Alle Beiträge von captain senseless
-
Fragen zur KFZ-Versicherung
Ja, das geht natürlich, wäre für mich allerdings nur die letzte Option, da sich dadurch ein Halter mehr in die Liste der Vorbesitzer einreiht, was beim Wiederverkauf eher Nachteilig ist. Aber trotzdem Danke für den Tip
-
Fragen zur KFZ-Versicherung
ja und zwar 18 Monate, dehalb funktioniert ja auch Renes Tip normalerweise nicht so einfach (Abmelden bedingt nicht das Ende des Vertrages sondern nur sein Ruhen). Allerdings merken die das meines Erachtens nach ja nur, weil die neue Versicherung bei der alten den SFRabatt abfragen will, was in meinem Falle nicht gegeben wäre, da er vom Erstfahrzeug abgefragt würde, welches bei einer ganz anderen Gesellschaft läuft. Daher war meine Hoffnung, durch an und abmelden evtl doch die Versicherung wechseln zu können. @marbo Nein, auch Versicherungsverträge für Saisonkennzeichen laufen normalerweise vom 1.1 bis 31.12., da der Saisonszeitraum nur bedingt mit dem Vertrag zusammenhängt. Es wird da nur zwischen aktiv und ruhend unterschieden, das hat aber keinen Einfluss auf die Laufzeit. geht auch so aus meinen Unterlagen hervor.
-
Fragen zur KFZ-Versicherung
Hallo, ich bräucht emal ein ppar Tips zu folgendem Sachverhalt. Bis Anfang diesen Jahres lag folgende Konstellation vor: Alfa Spider Saisonzulassung von 04-10 Versicherung A Saab 9000 Saisonzulassung von 11-03 Versicherung B bei jeweils unterschiedlichen Versicherungsgesellschaften. Beide Fahrzeuge konnten jedoch jeweils meinen aktuellen Schadenfreiheitsrabatt nutzen, da sich die Saisonzeiträume nicht überschnitten. Seit Dezember 2010 habe ich nun aber einen 9-5 statt des 9000 und will/muss diesen das ganze Jahr über nutzen. Außerdem läuft auf diesen Wagen mein Schadenfreiheitsrabatt. Das Problem ist nun allerdings, dass der Alfa zukünftig von der Versicherung A mit 130% Prozent versichert würde, was ich natürlich unbedingt vermeiden will, da es z.b. spezialisierte Zweitwagenversicherungen gibt, die es ermöglichen den Zweitwagen zum gleichen SFRabatt wie den Erstwagen zu versichern, ohne das beide Autos bei einer Gesellschaft untergebracht werden müssen. Außerdem möchte ich gerne den Saisonzeitraum des Alfa ändern, da mir 05-09 reicht. Ziel soll also sein Alfa Spider 05-09 Versicherung C Saab 9-5 ganzjährig. Versicherung D Meine Frage ist jetzt, wie komme ich elegant aus dem aktuellen Vertrag für den Spider raus (die reguläre Kündigungsfrist zum 30.11 habe ich leider verpasst, da da die aktuelle Konstellation noch nicht absehbar war)? An und abmelden des Alfa mit gleichzeitigem Versicherungswechsel geht ja eigentlich nicht, da die alte Versicherung A darauf bestehen kann, dass man weiter dort versichert bleibt. Andererseits frage ich mich, ob sie, wenn ich den Wagen zunächst abmelde und ihn im Mai bei einer anderen Versicherung C neu zulasse, überhaupt mitbekommt, dass das passiert, denn die neue Versicherung C würde ja nur überprüfen ob der SFRabbat des Erstwagens (Saab) stimmt (welcher bei Versicherung D ist), da vom Alfa ja keiner übernommen würde. Eine andere Überlegung war, den Wagen offiziell an meine Freundin zu verkaufen, die Versicherung A zu kündigen, ihn anschließend zurückzukaufen und neu zuzulassen. Natürlich ohne das dazwischen eine Neuzulassung durch meine Freundin läge. Könnte die alte Versicherung A trotzdem auf ihre alten Rechte bestehen? Und falls jemand bedenken wegen der Kosten hat, ich habe es durchgerechnet, trotz der anfallenden Gebühren etc. wäre dieser Weg erheblich günstiger, als den Altvertrag fortzuführen. Gibt es andere Möglichkeiten aus dem Vertrag zu kommen? Vielen Dank für Eure Tips
-
Wann kommt der Sportcombi?
Mach ich doch ;) Aber im ernst, das Mercedes Innenraumdesign, die Haptik und die Materialauswahl wurde hier schon von mehreren deutlich kritisiert. Auch in anderen Foren (z.B. Motortalk) wird das im Allgemeinen ziemlich negativ gesehen.
-
Saab PhoeniX concept
Lustig, die Presse scheint den Phoenix ja zu mögen. Sogar Autobild ist ganz enthusiastisch, Zitat: "Wenn das die Zukunft von Saab ist, dann wird die Marke niemals sterben"
-
Saab PhoeniX concept
Angeblich auf der, des kommenden 9-3.
-
Saab PhoeniX concept
Finde den Ansatz Android zu verwenden sehr cool. Zumindest wenn dabei die Konfigurationsfreiheit erhalten bleibt.
-
Passendes Doppel-DIN Radio für einen Saab 9-5 Bj. 2003 Tips / Erfahrungen
Mir ist es auch erst aufgefallen, als ich mir mal Gedanken über den Selbstbau einer Blende für einen Car-PC Touchscreen an Stelle der Headunit gemacht habe. Beim flüchtigen Anschauen denkt man, die Geräte haben eine plane Front. Daher hatte ich gehofft, deine Blende wäre auch konkav, dann hätte ich sowas zweckentfremden können
-
Wann kommt der Sportcombi?
-
Wann kommt der Sportcombi?
Gerade auf saabblog.net gesehen: [ATTACH]52866.vB[/ATTACH] Die Seitenlinie wirkt eigentlich trotz der Limousinentüren recht passabel.
-
Wieviel muss ich für einen guten SAAB haben ?
ok, aber welchen Sinn ergibt in diesem Kontext "Also keine Angst vor dem 2.3Turbo (Aero)" ?
-
Wieviel muss ich für einen guten SAAB haben ?
Ich glaube, das bezieht sich auf die Frage, ob 2.0 oder 2.3 im Saab und nicht auf den direkten Vergleich zum BMW. Jedenfalls interpretiere ich das so.
-
Passendes Doppel-DIN Radio für einen Saab 9-5 Bj. 2003 Tips / Erfahrungen
@turbopiwitt: Ich habe eine Frage zu der Radioblende. Verfügt die eigentlich auch über die leicht konkave Form der Originalgeräte (SID, Headunit, Klima)? Kann man auf den Bildern leider nicht genau erkennen. Danke
-
Wann kommt der Sportcombi?
Hm, klingt zumindest nicht unlogisch. Wenn man die vollverkleidete Variante anschaut, stellt man fest, dass die Kofferraumverkleidung ja quasi bist zu dem Punkt läuft, der am weitesten nach hinten herausragt und somit bei einem Kontakt immer mitbetroffen wäre. Könnte mir also durchaus vorstellen, dass bereits schwache Stöße wie Parkrempler o.Ä zu Schäden an der Heckklappe führen könnten. Die dürfte schließlich kaum so viel Kräfte aufnehmen können, wie der eigentliche Hauptstoßfänger
-
Wann kommt der Sportcombi?
Kann natürlich sein. Gibt es bekannte Gründe, die eine solche Änderung für den US-Markt zwingend notwendig machen würden? Rein ästhetische Gründe dürften es ja nicht sein.
-
Ma´ so ´ne Frage .....
Ich wollte angesichts der grotesken Fragen des TE natürlich genau darauf hinaus. Dass der TE sich an dich als Person wenden soll, war nicht gemeint.
-
Ma´ so ´ne Frage .....
42...
-
Getränkehalter klappert
Hallo, mein 9-5 ist ja von klappernden Teilen bisher weitestgehend verschont geblieben aber eine Sache nervt langsam doch: Immer wenn man Kopfsteinpflasterstrecken fährt (und davon gibts in Berlin gar nicht so wenige) fängt es im Armaturenbrett zu klappern an. Ich habe als Verursacher des Geräuschs den Getränkehalter ausgemacht, Wenn man ihn ausklappt, oder mit dem Finger ein wenig dagegendrückt verschwindet das Geräusch völlig. Daher meine Frage: Kennt jemand das Problem und hat es erfolgreich in den Griff bekommen oder hat jemand eine Idee wie man das Teil mit einfachen Mitteln dämpfen könnte, ohne die Funktion zu beeinträchtigen? Danke und Gruß Christian
-
Wann kommt der Sportcombi?
Wirkt, als ob einfach nur das entsprechende Verkleidungsteil fehlt
-
Wann kommt der Sportcombi?
Auf dem Bild hat der Wagen (vermutlich auf Grund der Aufnahmeperspektive) ein fast SUV-haftes Erscheinungsbild.
-
Hilfe werde mein Aero nicht los
Weißt du, ich bin in solchen Dingen eher pragmatisch: Kennst du das Sprichwort mit dem Spatz in der Hand und der Taube auf dem Dach?
-
14. Feb. 2011 / Trauriges Ende eines SAABes
Erschwerend kommt hinzu: Fahrerin 78 jahre alt
-
Hilfe werde mein Aero nicht los
Du willst dir doch für den Saab einen anderen Wagen zulegen, wenn ich mich recht erinnere, oder? Vielleicht kannst du ja den Saab zu einem halbwegs vernünftigen Kurs in Zahlung geben. Die wollen schließlich auch verkaufen. Meine Prognose für einen tatsächlich erfolgreichen Privatverkauf liegt übrigens bei ca. max 5000.- Und die Ebay-Variante halte ich ebenfalls für das Beste, falls du den Wagen halbwegs schnell losbekommen willst. Aber dann musst du dich defintiv von deinem jetzigen Kurs verabschieden.
-
Ellenbogenfreiheit 9-5?
Hab das neulich für einen anderen Forennutzer schon mal gemessen. Breite Rückbank auf Schulterhöhe ca. 139cm
-
was denkt g..gle über Dich ?
Nutze ich auch schon seit etwa 2 Jahren, allerdings nicht ausschließlich. Tut was es soll, kommt aber in look and feel nicht an Google heran, dafür gibt es aber eben das Datenschutzplus. Ich denke ixquick ist jedenfalls für den normalen Suchalltag eine gute Alternative.