mit englischem Cabrio
..noch schöner ist überholen finde ich :-))
-
neuer 901 Cabrio Besitzer mit englischem Cabrio
..einparken ist mit rechtsgelenkten Autos eindeutig blöder als mit linksrum. Rechts vom Fahrzeug ist man "sich selbst im Weg" und links sieht man nur so ungefähr, wo das Auto hinter einem steht. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Ich scheue mich allerdings auch nicht, die Tür zu öffnen, wenn ich nur 10 cm vor und hinter dem Auto Platz habe. Das fällt mit meiner Neuerwerbung - ebenfalls rechts gelenkt, allerdings kein SAAB - dann wohl flach. Dennoch: viel Spaß mit dem Cabrio!
-
Totaler Blinkerausfall
..immer dem Geräusch nach - ja! "Im" Kniebrett. Na herzlichen Dank. Hatte ich doch vor ein paar Wochen Anjas Auto ohne Mittelkonsole eine solche verpaßt, mußte nun wieder alles raus. Denn es ist wirklich kein herankommen an das Relais. Zum "Glück" war es dann wenigstens auch der casus knackitus. Neues Relais eingestöpselt: blinkt, blinkt nicht, blinkt.. usw. Fein. Sonntag Nachmittag war dann Sonntag abend geworden. ;-)
-
Totaler Blinkerausfall
ja, ich werde mich darum kümmern. Aber Anja war zum Zeitpunkt ihres Eintrages im Harz und ich in Mittelfranken, da war ihre Frage schon halbwegs berechtigt. Teile habe ich alle, aber wo genau das richtige Relais zu finden ist, hätte ich auch nicht so genau gewußt...
-
Hab es getan! Saab Nr.2 am Start!
neneneneee, es hat bei mir nur für nen ollen Sechsender-XJ gereicht. Trotzdem geile Karre mit nur 129.000 km. Er ist wenigstens nicht langsamer als mein 110-PS 8V. Aber sparsamer ist er auch nicht. Damit hatte ich zum Glück nicht gerechnet :o)
-
Hab es getan! Saab Nr.2 am Start!
ohne Kommentar. Obwohl. Ich habe mir jüngst einen älteren Jaguar zugelegt. Das ist irgendwie auch ein reizvolles Fahrzeug ;-)
-
Innenausstattung ausbauen - Tipps?
..entscheidend ist wieder, ob es ein 2/3 oder 4/5-Türer ist, denn da sind die Innenausstattungen an Türen vollkommen anders. Ich habe vergessen, ob Du dazu schon etwas geschrieben hast und bin zu faul zum suchen.
-
Innenausstattung 900 Sedan in 900 Fließheck - geht das?
..und sag mal wumkilla, gibt es demnächst in Weimar einen schönen SAAB im Stadtbild? Dann wird er mir nicht entgehen, wenn ich mal wieder hinkomme. Ich bin gespannt.
-
Innenausstattung 900 Sedan in 900 Fließheck - geht das?
..ich finde, es kommt auf die Gesamterscheinung an. Ich mag den "Chromkram", habe extra immer nach '86-Modellen gesucht, die das noch serienmäßig hatten (bzw. US-Ausführungen, die es noch später hatten). Weiß und Chrom passt auch. Aber nur, wenn man es vollständig und "fehlerfrei" anbaut. Und sofern der alte Anbau (Türdichtung) noch funktioniert, würde ich keinen Umbau vornehmen. Denn man muß schon ein echter Fuchs sein, die Dinger verwindungsfrei zu montieren. Wenn das nicht klappt, ärgert man sich sehr...
-
Innenausstattung 900 Sedan in 900 Fließheck - geht das?
Sitzbank von 3- und 5-Türer sind unterschiedlich, das steht fest. Aber ob sie zwischen Sedan und Fließheck sich auch nochmal unterscheiden wage ich zu bezweifeln. Zierleisten von den Fensterrahmen zu entfernen ist nicht schwer, sie ohne Verwindung wieder zu montieren nach meiner Erfahrung viel schwerer. Türgriffe umbauen dagegen eher eine kleine Geduldsübung, nichts wirklich schwieriges.
-
US-Bremslicht: Wer hat Bremslicht und NSL zusammengeschaltet?
Fotttos! zum Vergleich sind die normalen Rücklichter angelassen. Man sieht also relativ gut den starken Unterschied. Auch die Lichtorgel vorn kommt fein zur Geltung. Ist der Blinker richtig gesetzt (nicht nur angetippt), leuchtet das Standlicht heller. Auf der Autobahn ist das im Dunkeln praktisch: Man sieht noch viel besser, wenn der Lichtschein des Blinkers durch zusätzliche Anleuchtung sich so richtig in der Leitplanke spiegelt ;-) Bei eingelegtem Rückwärtsgang leuchtet zusätzlich die hintere Kammer. Sinnvoll ist das allenfalls in engen Kurven, da ist die vordere Ecke etwas besser ausgeleuchtet. Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer können aber aufgrund der extrem geringen Verbreitung mit dem Signal nichts anfagen.
-
US-Bremslicht: Wer hat Bremslicht und NSL zusammengeschaltet?
..ich werde mal ein Familienfoto anfertigen und hier veröffentlichen. Wird aber eins zwei Tage dauern.. Ich habe es noch bei keinem anderen Fahrzeug gesehen, obwohl ich schon seit geraumer Zeit auf solche Kleinigkeiten achte. Mir scheint es deshalb hierzulande ziemlich selten zu sein. Übrigens ist der erweiterte Blinkerschalter zur Ansteuerung der angesprochenen "Spurwechsel- und Parklichter" seitlich auch bei einigen nicht-amerikanischen Versionen verbaut. Er hat dann einfach ein paar Pins mehr, die nicht belegt sind. In meinem Auto ist bspw. so einer verbaut, obwohl er keine Park-Blingbling-etc.-Beleuchtung hat.