Zum Inhalt springen

Saab_Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_Fan

  1. Saab_Fan hat auf Saab_Fan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab Gemeinde, da bin ich wieder mit meinem Rasseln. Ich war nun in einer Werkstatt die sich mit Saab sehr gut auskennt. Sie können im Moment vom lauschen her nur sagen das die Ölwanne runter muß. Das blechernde Rasseln ist im Leerlauf schon sehr deutlich, sobald man die Drehzahl auf nur 1000U/min erhöht verschwindet es....... Vermutung der Werkstatt: Nr. 1 Ölversorgung nicht Ordnungsgemäß,Ölbohrungen in den Lagern verstopft o.Ä Nr. 2 Pleuellager verschlissen. Nr. 3 Ketten der Ausgleichswellen. Jetzt die Preise: Nr. 1 Ölwanne runter, (war sie aber schon vor einem Jahr, war sauber) und alles reinigen und durchspülen. (Ölkanäle) Preis: ca. 230€ Nr. 2 Wie in 1 Beschrieben +Pleuellager wechsel. Preis: ca.400€ Nr. 3 Kettenwechsel der Ausgleichswellen. Preis: ca. 1500€ Wenn ich jetzt ehrlich bin ist Preis 1 und 2 für mich in Ordnung, aber Nr.3 geht mal garnicht. Jetzt frage ich mich etwas, das wollte ich den Herrn in der Werkstatt nicht fragen. Was wäre denn wenn ich der Werkstatt sage sie solle mir einfach die Kette der Ausgleichswellen entfernen? Also aus der Ölwanne heraus. Würde man das wirklich soooo stark bemerken? Ich weiss was diese Wellen bewirken sollen im Motor, jedoch könnte es ja sein das der Effekt nicht so ins Gewicht fällt. Hat da jemand PRAKTISCHE Erfahrung damit? Vielen Dank für die Hilfe. Ein dankbarer Saab Fan
  2. Interessant, also um es genau zu beschreiben. Es ist eher ein Scheppern wenn man vor dem Auto steht. Erst dachte ich, es wäre ein Blech am Kat locker. Nur habe ich jetzt gesehen, bzw. gehört das es direkt aus der Ölwanne kommt. Und wie gesagt, im kalten Zustand keinerlei Geräusche, sobald er wärmer wird wird auch das Geräuch lauter. Kann mir bitte jemand sagen was so ein Pleuellagerwechsel denn ca. kostet? Viele Grüße
  3. Ich danke euch allen schon einmal für die Hilfen! Das ist auch sehr interessant. Aber wie kann so etwas bei einem Fahrzeug ohne Ölschlamm und mit immer genug Mobil 1 vorkommen bei der Laufleistung? Und wie schnell sollte das erledigt werden? Oder ist das garnicht so schädlich? Die Kosten für den wechsel der Pleuellager wäre auch sehr interessant. Ich bedanke mich erneut.
  4. Hallo, ich fahre nun seid 1 Jahr einen 2002er 9-5 Aero der bereits 180 000km auf der Uhr hat. War bis jetzt sehr zufrieden. Letztens habe ich die Steuerkette auf Sicherheit wechseln lassen. Ölschlamm habe ich auch keinen. Jetzt ist mir vor kurzem aufgefallen das mein Motor rasselt. Also wenn ich den Motor morgens starte hört er sich ganz normal an, kein rasslen, nix. Wenn ich dann etwas gefahren bin und er auf Temperatur gekommen ist fängt er an zu rasseln. Das hört man aber nur wenn man vor dem Auto steht, aber dann deutlich. Ich habe das Fahrzeug auf eine Hebebühne gestellt und den Motor laufen lassen. Das Rasseln kommt definitiv aus der Ölwanne.(richtung Beifahrerseite) Könnten das diese Ketten für die Ausgleichswellen sein? Ist das beunruhigend, oder sollten diese gar gewechselt werden? Kosten? Vielen Dank für eure Tips. MfG

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.