Zum Inhalt springen

DaLo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DaLo

  1. DaLo hat auf Conmar's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ Conmar: Gute Entscheidung den 9-5er zu nehmen. Ich hab nachdem ich meinen geliebten 9-5 Aero zerlegt hab dummerweise nen 9-3 SC TiD Hirsch angeschafft. VOn dem Geld, was ich da schon an Reparaturen reinstecken musste (LiMa, neues Saugrohr, AGR-Ventil, ...) hätt ich mir schon nen schönen Urlaub leisten können. :-( Und vom Fahrverhalten auf langen Strecken und der Verarbeitungsqualität ist der 9-3 einfach um Klassen schlechter.
  2. DaLo hat auf MCBert's Thema geantwortet in 9-3 II
    by the way, die Spurweite des 9-3 II ist vorne 1524, hinten 1506 Die Einwände von schweden-troll sind also in diesem Fall nicht unberechtigt. Ich persönlich kenne das auch so, dass man beim Fronttrieble mit höherer Spurweite vorne dem Untersteuern entgegenwirken KANN. Iss aber nur eine von vielen Maßnahmen, mit denen man das Eigenlenkverhalten von einem Fahrzeug beeinflussen kann ...
  3. DaLo hat auf MCBert's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na da hab ich ja ne Diskussion losgetreten. Hab mich entschieden 10mm Platten zu montieren. Da käme ich dann von der ET49 der 9-5er Felgen auf ET39, was dann ungefähr den originalen 7x17 ET41 für den 9-3 entspricht. So wie das jetzt ist kann das nicht bleiben. Die Karre fährt sich bescheiden und die Optik iss auch nicht besser.
  4. DaLo hat auf MCBert's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ich häng mich mal hier ran, weil ich mich gerade mit der gleichen Sache beschäftige. Hab von meinem 9-5 Aero noch die 225er Sommerreifen auf den 7x17 ET49 Ten-Spoke Felgen. Die ab ich jetzt auf meinem 9-3 SC geschraubt. Sieht eigentlich gut aus, nur die Reifen stehen ein bisschen tief im Radkasten. Hab jetzt auch überlegt Spurplatten zu montieren. Dachte da erstmal an 8mm um wieder an die originale ET41 ranzukommen. Habe Bbedenken, dass ich bei breiteren Spurplatten das Fahrverhalten verschlechtere. @brose Wieso hast du hinten breitere Spurplatten als vorne genommen?
  5. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    Ich bestimmt nicht. Hab auch keinen Lötkolben.
  6. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die schnellen Antworten. Ich hoffe nicht, dass mein Tauschrelais nen Schuss hat. Dann hätt ich mir ein kaputtes andrehen lassen. Na gut, war gebraucht, also durchaus möglich. Vielleicht liegt es aber auch an dem roten Relais. Ich hab da leider keine Ahnung von und würde das DIng mit nem Lötkolben nur vollends zerstören. Da frag ich mal jemand, der sich mit sowas auskennt. Mit der tollen Anleitung von saab900turbo ist ja klar, was zu tun ist. Gruß, David
  7. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, hab seit einiger Zeit das Problem, dass mein Abblendlicht zeitweise streikt. Fahrzeug ist ein 94er CS 2,3 LPT mit ACC. Was dann passiert ist folgendes. Ich schalte das Licht ein oder ich starte bei eingeschaltetem Licht. Es geht dann aber nur das Standlicht auf der Fahrerseite an, Beifahrerseite bleibt dunkel. Wenn ich jetzt ein paarmal versuche das Fernlicht einzuschalten geht nach einigenzwei drei vergeblichen Versuchen das Abblendlicht an. Dann kann ich auch normal auf- und wieder abblenden. Wenn ich Glück habe war's das. Manchmal geht das Licht dann während der Fahrt nochmal aus und ich muss die ganze Prozedur schnell wiederholen. Dann iss aber endgültig Ruhe. Ich musste also zum Glück noch nicht nachts ohne Licht rumfahren. Ein Austausch des großen orangenen Relais brachte nichts. Ich denke mal, dass der Fehler am rechten Scheinwerfer zu suchen ist. Wie find ich am schnellsten raus, wo das Problem liegt? Klar zum Freundlichen bringen ginge schnell, iss mir aber erstmal zu teuer. Seit ich den Wagen vor 2 Jahren gekauft hab, wurden 2 Dinge gemacht. An beiden Scheinwerfern waren die Fassungen für die Birnen vermurkst. Die wurden direkt nach dem Kauf beim Freundlichen erneuert. Da hatte der Vorbesitzer wohl ohne Plan und mit Gewalt die Birnen gewechselt. Das fiel auf, weil sich das Licht nicht richtig einstellen ließ. Ich hatten beide Scheinwerfer vor einiger Zeit mal draussen um die Scheinwerferwischer auszubauen. Vielleicht möglich, dass ich ein Kabel zu stark geknickt hab und das jetzt gebrochen ist. Danke schonmal für eure Hilfe. David
  8. DaLo hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie wärs denn damit. Ist seit 17.12. da inseriert. Preis verhandelbar ... http://www.motor-talk.de/marktplatz/saab-9-5-aero-bj-10-2006-t3027803.html
  9. DaLo hat auf sattec's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei meiner Limo ging das ohne Federspanner. Vielleicht ist das beim Kombi aber anders. Das schlimmste war die Mutter oben an der Kolbenstange zu lösen. Ging nur mit Schlagschrauber und vorsichtigem Erwärmen mit Gasbrenner. Ich hatte beides nicht und musste mir das Federbein in einer Werkstatt zerlegen lassen. Die Schraube unten am Dämpferauge braucht vieeel Kraft zum Lösen. Auch hier ist meiner Meinung nach ein Schlagschrauber notwendig. Da ist halt was anders als ein Ölwechsel, wo man nur nen Schraubenschlüssel braucht. ;-) Ich würd das nicht mehr zu Hause machen. Da fehlt mir einfach das gute Werkzeug.
  10. DaLo hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Fahre auf dem 9000 auch die Aerotwins und bin damit zufrieden.
  11. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    Hatte leider kaum Zeit mich weiter mit der Lüftung auseinanderzusetzen, deswegen erst jetzt wieder eine Rückmeldung. Die Fühlprobe am Luftkanal hat erfreulicherweise nichts ergeben. Den Stellmotor hab ich aber nicht ausbauen können. Da geht es ja wirklich eng zu und ich konnte da nicht sehen, wie dieser sch... Motor befestigt ist. Die Klappe scheint festzusitzen, ist aber in geöffneter Stellung. Sah zumindest so aus, als ich in den Schacht geschaut hab. Jetzt bleibt die Frage wie genau ichden Stellmotor da rausbekomme. Vielleicht stell ich michda auch blöd an, wär aber trotzdem nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
  12. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    Nein, keine Beifahrerbag, dafür aber eingroßes Handschuhfach.
  13. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    da lese ich jetzt aber nicht zwischen den Zeilen ein klein wenig Schadenfreude. Das Gestänge, das eigentlich nur ein einfacher Draht ist funktioniert einwandfrei. Bei ACC ein bzw. aus bewegt sich diese Klappe ohne irgendwelche Probleme. Der Draht ist auch noch schön blank und sieht so aus, als ob er auch in 100 Jahren noch seinen Dienst tut. Wärmetauscher will ich erstmal nicht glauben, weil ich keine Lust hab das Ding da rauszufummeln. Hab auch keinen Kühlwasserverlust und es riecht auch noch nicht verdächtig im Innenraum. Ausserdem müsste es j dann immer feucht werden, wenn ich die Heizung auf Vollgas stelle. Das ist aber nicht der Fall. Die Scheiben beschlagen nur wenn es sehr kalt. Wird also mein eigener Mief sein, der sich wegen geschlossener Umluftklappe auf den kalten Scheiben niederschlägt. Als ich das letzte mal mit 4 Personen unterwegs war war das ganze wirklich extrem. Wenns der WT wäre, hätte das keinen Einfluss wie viele Leute im Auto sitzen. Aber um Ruhe zu haben mach ich nochmaldie Fühlprobe unter dem Teppich. Den Tipp hat ja turbo9000 in nem anderen Fred mal gegeben. Heute abend bau ich den Stellmotor der Klappe ma aus und dann wissen wir mehr. Grüße an alle, David
  14. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    Hey Johnny, danke für den Link. Das Foto hat alle Uklarheiten beseitigt. Das Ding hatte ich quasi schon vor meiner Nase. Wenn es mir morgen abend reicht hol ich den Motor ma raus und las in mal direkt an der Batterie laufen. Wenn der nicht mehr will frag ich hier ma nach nem guten gebrauchten. Gruß, David
  15. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Johnny, das mit dem Lüfterchen beruhigt mich ja schonmal. Das klingt alles logisch. Das Aquarium hatte ich offen, aber da seh ich nur den Kasten mit dem Innenraumfilter und daneben das Gebläsegehäuse. Die Klappe sitzt vermutlich irgendwo darunter in den Tiefen des Aquariums. Was muss ich da alles ausbauen, um da ranzukommen?
  16. ja ja iss ja schon gut, ich will meinem SAAB ja auch nicht dauerhaft seiner innovativen Grundfesten berauben. Solange ich dem nicht noch den Turbo ausbaue und ihm nen Mercedes Stern auf den Grill setze besteht noch kein Grund zur Beunruhigung.
  17. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, bei mir beschlagen bei kalter Außentemperatur alle Scheiben stark. Bei der Suche hier im Forum bin ich auf die Umluftklappe als verdächtigen gestoßen. Also hab ich heute den Amaturenbrettdeckel mal ausgebaut und dann mal die Umlufttaste gedrückt. Ich kann dann zwar das surren eines E-Motors hören, aber ein mechanisches Geräusch der Klappe höre ich nicht. Die ist dann wohl fest oder? Wie krieg ich die raus und wieder gängig? Hat da jemand eine Anleitung? Wenn ich die ACC einschalte höre ich für kurze Zeit ein tickendes Geräusch, so wie ein Wecker. Haben die Schweden da ne Zeitbombe versteckt, die scharf wird wenn ein Hobbybastler das Amaturenbrett öffnet? Ausserdem ist mir aufgefallen dass der kleine Lüfter hinter dem Fadenkreuz duerhaft läuft, auch bei abgezogenem Zündschlüssel. Da stimmt doch was nicht. Das Ding soll doch lediglich zur Temperaturregelung Luft ansaugen. Wenn die ACC aus ist muss der doch stehenbleiben. Mir scheint es so als wär diese ganze Lüftung total verfriemelt. Hoffentlich kann mir von euch jemand nen Tipp geben, was ich da weiter machen soll. Grüße, David
  18. mich hat es jetzt auch erwischt. Nachdem meine Wischer hin und wieder ausserhalb der Parkposition stehengeblieben sind kam neulich morgens der Supergau. Nachdem ich kurz den Scheibenwischerhebel gezogen hatte lief mein Scheibenwischer im Dauerbetrieb und hat auch dauerhaft Wischwasser gepumpt. Da ich bei saab9000.com mal gelesen hatte, dass das von den Scheinwerferwischern kommt hab ich erst mal die Sicherung gezogen und konnte weiterfahren. Jetzt hab ich die ganze Einheit ausgebaut und dieSchläche dicht gemacht. Wenn es mir im Herbst mal langeilig wird, werd ich die Dinger vielleicht mal zerlegen. So lange fahr ich jetzt mal ohne diekleinen Wischerchen rum. Sieht ohne die Dinger nicht so viel schlechter aus.
  19. DaLo hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mich hatte auch mal so ein Marder ne ganze Zeit lang genervt. Der ist immer mit seinen dreckigen Pfoten über die Motorhaube und die Frontscheibe aufs Dach, um dort meine Antenne anzuknabbern. Ich hab die Antenne ne zeitlang mit ner Mischung aus Silikonfett und Jalapeno Chlilsoße eingepinselt. Seitdem isser nicht wiedergekommen. War wohl zu scharf:biggrin: Ich hatte den Tipp selbst in nem Forum gefunden. Das Problem scheinen viele zu haben.
  20. DaLo hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    obere Motorlager tauschen Hallo, bei meinem 9000er 2,3 LPT sinddie oberen Motorlager fällig. Nach meinem Kenntnisstand brauche ich zum Wechsel das Spezialwerkzeug zum reinziehen der Lager. Das Ding ist zur Zeit aber nicht zu bekommen, hatte bei Elkparts angefragt. Geht das auch irgendwie ohne das Teil? Hatte schon überlegt die neuen Lager in die Gefriertruhe zu legen und den Arm vor dem Einbau mit nem Heißluftfön zu erwärmen. Wenn das aber nicht tut hab ich ein vermurkstes neues Lager, das ich dann wahrscheinlich nicht meht unbeschadet rauskriege. Wenn jemand nen Tip hat oder evtl. sein Werkzeug verleihen würde wär das schön. Alternativ tendiere ich zur Zeit schon zu zweiteiligen PU-Buchsen anstatt der originalen Gummis. Da hätt ichdas Problem dann nicht. Aber dafür auch weniger Komfort. Bin gerade ein bisschen ratlos.
  21. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    tu ich auch nicht. Da nehm ich doch lieber das freundliche Angebot von dackelmann an
  22. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, da schein ich ja ein sensibles Thema angesprochen zu haben. Ruhig Blut Männer, ich werd da bestimmt nicht dran rumbasteln. Mir ist schon klar, dass das ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist. Ich bin für meine Passagiere verantwortlich und so lange das Ding nicht tut fährt auf dem Platz auch ganz bestimmt keiner mit. Passt der angebotene 92er in mein 94er Fahrzeug? Muss ich bei der Montage noch was besonders beachten (Anzugsmoment, Schraubensicherung) ? @Dackelmann: Was willste für das Teil haben. Schick mir ma ne PN.
  23. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, bei meinem 94er 9000 CSE streikt der Gurtaufroller Beifahrerseite hinten. Der Gurt lässt sich nicht mehr rausziehen, der Mechanismus ist irgendwie blockiert. Hatte das DIng am WE ausgebaut mit dem Ergebnis, dass der Gurt sich zwar weiter einrollen lies, aber keinen Millimeter mehr aufrollen. Der ist jetzt so kurz, dass ich ihn geradeso wieder einbauen konnte. Hat wer ne Idee ob man da noch was machen kann, oder iss der hinüber? Wenn ja hat jemand von euch noch einen übrig, Farbe ist schwarz. Danke für eure Hilfe.
  24. DaLo hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich nehm auch immer Keramikpaste. Da wird nix gammelig und die Felgen gehen ganz easy runter. Natürlich mach ich meine Nabe immer vor dem montieren mit ner Drahtbürste sauber.
  25. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    Hebebühne lässt sich machen. Aber was soll denn an diesem Kegelsplint so schlimm sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.