Alle Beiträge von Südlicht
-
900i 8V Startprobleme
hi hardy, zweimal stehen lassen - am nächsten tag alles wieder gut. einmal war er wieder "tot" und stand am hang, daraufhin rückwärts runterrollern lassen und dann kommen kupplung lassen - sprang daraufhin dann auch an. was meinst du mit "systemreiniger"?
-
900i 8V Startprobleme
nee...wie gesagt: er säuft gar nicht ab, weil er ja gar nicht startet. Rauchentwicklung etc. war nie das problem. das problem ist: eine minute orgeln, null wirkung. einen tag später: springt an, als wär's ein neuwagen. steuerkolben und regelkolben: ist das das gleiche (sorry - bin wie gesagt blutigster anfänger - und ratlos!!!) jetronic reparieren soll ja mehr oder weniger unmöglich sein heutzutage, oder??? heftige kosten???
-
900i 8V Startprobleme
yo, weiß bloß gar nicht, ob das "absaufen" die problemursache ist. zündkerzen, verteiler, läufer hat sich der kfz-meister alles schon angeguckt: daran liegts vermutlich nicht. das mit dem trockenorgeln ist ja auch nicht gerade die praktischtste alternative, wenn man's mal eilig hat...;-))) nochmal ernsthaft: das problem liegt bei der jetronic? ist der regelkolben einfach/preisgünstig austausch- und reparierbar?
-
900i 8V Startprobleme
Hmmmm,...noch ein paar dumme Fragen: kann es was mit der winterlichen Witterung zu tun haben? Was ist von den Forenratschlägen a) Gaspedal beim Starten voll durchdrücken und b) Zündung zum "vorglühen" zehn Sekunden vor dem Starten eingeschaltet lassen zu halten? Reparatur angezeigt/ratsam/wie teuer? Grazie
-
900i 8V Startprobleme
Vieln Dank für die prompte Antwort, von der Jettronic habe ich leider auch schon gelesen. Frage allerdings: warum springt er in neun von zehn Fällen an, und beim zehnten Mal dann nicht, während er beim elften wieder ohne Mucken startet? Danke und Gruß
-
900i 8V Startprobleme
Hallo zusammen, meinen 900i V8 plagt folgendes Problem: tagelang springt er ohne Zicken an, dann von heute auf morgen nicht mehr. Anlasser orgelt (Batterie ist neu), aber springt nicht an. Einen Tag später ist dann alles wieder okay. Springt wieder einige Tage anstandslos an, verweigert dann wieder den Start (genau in dem Moment natürlich immer, wenn man ihn gerade dringend braucht...;-( Hab schon einiges hier in den Foren gelesen, hat nichts mit Parkposition aufwärts oder abwärts am Berg zu tun, auch nichts mit Standdauer. Manchmal passierst über Nacht, manchmal, nachdem man drei Stunden gerade vorher noch mit ihm gefahren ist. Profi (Saab-Tziatzias in Ludwigsburg) hat auch schon einiges geprüft, aber auch noch keine Lösung parat - kam natürlich auch der berühmte Vorführeffekt hinzu: bei ihm sprang der Wagen immer an. Bin Neuling und technisch blutiger Amateur, stelle mich vermutlich hier im Forum auch noch dämlich an, bin dankbar für jeden Hinweis! Gruß Südlicht