Zum Inhalt springen

Meister Eder

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Meister Eder

  1. Meister Eder hat auf PerfiX's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Man muß im Radio den Wechslereingang auf den Telefoneingang umlöten. Danach lässt sich der Wechslereingang am Radiostecker mit einem Schalten auf Telefon Mute aktivieren. Auch nicht schwieriger als der ganze Adapterkrimskrams beim Fremdradio.
  2. Meister Eder hat auf PerfiX's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenns nur um den Ipod geht, der lässt sich auch an das orginale Radio hängen.
  3. Meister Eder hat auf focks's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meine Lösung??? Nenee, Tante Google. Wenn man die unterseite des radios öffnet (eine schraube) sieht man die anschlüsse vom vorverstärker. Radio L, radio r, tel r, lel l, cd .... alle in einer reihe. die beiden tel sind gebrückt (auseinanderschneiden) zuleitung von draußen (abtrennen da nur mono) theoretisch könnte man dort jetzt einfach den player anschließen. das problem ist nur, dass hier eigentlich noch eine schutzschaltung und ein op vor gehören (leider sind die von tel nicht zu gebrauchen, da mono. aber man kan die zuleitungen vom wechsler (CDDA oder DA) benutzen. also wieder 2 leitungen (CDDA) am vorverstärker kappen und die beiden zuleitungen CDDA an die beiden tel brücken. fertig schraube raus unterer deckel ab 4 schnitte 2 brücken deckel drauf schraube rein keine 2minuten arbeit (wenn man es schon mal gemacht hat und löten kann :-) jetzt ist der stereo wechslereingang (außen oberer stecker) auf telefon und kann mit einem schalter (tel mute auf masse) aktiviert werden.
  4. Meister Eder hat auf focks's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab eine Lösung für mich gefunden. Da ich keinen Wechsler habe, habe ich die Wechslereingänge im Radio auf die vorher getrennten Telefoneingänge umgelegt. AUX Eingang auf CD L R und GND Umschalten mit Tel Mute auf Masse. Wenn man jetzt noch eine Buchse mit integriertem Schalter verwendet, braucht man den Player nur noch einzustecken. Dann steht im SID Telefon, der Player spielt und man kann sogar noch mit der Lenkradfernbedienung die Lautstärke einstellen.
  5. Meister Eder hat auf focks's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok, und wie bekomme ich raus ob bei meinem ein Micro verbaut ist? Da mein Telefon auch mp3 und Navi hat, wäre die Lösung mit den aufgetrennten Telefoneingängen eine Komplettlösung. Musik Navi und Freisprech.
  6. Meister Eder hat auf focks's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nööö, ich meinte diesen: http://www.sethevans.com/auxinput/radio1.jpg Eingang... Der soll bei den meisten ein gebrückter Sterero sein, aber eben nicht bei allen. Ich werd es heute einfach mal testen. Hat der 93 auch ein Mikro, oder wie soll man den Mikroeingang verstehen?
  7. So, ich war mal beim freundlichen in Meerbusch. Der war nicht nur freundlich, sondern ist sofort ne halbe Stunde mit mir Probe gefahren. Nach 10min meinte der, der Grundladedruck wäre vollig daneben. Keine ahnung ob er wirklich nur den Ladedruck eingestellt hat, aber ich habe jetzt für wirklich kleines Geld wieder richtig Spass.
  8. Meister Eder hat auf focks's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn ich das richtig gelesen habe, sind die alle erst ab Bj02 98-01 nur der FM Modulator. In dem link oben ist beschrieben, dass nicht alle Radios auch wirklich einen Stereo Tel. Eingang haben und dass beim Trennen der Leiterbahnen nur eine Seite funzt. Hat das schon mal jemand gehabt? Wie ist das eigentlich mit der orginal Saab Telefon Lösung. Wenn ich das richtig gesehen habe, liegen dort die beiden Kanäle auf 7 und 8, die eigentlich NC sind? Irgendwie passt das alles nicht zusammen. http://www.sethevans.com/auxinput/pinout.jpg
  9. Naja, es ist ein neuen Ventil. Wie warscheinlich ist es, dass das defekt ist? War heute auf der Bahn. Zwei mal von 100-160 beschleunigt... alles in ordnung. Kann so ein Ventil auch klemmen? Wie ist es mit der Garantie, wenn ich das Ventil mit WD40 schmiere?
  10. Oh man, ich schon wieder... ich glaube mein Saab hat mich nicht mehr lieb. Nachdem alles einige Tage funktioniert hat, habe ich jetzt schwankende Leistung. Erst ist der volle druck da, dann schwankt die Leistung im ~1,5 sekunden Takt zwischen dem, was ich von dem LPT gewöhnt war und der Leistung, die er jetzt haben sollte. Nur ist es nicht immer. Mal ist die Leistung da, mal ist die Leistung 3-4 Sekunden da und dann giebt es die Schwankungen. Hat vielleicht Jemand eine Idee ? (vielleich wäre es für so einen Saab DAU wie mich auch besser in eine Werkstatt zu fahren, nur wüsste ich nicht welche Werkstatt mir bei so einer Geschichte helfen könnte. der freundliche bestimmt nicht, oder?)
  11. So, nochmal vielen Dank an alle die mir hier so freundlich geholfen haben. Nu lüppt es!!! Heute traf eine neue ECU von Speedparts ein. Backterie abgeklemmt, ECU raus, neue ECU rein, Backterie wieder dran uuuuuund juhuu. Als dann nach einer halben Stunde wieder das gelbe Licht an ging, habe ich einen richtigen Schreck bekommen... es war aber nur die Reserve Leuchte
  12. sooo, Rückmeldung von Speedparts (über elkparts) Ich soll die ECU direkt an Speedparts zurücksenden. Die wollen es reparieren. Versandkostenrückerstattung von elkparts. ... na dann
  13. janee, wenns gehen würde, würde die check engine Lampe nicht leuchten. Nur habe ich mittlerweile alles mehrfach kontrolliert. nochmal orginal Steuergerät rein. Leistung weg Lampe aus. speedparts Steuergerät rein. Leistung da Lampe an. und wieder zurück. Leistung weg Lampe aus. Werde morgen mal elkparts und speedparts anschreiben und das Ding zurückschicken. aber erstmal vielen Dank an alle
  14. Ja, kann ich machen, aber was für ein APC Satz. Das Magnetventil ist doch angeschlossen. Der dreipolige Stecker, Schlauch Wastegate, Schlauch Kompressor, Schlauch turbo intake pipe. Luftfilter. Was denn noch? Die Leistung ist ja auch da. :confused:
  15. imowas? Äh ja, Plug and Play. nicht?
  16. hat wer keinen Support? elkparts oder speedparts? Ich vermute mal, dass ich maine Anfrage ja an Speedparts senden muß. Die wollten die VIN haben. (ist ja wohl die Fahrzeug Identifikations Nummer. Die habe ich denen nämlich gegeben) Ich habe auch zur Sicherheit die Nummern meiner alten Tronic mitgeliefert. @StephanK danke Hatte ich auch schon gefunden, allerdings konnte ich mit ELCD nix anfangen.
  17. elkparts Sieht aus, wie das Orginale. Nur ein fetter speedparts Aufkleber und Etikett Grade gesehen, dass es ja ein "blink" Fehlercode giebt, wenn die Zündung an ist und der Motor noch nicht läuft. 1* lang 8* kurz. werd jetzt mal googeln
  18. Das Steuergerät ist von speedparts. Neu und unter Angabe der Fahrgestellnummer bestellt. Also kann es nicht daran liegen, dass die Tronic noch keine Vollgaswerte hat!? (und auch keine werte über 3tU/min Da stellt sich mir jetzt nochmal die Frage. Läuft ein FPT umgebauter Motor auch mit dem LPT Steuergerät? Dann könnte ich ja zum testen wieder das alte einbauen.
  19. Ich habe ein paar Zeichnungen bekommen und das Ding jetzt Problemlos einbauen können. Die FPT Tronic ist ebenfalls eingebaut. Ganz falsch kann es nicht gewesen sein, denn die Leistung passt zum FPT. Ich habe mich allerdings nicht getraut, die Tronic einzufahren, da die ?Motor?-Kontrollleuche an ist. (die Leuchte unter Temp.) Liegt das an der nicht eingefahrenen Tronic, oder habe ich doch einen Fehler eingebaut?
  20. Im Moment noch nicht. Ich weiß ja nicht, ob die FPT Soft auch ohne Ventil läuft. Hab aber eine.
  21. uups, das Profil ist wohl hier erst mal Standard (werd ich gleich ändern) ist ein LPT...
  22. ja Den drei poligen Stecker und den Wastegate Anschluß habe ich gefunden.
  23. Hallo, gestern wollte ich in meinem jugentlichen Optimismus "mal eben" das Magnetventil einbauen. Das "mal eben einbauen" wurde dann nach einer halbstündigen Suche durch Frostbeulen und der Erkenntnis grober Selbstüberschätzung apruppt unterbrochen. (sicher gefunden hab ich eigentlich nur den Stecker ) Inzwischen bin ich so deprimiert, dass ich es einfach mal wage hier nach Hilfe zu schreien. Giebt es vielleicht jemand in der Nähe von Neuss / Krefeld der mir vielleicht die Anschlußpunkte zeigen kann. Fotos wären auch super (hab bis jetzt noch keine gefunden)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.