Alle Beiträge von HB9RZJ
-
Freisprecheinrichtung Parrot / Montageort Display
Hallo zusammen, ich habe eine Bitte an die Parrot CK3100 LCD Besitzer. Mein FSH hat mich auf dieses Teil aufmerksam gemacht. Soll technisch sehr ausgereift sein und würde mit dem eingebauten Mikrophon der Sprachsteuerung funktionieren (stimmt das?). Ich mag nicht, wenn mein Auto "verbastelt" aussieht. Darum habe ich mir ein 1:1 Modell des Displays ausgedruckt und dann mal geschaut wo es ergonomisch gut passt und optisch auch nach etwas aussieht. Tja, und dort wo ich es gerne hätte, verdeckt es leider ein Teil der Anzeige der Klimaanlage. Bei meinem Sohn ist das Display anstelle des Aschenbechers montiert worden, aber mir gefällt das nicht. Wo habt ihr das Display montiert? Fotos wären nicht schlecht J Ach ja, ich habe ein 2006er Cabrio (Aero) mit dem Infotainment 300 plus. Liebe Grüsse hb9rzj
-
Frontstossstange selbstreparierend?
Aha, da habe ich wieder was gelernt, nun ich hoffe, dass das mein FSH auch so sieht und dies in der Offerte entsprechend berücksichtigt. Merci aus der Nordwestschweiz! hb9rzj
-
Frontstossstange selbstreparierend?
Hallo zusammen, zuerst ein dankeschön an bondtoys.de für seinen Tipp. Werde heute abend den FSH darauf ansprechen. Und zur Illustration hier noch die Fotos der wundersamen Dellenentfernung ;-) Ich wünsche euch allen einen schönen Tag hb9rzj
-
Frontstossstange selbstreparierend?
Hallo zusammen, ich hatte gestern leider etwas Pech. Stehe auf einem Parkplatz und warte auf eine freie Lücke - wie der Fahrer vor mir. Dieser setzt zurück um einem rausfahrenden Platz zu machen und rollt in mich hinein. Mein Hupzeichen hatte er wohl eine Sekunde zu spät realisiert. Ich konnte nicht zurücksetzen weil ein anderer Zeitgenosse so nah auf mich aufgeschlossen hatte. Schaden bei meinem Cabrio (05.2006) vorne rechts unterhalb Scheinwerfer und oberhalb der schwarzen Zierleiste eine Delle von etwa faustgrossen Durchmesser, ca. 3-4 cm eingedrückt und Farbspuren des anderen Fahrzeugs. Unfallprotokoll ausgefüllt, der Verursacher hat Fotos gemacht, Sachlage klar. Als ich etwa nach einer Stunde wieder Hause war, schaute ich mir die Schadenstelle nochmals an. Da war doch was... ausser Farbspuren sehe ich nichts mehr... Die Delle ist draussen! Ist die Stossstange bei kleinen Beschädigungen etwa selbstreparierend? Kann es sein, dass an der (ehemals) eingedrückten Stelle feine Risse im Lack sind und dieser irgendwann absplittert? Ich werde morgen zu meinem FSH fahren und den Schaden beugtachten lassn, wäre aber trotzdem froh, wenn ihr mir als Laie ein paar Tipps geben könnt auf was ich achten muss. Vielen Dank im Voraus und einen schönen Sonntag wünscht euch hb9rzj
-
cabrio innenausstattung und motorisierung ???
Hallo zusammen, so in Ergänzung zum letzten Kommentar von mir betr. Verbrauch des gehirschten V6. Am letzten Wochenende sind wir von der Region Basel über die Autobahn nach Kreuzlingen/Konstanz, rund rum den Bodensee, durchs Appenzellerland über St. Gallen (warum wohl) via Winterthur, Zürich wieder ins Baselbiet gecruised (uuäääh was für ein Wort). Der V6 durfte seine Leistung entfalten... aber immer im Rahmen des gesetzlichen Bereichs - bei uns in der CH wirds sonst schnell sehr teuer. Am Abend zeigte das SID 8.8 L an.... Ciao Mario
-
Ausfall Telefon, Infotainment und Einparkhilfe
Hallo zusammen, auch ich hatte mit meinem Cabi Aero 2.8 in unregelmässigen Abständen einen Totalausfall des Navi/Infotainment System. Ich konnte es leider nie reproduizieren. Mein FSH meinte zuerst ich solle doch bitte gleich zu ihm fahren, wennn das System ausgestiegen sei.... Er hat dann eingesehen, dass das wohl nichts bringt und dann die neueste Software installiert. Es war fast ein Jahr Ruhe, bis letzten Samstag. Ganzer Tag mit Navi, Musik unterwegs, sehr heiss (bis zu 34°C) und plötzlich alles dunkel.. Hauptschalter gedrückt und Navi hat Zielführung sofort wieder aufgenommen. Muss wohl die hohe Temperatur gewesen sein... Schönes Wochenende hb9rzj
-
Navi: Ankunftszeit
Hallo zusammen, kann es sein, dass r2k meint, dass die im Navi angezeigte Restfahrzeit als voraussichtliche Ankunftszeit im SID dargestellt werden soll? Wenn ja, das würde mich auch interessieren... Das wäre ja wirklich nur eine fortlaufende Neuberechnung nach dem Prinzip AnkunftsZeit = AktuelleZeit + RestfahrZeit und das sollte doch so ein System können, oder täusche ich mich? Vielleicht sollte ich das Manual dazu lesen ;-) Ciao hb9rzj
-
cabrio innenausstattung und motorisierung ???
Hallo zusammen, gleich vorne weg, Sonnenkönig hat absolut recht! Mein gehirschter V6 mit Automat verbaucht zwischen 9.3 und 9.7 Liter. Ich muss aber dazu erwähnen, cruisen auf Landstrasse (im schweizer Jura, Mittelland --> 80 km/h als "Topspeed", der Schnitt dürfte eher bei 60 km/h liegen). Auf der Autobahn wird der Schnitt bei knapp 100 km/h liegen (wenn ich in der Schweiz schon mal einen Abschnitt mit 120 km/h fahren darf), dann ist es das auch schon Ich habe praktisch kein Grossstadtverkehr! Und wie schon von meinen Vorrednern erwähnt, Sound und Durchzug unbezahlbar - dafür lasse ich schon mal gerne ab und zu kurzfristig 3 dl mehr einspritzen Schönes Wochenende wünscht euch hb9rzj
-
Windschott Reparatur
Hallo Schwedentroll, doch ist ein Originalwindschott. Ich kann es schön handlich zusammenfalten und in der Tasche versorgen, damit es in den Kofferaum passt.. Mein Sohn hat ebenfalls ein 9-3er Cabrio (bei einem anderen FSH erstanden) und das gleiche Windschott. Gehe davon aus, dass die Schweizer FSH wohl ein Originalwindschott zu diesem extrem hohen Preis verkaufen... Ciao Mario
-
Windschott Reparatur
Danke Andreas_HH! Ich war gestern bei einem Autosattler in der Region und siehe da, Andreas_HH Tipp ist Gold wert! Zuerst wollte der Autosattler nicht so recht. Der Grund lag darin, dass er auf den ersten Blick nicht direkt erkannt hat, wie der Rahmen mit der Netzverspannung aufgebaut ist. Wir haben dann das Windschott in seine Werkstatt genommen und genauer betrachet und das System erkannt. Nun wird er mir alle Teile neu beziehen. Zu den Kosten kann ich sagen, dass ich mit ca. 1/3 eines neuen Windschotts durchkommen werde. Na ist doch was! Die Reparatur findet (erst) im Mai statt, werde euch dann berichten, wie es ausgegangen ist. Schönes Wochenende wünscht Mario
-
Windschott Reparatur
Hallo zizou, ja, die Risse schienen zur Zeit nicht grösser zu werden. Unschön ist es trotzdem und hinterlässt einen schlechten Eindruck.... Vom meinem Sohn habe ich heute erfahren, dass auch ein 2. FSH keine Idee hat, wer so etwas repariert. Ich kann mir das eigentlich nicht vortellen.... Liebe Grüsse Mario
-
Windschott Reparatur
Hallo zusammen, ich habe einige Forenbeiträge durchforstet, bin aber nicht fündig geworden. Deshalb die Fage hier: Gibt es eine Firma die Windschott reparieren kann (Vorzugsweise Nordwestschweiz oder Südwestdeutschland. Mein FSH hatte keine Idee. Bei meinem Windschott hat es in der Nähe des Rahmens Risse im Netz. Bevor diese Weiterreissen und sich das Netz verselbstständigt und dem Hintermann/-frau auf die Scheibe fliegt möchte ich das Windschott fachmännisch reparieren lassen. Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Frühlingsanfang wünscht Mario
-
Mein erstes mal !!
Automatikgetriebe Hallo Tiefflieger81, Im Manual steht folgendes: Elektronisch gesteuertes 6-Gang-Automatikgetriebe mit hydraulischem Drehmomentwandler, Planetengetriebe und integriertem Ausgleichsgetriebe. Wandlerüberbrückung im 1.-6. Gang. Beim 5-Gang Automatikgetrieb steht: Wandlerüberbrückung in Stellung 3, 4 und 5. hope this helps Liebe Grüsse aus der immer noch winterlichen Nordwestschweiz und sorry für späte Antwort! Mario
-
Mein erstes mal !!
2.0T oder 2.8 V6 Hallo zusammen, bei uns stehen 2 9-3er Cabrio in der Garage, einmal ein 2.0T und einmal der 2.8V6. Der 2.0T braucht sicher weniger Benzin (konkret ca. 1.5 l/100 km), aber der Sound des 2.8V6 geht über alles, Cabrio heisst offen fahren und den Sound geniessen. Und da liegt sicher der ganz grosse Vorteil des 2.8 V6 drin. Und: Der 2.8 V6 hat eine 6-Gang Automatik seidenweich, der 2.0T "nur" eine 5-Gang Automatik. Ich denke, bei der Evaluierung spielen Emotionsfaktor, Vernunft und Geldbeutel eine Rolle mit. Traumhaft schön sind die 9-3er auf jedenfall. Schönes Wochende Mario
-
Neue Navi-DVD
POI / Banken & Geldautomaten Hallo, mmhhhh komische Sache. Habe vorhin die ganzen Positionen für Kartenanzeige nochmals Punkt für Punkt durchgesehen. Ich finde vieles Interessantes (z.B. Weingüter) aber nichts von Geldspucker oder Banken. Kann es wirklich sein, dass die DVD soooo Länderspezifisch hergestellt werden, ich bezweifle es! @sjaak: DVD 1 und DVD 2? Ich habe nur 1 DVD erhalten, ist eine duallayer. Schönen Sonntag und leibe Grüsse aus der Mordwestschweiz Mario
-
Neue Navi-DVD
Hallo Daniel, ich habe nachgesehen: Es hat weder Banken, noch Geldautomaten in den POI's Stört mich persönlich weniger, hat ja bald in jedem grösseren Dorf ein Geldspucker... schönen Abend Mario
-
Neue Navi-DVD
Neue Navi-CD (Western EU 2009) Hallo zusammen, letzen Mittwoch konnte ich die neue Navi-CD (Saab Part No. 93 165 495, Western Europe 2009) bei meinem Freundlichen abholen. Der Freundliche hat sie mir gleich gegen die alte Version ausgetauscht und ... nichts tat sich. Grosses Staunen, Kopfschütteln so what? Der Werkstattchef meinte, hmm Softwareupdate des Navisystem durchführen, huch ist ja schon die neueste Version. Nach einigen Versuchen und einer Wartezeit von etwa 45 Minuten (bei einem guten Espresso) dann die Daumen hochmeldung aus der Werksatt. Sie tut... Die neueste Version (CHF 299.- inkl. CH-MwSt) ist gegenüber der 2006er Version wohl etwas schneller a) bei der Auswahl der Ziel-Orte (die noch möglichen Buchstaben resp. Ortsliste erscheinen schneller) und b) bei der Umberechnng der Route wenn ich mich nicht an die Anweisungen halte. Das Problem der Ladezeit haben wir familienintern am zweiten 9-3er (sh. dazu den thread von r2k: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=29022) festgestellt. Einen schönen Abend allerseits Mario
-
Verbrauch V6 2.8T?
Verbrauch 9-3 II / Cabrio Hallo zusammen, ich habe eure Diskussion verfolgt und habe euch aus meinem Fahrtenbuch den Verbrauch meines 9-3 II Cabrio mit gehirschtem 2.8 V6 zusammengestellt: Monat : gefahrene km Benzin in Liter Verbrauch / 100 km Mai 08 1784 160.99 9.0 Jun 08 785 81.42 10.4 Jul 08 1009 103.93 10.3 Aug 08 1834 176.31 9.6 Sep 08 1025 94.6 9.2 Okt 08 1769 152.01 8.6 Nov 08 894 90.23 10.1 Dez 08 599 65.84 11.0 TOTAL 2008 9699 925.33 9.5 Jan 09 762 69.94 9.2 Der niedrigere Verbrauch im Oktober ist auf praktisch nur grosse Langstrecken viel cruisen ausserorts oder konstant Autobahn zurückzuführen, der hohe Verbrauch im Dezember ist auf viele Kurzstrecken bei sehr kaltem Wetter & Schnee zurückzuführen. Zum Vergleich der Seat Leon meiner Frau (2.0 4-Zylinder TFSI mit ABT-Tuning, Leistung nicht ganz beim Saab) verbraucht im Jahresschnitt 7.9 l/100 km. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, liebe Grüsse aus der Nordwestschweiz Mario BTW: Sorry für die Formatierung der Tabelle, aus Excel übernommen, aber kann hier wohl nicht so schön dargestellt werden.
-
Neue Navi-DVD
Navi DVD bestellt Hallo zusammen, so, ich habe eben bei meinem Freundlichen die 2009er Navi-DVD (Datensatz 2008) bestellt. Kosten: 277.- exkl. CH-MwSt. Bis in einer Woche sollten sie da sein. Wir (entweder r2k oder ich) werden euch über unsere Erfahrungen darüber berichten. Liebe Grüsse Mario
-
So, und nun endlich meine Registrierung & Vorstellung
Danke!!! Vielen Dank an euch alle für die guten Wünsche, nun hoffen wir (r2k und ich) auf die nächsten sonnigen Tage. Heute geht es erst nochmal in den Schnee. Grüsse aus dem Waldenburgertal (Nordwestschweiz) Mario
-
So, und nun endlich meine Registrierung & Vorstellung
Hallo zusammen, ich möchte mich hier kurz vorstellen: Mein Name ist Mario und der Vater von r2k (Marco). Sohnemann hat es jetzt doch noch geschafft sich vor mir hier im Forum anzumelden. Da darf ich doch nicht nachstehen… Seit April 2008 fahre ich ein 9³ Cabrio und bin hell begeistert. Meine Frau geniesst die Ausfahrten ebenfalls sehr, sind wir doch bis vor kurzem noch Motorrad gefahren – der Freiluftvirus verlässt einem halt nicht. Zu SAAB haben Marco und ich schon eine lange Beziehung: Als Marco noch im Buggy von mit herum gestossen wurde, führten unsere Spaziergänge regelmässig bei einer SAAB Vertretung vorbei: Irgendwann kaufst Du Dir einen SAAB. Tja, und jetzt stehen gleich zwei 9³ Cabi in der Garage (ein Foto folgt noch). BTW: Um die Hierarchie in der Familie aufrecht zu erhalten, fahre ich den 2.8 V6 2 Fotos dazu habe ich schzon mal angehängt. So das wärs fürs Erste. Liebe Grüsse Mario ----------------------- Falls Du wissen möchtest wie wir auf diesen Traum gestossen sind dann lies weiter Wir hatten eine Einladung zu einer Neueröffnung eines grossen Autohauses in Basel. Ein Projekt zu einer Neuanschaffung stand an (aber erst für 2009/2010 – aber schauen kann man(n) ja mal… Es war ein wunderschöner Tag (der letzte Samstag im April) und ich sagte zu meiner Frau, was meinst Du was heute Cabrios gekauft werden. Also haben wir uns bei diesen 4-Ringern umgeschaut - auch ein Modell etwas näher ins Auge gefasst, aber der Funken sprang irgendiwe nicht recht über. Meine Frau meinte, komm lass uns noch zur SAAB-Vertretung fahren, Dir gefällt doch SAAB. Also dorthin gekurvt 2 oder 3 wunderschöne 9³ angeschaut aber wir wollten nichts überstürzen. Wir waren schon wieder bei unserem Auto, wo ich auf die Idee kam, ich könnte ja mal noch um die Ecke schauen…. Dort hatte es Limo’s, Combi’s und dann sah ich ihn… komplett ausgestattet (2006, keine 24'000 km drauf) und offen (es war ja schönes Wetter…). Wieder zurück in die Ausstellung, erklären lassen, Probefahren, kaufen. Auslieferungstermin? Hmm kommender Mittwoch, weil: Donnerstag ist 1. Mai -> Feiertag – langes Wochenende. Wie war das mit schönes Wetter und Cabrio kaufen?