Zum Inhalt springen

DaLo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DaLo

  1. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    Mein Getriebe verliert Öl am Schaltwellendichtring. Fahrzeig ist ein 94er LPT. Kann ich den Dichtring selber wechseln? Hab das noch nicht gemacht.
  2. DaLo hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann schau ich mich ma um, ob ich nen gebrauchten auftreiben kann.
  3. DaLo hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    wie hast du deine Zylinderkopfhaube so schön hinbekommen? Die will ich bei meinem demnächst auch verschönern.
  4. DaLo hat auf SaunaNils's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du brauchst wohl eher sowas.
  5. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9-5 I
    @Regio-Rider Lackieren scheint wohl das einzig richtige zu sein. Dazu müsste ich aber dann die Bremssättel ausbauen. Wenn ich die gescheit vorbereiten und lackieren will müsste ich in dem Zuge auch gleich die Bremsflüssigkeit wechseln und das ganze System hinterher wieder gescheit entlüften. Letzteres lass ich dann aber doch lieber jemanden machen, der das öfters macht. Die Zylinderkopfhaube müsste in dem Zuge auch runter und dann ne neue Dichtung montieren, oder irre ich mich? Klingt nach ziemlich viel Aufwand für ein bisschen Lackieren. @Saab_owl Das sieht janoch richtig gut aus. Bei mir ist das Teil aus blankem Alu, und das sieht nach dem Winter mit dem vielen Salz echt beschissen aus. Wenn ich dagegen bei meinem 9k die Haube aufmache, sehe ich dass es auch anders geht.
  6. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, beim großen Frühjahrsputz an meinem Aero hab ich mich über folgende Schönheitsmängel geärgert. 1. Die Bremssättel sehen mitlerweile aus wie Rostklumpen. Leider sieht man die durch die Alus und das versaut die ganze Optik. 2. Wenn man die Motorhaube öffnet fällt einem als ersters eine total gammelige Zylinderkopfhaube auf. Da sieht ziemlich erbärmlich für ein ansonsten so schönes Auto aus. Was kann/sollte ich demnächst tun um meinen Aero wieder ein bisschen schöner zu machen?
  7. DaLo hat auf reiner_de's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann die Finger nicht davon lassen. Hinterachslenkung per Handbremse ist doch immer wieder was feines
  8. DaLo hat auf bernd96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dazu hätte ich nochmal ne dumme Frage. Wenn so ein Sensor nicht richtig tut, machen dann beide Scheinwerfer Zicken, oder kann es auch wie bei mir sein dass nur ein Scheinwerfer anfängt zu flackern und dann abschaltet?
  9. DaLo hat auf bernd96's Thema geantwortet in 9-5 I
    hab bei meinem 04er Aero dann wohl ein ähnliches Problem. Nach längerer Fahrt fängt flackert das Abblendlicht auf der Fahrerseite kurz und geht dann aus. Wenn ich das Licht kurz aus und wieder einschalte hält es wieder eine Weile. War beim Freundlichen zum Fehlerspeicher auslesen. Der angezeigte Fehler besagt Leuchtmittel defekt. Der Mech meinte aber dass das Steuergerät hinüber sei. Ich hab erst mal nur den linken und den rechten Brenner tauschen lassen. Das Problem ist aber wieder gekommen, also wirklich Steuergerät. Passiert das beim 9-5 häufiger? Was kostet so ein Steuergerät oder lässt es sich evtl. auch reparieren? Danke schonmal für eure Hilfe.
  10. DaLo hat auf ichfahreauchsaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab mir mal die Anleitung interessehalber durchgelesen. Dabei bin ich an 2 Stellen hängengeblieben. 1. Es wird ein Schwungradanschlag benötigt. Den hat man aber für gewöhnlich nicht. Geht's auch ohne und wenn ja wie genau? 2. Müssen alle O-Ringe mit Vasline geschmiert werden oder nur der an der WaPu? Bei den anderen stand nix dabei, aber vielleicht ist das auch selbsverständlich. 3. Am Ende soll man den Motor ohne Zündkassette starten bis die Ölkontrollleuchte aus ist. Den Fehlercode, der dann kommt soll man löschen. Da brauchts doch Tech2 für. Also am Ende nach der ganzen Arbeit noch mal ein Besuch beim freundlichen? Die ganzeAktion steht bei mir noch nicht an,weil erst ca. 110tkm, aber ich informier mich gern mal frühzeitig, ob ich das in Eigenregie mit fachkundiger Unterstützung hinbekomme.
  11. DaLo hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hatte andere Gründe. Guckst du hier. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,389458,00.html Beim Seitenaufprall würde ich als Kaufentscheidung auch den IIHS Test anschauen. Den gibts nur in den Staaten also nicht für Renault und Co. Dabei ist die Crashbarriere, mit der das Fahrzeug gerammt wird einem SUV nachempfunden. Will heißen höherer Auftreffpunkt i.d. Regel oberhalb des Schwellers. Das ist nicht ganz so einfach dazu glänzen. Kannst dir also sicher sein, dass alle die auch den Markt in den Staaten bedienen müssen, also ach SAAB und Volvo die dickeren Bretter bohren mussten. Aber SAAB hat leider nicht so ne gute Marketingabteilung wie Renault.
  12. DaLo hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die original Zündbox kommt von SEM aus Åmåll in Schweden. Die Firma heißt jetzt Opcon und produziert in China. http://sem.se Die original Zündbox erkennt man wie schon Josef gesagt hat z.B. daran, dass die Unterseite nicht lackiert ist. Ausserdem muss da ein Typenschild drauf sein, dass so aussieht. http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=6308 http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=3559 GENAU. Die Zündbox geht ja nicht gerade jedes Jahr flöten, d.h. die meisten werden sich EINMAL eine neue zulegen müssen. Da ist das doch noch erschwinglich. Und das Ding kann wirklich JEDER selbst austauschen. Sonst muss man auch konsequent sein und seine Reifen aus Sparsamkeit bis zu Slicks runterfahren.
  13. DaLo hat auf under-pressure's Thema geantwortet in 9000
    @saab900turbo Das mit der Wärmeleitfähigkeit ist so nicht richtig. Würde stimmen, wenn das Kühlwasser ruht und nicht strömt. Und da funktionierts dann mit dem Kühlen nit so richtig Für eine gute Kühlung braucht es eine turbulente Ströhmung und ein Kühlmedium mit genug Wärmespeichervermögen, auch Wärmekapazität genannt. Ich will ja die Wärme vom Zylinderkopf zum Kühler transportieren. Dazu nimmt das Kühlmedium die Wärme im Kühlkanal auf, und gibt sie hoffentlich am Kühler wieder ab. Für den Wärmetransport sorgt die Wasserpumpe, die kaltes Wasse vom Kühler nachpumpt. Und zwischendrin entscheidet dein Thermostat wieviel Kühlflüssigkeit gerde benötigt wird. Sozusagen die Entscheidungsgewalt im System.
  14. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leider rutscht jetzt am Ende des Gewindes wieder die Kolbenstange durch Das ist halt qualitätsmäßig der letzte Scheiß, was Saab da verbaut. Ich komm so jedenfalls nicht weiter. Werd jetzt mal mit dem Federbein zu ner Werkstatt gehen und frage, ob die das auseinander kriegen. Ich hab leider kein Werkzeug, um diese scheiß Mutter aufzutrennen. Das Einzige, was ich daraus gelernt hab, ist das man bei Saab offenbar Schraube nnur mit der Flex wieder aufkriegt. Vielleicht muss ich jabeim nächsten Reifenwechsel meine Alus zersägen. @ Caravaner Danke für den Tipp, das werd ich, sofern ich die Scheißdinger jemals nochmal gewechselt kriege natürlich beherzigen.
  15. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, ich wende mich hier mal an alle die schonmal beim 9-5 die hinteren Dämpfer gewechselt haben und vielleicht das gleiche Problem hatten. Nachdem sich das Federbein sehr einfachausbauen ließ kam das böse Erwachen. Die Schraube oben aufder Kolbenstange war total vergammelt. Ebenso der 7mm Sechskant, an dem ich zum Lösen gegenhalten muss. Der 7er Schlüssel ist einfach durchgerutscht. Einzige Lösung war den Sechskant nachzufeilen und mit etwasGewalt ne 6er Nuss draufzuschlagen. Nach einigen Flutungen mit Caramba bewegt sich jetzt endlich was. Da ich mir das Gewürge das nächste mal sparen will frag ich mich ob man nicht die Schraube vom neuen Dämpfer irgendwie vor Korrosion schützen kann. Ich dachte evtl. mit Fett dick einpinseln. Hat das von euch schonmal jemand gemacht, oder darf ich mich jetzt schon auf den nächsten Dämpferwechsel freuen. Die halten ja beim 9-5 nicht übermäßig lange.
  16. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, schön dass ich mit meinem Zischen nicht alleine bin. Hab auch an dem Schlauch nix finden können. Dann fahr ich jetzt mal schön weiter mit offenem Fenster und genieße das Geräusch. Zumindest sorgt's hier und da für Aufsehen. Wegen dem Marder hab ich mir schonmal überlegt die Dachantenne am 9-5 mit Habanero Chili einzureiben. Schön scharf ... Allerdings hab ich bedenken dass mir der Bursche dann vor lauter Panik dasganze Dachverkratzt, wenn er sichsein MAul verbrannt hat.
  17. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Transalpler, da werd mir heute mal den Unterdruckschlauch genauer anschauen. Marder ist sehr wahrscheinlich. Hab den Mistkerl auch schon unter meinem Auto gesehen. UNd an unserem 9-5er scheint er an der kleinen Dachantenne gefallen zu finden. Vielleicht sollte ich mir den Verursacher mal vornehmen
  18. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, mir ist mit meinem 9000 CSE seit einiger Zeit etwas merkwürdiges aufgefallen. Wenn ich den Wagen beschleunige und dann vor dem Hochschalten das Gas wegnehmne und die Kupplung trete höre ich ein kurzes Zischen. Klingt ähnlich wie die Druckluftbremse eines LKW. Da es das Wetter in letzterZeit zulässt mit offenem Fenster zu fahren hört man das dann auchdeutlich. Bei geschlossenen Fenstern ist nichts zu hören. Motor läuft ansonsten aber gut. Verbrauch liegt bei 9,3 l. Das Fahrzeug ist ein 9000 CSE, BJ94, der Motor ist ein B234e, also Turbo mit 170 PS. Hat von euch jemand ne Idee, was das sein könnte. Danke, DaLo
  19. DaLo hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Schloss lässt sich mit nem Schraubenzieher öffnen. Hatte vor ein letzte Woche einähnliches Problem mit meinem 9-5. Kofferraum bis zum Anschlag voll mit Umzugskartons und dann ging er weder mit Schlüssel, noch mit dem Schalter in der Türe auf. Alsohabichihn erstmal mit umgelegter Rückbank von innen entladen. Dann bin ichinden Kofferraum gekrochen (da drin ist sovile Platz, ist ja richtig wohnlich hier) und hab das Schloss mit dem Schraubenzieher geöfnet. Wenn duvon der Innenseit auf das Schloss schaust ist da rechts eine kleines rechteckiges Loch. Da einfach den Schraubenzieher reinstecken (der ausdeinem Bordwerkzeug passt perfekt) und den Bügell nach oben hebeln. Dann sollte das Schloss entriegeln und aufspringen. Bei mir war der Grund ein gebrochenes Kabel zum Öffnungsmotor.
  20. DaLo hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Hatte das gleiche "Problem" an meinem 9000 CSE Bj 94. Handschuhfach auf und die entsprechende Sicherung raus und gut wars. Hatte mein Vorbesitzer wohl gesteckt weil er es angesagter fand mit Standlicht rumzufahren.
  21. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, wollte mal die Antriebsgelenke von meinem Aero nachschmieren. Das WIS sagt Molykote VN2461C. Hab mal versucht das Zeug onlinezu bekommen, konnte es abernicht finden. Auch nicht im Molykote Online Shop. Zumindest hab ich rausgekriegt, dass es sich um ein Fett auf Mineralölbasis handelt. Welches Mineralölfett kann ich alternativ verwenden bzw. wo kann ichdas Molykote herbekommen?
  22. Habdas gleicheProblem auf der linken Seite. Werd mir mal den Federing ansehen ...
  23. Hab unseren bisher immer mit 95 Oktan Super betankt. Hatte mal Super + 98Oktan getankt, aber keinen großen Unterschied festgestellt. Obwohl der Vergleich eher subjektiv war. Da müsste ich mit zwei Tankfüllungen mat die gleiche Strecke mit der gleichen Fahrweise zurücklegen. Mehr Leistung hab ich nicht festgestellt. Aber da müsste ich die Kiste bis vmax ausfahren um nen Unterschied zu sehen. Schade ich dem Motor denn, wenn ich immer 95 Oktn tanke ?
  24. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    HAb gerade mal in den SCANDIX Katalog geschaut. Dagibt es für den 9000 Thermostate mit Öffnungstemperatur 82°C, 88°C, 89°C und 91°C . Dasteht bei allen für alle 4Zyl.Benziner dabei. Welches ist denn jetzt das richtige
  25. DaLo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, heute morgen in der Tiefgarage ist beim Einparken die Temperaturanzeige wieder auf 10 Uhr angestiegen. Da hab ich dann wie Josef vorgeschlagen hat die Heizung im ECO Modus voll aufgedreht und siehe da die Temperaturanzeige geht nach ca. einer Minute wieder auf 9 Uhr zurück. Was mich aber wundert ist, dass die Anzeige wenn ich mit kaltem Motor losfahre kontinuierlich ansteigt ohne dassder Zeiger springt. Eventuell hab ich ja den Sprung verpasst, aber ich fürchte der Thermostat öffnet nicht mehr. Werd zur Kontrolle nochmal den Wagen im Stand laufen lassen und warten ob der Thermostat öffnet oder nicht. Wenn nicht müsste doch der Schlauch zum Kühler kalt bleiben oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.