Zum Inhalt springen

900 II Turbo 1995

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 900 II Turbo 1995

  1. Nun ich muss sagen wenn man den Ladedruck erhöht, natürlich minimal um dem Motor nicht zu schaden geht da schon mehr. So 10 - 20 Ps dürften drin sein!
  2. Felgen ich hätte eventuell Felgen für dich die Super zum Saab passen. Rondell 8,5x17 ET 35 2-Teilig, absolut neu und originalverpackt. Sind noch nie benutzt worden! Neupreis pro Felge 100 - 150 Euro, bei mir bekommst du alle vier für 300 Euro. Bei Interesse einfach melden!
  3. 900 II Turbo 1995 hat auf ManouS's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Spiegel Hallo Manuela bin zufällig auf deinen Bericht gestoßen, habe einen Spiegel und paar diverse Dinge auf Lager wenn du willst kannst den Spiegel für 20 Euro plus Versand haben... gruß Ersin
  4. 900 II Turbo 1995 hat auf snoopy2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    klima ich tippe auf den Klima Kompressor der lose ist war bei mir auch so beim 900 II beim anlassen kurzes scheppern beim ausmachen manchmal und beim beschleunigen ab und zu!
  5. ... ne ne da gibt es neue motoren und zwar http://www.rendcarparts.nl/webshop/saab_900_ng_9498/motor/motor_20i_900_ng93_compleet_nieuw/20/14/230 einfach look und dann ahaaaaaaaa effekt! Gruß ersin
  6. Danke Nun liebe Freunde ich möchte euch danken das ihr zahlreich mit Interesse und Elan hier meine Problematik betrachtet und euer wissen mitgeteilt habt. Bin fündig geworden. Hab mir jetzt ne ganze Karre geholt und baue den Motor bei mir ein. Falls jemand Fragen zu teilen hat oder wie auch immer jetzt habe ich ja genügend! Werde mal Bilder von der Montage Demontage usw reinsetzen gegen Wochenende..
  7. Ist halt ne Ansichtssache aber rein technisch ist der Motor nur der Block ohne Anbauteile..
  8. Ja klar ohne aggregate so ist es Nur der Block!
  9. Nun Ihr könnt selber mal rein schauen unter http://www.rendcarparts.nl
  10. Danke Phillip, habe online jetzt paar Holländische Autoverwerter entdeckt.. einer bietet mit einen komplett neuen otor für 1450 Euro an unglaublich oder? ich überlege momentan ob sich das nicht lohnen würde.. Hat so einiges auf Lager und 50 % günstiger als in Deutschland..
  11. hallo.. klar hast du recht damit aber hast die Problematik gelesen oder? Nun als Student hat man nicht viel spielraum was den Kostenfaktor betrifft.. reperatur oder nicht zeigt sich noch.. Vorrausschauend heisst die devise was beim motor nicht der fall war!
  12. Hallo zusammen, habe zur zeit ein problem mit Motorschaden bei meinem 900 II 2,0 Turbo. Problematik geschildert unter meinen Themen...Motor...Ölschlamm? Weiß jemand hier ob ein anderer Motor als der B204L rein Passt ohne Anbauteile versteht sich! z.B B204R oder der vom 9000er??? Bitte um zahlreiche Information!! Saab wird es euch danken
  13. Hallo zusammen, habe zur zeit ein problem mit Motorschaden bei meinem 900 II 2,0 Turbo. Probleatik geschildert unter einen Themen...Motor...Ölschlamm? Weiß jemand hier ob ein anderer Motor als der B204L rein Passt ohne Anbauteile versteht sich! z.B B204R oder der vom 9000er??? Bitte um zahlreiche Information!! Saab wird es euch danken
  14. Am besten wäre es natürlich wenn sich jemand findet der das selbe problem hatte. weiß jemand von euch vielleicht in welchem Rahmen die Reparatur liegt? Kosten usw.... lohnt es dich? Ach ja öl ist immer rechtzeitig gemacht worden bis auf das letzte mal ist es ir wunderlich! Übel echt...
  15. Hallo Saabfreunde, Habe ein mehr oder weniger großes problem mit meinem Saab 900 II Turbo. Vor drei Tagen höre ich ein ungewöhnliches Motorgeräusch mache auf schaue rein höre Ventile klappern, normal da draußen -12 Grad. Fülle also etwas Öl nach etwa 200ml. Fahre wie gewohnt meine Strecke zur Uni und wieder zurück. Am Nächsten Tag dann auf der halben Strecke Leistungsverlust. Beim Beschleunigen lautes klackern. Beim auskuppeln des Ganges völliger abfall der Drehzahl und Motor geht aus. Nun Schockzustand!!! Drücke Kupplung rein schalte in den dritten bei 50 km/h Motor springt wieder an aber ein lautes klackern begleitet die Geräuschkulisse. Fahre rechts ran, Motorhaube auf kuck hier kuck da keine ungewöhnlichen Gerüche kein Ölverlust einfach nichts. Will starten aber geht nicht. Anlasser will aber Motor hockt fest meine Vermutung. Anschließend ADAC usw, der nette Mann auch kuck kuck und meint zu mir könnte von ner kleinigkeit bis zum Motorschaden alles sein. Mein Herz rutscht mir in die Hose!!! Naja dann zu nem Bekannten in die Werkstatt gefahren worden. Erster Diagnoseversuch: Fahrzeug im vierten Gang schieben und schauen ob Antriebsriemen/Keilriemen mit dreht. Fehlanzeige, kann man nicht mal schieben. Nächster Schritt ventildeckel öffnen reinschauen. Diagnose: Alles in Ordnung nichts locker nichts beschädigt aber Ölschlamm hat sich angesammlet. Vermutung: Der Ölschlamm hat die Pumpe und Leitungen verstopft dadurch keine Schmierung an den Kolben oder Kurbelwelle. Mein Herz zerreißt! Meine Frage lautet nun wer hat solch ein Problem mal gehabt? Wer kann mir tips geben lohnt es sich reinschauen Teile ersetzen Fehler finden? Der Tip Vom Mechaniker: Austauschmotor! Meine Antwort: Kommt nicht in Frage! Laufleistung beträgt 126.000 km DAS KANN DOCH NICHT WAHR SEIN! Meine eigene Recherche hat ergeben bei den 900 II Modellen und 9000 bis 98 komt es dazu das der Ölansaugschlauch in der Ölwanne Vorstopft wird und das zu einem schaden führt. Helft mir bitte bin am verzweifeln!
  16. Hallo zusammen habe as selbe problem zur zeit. Die 900 2er haben alle das problem mit der Kupplung, du wirst das problem nur mit einstellen nicht in den Grifff kriegen, denke erstens deine Kupplung ist härter als normal und zweitens ist der Druckpunkt ziemlich weit unten. D.h. konkret der Hebel an dem die Kupplung eingehängt ist im Motorraum direkt unter der Batterie biegt sich mit den Jahren zurück in Zugrichtung, entweder die Stange nach hinten biegen hört sich brachial an aber funktioniert, oder Am einhang der Kupplung zum Hebel eine Unterlegscheibe Artige Vorrichtung anbringen das die Kupplung nen längeren weg hat und somit die Kupplungsscheiben weiter öffnet. ich hab mir ne eigene Vorrichtung gebaut sodas ich nur 5 cm eindrücken muss.. Versuch es du wirst Glücklich sein!
  17. Hallo, also meine Gasanlage habe ich mir ausbauen lassen weil ich kein Einzelgutachten auf die schnelle bekommen habe.. Die Anlage ist voll funktionsfähig und ist ausgelegt auf Turbomotoren. Es ist ein Radmuldentank mit etwa 50 liter Tankvolumen. Das Ersatzrad kommt in eine Radtasche die dann hunten imm Kofferraum mit Spanngurten aufrecht zu befestigen ist.. Falls Interesse hast an der Anlage dann meld dich. Die Marke Teleflex Autogas Systems, aus den Niederlanden!!
  18. Zwar keine zahlreichen Meinungen aber danke an die die überhaupt schrieben..
  19. Hallo zusammen.. möchte heute meinen neuen Saab vorstellen und eure Meinung dazu hören. Daten: Saab 900 II coupe, Baujahr 1995, aus erster Hand, 105. 000 km, 185 PS Elektrische Fensterheber, Klimaautomatik, Tempomat, Wegfahrsperre, jetzt kommt der hammer: Der Verkäufer sagt mir nachdem ich das Fahrzeug bezahlt habe das noch ne komplette Gasanlage verbaut ist im Wert von ca. 2500 Eoro.. dieses Fahrzeug hat absolut keinen Rost und keine Gebrauchspuren.. Die Kupplung war defekt die ich momentan machen lasse.. kosten 800 Euro mit TÜV Batterie und Siemenringe Der Preis war 1600 plus 800 Reparatur.. Bitte um Meinungen und Anregungen und bedanke mich mal im voraus.. Grüße aus dem Schwabenländle.. Habe momentan nur mein Profilbild vom Fahrzeug weitere Bilder folgen!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.