Zum Inhalt springen

wer_ner

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wer_ner

  1. wer_ner hat auf wer_ner's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo miteinander, ich überlege, mir einen 9-3 1.9 Diesel zuzulegen. Der Wagen ist von 2007, hat 115'km runter. Was sind typische Schwächen des Fahrzeugs? Wieviel Sprit braucht er wirklich? Gibt es bei dem Auto auch viel Ärger mit dem Verdeck. Vielen Dank für Eure Mühe. Werner
  2. Was ist denn nicht die Welt? Ich fahre morgen zu einem Sattler, könnte aber gut eine Größenordnung brauchen. Danke.
  3. Hallo, hier bin ich wieder, am Samstag, gleich nach dem Test mit Jörg am Freitag ist es wieder nicht aufgegangen. So ein Mist. Langsam nervt mich der Saab auch ganz gewaltig. Hat jemand eine Ahnung, ob ein Sattler ausgerissene Bänder wieder festbekommt oder muss er diese ersetzen. Und mal ausgehend von allen, was wird das wohl so kosten? Ich will irgendwie schlechtem Geld nicht noch viel Gutes hinterherwerfen. Werner
  4. muss man den Motor bei geöffneten Verdeck umbauen? Was ist ein torx (ich bin Laie). Werner
  5. Ban Band von Bild 1 beidseits gerissen. Der Motor ist defekt, wackelt und knattert. Wie kann man das reparieren? Gruss, Werner
  6. Fürstenfeldbruck/München
  7. ich habe jetzt nee ganze Zeit gesucht und finde die Darstellungen nicht. Könntest Du mir weiterhelfen? Ich kann auch noch nicht abschätzen, was es kosten bzw. bedeuten würde, das zu reparieren. Werner
  8. mir ist nicht ganz klar, was Du meinst. Nein, ganz leicht läßt es sich nicht drücken. Ich sehe auch nicht, was dazwischen sein könnte. Der 5. Spriegel (sagt mir nichts) ist nicht zufällig der "Klackermotor", klackern tut´s nicht. Was könnte man tun?
  9. Hallo, wer kennt eine Möglichkeit, wo ich meinen 900 II relativ preiswert und gut hinbringen kann, um Roststellen auszubessern? Ich möchte die Kutsche noch länger fahren, habe Angst, dass die ganz kleinen Stellen plötzlich das Auto unsichtbar machen ;-) VG, Werner
  10. Hallo miteinander, seit einiger Zeit macht mein Verdeck wieder Ärger. Es verschwindet nicht von alleine ganz im "Kofferraum", sondern bleibt auf der Beifahrerseite etwas oben, so dass der Deckel nicht zugeht. Mit etwas Gefühl konnte ich es nach unten bewegen und der Deckel ist zugegangen. Nun war ich bei einem ehemaligen Saabhändler, der meint, dass auf der Fahrerseite ein Teil, dass man von oben sieht defekt sei. Konkreter habe ich es nicht herausbekommen. Kennt Ihr das Problem, was ist zu tun? Danke für Eure Hilfe, Werner
  11. wer_ner hat auf wer_ner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    900 II, 1995, mit 131 PS, 2 l Motor so aus dem Kopf, ich hoffe das reicht :-)
  12. wer_ner hat auf wer_ner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, 1996 oder 1995. kann man den Einbau selber machen?
  13. wer_ner hat auf wer_ner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo miteinander, was muss man für einen Auspufftopf für einen 900 II etwa rechnen? Einbau? VG, Werner
  14. wer_ner hat auf wer_ner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Oliver, Dach mochte gleich nachdem ich bei Dir war nicht mehr. So ein Ärger. Ich hoffe, ich bekomme den Wagen heute oder morgen an. Ich drucke gerade die Unterlagen aus und will damit zum Werkstätter. Mal sehen. VG, werner
  15. wer_ner hat auf wer_ner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo rednose, ich finde im Forum eben nichts wirklich passendes (vielleicht suche ich nicht richtig). Hast Du Erfahrung, wie und ob man das reparieren kann? Mein Saab nervt mich langsam schon ein bißchen... ist das "good luck" ein Hinweis?
  16. wer_ner hat auf wer_ner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, mein 900 II Cabrio macht Ärger, will nicht mehr anspringen. Ich drehe den Schlüssel, Wagen läuft (solange ich Schlüssel halte). wenn ich Schlüssel auslasse, geht der Motor wieder aus. Der ADAC hat ihn einmal mit viel Gasgeben zu laufen gebracht. Dann lief er auch nochmal nach ausmachen. Kalt (über Nacht gestanden) mag er wieder nicht mehr. Ich habe hier im Forum nichts gefunden. Ideen, wonach ich sehen sollte. Fernbedienung u.ä. habe ich nicht (hatte ich nie). Bj 96 aus Italien. Dankbar für jeden Hinweis. VG, Werner
  17. Ich habe die letzten Wochen die Lösung von Bantansai installiert. Heißt, Motor an ihn geschickt, er hat ihn repariert, wie schon oft hier besprochen und wieder zurückgesendet. Der Motor wurde eingebaut und nun sind beide Probleme - klackern - nicht richtiges Schliessen von 5 Spregel, erledigt. Vielen Dank hierfür. PS: Was ich auch noch super fand, dass es schnell, unkompliziert und preiswert gelöst wurde.
  18. wer_ner hat auf wer_ner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    vorige Antwort und mein Mechaniker machen mich stutzig. Könnte es auch der Zahnriemen sein? Was würde das bedeuten? Werner
  19. Hallo, mir ist heute der Wagen stehen geblieben und aus den Antworten in dem Threat habe ich entnommen, dass es ev. Sinn macht, bestimmte Bauteile am Wagen regelmäßig zu kontrollieren oder tauschen zu lassen. Gibt´s da nee Liste oder was würde Ihr vorschlagen. Danke, Werner
  20. wer_ner hat auf wer_ner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @mister x ||Ja nu...was fürn Auto fährt der Herr denn ??? ich dachte, dass ist nicht wichtig, weil ich unter 900 II gepostet habe. Ein solcher ist es :-), Cabrio Reparatur kostet was? Gruß, Werner
  21. wer_ner hat auf wer_ner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, heute ist er stehen geblieben. Es hat kurz etwas getan, wie wenn etwas schleift. Sonst keine wahrnehmbaren Geräusche. Nach 2 km Fahrt von der Garage, geht der Motor aus, es qualmt vorne rechts aus der Haube. Ich habe keine weiteren Startversuche unternommen. Ideen, was da auf mich zukommt? Gruß, Werner

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.