Alle Beiträge von jörgisaab
-
Geplanter Kauf 900 I Cabrio
Hallo ,hab selber nen roten ,hatte 144000 drauf ,als ich ihn gekauft habe .Ausschlaggebend sind die Inspektionen ,Vorbesitzer spielen keine große Rolle.Sieht sehr gepflegt aus .Zwischen 8000,-und 9000,-€ würden es auch tun .Wenn Du Zeit hast ,ruf mal in Köln Benjamin Frenger ( Die Werkstatt ) ,Vogelsangerstr. an ,die sind spezialisiert auf die 900 er und haben auch schonmal ein vernünftiges Cabrio zu einem vernünftigen Preis. herzliche Grüße jörgisaab
-
Instrumentenbeleuchtung Saab Cabrio
:rolleyes:wer kann mir verraten ,wie man Birnchen von Instrumenten und Schaltern wechselt, ohne das ganze Auto zu zerlegen. über zahlreiche Antworten freue ich mich..Gruß Jörgisaab
-
DIN Schacht Mittelkonsole
so einen Mülleimer für den Beifahresitz hätte ich auch gern..wo gibt`s die denn? Gruß jörgisaab
-
welchen saab restaurieren? 8v oder 16v ????
ja genauso werd ich es machen ,freue mich drauf. Bis September bin ich fertig..dann nur noch Genuß . gruß jörgisaab
-
welchen saab restaurieren? 8v oder 16v ????
Mit dem Gas überlege ich noch,was ich jetzt sicher weiß ,ist, das ich die 8V saabine restauriere. Ihr habt mir sehr bei meiner Entscheidung geholfen.Jetzt muß ich nur noch überlegen ,was ich mit dem 16 v mache..durch den Tüv kommt er..vielleicht verkaufe ich ihn ,statt ihn auseinander zu reißen.. nochmal Danke Grüße Jörgisaab aus Solingen
-
welchen saab restaurieren? 8v oder 16v ????
Das H bekommt man mit einer Anlage von Stargas oder Venturi .Denke langfristig rechnet sich die Geschichte,da ich mit Sicherheit jedes Jahr ca 4500 kilometer abspulen werde und Gas immer deutlich günstiger als Benzin sein wird.werde dann die Reserveradmulde opfern.Knapp 50 liter gehen bestimmt. Gruß jörgisaab
-
welchen saab restaurieren? 8v oder 16v ????
Also einen kat hat er,euronorm 1,ist nur nicht auf euro 2 umzurüsten (aber für 3 monate im Jahr werd ich mir das leisten können) ,ne vernünftige Werkstatt hätte ich auch ,richtig durchgeknallte saabianer so wie ich , und Gasanlage stände Stargas oder Venturi zur Auswahl. freue mich übrigens sehr über Eure Resonanz..Gruß Jörgisaab
-
welchen saab restaurieren? 8v oder 16v ????
hab schon 2 Volvos ,die auf Gas laufen,bin sehr zufrieden,und wenn ich 3Monate fahre ,werde ich viel fahren....mein Bauch ??ich weiß es nicht...glaube fast der 8v..ist einfach besser im Futter..halt Grundaustattung..und komplette Fahrzeughistorie ( 3 Frauen mittleren Alters,scheckheft ),der andere von meiner Schwester,hat lange draußen gestanden,leider nicht so gepflegt..auch weiss ,hab ihn 5 Jahre gefahren und viel Herzblut drin..wie ein Baby...:-)
-
welchen saab restaurieren? 8v oder 16v ????
habe vergessen zu erwähnen,das der Wagen,egal welcher es auch ist,maximal 3 monate im Jahr zugelassen wird..wäre es den sehr aufwendig die motoren zu tauschen? Raus müssen sowieso beide wegen der Behandlung des Motorraumes..gruß jörgisaab
-
welchen saab restaurieren? 8v oder 16v ????
Ihr seid ich Spaßvögel..natürlich hätte ich gern beide Autos..leider gibt es aber finanzielle Grenzen...also ..was tun??
-
welchen saab restaurieren? 8v oder 16v ????
Hallo , habe einen 8 v,Bj.90 ( 185000 km ) und nen 16v ( 270000 ),der 16v hat die bessere Ausstattung,aber einen schlechten Unterboden ( Längsträger müssen gemacht werden,vielleicht stabis der Hinterachse und die üblichen anderen Dinge,Motor abdichten etc,motor raus,und den Motorinnenraum entrosten ,außerdem ist die Platine der Instrumente fällig.ginge zwar theoretisch noch durch den tüv,aber man will ja langfristig auf das H-kennzeichen kommen ). der 8v ist bis auf die Handbremse,undichten motor und behandlungsbedürftigen motorraum jungfräulich.. was soll ich tun? soll ich mischen? z.b.16v motor in 8v karosse etc. möchte auch jedenfall beim restaurieren eine gasümrüstung vornehmen.. wer kann mir was zu meinem Problem sagen? würde mich über Eure Kommentare freuen.. Gruß Jörgisaab:smile:
-
900 I - blinkerhebel rastet nicht ein - ist das was normales?
blinkerhebel..auch Lenkstockschalter genannt :smile:das Thema hatte ich gerade,der Schalter ist nämlich nicht nur für die Blinkarbeit zuständig.Leider sorgt er im defekten Zustand auch für eine gewisse Unruhe in der Instrumentenanzeige.Wenn ich das Fernlicht betätige geht auch gleich die Kontrollleuchte für die heizbare Heckscheibe mit an und das Hauptlicht läßt sich nicht mehr komplett ausschalten.Hatte zunächst das große rechteckige Relais in Verdacht (für alles Licht zuständig),aber es scheint doch ein Massefehler im Schalter zu sein.Da momentan nur Schalter mit Tempomatanschluß zu bekommen sind kostet mich der Spaß mal eben 98,-€..Schade.. Hab versucht den alten Schalter zu reparieren,ist jedoch schwierig,da die Nieten der Kunststoffplatte herausgebohrt werden müssen.Hinterher muß man die Platte kleben (das hält genau weil der Druck auf ihr relativ groß ist)oder man bohrt Minilöcher und setzt Schrauben gekontert mit einem flachen Blechstreifen.ne Stunde Arbeit geht locker dabei drauf. hoffe ich konnte helfen..Gruß Jörg
-
Hilfe -elektrik spinnt
re elektrik danke für die tips..versuche es mal mit masse..hatte ich bei meinem 240er auch mal..gruß jörg:rolleyes:
-
Hilfe -elektrik spinnt
:eek:seit gestern muckt der 900i.Fahren einwandfrei..aber..wenn ichs Fernlicht anmache,geht die instrumentenbeleuchtung aus,der drehzahlmesser geht gegen null,keine fernlichtanzeige im display..wenn dazu noch die heizbare heckscheibe anmache und normallicht an sein sollte ,brennt plötzlich das fernlicht..instrumentenbeleuchtung aus..was kann das sein..es kam wie angeflogen..nässe?..Massefehler? ..p.s. hab auch das gefühl das die sitzheizung auch nicht funktioniert.. wer hilft mir ?
-
Gummispoiler Heckklappe
:smile::smile:Wow..freue mich über die vielen Antworten..umpolen lasse ich mich natürlich nicht ,aber mit den Löchern ist mir auch nicht so geheuer..mit dem Kleber das überlege ich mir mal..vielen Dank Jörg
-
Gummispoiler Heckklappe
:smile:Hallo Saabianer, habe einen wunderschönen Heckspoiler erstanden....nun würde ich auch gern wissen,wie ich ihn am besten befestige..wieviele löcher muß ich bohren..welche schrauben sind am besten geeignet..möchte ja auch nicht allzuviel beschädigen..danke für eure tips gruß jörg-solingen:rolleyes:
-
schatz rostet/stammtisch
Hallo Saabianer , habe zwei bescheidene Fragen : 1.Suche Saabianer im Raum Solingen,Stammtisch oder ähnliches...wäre schön,wenn ich was hören würde 2.mein kleiner 900er ist durch den Tüv gekommen,jedoch sind beginnende Rostnester an beiden Längsträgern im Motorraum festgestellt worden.Habe schon bei Skanimport nachgefragt,die Teile sind erschwinglich. Wie aufwendig ist es die Träger einzuschweißen ?Wer kennt jemanden der jemanden kennt ,der so etwas gut und preisgünstig machen kann?Zeit spielt keine Rolle. Da ich sehr an meinem Schatz hänge ,würde ich mich riesig über Resonanz freuen. Gruß jörgisaab Solingen:smile: