Alle Beiträge von Saab_owl
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Oh, das gibt wieder eine Antriebsdiskussion...
-
So jetzt nochmal die Profis bitte: Fragen zu KW-Entlüftung und paar Geschichten.
Hmmm, das macht mich jetzt nachdenklich, denn meiner hat mittlerweile auch seine 146 TKM auf dem Tacho. Darf ich mal fragen, was Du dafür bezahlt hast ? Bist Du denn schon bezüglich des Geräusches an der Hinterachse weitergekommen ?
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
Ich habe nur den abgetrennten Teil des Ursprungsbeitrages gelesen, nein eher überflogen. Und da von der einen Seite am Ende ein klärendes Gespräch zwischen den beiden Kontrahenten angekündigt wurde, hatte ich dies als Zeichen des "Händereichens" gesehen. Der um den es hier geht, war mir vorher weder positiv noch negativ aufgefallen. Vielleicht war ich da zu gutgläubig, keine Ahnung, denn ich kenne ihn nicht. Allerdings hatte ich in diesem Beitrag den Eindruck, daß nun wirklich jeder Beitrag von ihm zerrissen wird und sich möglichst jeder dazu berufen fühlt, ihn zur Persona non grata zu erklären. Ich denke mal, er wird hier im Forum nicht ausschließlich als Revoluzzer aufgetreten sein, schließlich erfuhren zahlreiche Beiträge von ihm eine durchaus positive Resonanz, wie seinem Profil mit 193 Danksagungen zu entnehmen ist. Vielleicht bin ich da zu optimistisch, aber vielleicht wäre ein Aufeinanderzugehen von beiden Seiten (noch) möglich.
-
Schöne Armbanduhr
Da hast Du was falsch verstanden. Personen oder Beiträge ins Lächerliche ziehen ist nicht meine Art. Jedem von uns passiert mal ein Zahlen- oder Bezeichnungsfehler. Das dann mal gerne ironisch kommentiert wird, sollte man wohl eher sportlich sehen. Wer austeilt, muss auch einstecken können, oder ? Es gibt Themen, die werden schon mal leidenschaftlich diskutiert. Bei Autos, Uhren, etc. geht es sowieso oftmals mehr um emotionale als um objektive Bewertungskriterien. Man sollte es eigentlich auch aushalten können, ein Thema mal kontrovers zu diskutieren. Schließlich macht jeder von uns seine eigenen Erfahrungen. In Ermangelung an Beiträgen anderer Beitragschreiber habe das zuletzt auch eher als einen Dialog gesehen, nicht als Disput. Vielleicht kann man es ja auf den Kommentar von Alex verkürzen, in dem er schreibt, eine Uhr müsse ihm gefallen, egal welche Marke oder welches Werk. Da können hier noch so viele Kommentare stehen, letztendlich kauft jeder das was ihm gefällt. Und zum Glück gibt es bei Uhren ein wirklich vielfältiges Angebot. Da sollte für jeden etwas dabei sein. Und bei den Werken wird sich zukünftig sicherlich auch noch einiges bewegen, wenn die Eta ihre Rohwerkelieferungen einstellt.
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
Treten die bei euch auf Landesebene auf ? Lange nichts mehr von denen gehört oder gesehen. Gut, daß Du nicht "zum Verkehr" geschrieben hast http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/18.gif Wollen wir nicht lieber auf das Nachtreten verzichten ? Wozu das führt, hatten wir doch gerade im mittlerweile geschlossenen threat.
-
Schöne Armbanduhr
Aktuelle Handaufzugchronos gibt es nicht mehr viele, da ist nur noch Lange & Söhne, der Valjoux Nachbau Poljot, das Breguet, das Patek CH 27-70, das JLC 859 und Randerscheinungen wie das Venus 175, das Minerva 1321/1629. Ob es das Zenith El Primero HW aktuell noch gibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Seitdem Zenith nicht mehr von den Mannesmännern, sondern von einem Luxusgüterkonzern unter der Leitung eines Selbstdarstellers gelenkt wird, bin ich mit der Marke durch. Als preislich und technisch vergleichbar verbleiben eigentlich im Einstiegsbereich nur das Lémania 1873 und das Eta 7760. Aber jetzt verrate mir doch bitte mal, wer außer Omega das Lémania HW aktuell verbaut ? Mir ist jedenfalls niemand bekannt. Aber da ich auch nicht jede Uhr kenne, lasse ich mich da gerne eines Besseren belehren. Na ja, nur weil ich breitere Reifen auf mein Auto montiere, wird es dadurch nicht größer, oder ? Aber egal, die größere Krone, die breiteren Flanken haben jedenfalls ihre Berechtigung. Ich denke, da sind wir uns einig. Oder ? Die Triploc Krone, die endlich kratz- und UV-beständige Lünette, der Kronenschutz, die wertige Schließe mit Verlängerung und nicht zuletzt die Verbesserungen im Uhrwerk haben der GMT Master II gut getan. Nachteilig ist vielleicht die Tatsache, dass man nicht mehr selbst die Lünetten tauschen kann. Bleibt zu hoffen, daß RLX endlich eine neue Pepsi auf den Markt bringt.
-
Schöne Armbanduhr
Der Aufenthalt in der Schweiz scheint Deine Sinne zu schärfen http://www.smileygarden.de/smilie/Frech/smileymania.at_13436.gif
-
aus trolligen Garagen ...
Wenn Du Dich mal davon trennen solltest, sagst Du mir dann bitte vorher Bescheid ?
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
...die würde mir in Hessen wirklich schwer fallen...
-
Schöne Armbanduhr
Ja, das Lémania 1873 kenne ich. Da ist auch nichts gegen zu sagen, Omega verbaut es schließlich vergoldet als Cal 861 etwas optisch aufgepeppt in seiner Moonwatch. Da es die Swatch Group nicht mehr als Rohwerk an andere Firmen verkauft, wird es wohl auch nur noch bei Omega Verwendung finden. Wer das Werk haben möchte, hat zumindest keine große Auswahl mehr. Moment ich messe nochmal nach..... Puhhh, sie ist nicht gewachsen ;-) Das musst Du mir erklären. Die erste GMT Master Ref 6542 für Pan Am von 1954 hatte einen Durchmesser von 40 cm, die GMT Master II Ref 16710 bis 2007 hatte einen Durchmesser von 40 cm und das letzte Modell Ref 116710 ab 2007 hat einen Durchmesser von.... na ? 40 cm ! Wo hat die denn bitte zugelegt ? Und was die Submariner betrifft.... ach das würde langweilig werden ...
-
Schöne Armbanduhr
Ist da jetzt der Satiremodus ein- oder ausgeschaltet ? Ich kann das bei der Beleuchtung momentan nicht so gut erkennen ;-)
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
Sorry, aber so etwas hier finde ich einfach nur geschmacklos.
-
Schöne Armbanduhr
Genau. Mein Einwand bezog sich genau auf diesen fehlenden Hinweis, das war mir zu allgemein geschrieben. Da ich keine Omega Uhren sammle, kann ich zwar nicht mit eigenen Alltags-Erfahrungen dienen. Allerdings habe ich diese Kritik auch noch von keiner anderen Stelle gehört. Die alte Rolex Schließe war grottig. Da ist die neue um Welten besser. Und für den Strand gibt es wohl billigere Uhren, als eine echte Rolex, oder ? Meine kommt jedenfalls nicht mit in die Nordsee... Wenn das für alle gilt, braucht man Sinn ja nicht extra herauszustellen. Da gibt es schlimmere Beispiele. Ja ne. Und ein 7750 macht keine Geräusche, oder ? Das 5100 ist bestimmt nicht das Schönste, aber es ist und bleibt ein absolut zuverlässiges mechanisches Uhrwerk. Wie meinen ? Die alten Sportmodelle waren zu klotzig ? Wer hat Dir denn das erzählt ? Geschmäcker sind ja immer verschieden, aber lediglich die Deepsea hat zugelegt, wenn man sie mit der Sea-Dweller vergleicht.
-
Wenn Ihr wissen wollt, wie es GM gerade geht...
Da kann ich nur zustimmen. Anfangs hatte ich mich auch gefragt, warum mich der US-amerikanische Grenzer nach dem Grund meiner Einreise gefragt hatte... Am Abend war ich froh, wieder kanadischen Boden unter den Füssen zu haben.
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/46.gif Köstlich, bitte mehr davon...
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
Kannst Du das mal an einem konkreten Beispiel darstellen ?
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Na ja, ob das nun SEIN Leben gerade verlängert, wenn er im Winter mit einer DS fährt ?!?!
-
Wenn Ihr wissen wollt, wie es GM gerade geht...
Ich denke eher, das soll dem Senat den Goodwill demonstrieren. Hat wohl eher symbolischen Wert, wenn man mal den zu erwartenden Erlös mit den Schulden in Relation setzt...
-
Wenn Ihr wissen wollt, wie es GM gerade geht...
Und das im hundertsten Jahr nach Gründung. Soweit ich informiert bin, stehen die Saabs doch nur in Schweden und Deutschland, oder ?
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Alternativ Gehwegplatten aus dem Baumarkt, die nehmen nicht soviel Platz ein
-
Schöne Armbanduhr
1. Mechanische Uhren HABEN traditionelles Flair, Quartzuhren nicht 2. Ich kenne keine "normale Uhr", aber wenn eine Dreizeigeruhr gemeint ist, ist die keinesfalls zwangsläufig günstiger als ein Chrono, das kommt immer auf das Werk an. Ein Rolex 3135 kostet mehr als ein Eta 7750. 3. Die Omega Metallbänder sind nicht schlecht und hatten i.d.R. auch eine recht wertige Schließe, da musst Du Dir mal eine der Rolex Sporties ansehen, die noch nicht das neue, mit der GMT Master II eingeführte Band besitzen. Da ist die Schließe noch nocht aus dem Vollen gefräst und hat die Haptik einer Coladose. Die Planet Ocean ist nicht schlecht, als professionelle Taucheruhr allerdings so wenig geeignet wie die meisten ihrer teuren Mitbewerber auch. Beliebt bei Omega Anhängern ist aber nach wie vor die Moonwatch (Handaufzug) , die hat auch eine nette Historie. Von den neuen Modellen ist auch die überarbeitete Seamaster zu erwähnen, die ein tolles Ziffernblatt bekommen hat. 4. Alle Uhrenmarken haben ihre Preise in den vergangenen Jahren kräftig angehoben, besonders die Marken der Luxuskonzerne, LVMH, Richemont und auch die Marken der Swatch Group. Wenn Du Dir mal die Preissteigerung bei Zenith ansiehst, wirst Du verstehen, warum die nur über einen Bruchteil der alten Konzessionäre verkauft werden. Von Preissenkungen, wie zuletzt von Opel verkündet, habe ich in der Uhrenbranche noch nichts gehört... 5. Ein Lémania 5100 ist eindeutig ein must-have, mittlerweile sehr gesucht und rar 6. Das 7750 gibt es in ordentlicher Qualität schon zu erschwinglichen Preisen, Handaufzugschronos gibt es kaum noch auf dem Markt, ansonsten sind Handaufzugschronos nicht zwangsläufig günstiger als Automatikwerke. Auch hier kommt es auf den Hersteller an. 7. Stimmt. Im Grunde genommen machst Du bezogen auf die Wertbeständigkeit nur bei Rolex und Patek nie einen Fehler. Die sind nicht ohne Grund sehr wertbeständig. Wer Rolex auf die - immer noch vorhandenen - Milieu-Uhren reduziert, hat die Marke nicht verstanden. Ein Vorteil bei Rolex ist sicherlich die Tatsache, das Rolex eine Stiftung und nicht wie die anderen Luxusgüterkonzerne ein börsennotiertes Unternehmen ist. Schon mal die neue Deepsea angesehen ? Technisch brilliant !
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Nur mit einer 528i Limousine. Aber es gibt eigentlich auch über den BMW 530iA Touring nichts zu berichten, was gegen einen Kauf spräche...
-
aus trolligen Garagen ...
Was steht denn da links neben dem Saab ? Ein Rover P6 ist es nicht, oder ?
-
Welches Auto wenn nicht Saab
http://www.autoteileverwertung.de/Renault,Alpina,5h/ ...andere Länder, andere Namen...http://www.smileygarden.de/smilie/Frech/smileymania.at_10950.gif
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Das trifft (leider) auch auf den schönen Renault Alpina zu. Kaum zu glauben, welch schöne Autos Renault einmal gebaut hat...