Zum Inhalt springen

Kim

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Kim hat auf Kim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Leider noch nicht dicht So, jetzt habe ich den Wagen ungefähr eine Woche mit dem neuen Deckel vom Ausgleichsbehälter gefahren und immer noch viel Wasserverbrauch. Ich glaube sogar mehr als vorher. Öl und Wasser immer noch sauber. Was soll ich tun? Gruß, Kim
  2. Kim hat auf Kim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Deckel Ausgleichsbehälter Wenn das auf 5000 km der Fall wäre, würde ich mir wenig Gedanken machen, sind aber leider nur ca. 400 km/Woche. Finde dei Idee mit dem Deckel tauschen ganz gut und günstig. Habe ihn gerade bestellt und werde euch berichten sobald es Erfahrungswerte gibt. Vielen Dank für eure zahlreichen Ideen. Gruß, Kim P.S.- Was sagt ihr zum Insolvenzantrag von Sabb?
  3. Kim hat auf Kim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und über einen defekten Deckel vom Ausgleichsbehälter kann soo viel Wasser verloren gehen?
  4. Kim hat auf Kim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, habe ein jetzt schon längere Zeit bestehendes Problem bei meinem Saab 900 II SE, V6, Bj. 1994, 2.5l, Automatik. Und zwar verliert er ohne Ende Wasser (ca. 400ml in 1 Woche). 2007 habe ich bereits die Zylinderkopfdichtung machen lassen müssen. Ende 2008 hatte ich den Wagen wegen des Wasserverlustes bereits in der Werkstatt, die sagten aber beim Dichtigkeitstest wäre alles ok, da käme nirgendwo was raus. Es entsteht auch keine Pfütze unter dem Wagen, er muss es also meiner Meinung nach während der Fahrt verlieren. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Öl ist keins im Ausgleichbehälter. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
  5. Danke für eure schnellen Antworten. Batterie ist ohne große Vorkomnisse wie folgt gewechselt: Alles vorbereitet, Schrauben gelöst usw., Wagen per FB zu dann sofort wieder auf und ein Blitzwechsel der Batterien ohne hupen der AA. Tada! Danke:smile:
  6. Hallo, habe einen Saab 900II 2.5 V6, Bj 1994, Automatik. Jetzt muss ich die Batterie tauschen. Auf was muss ich achten? Radiocode habe ich. In meiner Vorstellung ist das so, dass ich die neue Batterie anschließe und die Alarmanlage hupt ohne das ich sie abstellen kann. Ist das wirklich so? Habt ihr ein paar Tips für mich?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.